Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Hot - New - Outstanding - Robotting.. And YOU must have it!
Mit dem Cyber-Twin Stereo-Combo gibt Fender eine unmißverständliche Antwort auf den Boom der in den letzten Jahren Furore machenden Modeling Verstärker verschiedener Hersteller. Doch was auch immer die High-Tech-Ausgabe des Fender-Twin ist, Fender möchte den Cyber-Twin nicht als Modeling Amp verstanden wissen.
Denn der Cyber-Twin emuliert nicht mit Hilfe eines digitalen Rechenprozesses die Klangformung der 205 als Presets mitgelieferten ′Vorbildverstärker′, vielmehr baut der neue Twin die ursprünglichen Schaltungen der Vorbilder komplett auf. Der Cyber-Twin ist intern in Schaltungsblöcke aufgeteilt, die in Form eines Routing jeweils so zusammengesetzt werden, daß die Schaltung des Originals rekonstriert wird. Damit können Musiker oder Tontechniker sogar ihren eigenen, individuellen Verstärker konstruieren.
Der Fender Cyber-Twin bietet zwei 12AX7WA Röhren, zweimal 65 Watt Ausgangsleistung, zwei Celestion G12T-100 Chassis, ein eingebautes Stimmgerät sowie 28 verschiedene Effekte - darunter 11 Hallarten mit jeweils vier einstellbaren Parametern, vier Klangeinstellungen vor oder nach dem Verzerrer, drei Noise-Gates und mehr. Vier Gesamtpresets erlauben die Schnellumschaltung des kompletten Verstärkers auf die wichtigsten Sounds.
Die zweizeilige Anzeige mit 40 Zeichen führt menüorientiert durch die Einstellungen. Über ein Wahlrad werden die Parameter verändert. Die MIDI Implementation unterstützt die Steuerung von 23 Controllerfunktionen durch externe MIDI Geräte und bietet einen programmierbaren Controller zur individuellen Fernsteuerung einer dynamischen Funktion des Cyber-Twin. Vier systemexklusive Funktionen erlauben die externe Speicherung von Einstellungen und Updates des Betriebssystems.
Der Fender Cyber-Twin bietet Stereo-SPDIF Ausgänge zum Anschluss an digitales Equipment, zwei symmetrische XLR-Ausgänge mit Mono-Stereo-Umschaltung sowie drei Effektschleifenanschlüsse mit schaltbarer Pegelanpassung für den Vorverstärker.
Die Facts des FENDER Cyber Twin Combo:
# 130 Watt Stereo Verstärker
# 2 x 12 Zoll Lautsprecher
# Röhrenvorstufe
# voll programmierbarer Digital Signal Prozessor
# MIDI kompatibel
# echte Kontrolleiste mit regelbaren Potentiometern so, wie man es von klassischen Fender Verstärkern her kennt
# DSP Digital Sound Prozessor mit einer kompletten Palette an Gitarren Effekten und legendären Verstärker Sounds li>Alle Soundwechsel werden ohne Verzögerung umgesetzt und die mit kleinen Motoren ausgestatteten Potentiometer bewegen sich automatisch in die entsprechende Soundeinstellung
# Alle analogen Komponenten werden in Kombination mit dem DSP Prozessor direkt umgesetzt. Somit sind alle im Cyber Twin abgelegten klassischen Fender Verstärker Sounds keine Momentaufnahmen, sondern sie sind veränderbar und variabel. Man kann z.B. einen 59er Bassman in jeder Lautstärke und Klangeinstellung spielen, natürlich auch in Kombination mit z.B. einem Röhrenhall.
# Es besteht die Möglichkeit, über den zum Lieferumfang gehörenden Fußschalter 4 ausgewählte Sounds direkt abzurufen.
E||-----/8---8-------8h11p8---------------------------------------------------------------------
H||-----/8-------8-----------11--8--------------------------------------------------------------
G||----------------------------------10b~----8---8h10p8----------------------------------------
D||--------------------------------------------------------10~~--------------------------------
A||----------------------------------------------------------------------------------------------
E||----------------------------------------------------------------------------------------------
Tal-Rusher schrieb:@Doc
Also ich finde Musiktheorie wichtig...man muss zwar jetzt nicht alles ganz genau wissen..aber man sollte ja schon wissen, welche Töne wozu passen.....Wenn man in ner Band spielt brauch man auch Taktgefühl....
Ich spiel jetzt 2 Jahre Gitarre...und seit Dezember nehm ich Unterricht....ich dachte den Anfängermist pack ich...aber man macht Fehler beim Anschlag...geht nicht mitm Takt usw...das wär mir vorher nie aufgefallen...^^
Danalino schrieb:Hi Jungs
Ich würde gerne anfangen Gitarre zu spielen, was würdet ihr einem Anfänger empfehlen? Muss man zu einem Lehrer gehen oder kann man es sich vllt. selber bei bringen? GIbt es auch "günstige" Gitarren? Sonst noch was?
Hier lohnt sich auch ein Blick auf den Fertigungsort. Meist liegt der in China... Viele dieser Farbiken fertigen nur tages- oder wochenweise für Epiphone oder Squier. In der restlichen Zeit fallen da weitere baugleiche Gitarren vom Band, die aber nicht mit dem Namen Epi oder Squier daherkommen. Da kann man nochmal ein paar Euros sparen.swoptrok schrieb:ich weiß jetzt nicht was du unter günstig verstehst, ibanez macht wirklich gute gitarren, die auch im unteren preissegment durchaus akzeptabel sind und ne hammer preis/leistung haben... dann die fender und gibson "töchter" squier und epiphone machen auch gute gitarren für den kleineren geldbeutel.