• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[1.09] Golem/Monster-KI Diskussion Part X

  • Ersteller Ersteller ElCorias
  • Erstellt am Erstellt am

ElCorias

Guest
Es ist doch immer wieder das gleiche:
Untertitel: Die 5 Argumentattionsschritte, warum der FG so toll ist.

Lesson #1: Der FG hat soooooooo viel Life und stirbt nie.

Leute Leute, ihr tuts immer so, als ob wir über ne brüchige Mingvase einerseits (TG) und nen Kernkraftwerk mit den Sicherheitsstandards von 2039 andererseits (FG) reden.
Fakt ist: Golis ham allesamt viel Life, und ein vielfaches davon in Mehrspielergames.

Zudem müssen einige Leute mal lernen, dass man mit nem Goli, der nix besonderes kann (TG und FG) aktiv spielen sollte, sprich man setzt ihn flexibel dorthin, wo er grade gebraucht wird. Warum den Golem nicht der aktuellen Spielsituation gemäß benutzen, sondern sich zu dessen Diener zu machen, indem man schaut, wie er (FG) steht, und sich dann daran auszurichten. Oh, ich vergaß. Man kann nen FG neucasten, um nicht ihm zu dienen, sondern damit er einem dient. Kostet Mana, viel Mana. TG dahingegen ist wesentlich billiger.
Jaja, schon, aber ich hab genug Mana. Falsch, du hast zuviel Mana und zuwenig von was anderem. Equip oder Statung suboptimal.

Lesson #2: Aber der FG hat so ne tolle HFi Aura und die lockt alles an, auch das hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.

Richtig ist, der FG hat ne HFi Aura von 7+slvl (FG), und richtig ist auch, dass die Monsis anlockt.
Richtig ist übrigens auch, dass es so grossartige Skills wie BW/BP gibt, die das ganze besser leisten. Und wirklich jeder Nec, der nicht als Pinup für alle N00bs rumrennen will, hat BW/BP (jaja, PureMojo nicht, ersparts mir bitte).
Richtig ist übrigens auch, dass AT Monster anlockt und diese Aufgabe im übrigen viel besser löst als der FG

Lesson #3: Aber der FG macht mehr Schaden als der TG.

Auch richtig, aber ob wir jetzt über so gut wie garnix oder noch ein bissi weniger als so gut wie garnix reden, iss doch scheissegal.

Lesson #4: Aber der FG sieht doch so kewl aus und überhaupt.

Mag sein, mag sein, aber der TG besticht durch Schlichtheit und das deutliche Fanal, dass der Spieler dahinter kein N00b ist.

Lesson #5 (so wirklich schonmal gehört): Aber der FG sieht nichtnur kewl aus und überhaupt, er sieht geradezu wie ein Adonis aus, der zehn Jahre in Stutenmilch gebadet hat, wenner gechillt ist.

Antwort: Sprachlosigkeit, pure, reinste Sprachlosigkeit.



So ungefähr läuft jeder FG vs TG Thread ab und das Ergebnis ist jedesmal das gleiche

Btw: BG und IG stehen auf nem ganz anderen Blatt, und vergleiche sind mehr oder weniger sinnlos, weil beide eben Specials haben, die über schlichtes Anwesendsein hinausgehen.

Kuko Shakaku vs Demon Machine (Title Bout)

Die folgenden Ausführungen beschäftigen sich mit der Frage, welche Projektivschleuder denn nun besser auf einem Ranger (Guide) ist: Kuko Shakaku oder Demon Machine. Im Rahmen meiner vorläufigen Berechnungen hat sich herausgestellt, dass die Frage nicht so einfach zu beantworten ist, da sie von vielen Faktoren beeinflusst wird. Gleichwohl denke ich, dass die Frage einer mathematischen Lösung zugeführt werden kann.

Wie ein Ranger spielkonzeptionell funktioniert, ist in Rabes obig verlinktem Guide zur Genüge erklärt. Für unsere Überlegungen und Rechnungen sind lediglich mehrere technische Feststellungen wichtig:
  • Feuerschaden und nur Feuerschaden wird in den Splash von der Eigenschaft Explodierende Pfeile gelegt.
  • Ein Splash löst unabhängig davon aus, ob ein Monster rechnerisch getroffen wurde. Entscheidend ist nur, dass das Monster graphisch auf dem Screen getroffen wurde. Nicht entscheidend ist demgegenüber, ob das Monster auch rechnerisch dergestalt getroffen wurde, dass die Chance to Hit Abfrage positiv durchlaufen wurde.
  • Ein Pfeil pierct nur dann, wenn erstens die Chance to Hit Abfrage positiv durchlaufen wurde und kumulativ zweitens die Piercechance positiv durchlaufen wurde. Ein Pfeil kann bis zu 4 mal piercen (d.h. bis zu 5 mal treffen).
  • Ein Monster kann durch einen Pfeil gleich mehrfach Feuerschaden abbekommen. Zum einen durch den Hauptpfeil, sofern die Chance to Hit Abfrage positiv durchlaufen wurde, und zum anderen durch einen oder mehrere Splashes, je nachdem, wie oft gepierct wurde, wie dicht die Monster beieinanderstehen etc.

Weiterhin sind mehrere buildkonzeptionelle Feststellungen wichtig:
  • Der Hauptschaden kommt von Feuerschaden, da Feuerschaden (nur dieser) in den Splash gelegt wird. Folglich sind alle Items interessant, die diesen Feuerschaden erhöhen, gleichviel ob + Firedam, + Offensivskills, + Palaskills, + Allskills, + Holy Fire, + xx% Feuerschaden oder - xx% gegnerische Feuerresistenz.
  • Da der Splashschaden mit der Anzahl der Splashes steigt, und die Eigenschaft Pierce für häufigeres Splashes sorgt, ist Pierce natürlich von besonderer Wichtigkeit.
  • Von besonderer Wichtigkeit sind ebenfalls Items, die für mehr Monster auf dem sichtbaren Screen sorgen. Denn je mehr Monster auf dem sichtbaren Screen, desto enger wird es, desto größer die Chance auf mehrere Pierces und damit mehrere Splashes. Genannt seien hier alle Items, die als Ladungen oder als Auslöser über folgende Fertigkeiten verfügen: Verwirren, Mittelpunkt, Knochenwand und Knochengefängnis. Allen genannten Skills ist zu eigen, dass sie Monster jenseits (!) des sichtbaren Screens anlocken. Diese Anlockwirkung hat eine Reichweite von bis zu drei (sic!) Screens, in Abhängigkeit von der Monsterart. Topitem in dieser Kategorie ist das Runenwort Delirium, dass man dem Merc aufsetzt. Die Anlockwirkung von Verwirren sorgt für erheblichen zusätzlichen Schaden. Zugleich hat Verwirren exzellente Crowd Control Eigenschaften, sodass man sich anderweitige Crowd Control Items auf dem Char sparen kann und stattdessen zu schadenssteigerndem Equip greifen kann.

Round 1
Wir fangen mit sehr sehr moderatem Equip an:
Als Chance to Hit wird ein Wert von 85% für Kuko Shakaku und ein Wert von 87% für Demon Machine festgesetzt. Anm: Ich rechne im folgenden mit recht hohen Chance to Hit Werten, da eine gute Chance to Hit für Splashketten sehr wichtig ist. Amn 2: Bei Demon Machine wird wegen der +632 AR eine höhere CtH angesetzt.
Weiterhin soll davon ausgegangen werden, dass Demon Machine auf 11 fpa beschleunigt wird (= 8 IAS), wohingegen Kuko Shakaku auf 10 fpa (= 75 IAS) beschleunigt wird. Demzufolge hat man mit Demon Machine 2,27 Schüsse pro Sekunde, und mit Kuko Shakaku 2,5 Schüsse pro Sekunde.
Holy Fire ist ebensosehr gemaxt wie die beiden Synergien Widerstand gegen Feuer und Errettung.
Daraus ergibt sich folgender Schadenswert:
Kuko Shakaku: 1131 avg Feuerschaden (HolyFireSlvl 26) + 110 avg Feuerschaden (Kuko Shakaku) + 34 avg Feuerschaden* (Slvl 7 Explodierende Pfeile Eigenschaft auf Kuko Shakaku) = 1275 avg Feuerschaden
* Bei Verwendung des Skillcalcs nicht vergessen, die dort bereits eingerechnete Feuerpfeilsynergie von 1 wieder rauszurechnen. Ich erwähne das rein vorsichtshalber, bevor jemand rumnölt
Demon Machine: 1131 avg Feuerschaden (HolyFireSlvl 26) + 28,5 avg Feuerschaden (Slvl 6 Explodierende Pfeile Eigenschaft auf Demon Machine) = 1159,5 avg Feuerschaden
Hieraus ergeben sich folgende Schadenswerte pro abgeschossenem Pfeil:

Kuko Shakaku:
  • 1 Splash: 100%, sofern man einen Gegner graphisch trifft:
    ---> 1275 avg. Splashfeuerschaden
  • 1 Splash + 1 Hauptpfeiltreffer:
    ---> 1275 avg. Splashfeuerschaden + 1083,75 avg Hauptpfeilfeuerschaden (1275*0,85 wegen Chance to Hit)
  • 1 Treffer mit dem Hauptpfeil sowie 2 Splashes, sofern man den zweiten Gegner graphisch trifft: 1275 avg. Splashfeuerschaden + 899,5 avg. Splashfeuerschaden (1275*0,85*0,83 wegen Chance to Hit und wegen Piercechance) + 1083,75 avg. Hauptpfeilfeuerschaden
    ---> 2174,5 avg. Splashfeuerschaden + 1083,75 avg. Hauptpfeilfeuerschaden
  • 2 Treffer mit dem Hauptpfeil sowie 2 Splashes: 1083,75 avg. Feuerschaden + 764,5 avg. Feuerschaden (1275*0,85*0,85*0,83 wegen 2 mal Chance to Hit und einmal Piercechance) + 1275 avg. Splashschaden + 899,5 avg. Splashschaden
    ---> 2174,5 avg. Splashfeuerschaden + 1848,25 avg Hauptpfeilfeuerschaden
  • 2 Treffer mit dem Hauptpfeil sowie 3 Splashes, sofern man den dritten Gegner graphisch trifft: 2174,5 avg. Splashschaden (Splash 1 und 2) + 634,5 avg. Splashschaden (3. Splash: 1275*0,85*0,85*0,83*0,83 wegen 2 mal Chance to Hit und 2 mal Piercechance) + 1848,25 avg. Hauptpfeilschaden
    ---> 2809 avg. Splashfeuerschaden + 1848,25 avg. Hauptpfeilfeuerschaden
  • 3 Treffer mit dem Hauptpfeil sowie 3 Splashes: 1848,25 avg. Hauptpfeilfeuerschaden (Treffer 1 und 2) + 539,5 avg. Hauptpfeilfeuerschaden (dritter Treffer: 1275*0,85^3*0,83^2 wegen 3 mal Chance to Hit und 2 mal Piercechance) + 2809 avg. Splashfeuerschaden
    ---> 2809 avg. Splashfeuerschaden + 2387,5 avg. Hauptpfeilfeuerschaden
  • 3 Treffer mit dem Hauptpfeil sowie 4 Splashes: 2387,5 avg. Hauptpfeilfeuerschaden + 2809 avg. Splashfeuerschaden (Splash 1 bis 3) + 447,75 avg. Splashfeuerschaden (1275*0,85^3*0,83^3 wegen 3 mal Chance to Hit und 3 mal Piercechance
    ---> 3256,75 avg. Splashfeuerschaden + 2387,5 avg Hauptpfeilfeuerschaden
  • 4 Treffer mit dem Hauptpfeil sowie 4 Splashes: 3256,75 avg Splashfeuerschaden (Splasg 1 bis 4) + 2387,5 avg Hauptpfeilschaden (Treffer 1 bis 3) + 380,5 avg. Hauptpfeilfeuerschaden (1275*0,85^4*0,83^3 wegen 4 mal Chance to Hit und 3 mal Piercechance)
    ---> 3256,75 avg. Splashfeuerschaden + 2768 avg Hauptpfeilfeuerschaden
  • 4 Treffer mit dem Hauptpfeil sowie 5 Splashes: 2768 avg. Hauptpfeilschaden + 3256,75 avg. Splashfeuerschaden (Splash 1 bis 4) + 316 avg. Splashfeuerschaden (Splash 5)
    ---> 3572,75 avg. Splashfeuerschaden + 2768 avg. Hauptpfeilfeuerschaden

