• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Reaper of Souls: Advocati diaboli Teil 1

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.118
Nichts bereichert Diskussionen, auch solche zu Reaper of Souls, mehr als unterschiedliche Ansichten. Wir haben für Euch zwei Antagonisten für das beliebte "advocatus diaboli" Spiel hergenommen und das Für und Wider des kommenden Diablo 3 Reaper of Souls erwogen.
Der erste Vertreter ist DanaScully, der meint, Diablo 3 Reaper of Souls stelle eine dunkle Bedrohung dar. Diese Auffassung sucht DanaScully mit an den Haaren herbeigezogenen Argumenten zu begründen, beispielsweise dadurch, dass Rares in Reaper of Souls sich zu ähnlich seien, dass Bounties mehr Spass machen als Nephalem Rifts, dass man nicht auf bestimmte Items farmen könne und vieles mehr.


Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3 Reaper of Souls: Advocati diaboli Teil 1
 
Mir geht das Community gebashe auf die Nerven, genau so wie mir Blizzard auf die Nerven geht.

Die ganze Zeit hin und her; AH dann auf einmal garnicht mehr Traden.

Nur 1 Klasse mit dem Addon bringen.. Und ach Diablo ist eine Frau was so garnicht passen will^^

Ich hab einfach keine Lust mehr auf Blizzard. Bä.. vielleicht kauf ich RoS wenn es günstig ist.
 
Wird mit D3 niemals Frieden geben. Bis D4 erscheint im Jahre 2024 bis 2026 wird es einen endlosen Krieg geben. Leute die ein klassisches Hack n Slay mit all seinen Fallstricken wollen, Leute die D3 toll finden und es weiterhin in die aktuelle richtung wollen. D3 soll alle ansprechen, tut es aber nicht, Causals spielen kein Game 10 Jahre, die konsumieren und ziehen weiter etwa wie Heuschrecken, die bleiben nicht Jahre bei einem Game.

Beinharte D2 Fans wollen nur D2 und leichtere abweichungen ala Titan Quest sehen. Alles andere ist kein Hack n Slay.

Die D3 Anhänger sind glücklich haben Spass und ihnen geht das gebashe am Arsch vorbei. Bleibt nur die Frage ob das auf dauer genug sein werden. Auf der Konsole kam D3 ja nun nicht so gut an. Gerade mal etwa 5 Mio auf PS3 und XBOX 360 insgesammt abgesetzt.

Schauen wir mal was in ca 5 Jahren abgeht wenn D3 wohl sein 2. Add-On hat und schon END OF LIFE ist.

MfG

Kongo
 
Ich hab jetzt beide Teile der Kolumne gelesen und muss euch beiden erst mal ein Lob aussprechen, dafür, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, eure Pro's und Contra's zu RoS zu erläutern und dass ihr das sehr gelungen und lustig präsentiert.

Ich bin alles in allem eher bei DanaScully, muss aber, gerade wenn ihr absolut entgegengesetzter Meinung seit, mein eigenes Urteil bilden, wenn ich das Spiel spiele. Das ist anders nicht zu bewerten.

Thema "Schwierigkeitsgrad runtersetzen": DanaScully spielt HC, da will man erst mal, dass der Char am Leben bleibt, bevor man weiter schaut. In SC geht man schneller auf einen höherern Schwierigkeitsgrad und erfreut sich wohl mehr am anspruchsvollen Gameplay.

Thema Spezialbuilds: Die gibt es auch in D3 Classic. Ich spiele zur Zeit hauptsächlich als DH und habe sechs verschiedene Aufgaben für diesen Char:

- Kleine Chars von Freunden hochleveln
- Standard Akt 1-Runs
- Akt 3 Keyruns
- Kryptruns
- Keyruns in Akt 2 solo
- Über-Runs

Ich hab für jede dieser Aufgaben eine andere Skillung und teilweise auch unterschiedliches Equipp. Das Problem in D3 ist eher, dass es zu wenige Aufgaben gibt, die unterschiedlichen Skillungen ihren Sinn geben, da zu wenige Dinge attraktiv sind.

Thema Steiler Schwierigkeitsgrad: Wenn der Content des Spiels erst nach längerer Zeit bezwingbar sein soll, geht das in einem Diablo nur über einen steilen Anstieg der Schwierigkeit, da man sich sonst zu leicht durchmogeln kann. Das Releaseinferno war so designed aber die etwas älteren unter uns werden sich erinnern, wie unangenehm und frustrierend sich das anfühlt :). Da bleibt die Frage, ob ein Diablo denn überhaupt schwierig sein muss.

Eine andere Möglichkeit, das Spiel schwierig zu gestalten ist Bosse einzubauen, die nur durch gute Koordination überhaupt bezwingbar sind. Ich denke da an die olle Taktik, mit der man Rakanoth als DH oder Wiz besiegen konnte, wenn man die Teleportattacke eigentlich nicht überleben- und seinen Nahkampfschaden auch nicht tanken konnte. Viele Spieler empfinden sowas aber als cheesy, wenn man einen Gegner nicht outgearen kann und zu solchen Tricks greifen muss.

Wer es nicht kennt: Rakanoth Wizard Solo Diablo 3 - YouTube

Thema PvP: Ich denke, Blizzard hat den Mund vor Release zu voll genommen und den Entwicklungsaufwand für ein gutes PvP unterschätzt. Der Aufwand lohnt wahrscheinlich nicht, da zu wenige Spieler große Fans von PvP sind. Ich wage zu behaupten: Das PvP, dass sich viele erwünscht haben, wird nie in D3 zu sehen sein.

Allgemein: Olaf bringt auf den Punkt, was Blizzard hätte tun sollen, um ein gutes D3 zu entwickeln und es klingt so einfach und nachvollziehbar: Man nimmt D2, bügelt die offensichtlichen Mängel des Spiels aus (und das hat man in D3 sehr gut gemacht!); setzt aber im Nachfolger auf gute altbewährte Systeme, getreu dem Motto „Never change a running System“. Mit D3 bügelte nicht nur die Schwächen von D2 aus, sondern machte die starken Inhalte gleich mit platt :ugly:.

Über den Handel wurde schon viel geschrieben und ich kann persönlich nur hoffen, dass das letzte Wort vor Release da noch nicht gesprochen wurde.

Movementspeed: Ich finde den Cap eigentlich sehr gut. Da das Maximaltempo für den Geschmack vieler zu langsam ist, haben Skills, die die Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen erst ihre Daseinserechtigung. Wäre das Cap höher, wären diese Skills wiederum sinnlos.

Releaseversion: Es gab für D3c auch einen Prereleasepatch. Version 1.0.0 haben wir im Laden gekauft aber nie gespielt, da bereits vor Release Patch 1.0.1 aufgespielt wurde. Die Option hat Blizz für RoS natürlich auch und bei der langen Mängelliste vermute ich, dass man sie erneut ziehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine ausführliche Schilderung.

Was die Bosse angeht, gerade die Schlüsselwächter, die sind wieder auf dem Stand von 1.03 (?). Man muss also höllisch aufpassen.

Du kannst als "unterschiedliche" Aufgaben in D3 RoS z.B. Bounties und Rifts sehen. Rifts haben eine höhere Champdichte, vor dem Patch gerne mal drei oder vier Packs auf einem Haufen, jetzt nicht mehr als zwei wenn man nicht zu weit kitet. (Reicht mir auch :D)
 
Es ist beides schön geschrieben mit 2 unterschiedlichen Meinungen. Beides aber informativ!

Ich denke es wird in jedem Fall einen Patch geben am ersten Tag. Ob schon bei dem Patch oder bei dem Addon oder beides wird sich zeigen. Das ist Standard. Die Zeit wo jetzt der Patch runtergeladen wurde, bzw. RoS auf die Rohlinge gepresst wurde, ist zu lang um nix zu machen. Wo doch noch so viel zu tun ist.

Gerade der DH hat auf dem Liveserver quasi ne irrwitzige Anzahl an Möglichkeiten, wie man den skillen und gearen kann. Es geht schnell, es geht langsam, es geht mit +Diszi, es geht ohne +Diszi.

Selten 2 DHs die gleich oder ähnlich geskillt sind und auch gleich gegeart sind. Das ist Balance.

Der Char bildet aber echt die Ausnahme. Die anderen Chars ticken da alle anders. Es ist ATM der interessanteste Char mit den meisten Möglichkeiten.

Das einzige "Problem" ist, sie sind alle schwer MP 10 tauglich die DHs. Also ich kann keinen Build hervorheben wo man nicht wirklich sickes Gear braucht.

Ist der DH verkehrt? Nein die anderen Chars sind verkehrt. Der DH ist genau so wie es sein sollte. Eigentlich sehr viel unterschiedliche Wege möglich. Während die anderen Chars in 2-3 Wegen festgeschnallt sind, wenn man eine hohe MP bei durchschnittlichem Gear spielen will.

Und ich glaube das haben sie geändert. Die ganzen Ultra Skillungen ohne einen Signatur/Wuterzeuger etc. zu verwenden hauen alle mehr oder weniger nicht mehr hin, oder vorerst nicht mehr hin.

However der letzte Patch hat es finde ich auf dem PTR doch deutlich gebracht.

Vor dem Patch war Torment 2 für mich die "Grenze". Die Monster HP war zu hoch um sinnig Torment 3 oder 4 zu spielen. Das dauerte einfach zu lang. Und die neuen Items bieten halt immer mehr EHP, aber selten mehr Dam als die alten. Torment 2 aber fast ripfrei. Fast Rippfrei ist nix für nen HC'ler. Aber zum Beispiel diese neue XP Belohnung fürs nicht rippen, habe ich immer durchbekommen. Wobei man selten Lust hat so lange zu spielen. Was machst den da mit nur neuem lvl 60 Gear, also mit deutlich geringerem Schaden, aber der doppelten dreifachen EHP? Tot lang weilen?

Nach dem Patch reicht der Schaden halt für Torment 4 auf lvl 60, aber wenn man es ernst nimmt die EHP meines CHars nicht, der größtenteils mit D3C Items unterwegs ist nicht. Man stirbt hin und wieder. Einige Affixkombinationen sind bei meiner EHP/LoH einfach nicht möglich. Aber man kann die höhere EHP der neuen Items halt auch endlich mal brauchen und auch mal etwas Schaden liegen lassen.

Vor dem Patch war es sinnlos EHP zu stacken, wenns am Ende doch immer am Schaden scheitert und der schwer steigerbar ist und die Stange für Torment 3 sinnvoll (also schnell) zu hoch gelegt war - also man einfach den 3 fachen Schaden braucht im Vergleich zu Torment 2.

Ich finde es momentan auf dem PTR recht balanced. Spassig ist es, es fehlt aber der Sinn mehr als BT 2 zu farmen...... HF wäre sinnvoller das noch auf Classic zu machen. Habs nen paar mal gemacht, aber die Ringe sind mit 1mal sicher besser als nen Classic Ring, können aber eigentlich nicht besser werden als nen wirklich sicker classic Ring.

Dazu kommt, das sich der XP Balken wieder bewegt. Es gibt deutlich mehr XP. Ich denke das wird auf lvl 70 denke ich noch deutlicher sein. Ich brauche ATM eine ähnliche Zeit von lvl 220 auf lvl 221 wie auf dem Live von 99 zu 100. Die erforderliche XP ist ähnlich. Sprich ich mache jetzt schon mehr XP auf dem PTR als auf dem Live.

Hat sicher 2 Gesichter, die XP die schon in Classic gemacht wurde, wird entwertet. Aber toll ist auch, das sich dieser Balken wieder bewegt. Ein Paragonlevel pro Monat wäre sicher demotivierend gewesen.

Fortschritt auf jeden Fall sehr hoch zu dem was zu Anfang auf dem PTR angeboten wurde.

Jetzt bin ich aber abgeschweift.

Ich habe noch ein paar Fragen zu lvl 70.

Wie verhält sich der % Schadensabzug von Resis und AC auf höherem Level?

Also wenn man jetzt bei 5k AC oder 500 Resis 60% Schadensabzug erhält.

Hat man dann auf lvl 70 die gleichen Werte gegen Lvl 70 Monster oder braucht man mehr.

Wie verhält sich das bei den Paragonpunkten, die nicht % gestaltet sind. Ist das gleich? Also 1 Para = 5 Main oder 66 LoH? Oder ist das auf lvl 70 anders? Skalieren diese Werte?

Gruß Jan
 
Ich habe noch ein paar Fragen zu lvl 70.

Wie verhält sich der % Schadensabzug von Resis und AC auf höherem Level?

Also wenn man jetzt bei 5k AC oder 500 Resis 60% Schadensabzug erhält.

Hat man dann auf lvl 70 die gleichen Werte gegen Lvl 70 Monster oder braucht man mehr.

Wie verhält sich das bei den Paragonpunkten, die nicht % gestaltet sind. Ist das gleich? Also 1 Para = 5 Main oder 66 LoH? Oder ist das auf lvl 70 anders? Skalieren diese Werte?


Die Werte skalieren mit Level. Da Bilder mehr als jedes Wort zu sagen vermögen:


Armor:
RoSDef_zps7bdec349.png

Resi:
RoSRes_zps96ac4bdd.png

LoH:
RosLoH_zps2579a20d.png

Life Reg:
RoSRegen_zps2e9fe58d.png


Die Paragonpunkte selbst sind in ihrer Auswirkung auf Level 70 auch nicht anders als auf Level 60.
 
Zu den Parapunkten: So und so. Also prozentuale Steigerung oder fixe Werte. Kommt auf den Stat an der gepusht wird.

Resi- Werte sind "relativ absolut" so wie ich das sehe. Das heißt, 500 Resipunkte geben Dir auch auf Levl 70 60% Res (gegen Lvl 70 Monster). Das passt sich vermutlich nicht an, sondern scheint fix kodiert. Niedrigere Monster richten weniger Schaden an usw.

Also, wenn ich es derzeit darauf anlege, mache ich einen Paralevel alle 60-90 Minuten^^ Vorher war es einer alle ein-zwei Wochen.
 
Resi- Werte sind "relativ absolut" so wie ich das sehe. Das heißt, 500 Resipunkte geben Dir auch auf Levl 70 60% Res (gegen Lvl 70 Monster). Das passt sich vermutlich nicht an, sondern scheint fix kodiert. Niedrigere Monster richten weniger Schaden an usw.

So recht schlau net. Hab meinem WD gerade nen paar unsinnige Items von anderen Chars angezogen.

Bei 1021 phys Resis sind es 77,29% auf dem Live. Im Vergleich zu 74% von DanaScully bei 1000. Die 21 werden nicht 3% machen.

Also skaliert es scheinbar "nur" ein bisschen. Oder es ist auf dem PTR insgesamt anders. Ich bastel da mal:

1039 phys Resis sind auf dem PTR lvl 60 77,6%. Also so wie Live.

Also skaliert es, aber wenig wohl. 77% zu 74% ist ja nicht die Welt.

Gruß Jan
 
Hab meinem WD gerade nen paar unsinnige Items von anderen Chars angezogen.

Hi Jan,

ich mach mal einen Thread im Strat auf deswegen ... ich denke da spielt Strength auch noch mit rein. Irgendwo wurde gesagt, das Str, wenn es nicht der Mainstat ist, mehr Toughness/Armor oder Res gibt, jedenfalls die Def verbessert.
 
Beide Teile sind schön geschrieben und sehr informativ. Kann mich voll und ganz mit der Meinung von DanaScully identifizieren; da ist alles gesagt, was das Spiel auf den richtigen Kurs bringen könnte.

Insbesondere der BoA-Mist muss unbedingt weg. Für mich macht Handeln einfach 50% des Spielspaßes aus. Ohne Handeln, wird mir wohl sehr schnell die Lust an Dia 3 vergehen.

Gruß Taifun
 
Es ist nur meine Meinung.

Warum haben sie die Mystikerin zu D3C nicht gebracht? Es ist einfach. Weil sie und das AH nicht koexistent sein können.

Ich glaube es nicht, dass sie nicht fertig war. Auch wenn, hätte man es nachpatchen können.

Dieses BoA und die Mystikerin, das sind eineiige Zwillinge, die gleichzeitig mit einander verheiratet sind.

Wenn Du die Mystikerin und das AH auf einen Server packst, dann sind alle Chars, wenn man im AH handelt in kürzester Zeit nahe BiS. Weil ein Item halt eine Schwäche haben darf, was aktuell nix wert wäre, was man aber per Mystikerin hinbiegen könnte. z.Bsp, wenn Du nen Chantodos findest, was low dps hat, aber nen Sockel, dann modifizierst Du den Feuerschaden und hast ein fast perfektes Chantodos.

Wenn die das damals so gemacht hätten, dann hätte sich das Spiel nicht so lange gehalten. Es spielen ja immer noch viele. Nach 2 Jahren ohne Reset........ Und nur Spieler die extrem viel gehandelt haben, oder nur einen CHar konzentriert haben oder mit EG gehandelt haben, sind nahe BiS. Da zähle ich mich nicht zu.

Jetzt tauschen die das AH gegen BoA+Mystikerin. Du gehst also nicht mehr ins AH um nen Roll zu ändern, sondern zu Mystikerin.

So schwer?

Für das Spiel ist es gut. Wer farmt hat Gear. Wer nicht, der nicht.

Ich hatte erst spät schnelles Internet. Ich bin zu D2 ins Bnet gekommen, als diese lange Ladder war. Damals wurde ne WF für 7 PGs gehandelt. Was hat euch den daran Spass gemacht, den potentiell besten Bogen im Spiel für 7 Blechknöpfe zu verkaufen? Kanns ehrlich gesagt auf D2 Basis ohne regelmässigen Ladderreset nicht nachvollziehen. In der Zeit wo ich hier im Forum den Thread erstelle und diesen pflege findet man die 7 Blechknöpfe.

Gruß Jan
 
nach meinen Beta-erfahrungen befinde ich mich irgendwo zwischen DeVau und Dana. Vieles finde ich wirklich gut gelungen, gleichzeitig ärgert mich aber einiges. Wahrscheinlich würde ich drüber wegsehen wenn es nicht Diablo wäre, da hat man halt andere Ansprüche.
Um´s kurz zu fassen:
Top Ärgernisse:
1. Itemgenerierung von Rares. Todlangweilig bis Gäääääähn. Hat ein Item keine 4 Primärstats gewürfelt-->sofort wegwerfen
Sind von den 4 Primärstats nicht mindestens drei aus dem Top-Pool (der nur 4-5 Affixmöglichkeiten enthält, also z.B CC; CD; IAS; Mainstat, Eledam für offensive.
Mainstat, Vita, Allres, xy (z.B Runspeed) für defensive.
--->sofort wegwerfen, egal wie gut die anderen Stats sind.
Da gibt es nur minimale Variationen in den Affixen. Manche nehmen dann halt +dam stat mainstat auf ringen oder +eledam etc. Aber im Grunde ähneln alle Rare items sehr. Varianz gibt es nur durch Legendaries
2. BoP-Items ohne jede Trademöglichkeit. Das ist doof, ich finde oft Krams, den ich nicht brauchen kann, aber sicher irgendjemand auf der FL. Die von Dana angesprochenen Trades über Foren haben auch immer was für sich gehabt. Es braucht ja kein AH, aber 0-Trade ist blöd. Und den von DeVau angesprochenen Rare-Trade wird es nicht geben. Rares kann man sich immer selber optimieren mithilfe der Mystikerin und/oder shards Belohnungen. Ich kauf mir mit den Bountyquests 50 Rare ringe, optimier davon die Besten mit der Mystikerin und dann brauch ich gar nicht mehr in ein tradeforum zu gucken, da gibt´s nix besseres
3. Crusader. Niedergepatched und lebt nun nur noch von seinem Reiterskill. Ansonsten relativ öde zu spielen, da die meisten Skills ewige CDs haben. Da hätte man mehr draus machen können.

