• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

D3 RoS keine Verbesserungen der Missstände?!

also ganz so unrecht hat der threadersteller nicht. für mich fängt das problem schon da an, dass es einfach kein vernünftgies chatsystem gibt und vorallem keine lobby wie in d2. ich fande es gerade gut, wenn man unten in der leiste die anderen chars sieht und dann noch verschiedene channels hat. anscheinend war das für blizzard auch zu viel arbeit. :D
ich denke mal was langzeitmotivation angeht, so wird diese hauptsächlich dadurch erreicht, indem sich spieler unter einander vergleichen können, also beispielsweise im pvp, in einer ladder ( lvl, kills, nöchste dmg ... ). solange es sowas nicht gibt, wird auf dauer das spiel für viele langweilig werden.
 
das war off topic, mod plz einschreiten

aber mal ernst beiseite. Wovon sprichst du überhaupt? Die schadensberechnung von mages in d3 hat rein garnichts mit deiner mf bitch aus d2 zu tun und erst recht nichts mit dem ah. Also bitte ...

Also wenn du den Zusammenhang nicht mal siehst, wenn man ihn dir erklärt, dann brauchen wir wohl nicht weiter zu reden.


Was meinst du denn was ich nicht wissen würde? Ich habe das geschrieben, weil ich es nicht so genau nehme mit anzahlen von resistenzen oder schadensarten und das auch völlig egal ist und um d3 fanboys eine schwachstelle zu bieten um in die diskussion einzusteigen. Das macht es dann auch ziemlich einfach diese ausfindig zu machen, weil sie sich darauf beziehen werden und darum ihre argumentation aufbauen. Gratulation, du hast bestanden.

Und zu welchem Test gehören deine Rechtschreibfehler, von Groß- und Kleinschreibung mal abgesehen? Ich nehm an die beruhen auf der gleichen Nachlässogkeit, auf der auch deine Recherche beruht :).


Du scheinst einfache zusammenhänge zu vermischen und zudem zu ignorieren,

Du scheinst nur wenig komplexere Zusammenhänge bereits nicht mehr zu verstehen und laberst was von D3 wäre für Deppen... Was willst du mit nem anspruchsvollen Spiel? Du kapierst nicht, dass das Spiel aus mehr als +5 Mainstat besteht und meinst, es bräuchte mehr...

dass ca. 90% der von mir angesprochenen sachen zutreffen und der rest noch abzuwarten bleibt. Wenn du nichts beizutragen hast kannst du aber auch genausogut einfach garnichts posten anstatt hier solchen off-topic spam abzulassen.

Ja, ich werde ab jetzt nichts mehr hier posten.

Merry Christmas :santa:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es für etwas müßig, sich durch das Produkt - das Spiel - hindurch in der Exegese des Schaffenden zu üben.

"Diablo 3 gefällt mir nicht, also regiert im Hause Blizzard offensichtlich der Rotstift über ein Heer von kreativ bankrotten Vollzugsschergen, die bar jedes eigenen Gedankens dem kleinsten gemeinsamen Nenner das Wort reden."

Dabei ist es so einfach, sich beispielsweise die Videokonferenz der Entwickler zum Thema "Design a Legendary" anzusehen und festzustellen: das sind Nerds wie du und ich, die brennen, die sind mit Feuereifer dabei und haben durchaus eine Spielphilosophie, eine Idee, was Diablo bedeutet und sind von einem echten Willen zur Veränderung geleitet, wenn sie jetzt an der Erweiterung basteln. Klar kann es sein, dass ihre Ansichten von unseren massiv abweichen und du sprichst einige durchaus richtige Punkte an. Aber ich verwahre mich gegen die Vermutung, dass sich da ein Team an Vollpfosten renitent gegen die Erleuchtung stemmt, die dich scheints beim Stuhlgang heimsuchte.
 
