Fexx
Mitglied
- Registriert
- 20 Juli 2002
- Beiträge
- 52
Eigentlich will ich für die Zukunft auch nicht schwarzmalen, aber es sieht nunmal so aus, als wüsste Blizzard bis heute gar nicht, was sie ins Addon überhaupt reinpacken möchten. Die Community hat das schon genaue Vorstellen, was unbedingt rein muss. Denkt aber nicht darüber nach, ob dieses dem Spiel auf lange sicht eher schaden als nützen werden.
Nun ist es aber so, dass BLizz bei beiden großen Titeln 2 mal elegant an seiner Kern Community vorbeigeschossen ist. Beide Spiele haben nicht die Entwicklung genommen, die sie hätten nehmen können (und sollten).
Ich habe es hier und zu Sc2 auch schon geschrieben: Blizzard ist die Community egal. Es gibt keine "Community" für Blizzspiele. Es gibt den Massenmarkt (Weil Blockbusterspiele mit hohem Aufwand).
Ziel ist: Hohe Gewinngenierierung, nicht: Kundenwünsche zufrieden stellen.
rein spekulativ. MIT den versprochenen Features wäre vielleicht der riesen Shitstorm, der losgetreten wurde, abgefangen worden. Fokus wurde hier aber nicht auf Produktqualität gelegt, sondern auf Marketing und Werbung (Hype Hype Hype). Irgendwo ging das Geld ja hin.Hätte das Spiel schon Mai2012 den heutigen Stand gehabt, würde sich ein Großteil inzwischen langweilen.
Eine dynamische mitwachsende Welt, die die Spieler bei Laune hält, kann es ja ohne Patches gar nicht geben.
Stimmt, bisher sieht es aber nicht nach so einer Welt aus. Das Spiel ist inzwischen gerade soweit, dass sich eine Community bilden könnte.... Ob diese geringen Zahlen aber relevant für kostenlose Contentpatches, denn darum geht es, sind bleibt abzuwarten. Eher ist eine Micropayment/DLC Politik zu erwarten. Die Ansätze (RMAH) sind bereits vorhanden und können leicht angepasst werden. Geringer Aufwand -> leichter Ertrag. Addons und Content kostet im Gegensatz dazu echtes Geld.