Top-Erfreuliches:
1. Legendaries und ihre Droprate: Es gibt coole Legs und sie droppen im Moment genau richtig. Nicht zu oft und nicht zu wenig. Lasst die Droprate so, Blizz und verbessert noch ein paar Legs. Das geht bis zum release.
2. Akt 5: Ist im Vergleich zu Akt 4.....es gibt keinen Vergleich zu Akt 4. Akt 4 ist unfertige rot-schwarze Bodensuppe, Akt 5 ist teilweise liebevoll gestaltetes Erlebnis. Viele werden das nicht mitbekommen, da die Bounties in A5 eher unbeliebt sein werden. Die Maps sind halt sehr groß und Bounties daher ineffektiv. Ich mag´s trotzdem da. Endlich mal wieder echte Diablo Atmosphäre....
3. Kampfsystem und skills. Unübertroffen wie smooth sich das kämpfen in RoS anfühlt. War ja auch bei d3 schon cool und wird eigentlich noch bessser. Da kann imho kein anderes Game auch nur ansatzweise mithalten
 
Meine Meinung

Hi,

also ich bin ebenfalls eher auf der Seite von DanaScully.

ROS hat mit Sicherheit gute Ansätze, aber wenn Blizzard nicht versteht, dass Diablo 3 ein Team & Community-Game sein muss ( was es bisher nicht ist ), dann wird dieses Spiel einfach mittelfristig floppen. Das Seltsame ist einfach, dass wir in einem Zeitalter der "Social medias" leben und Blizzard ein Spiel auf den Markt bringt was jeden von uns alleine in den Keller sperrt. Vielleicht kann man dies so am besten ausdrücken.

1. Man darf den Spielern nicht die Wahlfreiheit des Handelns nehmen. Warum nicht BoT, Bind on Trade, wäre doch ein Super Kompromiss? -> Hat Blizzard sich eigentlich mal irgendwann dazu geäußert warum dieser Vorschlag, der von sooo vielen Forennutzern weltweit gemacht wurde, einfach ignoriert wird? Würde mich mal echt interessieren. Es gab sogar noch coolere Ideen...

2. Man darf den Spielern nicht die Optionen nehmen sich in vernünftigen Channels zu treffen oder eigene Spiele zu öffnen. Avatare zu entfernen ist ebenfalls nicht Community fördernd, weil man sich auf diese Art im Channel präsentieren konnte und sein gesammeltes/ erhandeltes / gekauftes ;) Equipment zeigte.

Spieler wollen doch den erspielten Fortschritt mit anderen teilen. Das Streben nach Anerkennung in Games gabs schon immer. Dies war früher schon so und in der heutigen Zeit ist es umso ausgeprägter. Aus meiner Sicht war dies immer der Hauptmotivator warum ich Diablo 2 gespielt habe, die COM, F-List, das Messen mit anderen Spielern, ob im PvM oder PvP, der Spaß am Handeln. Nun BoA..., das wäre ja als wenn man ein Beitrag bei Facebook nicht teilen dürfte, das ist einfach großer Misst.

Zu diesen beiden Hauptproblemen des sozialen Gamings kommen halt noch die Probleme die Dana aufgeführt hat. Ich könnte da noch ein paar adden, aber ändert ja eh nix.

Fakt ist, dass diese beiden Probleme des "non-social-Gamings" Diablo 3 töten werden.

MfG Kajo
 
Zuletzt bearbeitet:
Du gehst von der egozentrischen perspektive aus, dass deine Beweggründe ein Spiel zu spielen, die einzigen oder zumindest die der Mehrheit sind. Das ist aber falsch. Du gehörst zu einer Minderheit. Die meisten spielen einfach nur so vor sich hin. Blizzard baut ihr Spiel um diese Spieler herum auf, nicht um die "Leistungsspieler". Ihre Zielgruppe sind die Leute, die sich ab und mal zusammentreffen und den Ball kicken, nicht die Bundesliga. Und ihre Zielgruppe ist wesentlich größer.
 
Ich habe noch ein paar Fragen zu lvl 70.

Wie verhält sich der % Schadensabzug von Resis und AC auf höherem Level?

Also wenn man jetzt bei 5k AC oder 500 Resis 60% Schadensabzug erhält.

Hat man dann auf lvl 70 die gleichen Werte gegen Lvl 70 Monster oder braucht man mehr.

Wie verhält sich das bei den Paragonpunkten, die nicht % gestaltet sind. Ist das gleich? Also 1 Para = 5 Main oder 66 LoH? Oder ist das auf lvl 70 anders? Skalieren diese Werte?

Gruß Jan


Die Formeln für Rüstung und (leider auch) Resistenzen sind beide sehr ähnlich:

Rüstung: Rüstung / ( Rüstung + 3500 ) (bei Res. sind's + 350 )

Das ist das gleiche wie 1 - ( 3500 / 3500 + Rüstung )


Wichtig ist hierbei die Zahl 3500. Sie gibt an, wieviel an Rüstung man braucht um 100% mehr life zu erhalten. Das bedeutet also:

Bei 3500 Rüstung == 200% HP
bei 7000 Rüstung == 300% HP
bei 10500 Rüstung == 400% HP
bei 14000 Rüstung == 500% HP


Bei level 60 war der Wert übrigens +3000 Rüstung == 100% mehr life. Also mit level 70 braucht man jetzt für den gleichen Effekt 500 mehr Rüstung.

Diese Formel wird übrigens in vielen Spielen zur Schadensmitigation verwendet, also merkt euch einfach: Wenn oben und unten eine konstante ist ( eg 3500 ), dann muss man mit der Variable diesen Wert erreichen, um 50% Schadensreduktion zu erhalten und somit 100% mehr HP.
 
Du gehst von der egozentrischen perspektive aus, dass deine Beweggründe ein Spiel zu spielen, die einzigen oder zumindest die der Mehrheit sind. Das ist aber falsch. Du gehörst zu einer Minderheit. Die meisten spielen einfach nur so vor sich hin. Blizzard baut ihr Spiel um diese Spieler herum auf, nicht um die "Leistungsspieler". Ihre Zielgruppe sind die Leute, die sich ab und mal zusammentreffen und den Ball kicken, nicht die Bundesliga. Und ihre Zielgruppe ist wesentlich größer.


Das bedeutet aber nicht, dass man die "Hardcore" - Fraktion nicht beachten sollte, auch aus wirtschaftlicher Sicht. Sie sind es, die 5 Jahre nach Release noch die ein oder andere Person dazu bewegen einzusteigen. Sie sind es, die in Foren und Threads aller Art von ihrem "Schatz" schwärmen und nicht nur dem Titel, sondern auch dem Developer einen guten Ruf bescheren. Release - Inferno war immer noch mein Lieblingsort. Einfach einen Punkt einbauen, ab dem man den "Angry Birds" flair aus dem Spiel nimmt und ein paar Mauern aufstellt.
Der "alle Affixe skalieren linear mit sich selbst aber skalieren auch mit allen anderen" ist übrigens weder für Casuals noch für Hardcore Spieler interessant. Dazu ist es gekommen, weil sie viel zu lange am Spiel gearbeitet haben und zu lange am Diamanten geschliffen haben.



OT: Schwierigkeitsgrad andrehen wäre gar nicht einmal so schwer. Die Zahlen des jetzigen Torment 1 scheinen schon auszureichen. Ab da muss man nur noch zusätzliche Effekte dazu werfen. Arcane sentries drehen sich schneller, sind länger und haben mehr Strahlen. Die Stiere aus Akt 1 chargen nun nach 0,1 Sekunden. Die Meteore aus Akt 4 fallen sofort und sind größer. Heiltränke heilen kaum noch etwas. Steht man zu lange herum tauchen Assasinen hinter einem auf, welche einem direkt 33% der HP entfernen und defensive Fähigkeiten für 5 Sekunden blockieren. Fallende Objekte reduzieren die Max HP um 50% für 2 Minuten, falls man getroffen wird. Die riesigen Hackebeile in Akt 1 schaden 99% der aktuellen HP. Horde Monster haben mehr Diener. Teleporter Monster haben keinen Cooldown mehr und bleiben entweder immer auf Distanz oder rücken einem niemals von der Pelle. Schützen verschießen immer 6 Projektile. Blocker bauen Labyrinthe oder schließen den Spieler komplett ein.

Das Spieltempo ändert sich und der Spieler wird dann damit rechnen müssen, mehr Schaden zu fressen. Man motiviert ihn mehr Verteidigung zu stacken, indem man es ihm doppelt so schwer macht den Dingen auszuweichen, anstatt einfach nur den Schaden zu verdoppeln.
Um das ganze dann richtig lustig zu machen, gibt man dem Spieler 50% reduzierte Cooldowns und 50% erhöhte BasisMS auf Torment 6.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Man darf den Spielern nicht die Optionen nehmen sich in vernünftigen Channels zu treffen oder eigene Spiele zu öffnen. Avatare zu entfernen ist ebenfalls nicht Community fördernd, weil man sich auf diese Art im Channel präsentieren konnte und sein gesammeltes/ erhandeltes / gekauftes ;) Equipment zeigte.
Diese Aufgabe könnten zukünftig die Communitys übernehmen:

http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=23730&stc=1&d=1392625795

Damit läßt sich schon so einiges anfangen.

Blizzard muss aber auf jeden Fall noch ändern, dass man automatisch im Chat der Com ist und nicht jedes mal neu joinen muss, wenn man das Spiel startet.
 
@Dvelve:

Die Monster hitten in Torment derzeit gut genug. Gerade Champs und Bossmobs verfügen über einen großen Pool an Fertigkeiten den sie gerne einsetzen. Bossminions können bis zu drei zusätzliche Eigenschaften haben. Champs - ist ja bekannt.

Als Spieler kann man dabei nicht jeden Treffer vermeiden, das liegt in der Natur mancher Monsterfertigkeiten. Wenn man nicht gerade Barb oder Monk spielt, kommt man da schon regelmäßig in Bedrängnis - und das ist gut so, auch wenn ich es mir manchmal "fairer" wünsche, gerade in Hinblick auf HC.

Noch mehr Monsteraggressivität ist wahrlich nicht vonnöten.
Jedoch mehr Toughness auf Seiten des Spielers ;)

Die "Meinungsmacher" sind immer diejenigen die am lautesten rufen und das sind oft genug die Intensiv-Spieler. Insofern ist schon was dran, dass nicht die eigentliche Zielgruppe (der Gelegenheitsdaddler) sondern die dauerhaft Interessierten das Image eines Spiels mitbestimmen.
 
Zurück
Oben