tean101
Mitglied
- Registriert
- 27 August 2005
- Beiträge
- 210
So mal noch ne Frage an Seltsamuel zu D2SE, Mod - und Versionsübergreifend.
Habe nun alles mal von vorne neu gemacht
- habe ne deutsche! Komplettinstallation und auf 1.13 gepacht und habe somit mein Hauptspiel komplett deutsch (Texte und Ton) und sauber
- D2SE installiert
- Johnnys(alle) / RoS / Sanctus / Snej / Median / Zy-El heruntergeladen und entpackt ins Mod - Verzeichnis
- funktioniert alles wunderbar
Nun meine Frage da ich ne deutsche Install (von CD her habe) sind Johnnys (außer 1.57 logo), RoS, Sanctus komplett deutsch.
Bei Snej und Median bleibt ja logischer Weise die Sprache aufgrund der dt. Install auch deutsch, aber der Rest ist englisch.
Kann man die Sprachdateien (und wenn ja welche) einfach mit in den entsprechenden Mod - Ordner kopieren und es würde der Ton auch Englisch sein, geht das?
Der Hauptordner soll ja sauber und unverändert bleiben. Is ja Bedingung von D2SE und das Original soll nach meinem Wunsch auch so bleiben wies ist.
Ich hoffe Du verstehst was ich meine: englischer Ton bei englischen Mods, deutscher bei deutschen.
Dann noch 2 andere Vorschläge:
- man könnte evtl. bei Vanilla Buttons bei der Doku nicht nur mit der Patch.log verbinden sondern evtl. mit den beiden Handbücher.pdfs
- jetzt werden wieder bestimmt Stimmen lt. was soll das denn, ist der Vollständigkeit halber und es gibt bestimmt auch Neuspieler die da gleich was zum lesen haben, bei den Mods is die Doku ja auch drin und es wäre einheitlich
Desweiteren sollte man mal vielleicht noch 2 Buttons machen:
- bei dem einen denke ich als solche Dinge wie z.B. das Lod - Kompendium von Dana Scully (is ja nur ne Excel) die man in einen Ordner Tools ablegt, und per Button aufuft
- es gab bei Johnnys Mal nen Runeworttool, da könnte man dem Modder auch die Möglichkeit geben es mit zu liefern, im Ordner Tools abzulegen und man kanns auch einheitlich von einer Oberfläche aus aufrufen (is nur ein Bsp.; andere Mods haben vielleicht ähnliche Tools)
so viel zu meinen Wünschen/Vorschlägen
Habe nun alles mal von vorne neu gemacht
- habe ne deutsche! Komplettinstallation und auf 1.13 gepacht und habe somit mein Hauptspiel komplett deutsch (Texte und Ton) und sauber
- D2SE installiert
- Johnnys(alle) / RoS / Sanctus / Snej / Median / Zy-El heruntergeladen und entpackt ins Mod - Verzeichnis
- funktioniert alles wunderbar
Nun meine Frage da ich ne deutsche Install (von CD her habe) sind Johnnys (außer 1.57 logo), RoS, Sanctus komplett deutsch.
Bei Snej und Median bleibt ja logischer Weise die Sprache aufgrund der dt. Install auch deutsch, aber der Rest ist englisch.
Kann man die Sprachdateien (und wenn ja welche) einfach mit in den entsprechenden Mod - Ordner kopieren und es würde der Ton auch Englisch sein, geht das?
Der Hauptordner soll ja sauber und unverändert bleiben. Is ja Bedingung von D2SE und das Original soll nach meinem Wunsch auch so bleiben wies ist.
Ich hoffe Du verstehst was ich meine: englischer Ton bei englischen Mods, deutscher bei deutschen.
Dann noch 2 andere Vorschläge:
- man könnte evtl. bei Vanilla Buttons bei der Doku nicht nur mit der Patch.log verbinden sondern evtl. mit den beiden Handbücher.pdfs
- jetzt werden wieder bestimmt Stimmen lt. was soll das denn, ist der Vollständigkeit halber und es gibt bestimmt auch Neuspieler die da gleich was zum lesen haben, bei den Mods is die Doku ja auch drin und es wäre einheitlich
Desweiteren sollte man mal vielleicht noch 2 Buttons machen:
- bei dem einen denke ich als solche Dinge wie z.B. das Lod - Kompendium von Dana Scully (is ja nur ne Excel) die man in einen Ordner Tools ablegt, und per Button aufuft
- es gab bei Johnnys Mal nen Runeworttool, da könnte man dem Modder auch die Möglichkeit geben es mit zu liefern, im Ordner Tools abzulegen und man kanns auch einheitlich von einer Oberfläche aus aufrufen (is nur ein Bsp.; andere Mods haben vielleicht ähnliche Tools)
so viel zu meinen Wünschen/Vorschlägen
Zuletzt bearbeitet: