• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 für Playstation 3 - ein fehlgeleitetes Konzept?

Deimos

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
10 Juli 2001
Beiträge
5.991
Die Ankündigung, dass Diablo 3 auch für Konsolen erscheinen soll, schlägt nicht nur bei Spielern Wellen. Ausgewählte Mitglieder der amerikanischen Gamespresse durften nun eine 15-minütige Probeversion von Diablo 3 für die Playstation 3 antesten. Und unsere Kollegen von edge-online zeigten sich nicht eben überzeugt:


Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3 für Playstation 3 - ein fehlgeleitetes Konzept?
 
Seh nicht sofort, warum "mehr eine Homage an God of War" unbedingt harte Worte sein müssen. God of War ist immerhin super.

Was ich eigentlich herauslese ist vor allem, dass es "anders" ist. "Seichter" - gestattet, man hat halt weniger Tasten. Aber unbedingt schlechter?
Nicht gerade das Spiel, nach dem Playstation-Spieler sich verzehren.
Und...was wäre ein solches?

Simon
 
Kann jetzt aus den Komentaren auch nicht heraus lesen, dass Diablo3[Playstation] fehlschlagen wird.
Wer es schon auf dem PC gespielt hat, wird es wahrscheinlich nicht brauchen und darüber, was Konsoleros brauchen, kann ich keine Aussage treffen.
 
Als aktiver Konsolenverweigerer würde ich mir natürlich niemals extra für D3 eine Playstation kaufen. Schon gar nicht nachdem ich diese ganzen Stunden mit der PC-Version verbracht habe.

Trotzdem wünsche ich dem Projekt viel Erfolg, denn letztendlich werden die Freunde der Diablo-Reihe davon profitieren.

Gruss, Dietlaib
 
ich stelle es mir so vor wie das gute alte super mario mit tastatur und maus zu spielen...... waere ja auch ........naja sagen wir mal...........verdammt scheisse ! und wenn das spiel dann noch zusammen gestutzt werden wuerde... naja
 
Die Typen haben offensichtlich nur den Barbaren angespielt. Mit seinen Skills kommt man natürlich nicht drum rum, Parallelen zu God of War zu ziehen.
 
Wenn Diablo III auf der Konsole fehlschlägt wer büßt es dann?

Die Konsolenspieler? Nein!
Die Entwickler? Nein!
Die D3 PC Spieler? Ja, yes, si, oui....

Wenn Blizzard D3 an den Konsolen innen Sand setzt habens viel Geldvergeudet und da dann nur noch wir PC Gamer am Start sind, wirkt sich das wohl auch auf uns aus. Irgendwo muss das Geld ja wieder reinkommen.

Ja man kann das gerne als Schwarzmalerei sehen, aber irgendwer ist am Ende der dumme.

MfG

Kongo
 
Wenn Diablo III auf der Konsole fehlschlägt wer büßt es dann?

Die Konsolenspieler? Nein!
Die Entwickler? Nein!
Die D3 PC Spieler? Ja, yes, si, oui....

Wenn Blizzard D3 an den Konsolen innen Sand setzt habens viel Geldvergeudet und da dann nur noch wir PC Gamer am Start sind, wirkt sich das wohl auch auf uns aus. Irgendwo muss das Geld ja wieder reinkommen.

Ja man kann das gerne als Schwarzmalerei sehen, aber irgendwer ist am Ende der dumme.

MfG

Kongo
Ja, aber was soll passieren, Onlinegebühren?

Wenn die Konsolenversion so ein Desaster wird, dass ganz Blizzard implodiert, haben mehr Leute ein Problem als nur wir D3-Spieler. Problem weitgefasst, weils eigentlich völlig egal ist :D.

Simon
 
Also auf eine Meinung eines einzelnen ist wenig bis garnichts zu geben! Und das ist mal völlig klar!

Wer hier irgendwas entscheidet sind "Die Masse" der Konsoleros und daran ist mal garnichts zu rütteln denn wenn es dann auf der PS3 gesuchtet wird bis zum abwingen und demnach die Kohle flattert weil unzählig viel Titel verkauft wurden wird diese eine meinung im nichts versinken.

Abwarten Abwarten.... Blizzard wird wohl keine muffensausen schieben.
 
Die Konsolenportierung kann so brilliant, oder grottig werden, wie Blizzard das will - es kann mir egal sein. Selbst wenn sie es in den Sand setzen - wovon ich nicht ausgehe - hat das keinen Impact. Sie haben schon Spiele wie Warcraft Adventure, Starcraft Ghost und das frühere Project Hydra wieder eingestampft, weil es ihren eigenen Ansprüchen nicht genügte.

ich stelle es mir so vor wie das gute alte super mario mit tastatur und maus zu spielen...... waere ja auch ........naja sagen wir mal...........verdammt scheisse ! und wenn das spiel dann noch zusammen gestutzt werden wuerde... naja
Habe Supermario64 bereits auf dem PC mit Maus+Tastertur gespielt und muss sagen: "Absolute Kontrolle! Oh, yeah! Es fühlt sich so geil an!" Ich frage mich tatsächlich, warum man noch ein Gamepad in der Hand halten sollte, wenn man mit der Maus präzisier ist und die Tastertur mehr Tasten hat. Nimm den Gamecontroler mal in die Hand. Man steuert mit 4 höchstens 6Fingern. Die anderen braucht man um das Device festzuhalten. Bei Maus+Tastertur sind es einfach mal 10Finger. -> Win.

Habe allerdings auch schon die gegenteilige Beobachtung gemacht. Mit GTA4. Hubschrauber fliegen auf der Konsole ist kein Ding (nach kurzer Eingewöhnungszeit von 10Sekunden). In der Standard-PC-Steuerung braucht man dafür 3Hände:
- Kamera, Zielen/Schießen: Maus
- mehr/weniger Schub, im/gegen den Uhrzeigersinn drehen: WASD
- nach vorn, hinten, links, rechts neigen: Numpad

:facepalm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber was soll passieren, Onlinegebühren?

Wenn die Konsolenversion so ein Desaster wird, dass ganz Blizzard implodiert, haben mehr Leute ein Problem als nur wir D3-Spieler. Problem weitgefasst, weils eigentlich völlig egal ist :D.

Simon


Nein keine Onlinegebühren, aber statt 2 Add-Ons nur eins und Support wird gering gehalten.

Das das Konsolen Team anschiss kriegt ist klar, aber die Konsolen Version wird einiges an Geld kosten, sagen wir mal D3 bleibt auf der Konsole wie Blei in den Regalen. Wo das Geld dann wieder reinholen.

Exzelenter Support aufn PC, 2 Addons für D3 extra wirds wohl kaum sein.

MfG

Kongo
 
richtig, wenn man Geld braucht, bringt man weniger gutlaufende Addons ... sieht man ja bei EAs Sims immer wieder :clown:
 
Add-Ons kosten ebenfalls Geld, das erste kommt 100% wenn das sich aber nicht gut verkauft dann bezweifle ich das da groß was kommt.

Aber um mal Travis Day zu zitieren.

...five years from now when we no longer work on this game...

Sagte er vor gut ner Woche innem Interview, bezüglich D3.

Also wird das maximal eine 2 Add-On Show, wenn überhaupt.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werds mir auf jeden Fall ansehen, die Buttonbelegung find ich spannend - Auch das "abrollen"-Feature, das exklusiv auf der PS3 kommt.
 
Als ob sich das Addon nicht wie warme Brötchen verkaufen wird. Blizzard braucht doch nur eine handvoll Features ankündigen und schon ist der Hype wieder groß.
Blizzard weiß doch selbst, wo dem Spiel der Schuh drückt und da bin ich zuversichtlich, dass sie mit dem Addon diese Lücken schließen werden.

Im Endeffekt ist es einfach so: D3 Classic ist ein Betatest. Das Spiel wurde so gut wie gar nicht getestet auf den Markt geworfen und anhand der Reaktionen dann gepatched. Die wirklich großen Änderungen behält man sich dann natürlich in der Hinterhand fürs Addon.
Hätten sie vorher eine wirkliche Beta gebracht, wo alle Aspekte des Spiels getestet worden wären, wären sie jetzt schon viel weiter in der Entwicklung...
 
Im Endeffekt ist es einfach so: D3 Classic ist ein Betatest. Das Spiel wurde so gut wie gar nicht getestet auf den Markt geworfen und anhand der Reaktionen dann gepatched. Die wirklich großen Änderungen behält man sich dann natürlich in der Hinterhand fürs Addon.

Das ist für mich so völlig in Ordnung. Bereits als ich die CE bestellt habe, war mir klar, dass ich ein Spiel bekommen würde, das alles andere als "rund" läuft. Aber gerade bei D3 war es mir wichtig, von Anfang an dabei zu sein und alle Weiterentwicklungen als regelmäßiger Spieler zu erfahren. Bei D3 erst mit einer möglichen Gold-Version (inkl. AddOn) einzusteigen, hätte ich nicht fertig gebracht. ;)

Nehmen wir als Vergleich "Path of Exile". Das Spiel kann man sich kostenlos herunterladen und spielen, während Vorschläge der Community in die weitere Entwicklung einfließen. Im Grunde das Gleiche, der Unterschied ist nur das Geld. D3 musste man bezahlen, bei PoE kann man freiwillig etwas spenden. Mir hat es z.B. nichts ausgemacht, D3 zu bezahlen. Berücksichtigt man die Umstände, wäre es von Blizzard eher hochgradig verrückt gewesen, D3 z.B. bis heute als kostenlose Beta laufen zu lassen.

Hätten sie vorher eine wirkliche Beta gebracht, wo alle Aspekte des Spiels getestet worden wären, wären sie jetzt schon viel weiter in der Entwicklung...

Das kann sein, muss es aber nicht. Fraglich ist aber, ob das Spiel finanziell der gleiche Erfolg geworden wäre, wenn jeder vor dem Kauf bereits bis zum Erbrechen hätte umsonst spielen können. Wohl eher nicht.

Gruss, Dietlaib
 
Müsste ja nicht JEDER in der Beta spielen können. Aber eine ausgiebige closed Beta hätte es schon geben müssen. Meinetwegen hätten sie ja Akt4 weglassen können oder so.
Man hat ja gesehen, was passiert, wenn man lediglich F&F weiter als das erste Drittel von Akt1 kommen lässt.
 
Als ob sich das Addon nicht wie warme Brötchen verkaufen wird. Blizzard braucht doch nur eine handvoll Features ankündigen und schon ist der Hype wieder groß.
Blizzard weiß doch selbst, wo dem Spiel der Schuh drückt und da bin ich zuversichtlich, dass sie mit dem Addon diese Lücken schließen werden.

Im Endeffekt ist es einfach so: D3 Classic ist ein Betatest. Das Spiel wurde so gut wie gar nicht getestet auf den Markt geworfen und anhand der Reaktionen dann gepatched. Die wirklich großen Änderungen behält man sich dann natürlich in der Hinterhand fürs Addon.
Hätten sie vorher eine wirkliche Beta gebracht, wo alle Aspekte des Spiels getestet worden wären, wären sie jetzt schon viel weiter in der Entwicklung...
Ich seh das leider komplett anders: Diablo3 kam (bis auf den fehlenden PvP-Teil muss man leider sagen) ferig heraus. Es kollidierte nur, weil ein Großteil der Community die blizzardsche Philosophie überhaupt nicht teilte.

Eigentlich will ich für die Zukunft auch nicht schwarzmalen, aber es sieht nunmal so aus, als wüsste Blizzard bis heute gar nicht, was sie ins Addon überhaupt reinpacken möchten. Die Community hat das schon genaue Vorstellen, was unbedingt rein muss. Denkt aber nicht darüber nach, ob dieses dem Spiel auf lange sicht eher schaden als nützen werden.

Abgesehen davon, ist es überaus löblich, dass Blizzard das Spiel auch nach Release mit Patches weiterentwickelt. Dies bedeutet ja nicht, dass es demnach von Anfang an geplant war, genau dieser Features erst später nach zu reichen. Hätte das Spiel schon Mai2012 den heutigen Stand gehabt, würde sich ein Großteil inzwischen langweilen. Eine dynamische mitwachsende Welt, die die Spieler bei Laune hält, kann es ja ohne Patches gar nicht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben