• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Bei Armok's blutigem Bart: Der Dwarf Fortress Thread

Deathmic

Ist öfter hier
Registriert
31 Oktober 2000
Beiträge
694
Screenshots zu finden unter: http://bay12games.com/dwarves/screens.html

Wer bei Bildern wie diesen nur verstört "Hä??" ausruft und das Weite sucht, ist hier falsch: Dwarf Fortress ist ein ASCII-Spiel. Das bedeutet, dass alle "Grafik" nur aus normalen Schriftzeichen besteht. Ihr seht die Smileys in den Bildern? Eure Zwerge. Die braungrünen Nullen im unteren Screen? Betten!

Aber von vorne...

Dwarf Fortress. Wahrscheinlich werden die wenigsten schon davon gehört haben, geschweige denn es selbst gespielt haben.
Wikipedia sagt dazu:
Slaves to Armok II: Dwarf Fortress (meist nur Dwarf Fortress genannt, englisch für „Zwergenfeste / -festung“) ist ein Strategie-/Simulationsspiel der Brüder Tarn und Zach Adams (Bay 12 Games) für Windows sowie Mac OS X und Linux. Das Spiel wird als Freeware vertrieben und finanziert sich über Spenden. Die Website Eurogamer beschreibt das Spiel als "Kreuzung zwischen Dungeon Keeper und The Sims".

Nun, das stimmt prinzipiell. Im großen und ganzen geht es um folgendes.

Eine Gruppe von sieben Zwergen bricht von den Mountainhomes, den steinig heimeligen Hallen der zwergischen Zivilisation und ihrer Vorväter, aus nicht näher definierten Gründen mit nur sich selbst und einem bescheidenen Karren voll Dingen auf, um in die große weite Welt zu ziehen und irgendwo ein neues Leben zu gründen.
Da kommt ihr ins Spiel: Ihr müsst dafür Sorgen, dass eure Zwerge auch das richtige tun, um zu überleben! Dazu werden im großen und ganzen folgende Dinge benötigt:
  1. Nahrung
  2. Alkohol (ein echter Zwerg trinkt nur Wasser, wenn kein Alkohol da ist! ... oder er totkrank ist)
  3. Ein Bett
  4. Ein Dach über dem Kopf
  5. Schutz vor seinen Feinden (Kobolde, Goblins, wilde Tiere.. Elfen auch wenn man ganz "diplomatisch" vorgeht)
  6. Seelenfrieden!

So gebt ihr zum Beispiel den Befehl, eine Halle in den Berg zu graben. Das funktioniert ganz nach dem bekannten Dungeon Keeper Prinzip: Ihr markiert die Gesteinsstellen als zum Abbau freigegeben, und eure (mit einer Picke ausgerüsteten) Bergbauerzwerge rennen selbsständig los um euren Wünschen zu entsprechen. Dann gebt ihr Befehl, in der ausgegrabenen Halle auf dem Boden eine Farm anzulegen: Wieder rennt ein entsprechend begabter Zwerg selbsttändig hin und erledigt das. Dann sagt ihr, dass auf dem Feld bitte zu allen Jahreszeiten Plump Helmets (eine sehr vielseitige Pilzsorte, kann man roh essen, verkochen, oder zu Zwergenwein verbrauen) angebaut werden sollen... ihr habt verstanden worum es geht. Ihr gebt groben Befehl, die Zwerge tun.
Ausser... ja, ausser sie wollen grad nicht. Oder können nicht. Oder haben nicht den Skill dazu. Oder die Ausrüstung. Oder sie haben alles nötige, werden aber davon abgehalten. Oder haben in ihrem Aufgabenmenü den entsprechenden Skill nicht aktiviert bekommen.


So, genug der Vorworte. Mein konkretes Anliegen:
Ich möchte ein sogenanntes Bloodline-Spiel starten, also eine Runde Dwarf Fortress, bei der der Spielstand in regelmäßígen Abständen zwischen verschiedenen Spielern hin und her gereicht wird und jeder Spieler über seine Spielzeit Tagebuch führt, um den Anderen und Aussenstehenden mitzuteilen, was so während seiner Herrschaft passiert ist. Oft geschieht das auch aus Sicht eines Zwerges, was gute und sehr humorvolle RP-Geschichten ergeben kann. Als klassisches Beispiel dafür ist die legendärste aller solchen Geschichten, die tragische und ereignisreiche Geschichte der Festung "Boatmurdered" anzugeben (Link folgt unten).

