Deathmic
Ist öfter hier
- Registriert
- 31 Oktober 2000
- Beiträge
- 694
Screenshots zu finden unter: http://bay12games.com/dwarves/screens.html
Wer bei Bildern wie diesen nur verstört "Hä??" ausruft und das Weite sucht, ist hier falsch: Dwarf Fortress ist ein ASCII-Spiel. Das bedeutet, dass alle "Grafik" nur aus normalen Schriftzeichen besteht. Ihr seht die Smileys in den Bildern? Eure Zwerge. Die braungrünen Nullen im unteren Screen? Betten!
Aber von vorne...
Dwarf Fortress. Wahrscheinlich werden die wenigsten schon davon gehört haben, geschweige denn es selbst gespielt haben.
Nun, das stimmt prinzipiell. Im großen und ganzen geht es um folgendes.
Eine Gruppe von sieben Zwergen bricht von den Mountainhomes, den steinig heimeligen Hallen der zwergischen Zivilisation und ihrer Vorväter, aus nicht näher definierten Gründen mit nur sich selbst und einem bescheidenen Karren voll Dingen auf, um in die große weite Welt zu ziehen und irgendwo ein neues Leben zu gründen.
Da kommt ihr ins Spiel: Ihr müsst dafür Sorgen, dass eure Zwerge auch das richtige tun, um zu überleben! Dazu werden im großen und ganzen folgende Dinge benötigt:
So gebt ihr zum Beispiel den Befehl, eine Halle in den Berg zu graben. Das funktioniert ganz nach dem bekannten Dungeon Keeper Prinzip: Ihr markiert die Gesteinsstellen als zum Abbau freigegeben, und eure (mit einer Picke ausgerüsteten) Bergbauerzwerge rennen selbsständig los um euren Wünschen zu entsprechen. Dann gebt ihr Befehl, in der ausgegrabenen Halle auf dem Boden eine Farm anzulegen: Wieder rennt ein entsprechend begabter Zwerg selbsttändig hin und erledigt das. Dann sagt ihr, dass auf dem Feld bitte zu allen Jahreszeiten Plump Helmets (eine sehr vielseitige Pilzsorte, kann man roh essen, verkochen, oder zu Zwergenwein verbrauen) angebaut werden sollen... ihr habt verstanden worum es geht. Ihr gebt groben Befehl, die Zwerge tun.
Ausser... ja, ausser sie wollen grad nicht. Oder können nicht. Oder haben nicht den Skill dazu. Oder die Ausrüstung. Oder sie haben alles nötige, werden aber davon abgehalten. Oder haben in ihrem Aufgabenmenü den entsprechenden Skill nicht aktiviert bekommen.
So, genug der Vorworte. Mein konkretes Anliegen:
Ich möchte ein sogenanntes Bloodline-Spiel starten, also eine Runde Dwarf Fortress, bei der der Spielstand in regelmäßígen Abständen zwischen verschiedenen Spielern hin und her gereicht wird und jeder Spieler über seine Spielzeit Tagebuch führt, um den Anderen und Aussenstehenden mitzuteilen, was so während seiner Herrschaft passiert ist. Oft geschieht das auch aus Sicht eines Zwerges, was gute und sehr humorvolle RP-Geschichten ergeben kann. Als klassisches Beispiel dafür ist die legendärste aller solchen Geschichten, die tragische und ereignisreiche Geschichte der Festung "Boatmurdered" anzugeben (Link folgt unten).
Linksammlung:
Also, an alle interessierten:
Wer möchte mitspielen? Besteht Interesse? Nach welchen Bedingungen und Regeln soll das ganze ablaufen?
Wer bei Bildern wie diesen nur verstört "Hä??" ausruft und das Weite sucht, ist hier falsch: Dwarf Fortress ist ein ASCII-Spiel. Das bedeutet, dass alle "Grafik" nur aus normalen Schriftzeichen besteht. Ihr seht die Smileys in den Bildern? Eure Zwerge. Die braungrünen Nullen im unteren Screen? Betten!
Aber von vorne...