Hab ich so undeutlich formuliert?
1. Das Durchsterben fand ich auch immer dämlich. Einen kleinen Abzug auf EP hätte ich persönlich auch nicht schlecht gefunden. Den Verweis von Fenix auf das Hardcore-Spielen halte ich für nicht stichhaltig, weil Hardcore eine ganz andere Liga ist.
Ich hatte geschrieben, dass ich eine Lösung für mich gefunden habe. Dies beutet keines Falls, dass dies die ultima Ratio sei. Weiterhin schrieb ich ebenfalls, dass ich mir in SC wenigstens eine kleine Penalty für Sterben wünsche, damit Durchsterben keine Option mehr ist.

2. Ich war nie ein großer Fan von Skillstrees, aber ohne Spezialisierung (und eine gute Balance der Skills) fehlt mir persönlich der Anreiz mehrere Charaktere eines Typs zu spielen (vor allem, weil ich eigentlich nur mit dem Barbaren wirklich gerne spiele). Zudem kann man sich Fortschritte nicht erspielen (weniger Erfolgserlebnisse) und meine gefühlte Indifikation mit dem Helden (die mir bei Helden recht wichtig ist) ist ebenso nicht vorhanden.
Den Punkt sehe ich genau anders herum. In Diablo2 hatte ich zwar einige Dutzend Helden, aber die meisten davon hatte ich nie weiter als bis Baal Hell gespielt. Da war keine Identifikation zum Helden, das war nur Ex und Hopp. Ich hatte gerade mal 4 Helden, die mir ein Bisschen ans Herz gewachsen waren; das macht bei Diablo3 nicht einmal einen von jeder Klasse. In Diablo3 dagegen sehe ich mit Freude, wie sich meine Helden über hunderte von Stunden immerweiter verfeinern. Und wer zwei Helden der selben Klasse komplett unterschiedlich hochspielen und ausrüsten will, der kann das doch gerne machen.

Meine Sicht bildet sich aus folgender Erfahrung:
Mit meinem Barbaren hatte ich nun schon gute 300h gespielt, als mir Skorn vor die Füß fiel. Skorn is ja ne geile Waffe und hätte seinen Schadensoutput um 30% erhöht. Ausrüsten geht einfach so. Da diese Waffe aber langsamer ist als die bisherige, war auch das Verhältnis von Wuterzeugung zu -verbrauch ein anderes. Aber dem System sei dank, kann man ja einfach umskillen. So weit so gut, kurzerhand den Build zum Zweihänder umgebaut und dann festgestellt: es spielt sich unangenehm, weil viel zu langsam.
In Diablo2 hätte ich mir wohl extra einen zweiten Barbaren hochgespielt - was zwar nicht unbedingt langweilig gewesen wäre, aber eben auch Zeit frisst - nur um dann festzustellen, dass mir das Spielgefühl nicht zusagt? Der Held würde dann einfach die weitere Zeit unangetastet in der Ecke stehen.​
Wenn man zudem sich eben nicht einfach sofort, die Items holt, die man für seinen Helden haben will, sondern sie erstmal suchen und finden muss, dann kann der Weg seinen Helden zu perfektionieren, einer werden, der - mir persönlich - außerordentliches Vergnügen bereitet.

3. Das Attributsystem Paragon 2.0 ist aus meiner Sicht eine Scheinauswahl, weil viele Faktoren entweder klar effizienter sind (deshalb halte ich Fenix Argument mit "mach doch einfach was anderes" für falsch, weil diese Lösung den Charakter im Vergkleich zu anderen Entscheidungen schwächt) oder auf das gleiche hinaus laufen (mehr aushalten durch Ausweichen, Rüstung, All Res, wie es der AUtor gesagt hat, ist doch egal). Man hätte entweder die Autoverteilung lassen sollen oder Entscheidungen Individualitäts fördernd, aber nicht weniger effizient machen sollen.
Ja eben genau das wollte ich doch aufzeigen: niemand würde sich - nur weil er es könnte - absichtlich verskillen. Man würde wieder - nach dem sich ein Optimum herauskristallisiert hat - Punkte genauso verteilen, wie jeder andere auch. Da kann man die Autostatverteilung auch lassen. Das Paragon[2.0]system ist da aus meiner Sicht nur Augenwischerei. Ich werd daher in mich hineingrinsen, still meine Punkte verteilen und die anderen mal bläken lassen.

4. Die Balance zwischen den Items, Affixen und Itemtypen ist bisher schlecht gewesen. [...]Wie es in RoS und Loot 2.0 ist, mal gucken, aber eine Garantie für eine gute Balance ist nicht gegeben.
Wie gesagt: wenn du ein Konzept für gute Balance hast: nur her damit.
RoSgeht aufjedenfall den Schritt, bestimmte Affixe auf mehr verschiedenen Slots zuzulassen und auf jedem Slot kann man mehr interessante Affixe finden, als dort auf ein Item passen.
Beispiel Helm:
Mainattribut, Vita, +%Leben, +LoH, Prisma, Sockel, CritChance, Skillbonus...sind alles Primäraffixe; nur vier davon können drauf sein.​

6. (Bei Punkt 4 eigentlich schon geklärt. Einzelresistenzen hätte wirklich wertvoller sein müssen)
Wie gesagt: Zustimmung an dieser Stelle.

7. Die Monsterfähigkeiten und Monster
Im Verlauf der Patches wurde einiges an den Monster austariert. Das Verhältnis von Leben zu Schaden eines Monsters und auch das Verhältnis von Schadensoutput eines normalen Monster zu dem eines Bosses war am Schluss in Ordnung. Nun ist man in RoS wieder da, wo man zu Beginn von Diablo3 war: normale Monster können den Helden kaum ankratzen, wärend Bosse ihn schnell runterziehen. Und auch wenn die Monster eher wenig Schaden anrichten, haben sie viele Trefferpunkte, was den Kampf zäh und langweilig macht. Und das ist wirklich mal ein Kritikpunkt, der angegangen werden muss.

Ich bin auch mit ein paar Aspekten von D3 nicht zufrieden und die ließen sich sogar sehr leicht ausräumen (Resistenzen sowohl von Spielern als auch Monstern, Endlosdungeon...) aber dass du hier zum einen den Schacht extrem weit aufreißt und zum anderen betonst, du kennst das Spiel und die aktuelle Entwicklung nicht richtig, spricht schon für dich :hy:.
Das kann ich genauso unterschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Kritikpunkte sind auch richtig. Ich finde diablo3 ist sowas wie ein Beta Game, dass halt nicht so geil werden darf, dass wow Abos auf Eis gelegt werden.

Der Fokus von diablo 3 ist leichte Kost für jedermann zugänglich und davon viel verkaufen. Es soll eher Arcade orientiert bleiben. Tiefgang in der Charakterentwicklung und item System ist nicht erwünscht. Der Arbeitsaufwand das spieldesign zu verbessern würde aber auch heißen, dass Ros erst next Year kommen müsste. Der frühe Termin im März zeigt doch dass Ros nicht das letzte addon ist aber Blizzard wieder Geld braucht. Die Marke Diablo wird einfach vermarktet und die Verpackung ist top, der Inhalt letztendlich ist Sparprogramm. Zumindest hat das Spiel den roten Pfaden verloren. Der Weg einen Adventuremode einzufügen zeigt wie sehr Blizzard verzweifelt ist den aktuellen Modus aus classic Schwung zu verleihen, aber da gibt es genug Möglichkeiten. Dennoch werde ich Ros spielen, weil es wenigstens für den Mac gibt und auch insgesamt gefällt auch wenn ich mehr erwarte.
 
Ich weiß nicht genau worin das problem bei dem damage z.b. besteht. Da kann sich doch mal einer von diesen freakigen nerds denen es nur darum geht das spiel zu verbessern eine woche lang hinsetzen und was ausarbeiten.

Right now ist es fake: Der einzige unterschied von gegner schadensarten ist die grafik und der name. Man könnte genausogut allen gegner elementar schaden auf ein einziges element umprogrammieren, sagen wir feuer. Dann macht man als roll auf items nur noch allres oder feuer res und für den monk überlegt man sich halt irgendwas wie 25% mehr resistenzen. Alle spells würden dann feuer dmg machen. Also auch arcane laser beams. Was wäre der unterschied zu jetzt? Spielerisch kein unterschied. Aber wenn das so released worden wäre hätte es jeder gleich gesehen und der betrug wäre aufgeflogen.


Und sowas grundlegende dinge die man 1 Jahr vor release geklärt hat und worauf man dann das item & skillsystem aufbaut. An dieser stelle kann man blizzard ausschließlich 2 dinge unterstellen entweder absolute unfähigkeit oder vorsatz. Mittlerweile gehe ich von letzterem aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn daran Betrug? Die Entwickler haben sich dabei gedacht, dass es für die Spieler nevig ist, ständig die Klamotten zu tauschen, je nachdem mit welchem Schaden man konfrontiert wird und deshalb allres viel stärker als Einzelresis gemacht.

Mich nervt auch ein bisschen, dass unterschiedliche Schadensarten kaum was anderes tun, als in unterschiedlichen Farben zu leuchten aber es anders zu gestalten hätte nicht mehr gekostet, als es so zu machen wie es ist.

Von mir aus, nenn es vercausualisiert und nenn es nicht gelungen. Das Spiel wäre auch aus meiner Sicht interessanter, wenn einige Gegner gewisse Resistenzen hätten. Es würde sich dann z. B. lohnen, mehr in Richtung multielementarer Builds zu gehen aber dass D3 keinen Anspruch bietet ist einfach falsch, solange ein gut abgestimmter Build mehr bringt als purer Screen-DPS und das ist immer noch der Fall. Ich zweifel aufgrund deiner Beiträge allerdings daran, ob du das verstanden hast ;).
 
Ich glaube an das Gute im Menschen und tendiere deshalb eher zu ersterem :WD

man kann blizzards firmenpolitik mittlerweile recht gut nachvollziehen, auch anhand der SC2 balance patches.

Sie werden dann aktiv wenn die community sich beschwehrt. Über die schadensarten z.B. wurde sich bisher noch nicht oder nicht ausreichend beschwehrt. Wenn man da jetzt aktiv werden würde, ohne das sich die mehrzahl der spieler darüber beschwehrt, dann würde man eine neue baustelel öffnen und weitere bestehende mängel des spiels selbst offenbared/an den pranger stellen. Deshalb wird alles erstmal da gelassen wo es ist, nämlich unter dem teppich. Wegen dem monk passive one for all oder wie das heißt hat man ja wahrscheinlich zu allerletzt noch eine verwendung für die verschiedenen resistenzen gefunden. Ohne das wäre thema schadens/resistenzarten wohl relativ früh auf dem tisch gelandet.
 
Ich glaube da eher an eine gefährliche Mischung aus Inkompetenz und Größenwahn.
Die Jungs von Blizzard haben alles,aber auch wirklich alles,umgekrempelt was damals von Blizzard North mit D2 wohl richtig gemacht wurde.Wechselt man einfach die Namen im Spiel aus und man merkt nicht mal das man Diablo spielt. Und der zwanghafte Versuch unbedingt etwas eigenständiges auf die Beine stellen zu wollen ging ja nun nach hinten los.Blizzard hat das wohl zumindest eingesehen und jetzt versucht man es eben mit Schadensbegrenzung und rudert hin und her.
 
Das Spiel wurde nun mal für die breite Masse entwickelt und soll so einfach mie möglich zu kapieren sein um unnötigen Frust zu vermeiden.
Es soll Spass machen ein paar Monster effektvoll den Hintern zu versohlen. Wer komplexe Spielmechaniken erwartet soll POE spielen, Wer ein Skillbaum haben will soll TL2 zocken, wer Spass am effektvollen Monstermetzeln hat soll Diablo 3 spielen...

Ich gehöre zu letzt genannten. Es gibt doch nicht schöneres als nach einen stressigen Tag die Monstereingeweide duch den Bildschirm fliegen zu sehen. :bersi::pangel:(was sind das bitte für Smileys :ugly:)

Ich habe keine Lust mir irgendwelche Guids anzuschaun aus Angst einen Punkt falsch zu setzen. Ich will alle Skills schnell und einfach testen können ohne mir ständig dafür einen neuen Char hochzuspielen

Mich nervt es auch, dass Blizzard ständig Betrug, Abzocke usw vorgeworfen wird. Blizzard ist auch nur eine Firma deren Ziel es u.a. ist einen Gewinn zu erwirtschaften oder wenigstens schwarze Zahlen zu schreiben. Die Konkurenz ist groß genug.

Blizzard kann es mit Diablo 3 nicht alles recht machen, das ist ein Ding der Unmöglichkeit.

OK am anfang hat es Blizzard etwas versaut, aber die größten Fehler wurden relativ schnell ausgebügelt. Wenigstens wurde es kein Desaster wie X: Rebirth :ugly:

Man möge mir jetzt Anspruchslosigkeit, stumpfsinn oder Fanboy gehabe vorwerfen, aber von einen Hack&Slay erwarte ICH hauptsächlich Spass durch stumpsinniges Monstermätzeln und dafür auch ab und zu mal belohnt zu werden.

Und einigermaßen zufrieden werden die meisten schon mit Diablo 3 gewesen sein, da hier fast jeder über 100 Stunden gespielt hat (siehe Umfragen hier im Forum: Umfragearchiv - Diablo 3 - PlanetDiablo.eu) aber die eigene (hohen) Erwartungen wurden wohl nur fast nie erfüllt (in Bezug auf den Vorgänger).

Es ist halt nun mal Fakt das die Leute am lautesten krähen welchen das Spiel nicht gefällt. Es werden sich vonn denen auch genug das Addon kaufen um danach rumheulen zu können wie schlecht alles doch ist :rolleyes:

Ist genauso dämlich wie wenn sich Dortmunder und Bayern Fans über die bessere Manschaft streiten.... (vgl. "Hater" vs "Fanboys")
 
Gut geschrieben, klitzschko :top:.

Was mMn bei D3 außerdem gelungen ist, ist ein System zu schaffen, welches an der Oberfläche sehr durchsichtig ist aber dennoch Tiefgang besitzt bis dahin, dass man es als beliebig kompliziert beschreiben kann. Wer Anspruch sucht, der findet ihn in D3. Wer nicht weiter denken will, als das Screen-DPS und EHP alles ist, der kann das Spiel auch durchzocken, vllt. nicht auf MP10.
 
p.s:
bevor die blizzard/d3 apoligists flames kommen, ich bin nicht 100% über den stand von RoS informiert. Vielleicht werden einige der von mir angesprochenen mechaniken angegangen, nach meinem bisherigen stand der kenntnis jedoch eher nicht. Und ob das jetzt 7 oder 8 resistenzen waren weiß ich nicht mehr genau, habe d3 zum glück schon seit einem jahr nicht mehr gespielt (selbiges gilt für andere details die am urteil nichts ändern). Und ja ich weiß das kälteschaden verlangsamt/freezed irgendsowas, aber was machen die anderen 7 schadensarten und wozu benötigt man sie bei gegnern wenn jeder nur all-res items trägt? etc.

und keiner hat dich vermisst. es bleibt die frage, warum du es für nötig befindest, uns mit seitenlangen ergüssen zu langweilen. selbst wenn du teilweise recht hast - das wurde doch alles schon etwa 250 mal durchgekaut...
 
den punkt mit der fehlenden Langzeit Motivation kann ich absolut nicht nachvollziehen.
denn ich habe locker 800h+ D3 gespielt.
das ist schon eine ziemlich lange zeit. naja, die Motivation hat natürlich irgendwann nachgelassen aber das ist auch gar nicht schlimm.
ich will schließlich nicht den Rest meines Lebens nur noch ein einziges Game zocken.

es gibt noch soooo viele andrere dinge, die man auch mal gezockt haben sollte, dass es ja echt schade wäre wenn man sich auf ein einziges spiel versteift ;)
 
Kann hier nichtmal ein Mod seines Amtes walten und den 83424. "D3 ist scheisse, weil..."-Thread schliessen? Knapp 2 Jahre nach dem Release hab ich dann langsam echt die Schnauze voll davon, dass hier ständig irgendwelcher retardierter Bodensatz daher kommt und jedem ins Gesicht drücken muss, wie schlecht das Spiel doch ist.

Erst recht, wenn derjenige sich dann auch noch 0 mit der Materie auseinander gesetzt hat, und keine Ahnung von Orthographie und dergleichen hat -.-*
 
Tut es dir weh die Meinung anderer zu akzeptieren? Pseudo intellektuelle Beleidigungen helfen da auch nicht weiter (eher sollte man dich daher bannen), die Diskussionskultur im Internet ist echt das allerletzte geworden...
 
Es tut mir nicht weh, die Meinungen anderer zu akzeptieren, keine Sorge. Nur hab ich das schon die letzten 21 Monate gemacht, und es ist seit eben diesen 21 Monaten exakt derselbe Mist. Und wir sind hier nach wie vor in einem Fanforum, wenns so sehr frustet, entsprechende Threads mit exakt dem Tenor hat's hier schon mehr als genug. Irgendwann schlägt die Toleranz halt in Ignoranz um, wenn nix neues mehr kommt.

Übrigens: pseudointelektuell schreibt man zusammen, oder wenigstens mit "-"...
 
Ui,Fetti war ein gutes Kind und hat in der Schule immer schön aufgepasst.
Rechtschreibflames zeugen auch nicht gerade von gutem Stil.:rolleyes:
 
Naja ich find es nur schade, dass @Klitzschko dies is ist, denn Blizzard Spiele hatten auch immer etwas Anspruch finde ich.
 
@LoNiC: Ich denke es ist gar nicht mal dein Standpunkt an sich der hier auf wenig Gegenliebe stößt, sondern einerseits dass du meinst über alles Bescheid zu wissen ohne D3 selbst zu spielen (wie das ganz genau geht weiß ich gar nicht), und andererseits die Art und Weise wie du schreibst. Zum Beispiel so etwas wie "Ich wette gleich wird XYZ etwas hier was schreiben.", und wenn tatsächlich jemand was schreibt: "Ha, ich habs doch gewusst dass jemand wie du kommt." Oder: "Ja, ist klar dass du das nicht so kritisch siehst. Es ist dir ja gar nicht möglich das realistisch zu bewerten." Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du von der von dir losgetretenen Diskussion hier erwartest. Willst du hier Leute davon überzeugen RoS nicht zu kaufen? Und warum? (Wenn du es selbst nicht spielst...) Lass doch die Leute spielen was sie wollen, und wenn du deinem Ärger Luft machen willst, dann mach das direkt bei Blizzard. Wie gesagt, inhaltlich kann ich einige deiner Kritikpunkte nachvollziehen, aber wenn ich diesen leicht hochnäsigen Unterton lese, dann verliere ich den Bock mich sachlich mit dir über das Thema zu unterhalten.
 
Zurück
Oben