Linksammlung:

Also, an alle interessierten:
Wer möchte mitspielen? Besteht Interesse? Nach welchen Bedingungen und Regeln soll das ganze ablaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
*interesseanmeld*
Ich hab mir jetzt die ersten 6 Teile des Youtube-Tutorials angeguckt, und wollte nu mal zum Training ne eigene Siedlung gründen. Aber ich hab da ein kleines Problem mit dem Location-Finder: Findet der immer nur eine geeignete Stelle? Diese finde ich nähmlich nicht so toll, aber es giebt irgendwie keine Möglichkeit, andere Siedlungsstellen zu finden? :confused:
 
Der Location Finder sieht das in etwa so: Spezifizier genau was du von ihm haben willst, dann brauchst du gar keinen zweiten Fund ;)

Aber nein, leider wirft der nur ein Ergebnis aus, das seiner Meinung nach am ehesten deinen Angaben entspricht. Wenn du nochmal mit den gleichen Optionen suchst, findet er nochmal das gleiche.
 
Es zocken wirklich Leute Dwarf Fotress :irre:
 
das spiel wurde mir vor monaten mal von nem irren an den kopf geworfen... ich bin wirklich kein grafikverliebter mensch, aber das is mir zu pixelig....
werde dem spiel aber trotzdem demnächst nochmal einen zweiten versuch gewähren, mal kieken was passiert :>
 
<3 chester
Da gibts auch ne andere Grafik/Viewer dafür: http://mayday.w.staszic.waw.pl/df.php
DFG13.png

Sieht schon nach Gameboy aus

Gibts sogar in 3D!
#1: http://code.google.com/p/dwarvis/
ngzsd4.jpg


#2: http://www.flickr.com/photos/tigsource/2224777118/
2224777118_6fbfac9359_o.jpg
 
Na also, wer nicht mal genug Fantasie mitbringt um die ASCII-Grafik zu interpretieren, wird auch nicht mit dem komplexen tiefen Spielgeschehen klarkommen ;)
 
Ich habe mir jetzt mal die Texttutorialseite zu Gemüte geführt und versucht gemäss Anleitung zu beginnen. Aber bin ich jetzt einfach zu doof, oder kann es sein, dass bei mir der Wechsel zwischen den verschiedenen Höhenleveln nicht mit Shift+> resp. Shift+< funktioniert. Wenn mir wer helfen könnte wäre ich sehr dankbar, das Game tönt interessant, es kann nicht sein dass ich schon an diesem Punkt scheitere :D
 
Habs gedownloaded, gestartet und war einfach nur verwirrt. Tutorials hab ich keine Lust drauf. Aber allein schon die Grafik hält mich davon ab, es zu spielen.
 
Hi

Ich melde mal Interesse an einem Bloodlinegame an.
Ich hab das noch nie gemacht, aber ich find es absolut gut und will das gern auch einmal probieren.
Ich spiele Dwarf Fortress jetzt schon seit ein paar wochen und habe so gut wie keine Handling-Probleme mehr mit dem Game.

Ich liebe dieses Game und finde es ist spieltiefenmäßig das beste was mir je in meine daddelhande gekommen ist.
Allerdings würde ich mike maydays graphic tiles preferieren weil selbst ich (ein großer Retrogaming Fanatic mit den Ursprüngen beim C64) von dem ASCII-Satz Gehirnschmerzen bekomme :)
 
Schön dass wenigstens irgendjemand noch genug Grips und abstrakte Faszination mitbringt um Spaß an Roguelikes zu haben :)

Um Tilesets kann man natürlich verhandeln, das sollte kein Problem sein. Aber ich denke wir sollten auf mehr Leute warten, um einen halbwegs varrierten, interessanten Spielfluss zu gewährleisten. Was meinst du?
 
OK dann warten wir noch ein wenig
setzt doch mal ne Deathline
Gruß

C.
 
Habe da vor einer Zeit etwas im Netz gefunden:
wlf6s2.jpg
 
Ach du scheisse.
Hatte letztens Nostalgiegefühle und hab bisschen Siedler 1 gezockt und da schon Depressionen aufgrund der Grafik gekriegt aber Dwarf Fortress ist ja noch übler :D
 
Zurück
Oben