• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

CD Key changer?

  • Ersteller Ersteller Der-Odin
  • Erstellt am Erstellt am

Der-Odin

Guest
Hey leute..

Mein ACC wurde gebannt...
Mein CD Code wurde deaktiviert....

Ich denke weil ich mit der mod .dll datei gespielt habe=((

Wie kann ich nun den cd key aendern?

Gibt es da ein "CHANGER" programm?

Und nochwas... ich habe diablo lod 2 mal installiert... wie kann ich wenn es sowas gibt denn genau das aendern was ich moechte?

Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
:hy:

...nen Changer gibt es nicht. Ich denke da wirste dir wohl einen neuen Key zulegen müssen.

Seele
 
Kleiner Tip am rande: Blizz legt wert darauf, dass D2 nicht mehrfach (soll heissen gleichzeitig) von einem Rechner aus gestartet wird.
Da du es getan hast, gabs, berechtigterweise, den Ban.
Solltest du dir D2 nochmal zulegen um weiterhin spielen zu können, dann rate ich dir dringend davon ab weiterhin D2 mehrfach zu starten, es gibt zwar Möglichkeiten dazu, aber ob Blizz da nicht auch einschreitet weiss niemand, auch die laufen unter "Use at your own risk" und sollten besser nicht genutzt werden.

Und solltest du dir ein neues D2 zulegen, dann lösche die anderen D2-Installationen vorher, und geh danach, sicherheitshalber, mit dem ReagCleaner drüber. Häufig bleiben "Reste" in der Reg zurück und die könnten später zu Problemen führen (es soll sogar schon vorgekommen sein, dass Leute trotz neuen Keys gebannt wurden, weil noch was in der Reg war... das ist zwar niemals wirklich bestätigt worden, aber sicher ist sicher).
Guide zum Regcleaner gibts auch, den such ich gleich noch.

/€: Hier ist er, nebenbei, wenn du Vista hast, dann kann es sein, dass der Regcleaner nicht funktioniert, das lässt sich aber meist durch "Im Kompatibilitätsmodus ausführen" beheben. Sollte er dann aber immer noch Probleme machen, dann such dir einfach einen anderen, im Netz gibt es ja genug davon. :)
 
es gibt keine möglichkeit mehr, d2 mehrmals auf einem pc zu starten, die nicht mit einem ban endet.
 
ich hab mir meine 4 d2/lod installationen alle installiert und die entsprechenden mpqs in denen der cd key enthalten ist herauskopiert und in nen seperaten ordner gelegt, so koennte ich theoretisch meine keys nach belieben aendern.

mfg mcmc
 
Es gab mal den einen und anderen User, die trotzdem gebannt wurden. DAS ist aber auch schnurzegal. Zumindest wenn man ehrlich ist :D

"Ehrlich" ist es doch so: Es IST (rein technisch) feststellbar, ob etwas von exakt dem einen PC kommt... interne IP, Mac-Adresse und weiteres mehr und selbst wenn man das wegredet: Wer bitteschön brüllt denn nicht beim nächsten Massenban: "Scheiss Fuck inD2.de... IHR habt gesagt es würde gehen und nu bin ich alle Keys/Accounts los...."

Wer das Risiko eingehen will: Bitte schön... aber dann nicht wieder so eine lächerliche Petition anleiern und whinern... oder etwa nicht ? :)

Blizzard will es nicht, sie gehen dagegen vor und damit hat sich der Käse. Ende.
 
da stimme ich BladeStorm zu.

es gab hier im forum auch threads von usern, die auch mit diesen methoden gebannt worden sind. ich sehe keinen grund zu glauben, daß etwas anderes der grund war, auch wenn das nicht zwingend konsequenzen hat :>
sehr viele leute mulen mittlerweile nur noch über 2 pcs, auch wenn sie vorher sandboxie o.ä. benutzt haben, sie haben einfach angst, daß wieder was passiert.

