Punkt 1:
.... selbst Duriels Schale, Skullders Zorn oder andere Exceptionals (aus Alptraum!) konnte man für einen Wert verkaufen, der Gegenwert brachte.
Wie sieht denn das bei D3 aus? Leorics Siegel? Vorschlagfaust? Set-Pläne?
Alles Sachen, die in Inferno nichtmal droppen können! Aber sowas kann man ja dann im AH besorgen, denn SF würde der typische "D2-ich ziehe meinen Char eben nach Hell, mache CS bis 80 und danach noch ein paar Übertrists bis 90 Char" garkeine Chance haben so einen Gegenstand überhaupt zu finden!
In D2 konntest du halt auch die billigsten Uniques wie zB. Möwe auch in einem Hell Baalrun droppen.
Punkt 2: Wozu jemanden zum Handel ansprechen? AH bietet doch eh alles, ein endloser Supermarkt.
Wo ist der Unterschied? Auch das ist Angebot und Nachfrage! Warum will auch immer jede seine Items, "die er nicht braucht" zu Höchstpreisen verkaufen?
Wenn ich ein Item selber nicht brauche, dann kann ich eigentlich davon ausgehen, dass auch kein anderer den Krempel verwerten kann, oder? (Gilt für "gleiche Chars")
Alles beschwert sich über zu billiges VERkaufen und zu teures EINkaufen. Na, klingelts irgendwo?
Punkt 3: Es gibt einige Spieler, vorallem viele Hacker und Cheater haben Milliarden an Gold rumliegen. Kongor z.B. hat sogar 24 Milliarden Gold am Account und ich weiss nicht, wieviel er noch in Items besitzt.
Und wenn Kongor 10^38 Billarden Gold hätte, dann würde dass an den AH Preisen garnichts verändern!
Wenn er was braucht, wirds gekauft. Wenn nicht, dann kaufts wer anders.
Punkt 4: Du behauptest, nur dank dem gedupe waren die Preise stabil. Wenn dem WIRKLICH so gewesen wäre, was wäre das Problem? Dank einem Angebot in erreichbaren Sphären konnte man mit dem Handel seiner gefundenen Gegenstände auch die großen Gegenstände irgendwann erarbeiten. Und nun? Es klaffen die Klüfte zwischen 90% der Items die NICHTS wert sind, 9% die zwischen 100k und 5m wert sind und 1% die unbezahlbar bei 30m anfangen und bis zu mehreren Milliarden wert sind.
Das war bei D2 genauso!
90% der Items brachten, wenns hoch kam, 1 PG.
Ein paar wenige Items wurden für 1-20Ist gehandelt und die perfekten Griffons oder PC45L-Skiller würden zu Preisen gehandelt, die ein "normaler Spieler" niemals hätte erwirtschaften können.
Das selbe Programm, nur heute siehste im AH halt die ganzen Deppen, welche versuchen für die größten Rotzitems noch ein paar Almosen von nem noch blöderen zu bekommen. Erinnert so ein bisschen an die Spieler, welche bei D2 sogar die Items aus "Free 4 all - Games" direkt im nächsten Tradegame verticken wollten.
Punkt 5: Wen interessierts obs im Itemshop alle Runen gibt? Jetzt gibts doch auch ALLES im AH.
Nur leider keinen gesunden Menschenverstand
Punkt 6: Spambots wären doch in D2 genauso behebbar gewesen wie in D3. Schau mal im Internet wieviele Online Plattformen D3 Gold und Items verkaufen, denkst die sind dank dem AH verschwunden?
Aber das Itemsystem wird doch eh durch Accountbound erledigt ...
Spambots sind nur nervig! Es gibt sie übrigens auch ausschliesslich, weil es Spieler gibt, die mit dem, was sie selbst erreichen nicht zufrieden sind.
Wen interessiert denn bitteschön wieviele Seiten es im www gibt für sowas, wenn man nichtmal ins AH schaut?
Meinst du, dass die Betreiber solcher Seiten den "Spielern" was gutes tun wollen, oder wollen sie doch nur an einem so tollen Spiel, wie es Diablo nunmal ist mitverdienen?