• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: Neues über Legendary Drop Rates in RoS

Ich finde, dass ein Diablo kein Spiel für mal eben 10 Minuten ist. Für 10 Minuten kann man mal ins AH schauen (achso, das gibts ja bald nicht mehr :() oder halt ne Runde Solitär spielen. Wenn ich mich in D3 einlogge, dann hab ich eigentlich immer vor, zumindest ne Stunde on zu bleiben.

Dann mach halt 6 Runs in der Stunde... Diablospiele waren schon immer darauf ausgelegt, dass man kurze Runs machte und die so viel Spaß machten, dass man immer neue Runs startete.
Bei einem langem Run sind alle die Gearschten, die nur kurz Zeit haben. Bei einem kurzen Run können alle spielen und die, die länger on sind, machen eben einige Runs mehr. Wo ist das Problem?
 
Sehe das auch so. Ich habe gerade beim Lernen in der Studienzeit sehr oft einfach mal 2-3 Meppls zwischendurch gemacht um abzuschalten.
Und heute? Ich hab einfach keine Zeit mehr um am Abend 1-2 Stunden zu Zocken. Oft kommt nur ne halbe Stunde dabei raus.

edit:
Übrigens (aus dem Thread *Devil's Hand* Mode - Incoming !!?):
Nevalistis schrieb:
DrothVader schrieb:
Then again, it could also be an old description that just might have found its way back.
This is actually the case here. It seems the description of Adventure Mode from a previous build somehow wormed its way in to this particular patch. =( I apologize for any confusion this may have caused.
Quelle: http://us.battle.net/d3/en/forum/topic/11365986526#14

Also die "Devils Hand" ist ein Überbleibsel einer alten Iteration und hat keine Bedeutung mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz so funktioniert das ja nicht. Du musst in den Rifts ja nur xy Mobs umhauen, dann erst erscheint der Riftboss. Man muss also nirgendwohin und das ist das Problem. Keiner spielt die Dungeons zu Ende, sobald der Boss auftaucht - > unhauen und leaven. Auch wenn man erst im Riftlvl 2 von 5 oder so war. Da fehlt einfach noch eine zusätzliche Belohnung am Dungeonende

Ah ok, das wusste ich nicht so genau. Wenns ne Belohnung am Dungeoende gibt, dann läuft es aber wieder drauf hinaus, dass man bloß durchrusht. Wenn man eine Anzahl an Monstern killen muss finde ichs besser. Dann muss es nur so konzipiert sein, dass es eine absehbare Zeit in Anspruch nimmt.

@IkariX und mdo: Also Diablo 1 war nicht so konzipiert. Das konnte man vielleicht auch so spielen, indem man Runs zum Warlord of Blood gemacht hat, aber das Spiel war eher darauf ausgerichtet, dass man einfach durch die Story spielt.

Mit D2 kamen dann die Gräfin-, Travi-, Meppel-, CS-, Pindleruns und was weiß ich noch alles und manche von denen waren in ner halben Minute erledigt. Also ich weiß nicht, da kann ich mir auch nen Stapel Karten nehmen, mischen, ne Karte ziehen und mich freuen, wenns ein Bild oder ein Ass ist :rolleyes:.

Einigen wir uns darauf, dass es gut ist, wenns kurze, mittlere und längere Runs mit unterschiedlichen Zielen gibt. Dann kann man je nach verfügbarer Zeit das machen, was gerade am sinnvollsten ist.
 
Schade, hatte ernsthaft gehofft, dass da noch mehr kommt, als Bounties und Rifts. Die sind zwar eine schöne Veränderung von den immer gleichen Farmrouten, aber nach kürzester Zeit kennt man im Grunde alle Bounties auswendig. Ohne Handel und ohne Ladder (hört man ja nix von) sehe ich absolut keine Langzeitmotivation bei RoS.
Von einem Addon hätte ich mehr erwartet, als eine reine Korrektur des Grundspiels. Mehr als das sind Bounties, Rifts, Loot 2.0 und Paragon 2.0 ja nicht.
 
Ich nehme an, dass Blizzard ne Salami-Taktik über Patches anwendet, wie beim Grundspiel auch. Ich gehe zum Beispiel davon aus, dass etwa so ein Endlosdungeon oder -Turm irgendwann reingepatcht wird, wenn die Spieler den bisherigen Content gut kennen.

Für mich sieht das aus, als machen sie es mit Absicht, damit man den Spieler nicht mit Content überschwemmt (oder überfordert :lol:) und sich was im Köcher behält.


Edit:

Bevor ich es vergesse @fraglichegeschichte: Der Belohnungstimer ist nicht mit dem NV-Buff vergleichbar. Der NV-Buff soll längere Runs lohnenswert machen, der Belohnungstimer hat die Aufgabe, die unangenehmen Varianzen des natürlichen Zufalls (aka Pechsträhnen) etwas auszubügeln. Das hat nichts miteinander zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde den wegfall des 5er NV-buffs auch gut. letztlich war er nur eine krücke um gewisse schwächen zu kaschieren (skillwechsel, bossruns, ...).

in D2 haben auch kurze schnelle runs dominiert und das spiel hat trotzdem spass gemacht:
- game öffnen
- zu travi/diablo/baal/gräfin/meppel/tc85 telen
- boss / mobs umhauen
- looten
- ausloggen
- beginn von vorne

in D3 2.0.1 sehe ich auch schon verschiedene runmöglichkeiten:
- auf normal mit 300 mf mobs umklatschen, um rare items zu finden (amus, ringe, ...)
- auf mittlerer schwierigkeit (~tourment 1) das gebiet mit der meisten xp/h clearen (keep 2 ?)
- gezieltes killen von lila bossen, da diese 3 items droppen (hier muss sich noch zeigen ob niedriger schwierigkeitsgrad + 300mf oder hohe tourment schwierigkeit besser ist)
- gezieltes killen von bossen / chams um 1ne DE zu kriegen (auch hier: optimale schwierigkeit bestimmen!)
- runs auf truhen und rüstungständer um gems / weiße items abzugreifen
- überuns
 
Zuletzt bearbeitet:
mal abwarten, denke aber dass das möglich ist. notfalls alte items verwenden (1.01-1.08). für normal dürfte das dicke reichen ...
 
Mit Level 60 Items auf Level 70 rumkrebsen? Hört sich nach einem herausragenden Plan an. Dass auf Items sehr viel weniger bis gar kein MF drauf sein soll, ist ja nun nicht erst seit gestern bekannt.
 
wie gesagt, meine erfahrung bezog sich auf den PTR, also level 60.

ich denke es wird auch auf level 70 möglich sein auf 300mf zu kommen UND "normal" in guter zeit zu clearen.
 
Diesbezüglich verweise ich mal auf diese News:

Änderungen bei MF

Ich bezweifle mal ganz stark, dass der krass mangelnde Killspeed wegen Lvl 60-Items durch 90% mehr Real-MF für Rares/30% für Legs in irgendeiner Form aufgewogen wird. Dass auf Items viel weniger MF vorkommen soll, steht ja in der selben News.
 
denke mit einer dicken waffe sollte das grundsätzlich schon drinliegen, den Rest mit altem MF-Gear zu füllen... kann man ja noch Mainstat rerollen, das sollte eigentlich dann Dmg-mässig gehen.


@IdreamofJenna:
Naja sie haben ja jetzt sozusagen die Maps von PathOfExile und spezielle Randomdungeons eingebaut. Alles weitere würde Kreativität erfordern und da find ich es jetzt nicht selbstverständlich, dass sie die aufbringen werden :WD

Und bezüglich durchrushen: Da wär doch die alte CS-Siegel mit Bossen Strategie interessant. Klar kann man die schneller oder weniger schnell machen, aber je nach Ausprägung wird zumindest das komplette durchrushen verhindert
 
Ist halt die Frage, wie sinnvoll es ist, nur um des MFs willen ausserhalb von Torment zu spielen, nur um dann nicht die komplette Bandbreite an Legendarys abzugreifen.
 
@IdreamofJenna:

...

Und bezüglich durchrushen: Da wär doch die alte CS-Siegel mit Bossen Strategie interessant. Klar kann man die schneller oder weniger schnell machen, aber je nach Ausprägung wird zumindest das komplette durchrushen verhindert

Ja, das klingt nach einer guten Idee.
 
@IdreamofJenna:
Naja sie haben ja jetzt sozusagen die Maps von PathOfExile und spezielle Randomdungeons eingebaut. Alles weitere würde Kreativität erfordern und da find ich es jetzt nicht selbstverständlich, dass sie die aufbringen werden :WD

Sie haben die Maps nicht nur übernommen, sondern soweit vereinfacht, sodass sie ihren Grundgedanken komplett verloren haben. Die Idee der Maps ist es, dass man selbst seine Schwierigkeit individuell anpassen kann und je nachdem mehr oder weniger belohnt wird. Während PoE dies über "interessante" Buffs und Debuffs von Monstern und Spielern regelt, regelt Blizzard das bei D3 wiedermal (oh Wunder) auf ganz stupide Art, nämlich Leben und Schaden der Monster.

