Generell ist FA schon eine gute Idee gegen PIs im Allgemeinen, wenn man denn weder Schnittersmerc noch Atmas einsetzt.
Bei einer Straferin ist es tatsächlich eine Überlegung wert, im Zweitslot WWS für die AD-Chance mitzuführen.
Bei einer Multishot-ortientierten Ama sieht es ein wenig anders aus: Wenn der zweite Slot frei ist und wirklich was gegen Doppelimmune Bosse getan werden muss, dann würde ich zugunsten der Skillpunkte wieder zur (aufgewerteten) WWS greifen, aber nicht wegen der AD-Chance, das ist zu unsicher, um sich darauf zu verlassen, sondern für den Standardangriff. WWS feuert magische Pfeile ab, d.h. hier wird ein Level-20-Magischer Pfeil abgefeuert, der kein Mana kostet.
Eine kurze Rechnung zeigt die Konkurrenzfähigkeit zu Harmonie: Mit unaufgewertetem Bogen und mit Razor und WTs sowie +4 maxdam haben wir einen Rohschaden von 40 - 120. 20% davon sind 8 - 24. Nun kommen 900 ed und 100% ds (WWS + HL) dazu, was also 160 - 480 Schaden sind. Gegen Mehrfachimmune (Physisch und ein magisches Element) macht Harmonie nur 110 - 320 Schaden, was den Wert von Harmonie im Zweitslot bei einer physischen Ama mit FA noch weiter schmälert.
Ausgehend von einer gut ausgestatteten "klassischen" WF-Ama (HL, LoH, 40, Razor, WT, Raven) macht also der Weiner-Bogen schlechthin mindestens genau so viel Schaden wie Harmonie. Der obige Schaden wird natürlich durch mehr owed (Machtaura, HoW) oder maxdam (Inventar) erhöht. Weitere Schadenserhöhende Maßnahmen sind: Bogen aufwerten (ca. 37 Rohschaden mehr), Bogen mit ed Sockeln, Magieschaden des Pfeiles mit einberechnen.
Ein weiterer Punkt ist die Schussfrequenz: Harmonie hat 0 ias, WWS kann per Sockel 40ias (oder ed) bekommen.