Dwarf Fortress. Wahrscheinlich werden die wenigsten schon davon gehört haben, geschweige denn es selbst gespielt haben.
Wikipedia sagt dazu:
Slaves to Armok II: Dwarf Fortress (meist nur Dwarf Fortress genannt, englisch für „Zwergenfeste / -festung“) ist ein Strategie-/Simulationsspiel der Brüder Tarn und Zach Adams (Bay 12 Games) für Windows sowie Mac OS X und Linux. Das Spiel wird als Freeware vertrieben und finanziert sich über Spenden. Die Website Eurogamer beschreibt das Spiel als "Kreuzung zwischen Dungeon Keeper und The Sims".
Nun, das stimmt prinzipiell. Im großen und ganzen geht es um folgendes.
Eine Gruppe von sieben Zwergen bricht von den Mountainhomes, den steinig heimeligen Hallen der zwergischen Zivilisation und ihrer Vorväter, aus nicht näher definierten Gründen mit nur sich selbst und einem bescheidenen Karren voll Dingen auf, um in die große weite Welt zu ziehen und irgendwo ein neues Leben zu gründen.
Da kommt ihr ins Spiel: Ihr müsst dafür Sorgen, dass eure Zwerge auch das richtige tun, um zu überleben! Dazu werden im großen und ganzen folgende Dinge benötigt:
- Nahrung
- Alkohol (ein echter Zwerg trinkt nur Wasser, wenn kein Alkohol da ist! ... oder er totkrank ist)
- Ein Bett
- Ein Dach über dem Kopf
- Schutz vor seinen Feinden (Kobolde, Goblins, wilde Tiere.. Elfen auch wenn man ganz "diplomatisch" vorgeht)
- Seelenfrieden!
So gebt ihr zum Beispiel den Befehl, eine Halle in den Berg zu graben. Das funktioniert ganz nach dem bekannten Dungeon Keeper Prinzip: Ihr markiert die Gesteinsstellen als zum Abbau freigegeben, und eure (mit einer Picke ausgerüsteten) Bergbauerzwerge rennen selbsständig los um euren Wünschen zu entsprechen. Dann gebt ihr Befehl, in der ausgegrabenen Halle auf dem Boden eine Farm anzulegen: Wieder rennt ein entsprechend begabter Zwerg selbsttändig hin und erledigt das. Dann sagt ihr, dass auf dem Feld bitte zu allen Jahreszeiten Plump Helmets (eine sehr vielseitige Pilzsorte, kann man roh essen, verkochen, oder zu Zwergenwein verbrauen) angebaut werden sollen... ihr habt verstanden worum es geht. Ihr gebt groben Befehl, die Zwerge tun.
Ausser... ja, ausser sie wollen grad nicht. Oder können nicht. Oder haben nicht den Skill dazu. Oder die Ausrüstung. Oder sie haben alles nötige, werden aber davon abgehalten. Oder haben in ihrem Aufgabenmenü den entsprechenden Skill nicht aktiviert bekommen.
So, genug der Vorworte. Mein konkretes Anliegen:
Ich möchte ein sogenanntes Bloodline-Spiel starten, also eine Runde Dwarf Fortress, bei der der Spielstand in regelmäßígen Abständen zwischen verschiedenen Spielern hin und her gereicht wird und jeder Spieler über seine Spielzeit Tagebuch führt, um den Anderen und Aussenstehenden mitzuteilen, was so während seiner Herrschaft passiert ist. Oft geschieht das auch aus Sicht eines Zwerges, was gute und sehr humorvolle RP-Geschichten ergeben kann. Als klassisches Beispiel dafür ist die legendärste aller solchen Geschichten, die tragische und ereignisreiche Geschichte der Festung "Boatmurdered" anzugeben (Link folgt unten).
Linksammlung:
- Text-Tutorial Serie
- Video-Tutorial Serie
- Dwarf Fortress Wiki
- Boatmurdered-Geschichtenreihe
- Webseite/Download
- Offizielles Forum
Also, an alle interessierten:
Wer möchte mitspielen? Besteht Interesse? Nach welchen Bedingungen und Regeln soll das ganze ablaufen?
Zuletzt bearbeitet: