• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Hardcore - Der harte Kern Teil 2

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.107
Letzte Woche haben wir mit einer kleinen Hardcore-Reihe begonnen. Unser Autor Dana Scully hat nun einen zweiten Teil fertig den wir Euch ans Herz legen möchten. Hier geht es um Begleiter, Kistengrösse, Solospiel und was sonst noch den Harcorespieler und normalen Spieler bei D3 bewegt. Wir wünschen Euch jetzt viel Spaß beim Lesen. Hier gehts zur Kolumne:

Der harte Kern Teil 2

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3 Hardcore - Der harte Kern Teil 2
 
Hmm bei mir kommt "Page not found"?

Edit:
http://planetdiablo.eu/szene/kolumnen/diablo-3-hardcore-der-harte-kern-nr-2/
 
Wieder einmal eine gute Kolumne mit interessanten Punkten die angesprochen werden.

Bei einem Punkt bin ich jedoch überhaupt nicht einverstanden.
KISTENGRÖSSE
Da wird bemängelt, dass sie zu klein ist.
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ja, teilweise sammelt sich da viel unnützer Müll an. Aber dann muss man sich einfach die Zeit nehmen und Item für Item durchgehen. Was wertlos ist wird vercraftet, der Rest ab ins AH für einen Preis bei dem es auch weggeht. Ich würde wetten, man hätte die Kiste unendlich gross machen können und für einige Leute wäre das noch zu klein gewesen. :lol:

Sehr interessant finde ich auch den erwähnten “Kein Auktionshaus” Button.
Man müsste natürlich das ganze auch noch etwas schmackhaft machen. Z.b. mit einer Strahlenaura (wie die Sets in D2) für Chars die komplett Selffound spielen. Oder ein kleiner Buff beim MF.
Ich wäre jedenfalls sofort dabei.

Ganz allgemein finde ich HC den einzigen Modus der in D3 noch spielbar ist. Auf SC lohnt sich farmen schon überhaupt nicht mehr. Da kann man 3h spielen und die Ausbeute liegt unter 100k Gold.
 
Ich habe 3 lvl 60 Sc Chars und 5 Lvl 60 Hc chars, zudem habe ich noch Wechselequipp für Ut , hohe Mps und Mf oder eine andere Spielweise. Ich musste mir leider einen 2ten Acocount zulegen um die kompletten items irgendwo unterzubringen. Ich kann auch nur unterstützen die Kiste der gebrauchten Grösse anzupassen.
ansonsten wie immer nett geschrieben ^^
 
Ich spiele 5 SC und 5 HC chars und die Kiste ist nach dem Prinzip von 8u7ch3r alle 1-2 Monate ausgedünnt, und ich denke das reicht. Bin allerdings auch kein Powergamer...
 
(...) oder sich gar nicht erst die Mühe machen möchte, die vier Sekunden abzuwarten, bis das wertlose Legendary identifiziert ist.

Aber irgendwo müssen die wertvollen Legendaries doch hergekommen sein. Oder hat das AH die selbst gemacht? :confused:

Gruss, Dietlaib
 
Sehr interessant finde ich auch den erwähnten “Kein Auktionshaus” Button.
Man müsste natürlich das ganze auch noch etwas schmackhaft machen. Z.b. mit einer Strahlenaura (wie die Sets in D2) für Chars die komplett Selffound spielen. Oder ein kleiner Buff beim MF.
Ich wäre jedenfalls sofort dabei.

Die Idee wurde von Deimos gepostet. Ich bin selbst aber auch schon auf die Idee gekommen. Man müsste für die Chars "Paralleluniversen" machen, wie für SC und HC auch; also dass sie (sowohl in SC als auch in HC) nur mit anderen SF-Chars zusammen spielen können und am besten auch nur innerhalb einer bestimmten Paragon-Range. Und dann sollte es so konsequent sein, dass sie gar nicht mit anderen Spielern handeln dürften (AH ist ja auch nur serverweiter Handel von und für Spieler) und auch keine Gegenstände vom Boden aufheben können dürften, die ein anderer Spieler fallengelassen hat.

Bei einem Punkt bin ich jedoch überhaupt nicht einverstanden.
KISTENGRÖSSE
Da wird bemängelt, dass sie zu klein ist.
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ja, teilweise sammelt sich da viel unnützer Müll an. Aber dann muss man sich einfach die Zeit nehmen und Item für Item durchgehen. Was wertlos ist wird vercraftet, der Rest ab ins AH für einen Preis bei dem es auch weggeht. Ich würde wetten, man hätte die Kiste unendlich gross machen können und für einige Leute wäre das noch zu klein gewesen.

Seh ich ganz genauso. Die Kiste ist so groß, dass mir niemand erzählen kann, er wüsste ganz genau, was sich alles dort drin befinde, wenn sie komplett voll ist.

Bei mir häuft sich auch immer einiges an. Wenn ich dann hin und wieder mal entrümpel stelle ich fest, dass es das meiste sowieso nicht wert war, aufgehoben zu werden.

Aber irgendwo müssen die wertvollen Legendaries doch hergekommen sein. Oder hat das AH die selbst gemacht?

Gruss, Dietlaib

Es gibt viele Legendaries, von denen weiß der geübte Spieler, dass sie zu einem Schwefel werden, sobald er sie unidentifiziert im Inventar sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dennis: Stimme dir voll in allen Punkten zu!

Ich kann nur jedem empfehlen, selffound zu spielen - ich hab immer noch Spass wie am ersten Tag am Game! :)

Ich hatte vor einiger Zeit einen Messerschmidt für 50.000 Gold ergattert und meinem Barb zum testen gegeben. Ergebnis: extremer Damageboost, aber null Spass, da billig gekauft und nicht selbstgefunden! Ich spiele nach wie vor rein selffound, obwohl ich fast nur crap finde. Ich habe 4 Chars in Inferno und alle zusammen tragen ganz genau 1 Legendary und 0 Setitems! :eek:

Klar, n paar Legendaries wären schon toll, aber einfach kurz im AH shoppen - nein danke, damit hab ich keinen Spass.
 
Es gibt viele Legendaries, von denen weiß der geübte Spieler, dass sie zu einem Schwefel werden, sobald er sie unidentifiziert im Inventar sieht.

Jetzt wird's mir deutlich. Damit ist z.B. so etwas wie dieser Elfenbeiturm Schild gemeint, der auf alle Fälle unbrauchbar ist, egal wie die Werte sind. Danke für den Hinweis. Als weitestgehend noch ungeübter Spieler bin ich da nicht sofort drauf gekommen. ;)

Ein Selffound-Spielmodus, hätte es ihn gegeben, wäre von Anfang an meine Wahl gewesen. Items, die man mit dem Account gefunden hat, sollte man dabei jedenfalls unter seinen Chars aufteilen können. Denn es wäre sehr ärgerlich, z.B. ein sehr gutes klassenspezifisches Item nicht mit dem passenden Char verwenden zu können, weil man es mit der "falschen" Klasse gefunden hat. Aber nicht mit anderen tauschen, nichts aufheben und nicht im AH handeln, wäre für mich ok.

Gruss, Dietlaib
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Kistengröße:
Hier geht es hauptsächlich um HARDCORE.

Im Hardcore Modus bereitet man sich schon vorher auf einen Tod vor weshalb man die alten Sachen von sich aufbewahrt.
Ich z.B. behalte meine alte Waffe, wenn ich mir eine neue Kaufe und verkaufe meine älteste dann, damit ich noch eine habe, falls ich mal wieder sterbe.

Außerdem hat man XX Items fürs 1-60, damit das relativ flott geht, da das nicht so das prickelndste ist.
 
Keine Ahnung, woran das liegt. Aber hier ist der Link, der direkt zum Kolumnen-Artikel führt.
 
Die Kiste ist nicht deshalb zu klein weil man alles was man da hortet wirklich braucht oder verkaufen will, sondern weil viele Diablo-Spieler einfach verkappte Messies sind.
Es macht Spass einen Hort anzulegen und es ist belohnend da man das Gefühl einer konstanten Weiterentwicklung hat.

Als sf-Spieler bin ich auch für so einen button, vielleicht sogar in den Optionen als "mark all dropped items as accountbound" oder in verschärfter Version als "characterbound". Klingt an sich technisch machbar.
 
Die ganze Diskussion entwickelt sich jetzt in Richtugn optionaler SF-Modus aber was soll's^^.

Zwei Anregungen für diesen Modus hab ich noch: Keine -lvlreq-Items und Levelanforderungen für Edelsteine, sonst kann man ganz schnell wieder die neuen Chars im Gottmodus hochziehen, sobald der Mainchar mal richtig Fuß gefasst hat...

Zu der Kistengröße:
Hier geht es hauptsächlich um HARDCORE.

Im Hardcore Modus bereitet man sich schon vorher auf einen Tod vor weshalb man die alten Sachen von sich aufbewahrt.
Ich z.B. behalte meine alte Waffe, wenn ich mir eine neue Kaufe und verkaufe meine älteste dann, damit ich noch eine habe, falls ich mal wieder sterbe.

Außerdem hat man XX Items fürs 1-60, damit das relativ flott geht, da das nicht so das prickelndste ist.

Wenn ich was über das Spiel und meine Sicht darauf schildere, geht es auch vornehmlich um Hardcore;). Macht auch da keinen Sinn, maßlos zu mulen, falls der Char rippt. Items die du aufhebst verdienen ja meist nur das Prädikat "Brauchbar" und da der Wert dieser Items (wie in SC auch) verfällt, kannst du die heute teurer verkaufen als morgen einkaufen. Lieber immer etwas Gold über lassen.

Die Kiste ist nicht deshalb zu klein weil man alles was man da hortet wirklich braucht oder verkaufen will, sondern weil viele Diablo-Spieler einfach verkappte Messies sind.

Das trifft es schon eher :D.
 
Zwei Anregungen für diesen Modus hab ich noch: Keine -lvlreq-Items und Levelanforderungen für Edelsteine, sonst kann man ganz schnell wieder die neuen Chars im Gottmodus hochziehen, sobald der Mainchar mal richtig Fuß gefasst hat...

Phu also das gefiele mir mal überhaupt nicht :p. Einen neuen Charakter rushe ich durch, der sieht maximal noch die Wälder, Alacarnus und Arreat2. Das ganze geht natürlich nur mit Star-Rubies in Waffen und Helmen, ab 44 mit ner fetten Wumme und wer's schon hat, nem HF Ring.

Alles vor 60 sehe ich als extrem mühsam an, das war mit dem ersten Charakter noch ganz lustig, aber danach würde ich nie nie nie mehr einen Char "normal" durchspielen. :read:
 
Zu der Kistengröße:
Hier geht es hauptsächlich um HARDCORE.

Im Hardcore Modus bereitet man sich schon vorher auf einen Tod vor weshalb man die alten Sachen von sich aufbewahrt.
Ich z.B. behalte meine alte Waffe, wenn ich mir eine neue Kaufe und verkaufe meine älteste dann, damit ich noch eine habe, falls ich mal wieder sterbe.

Außerdem hat man XX Items fürs 1-60, damit das relativ flott geht, da das nicht so das prickelndste ist.


Dafür gibts doch das AH. Ich kauf mir zum leveln immer billig Sachen ein und ab 60 wirds dann selffound. Beim leveln ersetzt man doch eh alles ständig und wayne was vor Level 60 los war ;)
 
naja, ob man das SF nennen darf, wenn man gleich mit 'ner 600+ Waffe anfängt? :p
 
Phu also das gefiele mir mal überhaupt nicht :p. Einen neuen Charakter rushe ich durch, der sieht maximal noch die Wälder, Alacarnus und Arreat2. Das ganze geht natürlich nur mit Star-Rubies in Waffen und Helmen, ab 44 mit ner fetten Wumme und wer's schon hat, nem HF Ring.

Alles vor 60 sehe ich als extrem mühsam an, das war mit dem ersten Charakter noch ganz lustig, aber danach würde ich nie nie nie mehr einen Char "normal" durchspielen. :read:

Beim selffound spielen geht es doch darum, sich ne zusätzliche Herausforderung zu schaffen. Warum willst du also das Spiel auf einen Schwierigkeitsgrad reduzieren, wenn du deren vier haben kannst?
 
Zurück
Oben