Und Bounties sind im Grunde einfach nur eine H&S Version von den MMO Daily Quests.
 
Ist halt die Frage, wie sinnvoll es ist, nur um des MFs willen ausserhalb von Torment zu spielen, nur um dann nicht die komplette Bandbreite an Legendarys abzugreifen.

Da hast du selbstverständlich recht. Zur Goldbeschaffung könnte es aber durchaus eine Idee sein, GF einzupacken und mit grossen Pickupradius durch die Gegend zu rennen. (Bin aber nicht aufm laufenden was Gold angeht, das wird ja nicht verbannt soviel ich weiss)

Sie haben die Maps nicht nur übernommen, sondern soweit vereinfacht, sodass sie ihren Grundgedanken komplett verloren haben. Die Idee der Maps ist es, dass man selbst seine Schwierigkeit individuell anpassen kann und je nachdem mehr oder weniger belohnt wird. Während PoE dies über "interessante" Buffs und Debuffs von Monstern und Spielern regelt, regelt Blizzard das bei D3 wiedermal (oh Wunder) auf ganz stupide Art, nämlich Leben und Schaden der Monster.

Stimmt, aber das da jetzt das Wunder passiert und sie davon abweichen ist ja irgendwie nicht zu erwarten^^

Allerdings würden mMn interessante Specials (Flüche, Auren,allgemein Skills und durchdachte Monsterkombis mit "Gruppenintelligenz") dem Spiel sehr viel mehr geben als immer nur "Der Boden macht jetzt Schaden". Das würde wohl auch schon reichen um das Spiel langfristig interessant zu machen.
 
Ist halt die Frage, wie sinnvoll es ist, nur um des MFs willen ausserhalb von Torment zu spielen, nur um dann nicht die komplette Bandbreite an Legendarys abzugreifen.

das ganze ist nur dann sinnvoll, wenn man seinen output an blauen / gelben items maximieren will, also z.b. auf bestimmte trifecta ringe scharf ist.

ansonsten stimmt ich dir natürlich zu.

aber in D2 hat man meppel und andy ja auch nicht mit 300 mf im gepäck geplättet, weil die die besten legs gedropt haben, sondern den midrange stuff.
 
Auch das Hauptspiel, wird als Patch aufgespielt soweit ich weiß!
 
Den Timer finde ich persönlich auch etwas zu viel des Guten. Natürlich ist es ärgerlich, wenn lange Zeit kein Legendary fällt. Ich habe es gerade mal wieder erfahren, als ich meinen neuesten Char in einem Rutsch von Start A2 bis Dia durchgespielt habe (immerhin MP4) und nur ein einziges gefunden habe. Trotzdem gehören solche Durststrecken halt dazu, wenn ein Game die Drops zufällig auswürfelt.

Da sich hier ja die Diskussion gerade etwas verlagert, noch dazu meine 2 Cents (wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob es sich überhaupt um eine Diskussion handelt; schließlich sind die permanenten Basher und alles-ist-doof-User hier ja schon seit geraumer Zeit vorwiegend unter sich :D ).

Die random Dungeons beispielsweise finde ich hervorragend und da ist es mir auch total egal, ob die Idee von einem anderen Spiel übernommen wurde. Mein Hauptkritikpunkt am momentanen D3 ist es nämlich, dass es auf die Dauer schon etwas öde ist, die immer gleichen Gebiete abzulaufen. In Act1 beispielsweise immer zuerst in die Wälder und dann ggf noch zu Leorics Anwesen, danach Hain+Dungeons und Felder+Dungeons. Auf die Dauer ist das schon recht eintönig, wenngleich es zu D2 doch ein großer Fortschritt ist, da dieser Run schon ein gutes Stündchen dauern kann und damit weit über D2-Zeiten liegt. Daher muss ich sagen, dass ich mich sehr darauf freue, in RoS Zufallsgebiete aufsuchen zu können, mit stets anderen Monstern. Für Leute wie mich, die D3 gerne spielen, da sie es insgesamt für ein gutes Spiel halten, sind das jedenfalls sehr positive Nachrichten.
 
Zurück
Oben