Demon Machine:
  • 1 Splash: 100%, sofern man einen Gegner graphisch trifft:
    ---> 1159,5 avg. Splashfeuerschaden
  • 1 Splash + ein Hauptpfeiltreffer:
    ---> 1159,5 avg. Splashfeuerschaden + 1008,75 avg Hauptpfeilfeuerschaden (1159,5*0,87 wegen Chance to Hit)
  • 1 Treffer mit dem Hauptpfeil sowie 2 Splashes, sofern man den zweiten Gegner graphisch trifft: 1008,75 avg. Hauptpfeilfeuerschaden + 1159,5 avg Splashfeuerschaden (Splash 1) + 998,75 avg. Splashfeuerschaden (zweiter Splash: 1159,5*0,87*0,99 wegen Chance to Hit und Piercechance)
    ---> 2158,25 avg. Splashfeuerschaden + 1008,75 avg. Hauptpfeilfeuerschaden
  • 2 Treffer mit dem Hauptpfeil sowie 2 Splashes: 2158,25 avg. Splashfeuerschaden + 1008,75 avg. Hauptpfeilfeuerschaden (Treffer 1) + 869 avg. Hauptpfeilfeuerschaden (Treffer 2: 1159,5*0,87^2*0,99)
    ---> 2158,25 avg. Splashfeuerschaden + 1877,75 avg Hauptpfeilfeuerschaden
  • 2 Hauptpfeiltreffer sowie 3 Splashes: 1877,75 avg Hauptpfeilfeuerschaden + 2158,25 avg. Splashfeuerschaden (Splash 1 und 2) + 860,25 avg. Splashfeuerschaden (Splash 3: 1159,5*0,87^2*0,99^2 wegen 2 mal Chance to Hit und 2 mal Piercechance)
    ---> 3018,5 avg Splashfeuerschaden + 1877,75 avg Hauptpfeilfeuerschaden
  • 3 Hauptpfeiltreffer sowie 3 Splashes: 3018,5 avg Splashfeuerschaden + 1877,75 avg Hauptpfeilfeuerschaden (Treffer 1 und 2) + 748,25 avg Hauptpfeilfeuerschaden (Treffer 3: 1159,5*0,87^3*0,99^2)
    ---> 3018,5 avg Splashfeuerschaden + 2626 avg. Hauptpfeilfeuerschaden
  • 3 Hauptpfeiltreffer sowie 4 Splashes: 2626 avg. Hauptpfeilfeuerschaden + 3018,5 avg Splashfeuerschaden (Splash 1 bis 3) + 741 avg. Splashfeuerschaden (Splash 4: 1159,5*0,87^3*0,99^3)
    ---> 3759,5 avg. Splashfeuerschaden + 2626 avg. Hauptpfeilfeuerschaden
  • 4 Hauptpfeiltreffer sowie 4 Splashes: 3759,5 avg. Splashfeuerschaden + 2626 avg. Hauptpfeilfeuerschaden (Treffer 1 bis 3) + 644,5 avg. Hauptpfeilfeuerschaden (Treffer 4: 1159,5*0,87^4*0,99^3)
    ---> 3759,5 avg. Splashfeuerschaden + 3270,5 avg. Hauptpfeilfeuerschaden
  • 4 Hauptpfeiltreffer sowie 5 Splashes: 3270,5 avg. Hauptpfeilfeuerschaden + 3759,5 avg. Splashfeuerschaden (Splash 1 bis 4) + 638 avg. Splashfeuerschaden (Splash 5: 1159,5*0,87^4*0,99^4)
    ---> 4397,5 avg. Splashfeuerschaden + 3270,5 avg. Hauptpfeilfeuerschaden

Punktewertung Round 1

Zugegeben: Ich habe Euch zunächst mit Zahlenmaterial erschlagen und ohne Anleitung ist dieses Zahlenmateriel nutzlos.
Zunächst einmal ist darauf hinzuweisen, dass die Zahlen noch nicht berücksichtigen, dass nach unserer Prämisse Kuko Shakaku 2,5 mal pro Sekunde angreift, Demon Machine demgegenüber nur 2,27 mal pro Sekunde. Ich habe den Attackspeed nicht im Zahlenmaterial berücksichtigt, falls jemand bei Kuko Shakaku eine andere (höhere oder niedrigere) Speedgrenze erreicht hat. Diesen Leuten sollte eine Umrechnung auf ihre Speedgrenze erspart bleiben.
Bei den Zahlen ist ebenfalls noch nicht berücksichtigt, welcher der aufgezählten Fälle im Spiel im Durchschnitt auftritt: Hat man durchschnittlich 2,3 Splashes oder gar 2,7 Splashes oder sind es doch nur 1,8 Splashes? Die Anzahl der Splashes konnte ich vorab unmöglich berücksichtigen, da sie von einer Vielzahl von Faktoren abhängt: Die Gegnerdichte in der bespielten Karte, das eigene Stellungsspiel, der Einsatz von Anlockern wie Verwirren von Delirium etc etc.
Deshalb stelle ich die Schätzung, auf wieviele Splashes man durchschnittlich kommt, dem jeweiligen Leser anheim. Er soll aufgrund seiner persönlichen Spielweise wie Spielerfahrung für sich den richtigen Splashwert schätzen.
Ebenfalls noch nicht berücksichtigt ist, wieviele Gegner pro Splash getroffen werden. Anders als beim Hauptpfeil können ja pro Splash mehrere Gegner getroffen werden. Vom Splash wird jedenfalls der graphisch getroffene Gegner getroffen. Ob aber nun 0,9 oder 1,9 oder 1,2 zusätzliche Gegner durch den Splash getroffen werden, konnte ich ebenfalls unmöglich vorab berücksichtigen. Deshalb stelle ich auch eine diesbezügliche Schätzung dem jeweiligen Leser anheim.
Auf Grundlage dieser Schätzungen ließe sich dann ermitteln, welche Waffe besser ist.
Beispiel: Der Ranger Fernweh (höhö) hat im Schnitt 2,1 Pierces und jeder Splash trifft im Schnitt 2,1 Gegner. Dann ergibt sich folgender Schaden pro Sekunde für die beiden kontrahierenden Waffen.
Kuko Shakaku:
Schritt 1:
2174,5 avg. Splashfeuerschaden + 1848,25 avg Hauptpfeilfeuerschaden (Kategorie 2 Splashes + 2 Hauptpfeiltreffer)
Schritt 2:
+ 63,5 avg. Splashschaden ((2809-2174,5)/10)
Anm: Es wird der Splashschaden aus der Kategorie 3 Splashes von dem Splashschaden der Kategorie 2 Splashes subtrahiert (da wir 2 Splashes in Schritt 1 ja schon berücksichtigt haben) und dann durch 10 geteilt, da wir ja nur 0,1 mehr Splashes haben
Zwischenwert:
= 2238 avg. Splashfeuerschaden + 1848,25 avg. Hauptpfeilfeuerschaden
Schritt 3:
2238*2,1 + 1848,25 = 6548 avg Gesamtfeuerschaden
Anm: Wir multiplizieren den Splashfeuerschaden mit 2,1, da ein Splash ja 2,1 Gegner trifft.
Schritt 4:
6548 * 2,5 = 16370 avg Gesamtfeuerschaden pro Sekunde
Anm: Wir multiplizieren mit 2,5, da wir ja 2,5 mal pro Sekunde angreifen können.

Das gleiche Spielchen machen wir jetzt mit Demon Machine:
Schritt 1:
2158,25 avg. Splashfeuerschaden + 1877,75 avg Hauptpfeilfeuerschaden (aus der Kategorie 2 Hauptpfeiltreffer und 2 Slashes)
Schritt 2:
+ 86 avg Splashfeuerschaden ((3018,5-2158,25)/10)
Zwischenergebnis:
3018,25 avg Splashfeuerschaden + 1877,75 avg Hauptpfeilfeuerschaden
Schritt 3:
3018,25*2,1 + 1877,75 = 8216 avg Gesamtfeuerschaden
Schritt 4:
8216*2,27 = 18650,25 avg Gesamtfeuerschaden pro Sekunde

Ehrlich gesagt bin ich etwas überrascht, dass Demon Machine schon jetzt vorne liegt. Wenn man ein wenig an der durchschnittlichen Zahl an Splashes "dreht" oder an der Anzahl der von einem Splash getroffenen Gegner, wird man zwar sicherlich auch Werte herausbekommen, bei denen Kuko Shakaku vorne liegt. Aber selbst bei diesem sehr sehr moderatem Itemniveau wird es schon eng für Kuko Shakaku. Bei besserem Equip sähe es dann noch schlechter für Kuko aus, da der zusätzliche Feuerschaden von Kuko bei höherem Feuerschaden durch Equip relativ gesehen immer unwichtiger wird.
Und wenn der Merc Delirium trägt, dann sind 2,1 Splashes im Schnitt mehr als tiefgegriffen.
Ebenfalls noch nicht berücksichtigt wurde, dass Kuko 75 IAS braucht, um auf die prämissierten 10 fpa (= 2,5 Angriffe pro Sekunde) zu kommen. Es mag sein, dass man auf dem Equip dafür andere wichtige Stats opfern muss wie Skills (zB IAS-Rüstung statt Skillsrüstung) oder Facetten (zB SHAEL-Rune statt Facette). Es mag aber auch sein, dass man die 75 IAS für den Zweitslot (Bogen für physischen Schaden mit Fanatismus oder Blitzschaden via HolyShock) benötigt, diese deshalb gar kein im Vergleich berücksichtigenswertes Opfer darstellen.

PS: Wenn ich mal Zeit und Lust habe, rechne ich das ganze auch mal für normales Equip durch, also mit Torch oder einem oder mehreren Skillern oder einem oder mehrere Facetten oder Demonlimbfeuerschaden oder oder oder. Das obige Rumpfequip, bei dem ja mehr als die Hälfte fehlt, ist ja nicht unbedingt aussagekräftig. Aussagekräftig ist die ganze Rechnerei nur insoweit, als dass es jetzt schon eng wird für Kuko Shakaku
 
Is klar dass du nen Golem zum zusammentreiben von Horden bzw. zum steuern oder beeinflussen von gegnern benutzen kannst (halt wie die amse ihre wally).

Aber im cowrun ist das imo nicht wirklich nötig, da man selber die horde zusammentreibt und dann in die minions rennen lässt.

mit revives kriegt man die horde eh nicht geballt auf einen Fleck (wie ne Java z.b.). Bei Bossen wie dia und so kann man den scheiss golem auch einmal casten (dafür hält er ja dann auch länger).

Zu meiner Skillung : Ich hab 1,5 k life und 1,3k mana und noch 200 freie stats (bei lvl 99) ich weiß nich was da so verskillt sein soll zumal nur jeweils 50 stats in Vita und ene geflossen sind.

Außerdem muss ich mich glaub ich nich als noob verschreien lassen nur weil du deine Meinung für die Ultimative hälst ( das is jetz nicht böse gemeint oder so).

Ich will ja nicht in abrede stellen was du gesagt hast, ich behaupte nur dass du nicht besser fährst als ich, weil ich n fetten Blocker, der die Horde stabil hält besser finde als n toni der zwar flexibler (weil billiger) ist, aber dafür voll auf den Sack kriegt. ich glaube keiner kann beweisen welcher nun besser oder schneller oder bequemer durch die Weltgeschichte rockt.

Das jetz bitte nicht als geflame verstehen, ich vertret einfach nur meine Meinung

MfG Braxas :hy:

EDIT : Ups den letzten Abschnitt deines posts hab ich übersehen sry
 
ich will das ja hier nicht in nen FG vs. andere Golem threat verkommen lassen, aber fühl mich doch bisserl gekitztelt durch das da oben :angel:

zu 1) stimmt fast - hat jedenfalls genug life, daß man sich keine Sorgen machen muß, obber stirbt und wenner doch stirbt is eigentlich eh wurscht - es gibt ja noch die übrigen revs.

flexibel nutzen - jo. aber wozu ? (s.o.) :clown:
außerdem sind meine F Tasten schon alle belegt von 1 - 12 :cool:

zuviel mana ? naja nen BS kann ich schon fast dauercasten - bei nem FG is die pulle ruckzuck alle :cry:
aber für nen paar nacheinander reichts ja schon
ja und im verlgeich zu seinem life is der toni deutlich besser, da billiger.

zu 2) so aber mal zum anlocken: AT = attract nehm ich an ? flagt ein monster feindlich - der feuer golem ist auch feindlich geflagt (für alle anderen monster jeweils) was sagt uns das ? beides gleich gut. aber wozu sollte man ne BW oder BP in die landschaft casten ? naja jeder nach seiner fasson

zu 3) hab die leute immer schon für etwas wunderlich gehalten, die mit ihrem golem in die offensive gehn ...
(s.o)

zu 4) sieht mega cool aus :D
laß mich dann auch gern als noob titulieren :clown:

zu 5) *gg* da gibbet doch sicher hübschere Bilder zum ansehn, als nen FG - bei Adonis denk ich sowieso eher an Michelangelo (oder wie man den schreibt)

zur Sprachlosigkeit: noch punkte pro FG - besserer block, also längeres leben, fire absorb.



das wollt ich halt nur mal loswerden :angel:
(nicht bös sein bidde, aber ohne FG war ich früher zu blöde, dia zu killen - darum diese liebe :D )
an sich haste aber natürlich recht, situationsbezogen casten.
 
El schrieb:
Jaja, schon, aber ich hab genug Mana. Falsch, du hast zuviel Mana und zuwenig von was anderem. Equip oder Statung suboptimal.
Man hat erst dann genug Mana, wenns sich schneller regeneriert, als man BS oder CE mit maxfc feuern kann *g*
Casterchars, die über mehr Leben als Mana verfügen, sind mir suspekt.
Lesson #2: Aber der FG hat so ne tolle HFi Aura und die lockt alles an, auch das hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.

Richtig ist, der FG hat ne HFi Aura von 7+slvl (FG), und richtig ist auch, dass die Monsis anlockt.
Richtig ist übrigens auch, dass es so grossartige Skills wie BW/BP gibt, die das ganze besser leisten. Und wirklich jeder Nec, der nicht als Pinup für alle N00bs rumrennen will, hat BW/BP (jaja, PureMojo nicht, ersparts mir bitte).
Richtig ist übrigens auch, dass AT Monster anlockt und diese Aufgabe im übrigen viel besser löst als der FG
Richtig ist auch, dass BW/BP sehr nervig sein können. Die Dinger fallen nach ein paar CEs einfach um, man trifft sie aus versehen mit BS, der Sölli greift sie an und man kann sie nicht wegcasten. Nen Golem kann ich überall hincasten, ohne dass danach der ganze Bildschirm mit Dingern voll ist, an denen ich auch noch vorbeilaufen muss ;)
AT hat übrigens den Nachteil, dass a) man nen Monster braucht, dass richtig steht und b) die Dauer nicht allzu lang ist (wenn mans nicht maxt). Alle 3 Sek. AT casten nervt.
Nen FG casten und ab und zu Terror, wenn doch was zu nah kommt, ist IMHO viel entspannender.
Und das wichtigste ist, dass der FG der schickste Golem ist :)
 
Jawoll gebts ihm :D

Danke für eure fabelhafte argumentative Unterstützung ihr Huldiger des adonisgleichen FG.

Derweil bin ich denn doch auf den Geschmack des gedupeten Grandfather-IG legit mit sechs Sockeln gekommen. Der rockt halt am meisten Hrhrhrhrhr :lol:


Cuuu und schönes Wochenende :hy:
 
Megakringzen schrieb:
Jawoll gebts ihm :D

Möchte nochmal eines klarstellen: das war überhaupt nix gegen EL, denn er hat ja wirklich recht - wollt nur mal kurz die ehre des flamie retten, er kanns ja net selbst :angel:

Danke für eure fabelhafte argumentative Unterstützung ihr Huldiger des adonisgleichen FG.

CG und BG haben auch was finde ich - BG z.b. sieht aus wie einer aus körperwelten und der CG is eben wirklich aus ner handvoll erde gemacht. was könnte necroliker sein...

Derweil bin ich denn doch auf den Geschmack des gedupeten Grandfather-IG legit mit sechs Sockeln gekommen. Der rockt halt am meisten Hrhrhrhrhr :lol:

:irre: :hammer: :autsch: :clown:


Cuuu und schönes Wochenende :hy:
wünsch ich auch !
 
paah FG am schicksten ihr habt vielleicht nen verkalkten Geschmack :p
Bei den Golems geht nix über nen IG, baschta :D
 
>>Bei den Golems geht nix über nen IG, baschta

word.
schade, daß setitems nicht ethereal werden können 8[

und wenn nun nix mehr zum topic kommt, kann hier ja wohl geclosed werden... oder? ;)
 
Syzygy schrieb:
und wenn nun nix mehr zum topic kommt, kann hier ja wohl geclosed werden... oder? ;)

nope :D

Noch schader ist übrigens, dass der IG durch nen Item nicht Nachtschwarz werden kann^^ Dat wär was
 
LordPoekelfleisch schrieb:
Man hat erst dann genug Mana, wenns sich schneller regeneriert, als man BS oder CE mit maxfc feuern kann *g*
Casterchars, die über mehr Leben als Mana verfügen, sind mir suspekt.

Also was soll ich denn dazu sagen. Ich bevorzuge dann doch lieber andere nette Sachen aufm Equip oder mehr HP durch Statung.

Richtig ist auch, dass BW/BP sehr nervig sein können. Die Dinger fallen nach ein paar CEs einfach um, man trifft sie aus versehen mit BS, der Sölli greift sie an und man kann sie nicht wegcasten. Nen Golem kann ich überall hincasten, ohne dass danach der ganze Bildschirm mit Dingern voll ist, an denen ich auch noch vorbeilaufen muss ;)
AT hat übrigens den Nachteil, dass a) man nen Monster braucht, dass richtig steht und b) die Dauer nicht allzu lang ist (wenn mans nicht maxt). Alle 3 Sek. AT casten nervt.
Nen FG casten und ab und zu Terror, wenn doch was zu nah kommt, ist IMHO viel entspannender.

Tust ja grad so, als regnete es bei mir 2 BWs, 2 BPs und 5 ATs wie Sterntaler auf einen Screen.
Richtig ist nunmal (oder ich schränke ein: Ohne Probleme machbar ist nunmal), dass man mit intelligentem Einsatz von BW/BP, AT und CG sich die Monsis so stellen kann, wie mans gerne hätte. Ein wenig Eifer bei der Sache brauchts aber. Ich vergass: FG ist bequemer (klingt nach AmaChannelArgumentation).
Aber danke für den Hinweis: Die Ichbinpommadigundbequem-Argumentation hat ich vergessen.
Und um die 7 vollzumachen: Ebenfalls vergessen hat ich die Kann/will nimmer umlernen Argumentation (wobei das genaugenommen nur ein Sub in der Bequemsache ist).

Edit: Aber man ernsthaft: Die Strecke Nec (Anfang)/Merc und BS-Ziel (Ende) kann man sich ja wohl freihalten. Dafür brauchs wenig bis garkeine Übung.


Und das wichtigste ist, dass der FG der schickste Golem ist :)

Jaja, das Schickisserargument. Kommt interessanterweise prinzipiell am Schluss. Und was hat ein jeder in der Schule gelernt. Die besten Argumente nach hinten, um stark ausm Text zu kommen. *eg

Daher verzichte ich auf den Hinweis, mir neben viel Mana und einem behäbigen Spielstil auch noch nen Skillpunkt zu sparen :D
 
>>>Sry reden wir hier von classic ? Wenn wir beide LoD meinen, dann meinen wir doch das gleiche (BG und IM weglassen und dafür FG).

Ja wir meinen beide LoD, hab das auch lang genug gespielt, auch wenn ich classic mod bin^^. Und ich meinte BG + IM weglassen und TG nehmen ^^

>>>Lesson #1: Der FG hat soooooooo viel Life und stirbt nie.

Wer sowas schreibt hat eh kein plan. Jeder "normal" ausgerüstete nec(2er amu, 2sojs, harle, viper, homu, +2stab) hat schonmal nen 12er FG und nen 12 TG. Vergleichen wir doch da mal die base life.
12er FG: 1013
12er TG: 1333

huch da hat der Tg ja sogar mehr life :rolleyes:

Da wir uns wohl einig sind, dass mehr als 1 base punkt in FG nix bringt, außer die aura zu erhöhen, hat seine aura nen radius von 16 yards. Das ist nicht mal nen screen weit. Das macht natürlich sinn die monster anzulocken die eh nach 2-3 schritten auf euch zu gekommen werden. OK ihr könnt auch euren FG maxen, aber ich denke die punkte kann man um einiges sinnvoller investieren.
 
>>Jeder "normal" ausgerüstete nec(2er amu, 2sojs, harle, viper, homu, +2stab) hat schonmal nen 12er FG und nen 12 TG. Vergleichen wir doch da mal die base life.

naja, fairerweise solltest du bei so ner rechnung schon ne 12er gm mit berücksichtigen ;)
 
Syzygy schrieb:
>>Jeder "normal" ausgerüstete nec(2er amu, 2sojs, harle, viper, homu, +2stab) hat schonmal nen 12er FG und nen 12 TG. Vergleichen wir doch da mal die base life.

naja, fairerweise solltest du bei so ner rechnung schon ne 12er gm mit berücksichtigen ;)

Fürs Protokoll: FG ~ 3450/ CG ~ 2000

Aber da fällt mir ein Syz: Du bekennst bei dem Thema grundsätzlich keine Farbe, eh?

Zu heiss? Zuviel aufgewirbelter Staub? :D
 
>> Du bekennst bei dem Thema grundsätzlich keine Farbe, eh?

Genau :D
Oder GF kürzlich so schön sagte: "It's a black and white world. If you had colors, who knows what would happen." ^^
 
Syzygy schrieb:
>> Du bekennst bei dem Thema grundsätzlich keine Farbe, eh?

Genau :D
Oder GF kürzlich so schön sagte: "It's a black and white world. If you had colors, who knows what would happen." ^^

Also wenn schon auf "Weisheiten" von GF zurückgegriffen werden muss... :D
 
Heiho,

wienullnullniedlich,nullnullhaettnullnullgarnullnullnichtnullnullgedacht,nullnulldassnullnullsichnullnullunternullnullsonullnullnemnullnullThreadtitelnullnullwiedernullnullmalnullnulldienullnullollennullnull'FG-ist-Dreck-weil-jeder-damit-rumrennt'nullnullApologetennullnulltreffennullnull:-)

Dannnullnulloutenullnullichnullnullmichnullnulldochnullnullwiedernullnullmalnullnullalsnullnull'pommadiger',nullnullbequemernullnullundnullnullnichtumlernenwollendernullnullSpieler.

IMHOnullnullhatnullnulljedernullnullGolemnullnullseinennullnullSinn.nullnullUndnullnullwennnullnullichnullnullsagenullnulljeder,nullnulldannnullnullmeinenullnullichnullnullauchnullnulldennullnullFG.nullnull

1)nullnullAlternativtaktikennullnullzumnullnullFG
Wennnullnullichnullnullhiernullnulllese,nullnulldassnullnullmannullnulltierischenullnullVerrenkungennullnullmitnullnullAttnullnullundnullnullBW/BPnullnullanstellennullnullsoll,nullnullnurnullnullumnullnulldasselbenullnullzunullnullerreichen,nullnullwasnullnulleinnullnullFGnullnullautomatischnullnullbewirkt,nullnullfuehlnullnullichnullnullmichnullnullannullnullgewissenullnullThreadsnullnullerinnert,nullnullinnullnulldenennullnullmirnullnullgesagtnullnullwurdnullnull'wennnullnullDunullnullesnullnullanspruchsvollnullnullwillst,nullnullspielnullnullnennullnullWurftrank-NecronullnullinnullnullHC'.nullnull
Danknullnulldernullnullgolemeigenen,nullnullfuernullnullD2nullnullrelativnullnullgutennullnullKInullnullistnullnulldernullnullZeitverlustnullnullvonnullnull'FGnullnullrenntnullnullgennullnullFeindnullnullundnullnulllocktnullnulldabeinullnullallesnullnulldrumherumnullnullzunullnullsich'nullnullzunullnull'ichnullnullsuchnullnullmirnullnulleinennullnullGegner,nullnulldernullnullnettnullnullsteht,nullnullcastenullnullAttnullnullundnullnullhauenullnullnochnullnulldasnullnulleinnullnullodernullnullanderenullnullBWnullnullinnullnulldienullnullGegend'nullnullmarginal,nullnullumnullnullnichtnullnullzunullnullsagen,nullnullzweiterenullnullVersionnullnullliestnullnullsichnullnullnichtnullnullnurnullnullumsatendlich,nullnullsienullnullistnullnullesnullnullauch.

2)nullnulllife
Wennnullnullman,nullnullwienullnullich,nullnullmittlerweilenullnullimnullnullclosednullnullvorzugsweisenullnullpw-GamesnullnullmitnullnullseinemnullnulleigenennullnullMulinullnullalsnullnullexp-BringernullnullvomnullnullZweitrechnernullnullausnullnullspielt,nullnullistnullnulldernullnullLebensunterschiednullnulldurchausnullnullspuerbar.nullnullMagnullnullfuernullnullCowrunnernullnull(hey,nullnullwasnullnullzumnullnullTopic)nullnullundnullnullSP/8pplnullnullGamernullnulluninteressantnullnullsein.
Selbstnullnullwennnullnullmannullnullpublicnullnullquestnullnullerstellt,nullnullwirdnullnullmannullnullnichtnullnulldauerhaftnullnullinnullnulldennullnullGenussnullnulleinernullnullgroesserennullnullPartynullnullkommen,nullnullthat'snullnullbnetnullnulltoday.
Wernullnulleinennullnullquasi-unsterblichennullnullGolemnullnullwill,nullnullnehmenullnullBGnullnullmitnullnulldennullnulldamitnullnullverbundenennullnullProblemen,nullnullienullnullIM/Thornsmercnullnullunabdingbar.nullnullFunktioniertnullnullbekanntermassennullnullnichtnullnullueberallnullnullgut,nullnullabernullnulldamitnullnullwaernullnullichnullnullzumnullnullzweitennullnullMalnullnullinnullnulldiesemnullnullPostnullnullOnTopic,nullnullaufnullnulldernullnullFarmnullnullgehtnullnulldasnullnullrechtnullnullgut.

3)nullnullSkillpunktnullnullsparen
Toll,nullnullmannullnullspartnullnulleinennullnullwertvollennullnullSkillpunktnullnullfuernullnulldennullnullFG,nullnullverballertnullnullabernullnullvonnullnullvornhereinnullnullzweinullnullfuernullnullAttnullnull(ichnullnullkennnullnullniemand,nullnulldernullnullConfnullnullsinnvollnullnulleinsetzennullnullkann),nullnullnichtnullnulleingerechnetnullnullevtlnullnullupgrades,nullnullweilnullnullmannullnulllaengerenullnullFluchdauernullnullhabennullnullwill.

4)nullnullwernullnullistnullnullwessennullnullMinion?
Stehtnullnulleigentlichnullnullschonnullnullunternullnull1);nullnull_meine_nullnullGolemsnullnull(egalnullnullwelcher)nullnulllaufennullnullaufnullnullMonsternullnullzu,nullnulldernullnullFGnullnulldabeinullnullmitnullnullAbstandnullnullamnullnullaggressivsten.nullnullGleichzeitignullnullschiebtnullnullernullnulldamitnullnull-nullnullandersnullnullalsnullnulldienullnullanderennullnullGolemsnullnull-nullnulleinenullnullAufmerksamkeitszonenullnullfuernullnullMonsternullnullbeweglichnullnullvornullnullmirnullnullher,nullnullbeinullnulldernullnullichnullnullmichnullnullbestensfallsnullnullimnullnullRandbereichnullnullbefinde.nullnullSetztnullnullnatuerlichnullnullvoraus,nullnulldassnullnullmannullnullnachnullnulluebernullnullzweinullnullJahrennullnullD2nullnullnochnullnullimmernullnullSpassnullnulldrannullnullhat,nullnullMonsternullnullzunullnullkillen,nullnullundnullnullnichtnullnulllemminghaftnullnullaufnullnullirgendeinennullnullBoss/Mapausgangnullnullzurenntnullnullundnullnullallesnullnullanderenullnullstehennullnulllaesst.nullnullDannnullnullbrauchtnullnullmannullnullsichnullnullnichtnullnullwundern,nullnullwennnullnullesnullnullimnullnullRueckennullnullheissnullnullwird.
BTW,nullnulleinenullnullHFi-AuranullnullmitnullnullRadiusnullnull16ydsnullnullwuerdnullnulldeutlichnullnullhoeherennullnullEinzugsbereichnullnullhabennullnullalsnullnullAtt,nullnulldavonnullnullistnullnullinnullnulldernullnullSpielpraxisnullnullnichtnullnullsonullnullvielnullnullzunullnullmerken.nullnullWohernullnullstammtnullnulldiesesnullnullAurenlevel=Golemlevel+7nullnulleigentlich?

5)nullnulldirekternullnullSchaden
DasnullnullistnullnullidTnullnullvernachlaessigbar.nullnullWernullnullnennullnullGolemnullnullmitnullnulldirektemnullnullSchadensoutputnullnullhabennullnullwill,nullnullnehmenullnullIGnullnullundnullnullsehenullnullsichnullnullmitnullnulldennullnullIG-spezifischennullnullProblemennullnullkonfrontiert,nullnullinsbesonderenullnulldemnullnullgerade-den-IG-kann-man-nicht-nach-Belieben-ueberall-hincasten-EffektnullnullundnullnulldernullnullschlechterennullnullLockwirkungnullnullvonnullnullIGnullnullgguenullnullFG.
IMHOnullnullzeugtnullnullesnullnullvonnullnullmehrnullnullNoobishness,nullnulleinennullnullIGnullnullausnullnullirgendeinemnullnullSuperuniqnullnullrumzuschleppen,nullnullalsnullnullnennullnullFGnullnullzunullnullbenutzen.

6)nullnullBlock
IIRCnullnullwurdenullnullimnullnullTestthreadnullnullwiderlegt,nullnulldassnullnulldienullnullGolemsnullnullblockennullnullkoennen.nullnullDernullnullEintragnullnullinnullnulldennullnullmpqsnullnullmagnullnullvorhandennullnullsein,nullnullwirdnullnullabernullnullimnullnullSpielnullnulloffenbarnullnullnichtnullnullausgewertet.

7)nullnullAussehen
Interessiertnullnullmichnullnullnull.

8)nullnullManakosten
WennnullnullmannullnullnennullnullFGnullnullhat,nullnullhaeltnullnulldernullnullauchnullnullinnullnullallernullnullRegel,nullnullbisnullnullmannullnullsituationsbedingtnullnullwiedernullnulleinennullnullanderennullnullbraucht.nullnullHatnullnullmannullnullfuernullnullnennullnullGolemnullnullnichtnullnullgenugnullnullMana,nullnullhatnullnullmannullnullirgendwasnullnullfalschnullnullgemacht.nullnullZurnullnullNotnullnullkannnullnullmannullnullauchnullnullnenullnullFlaschenullnullCuracaonullnullabpumpen,nullnullgeruechtehalbernullnullstehennullnulldienullnullschonnullnullinnullnull1.09nullnullundnullnullfruehernullnullzurnullnullVerfuegung,nullnullauchnullnullwennnullnullmannullnullsienullnullvielleichtnullnullnichtnullnullgradnullnullkaufennullnullkann.

9)nullnullGegner-nullnullundnullnullGebietsrelevanz
Klarnullnullsolltenullnullsein,nullnulldassnullnullmannullnullnennullnullFGnullnullnichtnullnullgradnullnullaufnullnullnennullnullMLEBnullnullloslaesst,nullnullundnullnulleinigenullnullMapsnullnullsindnullnullunbestrittennullnullnichtnullnulldernullnullOberbringer,nullnullFlaFlunullnullundnullnullArcanenullnullSanctuarynullnullnurnullnullmalnullnullsonullnullalsnullnullBeispiele.
KlammertnullnullmannullnullallerdingsnullnulldennullnullFGnullnullausnullnulldernullnull'fuernullnulljedennullnullZwecknullnulleinennullnullGolem'nullnullArbeitsweisenullnullnurnullnullmitnullnullsonullnulllaecherlichennullnullArgumentennullnullwienullnull'Noobishness',nullnullManakostennullnullundnullnullverschenkternullnullSkillpunktnullnullaus,nullnullbeweistnullnullmannullnullnichtsnullnullaussernullnulldernullnulleigenennullnullIgnoranz.nullnull

10)nullnullZoo
JenullnullwenigernullnullsonstigenullnullMinionsnullnullmannullnulldabeinullnullhat,nullnulldestonullnullangenehmernullnullistnullnulldienullnulldauerndenullnullFokuswirkungnullnulldesnullnullFGnullnullgguenullnullanderennullnullGolems.nullnullIrgendwannnullnullwillnullnullselbstnullnullichnullnullalsnullnullpomadiger,nullnullbequemernullnullundnullnullnichtumlernenwollendernullnullSpielernullnullauchnullnullmalnullnullwasnullnullkillennullnullundnullnullnichtnullnullnurnullnullAttnullnullundnullnullBW/BPnullnulldauercastennullnull;-)
 
>>>BTW, eine HFi-Aura mit Radius 16yds wuerd deutlich hoeheren Einzugsbereich haben als Att, davon ist in der Spielpraxis nicht so viel zu merken.

Das bezweifel ich doch stark. AT hat mindestens die doppelte reichweite
 
librarian schrieb:
Heiho,

wie niedlich, haett gar nicht gedacht, dass sich unter so nem Threadtitel wieder mal die ollen 'FG-ist-Dreck-weil-jeder-damit-rumrennt' Apologeten treffen :-)

Dann oute ich mich doch wieder mal als 'pommadiger', bequemer und nichtumlernenwollender Spieler.

IMHO hat jeder Golem seinen Sinn. Und wenn ich sage jeder, dann meine ich auch den FG.

1) Alternativtaktiken zum FG
Wenn ich hier lese, dass man tierische Verrenkungen mit Att und BW/BP anstellen soll, nur um dasselbe zu erreichen, was ein FG automatisch bewirkt, fuehl ich mich an gewisse Threads erinnert, in denen mir gesagt wurd 'wenn Du es anspruchsvoll willst, spiel nen Wurftrank-Necro in HC'.
Dank der golemeigenen, fuer D2 relativ guten KI ist der Zeitverlust von 'FG rennt gen Feind und lockt dabei alles drumherum zu sich' zu 'ich such mir einen Gegner, der nett steht, caste Att und haue noch das ein oder andere BW in die Gegend' marginal, um nicht zu sagen, zweitere Version liest sich nicht nur umsatendlich, sie ist es auch.

Interessant, dass du es so darstellst, dass pro Screen mindestens 5 AT und das gleiche nochmal in BW/BP aktiv sein müssten oder gar sind. Ich bezweifle inzwischen, dass du verstanden hast, wie man soetwas konzertiert. Null bis Zwei, je nach Lage des Einzelfalls, ist angemessen und völlig ausreichend.
Mehr ist Unsinn. Aber: BW/BP und AT kann ich so einsetzen, wie ich es gerade brauche, und muss nicht gucken, was der FG mit seiner HFi grade wieder treibt. Hier liegt der entscheidende Unterschied und es ist gewiss auch ein gehöriges Maß Einstellungssache, ob man sich nach des FG HFi-Aura richtet, oder sich das Spielbrett mittels BW/BP/AT nach den eigenen Bedürfnissen herrichtet.

2) life
Wenn man, wie ich, mittlerweile im closed vorzugsweise pw-Games mit seinem eigenen Muli als exp-Bringer vom Zweitrechner aus spielt, ist der Lebensunterschied durchaus spuerbar. Mag fuer Cowrunner (hey, was zum Topic) und SP/8ppl Gamer uninteressant sein.
Selbst wenn man public quest erstellt, wird man nicht dauerhaft in den Genuss einer groesseren Party kommen, that's bnet today.
Wer einen quasi-unsterblichen Golem will, nehme BG mit den damit verbundenen Problemen, ie IM/Thornsmerc unabdingbar. Funktioniert bekanntermassen nicht ueberall gut, aber damit waer ich zum zweiten Mal in diesem Post OnTopic, auf der Farm geht das recht gut.

Das BG/Thornsmerc obszön gut funktioniert im Cow, steht außer Frage.

Interessant aber dein Argumentum a Minore ad Generalis (AaMaG). Machen wir uns doch bitte nichts vor: Mittels AaMaG kann ich dir auch die Nützlichkeit von PE herleiten, und dennoch bleibts ein mieser Skill. Ich kann dir damit auch die Nützlichkeit vom FG herleiten. Was mich zu CG führt. Die kann man grossartig mim FG sammeln gehen. Mit AaMaG Beweis erbracht. FG nützlich.
Wie du jetzt vielleicht erkennst: AaMaG ist ein wertloses Argumentationsmuster, solange du es nicht mit einem Argumentum a fortiori verbindest.

3) Skillpunkt sparen
Toll, man spart einen wertvollen Skillpunkt fuer den FG, verballert aber von vornherein zwei fuer Att (ich kenn niemand, der Conf sinnvoll einsetzen kann), nicht eingerechnet evtl upgrades, weil man laengere Fluchdauer haben will.

Interessant: Eben noch AaMaG.
Co hat einen Nutzen. Den kennst du genausogut wie ich ihn kenne. Boss+Minions ---> CO + segensreiche Wirkung eines anderen Fluches, die uns ja bekanntermaßen nicht verloren geht.
Im ganz wesentlichen dafür ist CO gut (man beachte: kein AaMaG, ich belasse es bei dieser Fallgruppe)

4) wer ist wessen Minion?
Steht eigentlich schon unter 1); _meine_ Golems (egal welcher) laufen auf Monster zu, der FG dabei mit Abstand am aggressivsten. Gleichzeitig schiebt er damit - anders als die anderen Golems - eine Aufmerksamkeitszone fuer Monster beweglich vor mir her, bei der ich mich bestensfalls im Randbereich befinde. Setzt natuerlich voraus, dass man nach ueber zwei Jahren D2 noch immer Spass dran hat, Monster zu killen, und nicht lemminghaft auf irgendeinen Boss/Mapausgang zurennt und alles andere stehen laesst. Dann braucht man sich nicht wundern, wenn es im Ruecken heiss wird.
BTW, eine HFi-Aura mit Radius 16yds wuerd deutlich hoeheren Einzugsbereich haben als Att, davon ist in der Spielpraxis nicht so viel zu merken. Woher stammt dieses Aurenlevel=Golemlevel+7 eigentlich?

Zum letzten: MPQ und PI*Daumen Vergleichstests. Die 6y von AT erscheinen mir dahingegen sehr unwahrscheinlich, wenn man sich den Skill in practu anschaut.

Zum ersteren: Diese Aufmerksamkeitszone erschaffen andere eben mit BW/BP/AT, und zwar genau dort, wo wir sie haben wollen. Darin liegt bzgl. Appealing der Vorteil ggn FG.

5) direkter Schaden
Das ist idT vernachlaessigbar. Wer nen Golem mit direktem Schadensoutput haben will, nehme IG und sehe sich mit den IG-spezifischen Problemen konfrontiert, insbesondere dem gerade-den-IG-kann-man-nicht-nach-Belieben-ueberall-hincasten-Effekt und der schlechteren Lockwirkung von IG ggue FG.
IMHO zeugt es von mehr Noobishness, einen IG aus irgendeinem Superuniq rumzuschleppen, als nen FG zu benutzen.

IG ist ne andere Baustelle und wer mit IG spielt (wofür es exzellente Gründe gibt), muss sich eben, weiler ihn im Grunde nicht ad hoc neucasten kann, auf den IG einstellen.
Darin ist er dem Fg nicht unähnlich (160 Mana auf Slvl 12 sind ja wohl eher mal an Feiertagen drin)

6) Block
IIRC wurde im Testthread widerlegt, dass die Golems blocken koennen. Der Eintrag in den mpqs mag vorhanden sein, wird aber im Spiel offenbar nicht ausgewertet.

Si

7) Aussehen
Interessiert mich null.

Grats, du bist du mit der erste von den FGlern.

8) Manakosten
Wenn man nen FG hat, haelt der auch in aller Regel, bis man situationsbedingt wieder einen anderen braucht. Hat man fuer nen Golem nicht genug Mana, hat man irgendwas falsch gemacht. Zur Not kann man auch ne Flasche Curacao abpumpen, geruechtehalber stehen die schon in 1.09 und frueher zur Verfuegung, auch wenn man sie vielleicht nicht grad kaufen kann.

Die Überlegung ist simpel: Was ich nicht in Mana hab, hab ich in anderenn Dingen über Equip und/oder Statung. Das gilt unabhängig von Manapötten, die man grundsätzlich nutzen sollte.
Und 160 Mana für diesen äußerst beschränkten Nutzen auszugeben ist Unsinn.

9) Gegner- und Gebietsrelevanz
Klar sollte sein, dass man nen FG nicht grad auf nen MLEB loslaesst, und einige Maps sind unbestritten nicht der Oberbringer, FlaFlu und Arcane Sanctuary nur mal so als Beispiele.
Klammert man allerdings den FG aus der 'fuer jeden Zweck einen Golem' Arbeitsweise nur mit so laecherlichen Argumenten wie 'Noobishness', Manakosten und verschenkter Skillpunkt aus, beweist man nichts ausser der eigenen Ignoranz.

Ich bitte genau zu lesen, und ich bitte erst recht darum, logisch zu denken. Ich habe nicht gesagt, FG = N00b, ich habe gesagt, TG = NonN00b. Das ist ein Unterschied, und es ist traurig, dass die Leute nicht aufmerksam lesen.
Und ich habe auch gesagt, dass ich das Einskillpunkt-Argument meinerseits nicht gelten lassen will. Aufmerksam lesen. In Zeiten von LoD (Standard + 12 Skills und Clvl 99 np) ist der eine Skill mehr oder weniger kackegal.
Die Argumente sind andere: Statt einem FG (160 Mana) caste ich lieber nen CG (48 Mana) und betreibe Appeal&Crowd&Control über nen neugecasteten CG, BW/BP/AT. Vorteil hierbei: Ich mache das so, wie ich denke, und nicht, der FG macht das so, wie er grad denkt.
Kurze Frage: Wir sind in Softcore grade?
Denn für HC gälte natürlich noch: FG lebensgefährlich, denn irgendwann kitzlelt er schon den MLEB.

10) Zoo
Je weniger sonstige Minions man dabei hat, desto angenehmer ist die dauernde Fokuswirkung des FG ggue anderen Golems. Irgendwann will selbst ich als pomadiger, bequemer und nichtumlernenwollender Spieler auch mal was killen und nicht nur Att und BW/BP dauercasten ;-)

Jaja, Necro allein zu Haus. Paar Revs, AT, BW/BP, wenn nötig, ein frischer CG, wo ich ihn haben will und mehr als gut ist.
Sich allein schon darüber zu unterhalten bei nem Char mit ~15 bis 20 Defensivskills ist ...
 
Zurück
Oben