wie BladeStorm sagte: es ist definitiv feststellbar, ob d2 mehrfach auf einem pc läuft, auch wenn man die dll nicht verwendet sondern eine andere methode. blizzard verbietet das mehrfache starten auf einem pc. und wenn sie sagen, daß sie das nicht wollen, gibt es keine sichere methode. punktum :)
 
da stimme ich BladeStorm zu.
wie BladeStorm sagte: es ist definitiv feststellbar, ob d2 mehrfach auf einem pc läuft, auch wenn man die dll nicht verwendet sondern eine andere methode. blizzard verbietet das mehrfache starten auf einem pc. und wenn sie sagen, daß sie das nicht wollen, gibt es keine sichere methode. punktum :)
Und trotzdem ist und bleibt es Schwachsinn, was Blizz da abzieht. Soviel Energie wie sie (scheinbar) mittlerweile in die Sichtung der Protokolle investieren, nur um festzustellen, ob mehrere Instanzen sich eine IP, MAC-Adresse, Prozessor-ID, etc. teilen oder von unterschiedlichen Systemen kommen, lösen die wirklichen Probleme immer noch nicht (wie oft soll ich das eigentlich noch sagen?)

Mittlerweile kann man sich die gute 1.09er Zeit mit Wartelisten zurückwünschen, war definitiv eine bessere Zugangskontrolle als Massenbans. :irre:
 
die wartelisten waren zu 1.10.

aber wir kommen vom thema ab. :)
 
Es gab mal den einen und anderen User, die trotzdem gebannt wurden. DAS ist aber auch schnurzegal. Zumindest wenn man ehrlich ist :D

Ich erinner mich in einem xx Seiten langen thread nur an einen user, der angeblich gebannt wurde. Für eine umfassende Aussage nicht annähernd repräsentativ.

"Ehrlich" ist es doch so: Es IST (rein technisch) feststellbar, ob etwas von exakt dem einen PC kommt... interne IP, Mac-Adresse und weiteres mehr und selbst wenn man das wegredet: Wer bitteschön brüllt denn nicht beim nächsten Massenban: "Scheiss Fuck inD2.de... IHR habt gesagt es würde gehen und nu bin ich alle Keys/Accounts los...."

Wer das Risiko eingehen will: Bitte schön... aber dann nicht wieder so eine lächerliche Petition anleiern und whinern... oder etwa nicht ? :)

Blizzard will es nicht, sie gehen dagegen vor und damit hat sich der Käse. Ende.

Kann es sein, dass du das Thema verfehlt hast?
Es geht hier nicht darum, ob und dass es rein theoretisch feststellbar ist, es ging um die konkrete Aussage von Nai, die besagt:
"auch diese varianten wurden schon gebannt."

Diese Aussage wurde mir etwas zu sicher getätigt, denn es gibt lediglich Gerüchte von einigen wenigen Spielern mit Sandbox, die angeblich gebannt wurden.
(Oder kannst du mir welche nennen)

Ich hab Freunde, die fast direkt seit dem dll Bann sehr aktiv mit Sandbox spielen und bisher nicht gebannt wurden.
Also selbst wenn Warden nur spordadisch loggt, warum verfügen diese Personen dann noch über ihre Accounts?

es gab hier im forum auch threads von usern, die auch mit diesen methoden gebannt worden sind.

Sehr interessant. Waren das eher "cry, ich wurde gebannt" threads oder durchaus Vertrauenswürdige?
Und wenn ja, wieviele und welche Methoden waren es?
 
ich lese am tag ca 50 threads in diesem forum. ich weiß nicht mehr im detail, was vor einem halben jahr gepostet wurde.
wenn ihr meint es sei sicher, macht es.
ich habe von gegenteiligen berichten gehört und weiß, daß es technisch problemlos feststellbar ist - ICH würde dieses risiko jedenfalls nicht eingehen wollen und empfehle es daher auch nicht.

wenn diese berichte der minderheit angehören, schön, das wußte ich nicht. meine bekannten sind alle von diesen methoden abgerückt und mulen nur noch über 2 pcs/mit freunden.
aber wenn irgendwann wieder so eine großoffensive kommt wie bei der dll, wegen der vorher keiner gebannt worden ist, wasche ich meine hände in unschuld und murmel ein "sie haben es explizit verboten, ich habs ja gesagt" vor mich hin.
 
Mehrfachstarten über eine VM führt nicht zwangsläufig zum Ban, sonst wäre ich schon längst weg. Um ehrlich zu sein, ich kenne keinen Fall bei dem wirklich nachvollziehbar war, dass der Ban auf eine VM o.ä. zurückzuführen ist und ich glaube auch nicht, dass sich Blizz diese Mühe macht. Dafür gibt es auch viel zu wenig Fälle die gebannt wurden, wenn die VM gebannt würde, wären es, ähnlich wie früher bei der dll, deutlich mehr Leute die hier betroffen wären. Das wären dann nicht nur eine handvoll.
 
es gibt keine möglichkeit mehr, d2 mehrmals auf einem pc zu starten, die nicht mit einem ban endet.
Sehe ich ähnlich. Es muss zwar nicht so sein, die Möglichkeit dazu besteht aber auf jeden Fall.
Habe ich ich auch in diesem Thread schon gesagt:
100% Legit Diablo 2 Mehrfach starten, auch Battle.net
Deshalb verstehe ich auch nicht, wenn sogar ein Grüner sagt, dass das in einem Bann enden kann, warum dieser Thread immer noch angepinnt ist.
Mit diesem anpinnen gibt India ja eine "Quasiempfehlung" es so zu machen, wie dort beschrieben. Und wenn die Leute dann wirklich deswegen gebannt werden, ist das Geheule wieder groß und "India ist wieder schuld" Hatten wir doch alles schon mal am 11.11.
Entpinnt den Tread doch endlich mal! Denn egal ob die Methode atm gebannt wird oder nicht, die Möglichkeit zum Ban besteht (genau wie damals mit der .dll, die auch lange geduldet wurde) und 100% legit ist sie auf keinen Fall!
 
es gibt keine möglichkeit mehr, d2 mehrmals auf einem pc zu starten, die nicht mit einem ban endet.

ok, die nicht mit einem ban enden kann.

bzgl des entpinnens: jo, das ist nun schon lang genug der fall und sollte allgemein bekannt sein. ich kümmer mich drum.
 
die wartelisten waren zu 1.10.
aber wir kommen vom thema ab.:)
Da gabs auch welche. ;) Aber hast Recht, war ne andere Baustelle.

ich lese am tag ca 50 threads in ich habe von gegenteiligen berichten gehört und weiß, daß es technisch problemlos feststellbar ist - ICH würde dieses risiko jedenfalls nicht eingehen wollen und empfehle es daher auch nicht.
Natürlich ist es technisch machbar, aber wo ist der Sinn und Zweck der ganzen Protokollsichterei? Blizz gehts ja nicht darum, die Spieler am Spiel zu hindern, sonst würden sie sagen "Maximal ein Key pro IP!" Und sie kriegen damit keine Bots weg, sondern vergraulen eher die spülende Gemeinde. Just my 2 cents ...

aber wenn irgendwann wieder so eine großoffensive kommt wie bei der dll, wegen der vorher keiner gebannt worden ist, wasche ich meine hände in unschuld und murmel ein "sie haben es explizit verboten, ich habs ja gesagt" vor mich hin.
Ist ja nicht so ganz richtig. Blizz hat mit Einführung des Warden explizit gesagt, daß die DLL erstmal aus der Überprüfung rausfällt. Es wurde aber auch gesagt, daß dem nicht immer so sein muß.
War mit dem Aurenbug ja auch nicht anders, und das war ein Major-Bug, der von der Comm gefixt wurde!
 
Third-party software may include, but is not limited to any program that allows you to run multiple instances of the game at the same time.

blizzard hat die dll mit keinem wort erwähnt, sondern fremdsoftware, und das kann ebenso vm oder sandboxie sein. man weiß es nicht.
aber das mehrfachstarten wurde definitiv verboten und darüber sollte man sich im klaren sen, wenn man vm oder sandboxie verwendet.

ich sag nicht, daß was passieren MUSS. aber nach dem massenban lege ich für sowas meine hand sicher nicht ins feuer. du?
 
Zurück
Oben