• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Warum sind neue geschmiedete Items accountbound?

an acc-bound items führt (leider) kein weg vorbei.
1) alle items die im AH handelbar sind werden dort gekauft, weil man sich die stats "aussuchen" kann. leider ist das nicht sehr motivierend ...

2) wenn bestimmte items nur übers tradefenster handelbar wären, würden starke items über ebay und co gehandelt. wollen wir (und blizzard!) das wirklich?!
 
Du hast also schnell gemerkt, dass es ein anderer Kongo war und nicht du, als du festgestellt hast, dass du nicht vor tausenden Leute streamst? :angel:
Sorry, aber ich kriege das Bild nicht aus dem Kopf, wie du Kingkongors Stream anmachst und deinen linken Arm hebst um anschließend zu schlußfolgern: "Das bin ja gar nicht Ich!"

Interessant wärs ja geworden, wenn dann die Erkenntnis gekommen wäre, dass man es doch ist^^ Hätte was von der Truman Show :)
 
Hallo !

Dieses Accountbound System beschäftigt mich sehr und ist in meinen Augen ein direktes Produkt der Auswirkungen von World of Warcraft. Kein Mensch KANNTE Accountbound zu Diablo 2 Zeiten und es wurde mit allem gehandelt, ob nun crafted oder selffound.

Die Wurzel allen Übels ist das AH - Man verbindet ALLE Spieler, vom kriminellen Botter bis zum 2 Stunden im Monat Spieler über ein AH und der, der am meisten cheated, bestimmt die Preise.

Während man in Diablo 2 bewusst entschied, zum Beispiel hier im Forum zu handeln um möglichst legit und wertbeständig zu bleiben, geht heute jeder ins AH und kauft sich seine Items.

Effekt? Der Durchschnittsgamer wird frustriert aufgeben, wenn das einzige Rare, dass er in 2 Monaten spielen findet, dank den Botterfirmen die alles ins AH schmeissen was ihre 300 Multibox Chars grad droppen im AH von niemanden auch nur angeschaut wird, er nicht einmal ne Million Gold dafür bekommt, aber jeder von einer Goldentwertung spricht.

Da haben Spieler Müh und Not, 10m< zu erreichen, während gute Items, die man für höhere MS braucht, für bis zu 20 Milliarden! Gold (Das sind 20.000 Millionen) gehandelt werden.

Gab es SO einen Wertunterschied in Diablo 2? Nein, gab es nicht. Und wer ist Schuld?

Das AUKTIONSHAUS. Wenn tausende Spieler Zugang zum Angebot tausender Spieler haben, bist du nur ein Stück Dreck im Sack Blumenerde. Deine Items und dein Char interessieren niemanden, da ich mit einem Klick ins AH das selbe krieg das du hast, dank Bottern und Extremgamern für einen Appel und ein Ei.

Was macht nun Blizzard? Anstatt das unsegliche AH zu entfernen und Diablo wieder in alte , geliebte Richtungen zu lenken, beschießt man das System mit WoW "Gimmicks" wie Accountbound. Wann kommt Soulbound? Wie wäre es mit Instanzierten Dungeons? Oh warte, es gibt ja bereits das super tolle 4 Spieler Maximum! Noch so ein Armutszeugnis, übrigens.

Jetzt darf jeder seine Rezepte finden, sich seine eigenen Items craften (Die restlichen Slots werden sicherlich noch nachgereicht) und dann im Chat zeigen wie toll seine Accountbound Items nicht sind. Dann kann er Rares und Legs droppen, die von minimalen Wert auf GAR keinen Wert hinsteuern und am Ende werden die Leute, die dieses Spiel auch aufgrund des Wettkampfs und der wirtschaftlichen Komponente spielen, resigniert aufhören und sich interessanteren Systemen zuwenden.

Blizzard hat Diablo 3 falsch begonnen und steuert immer mehr in falsche Richtungen, nachdem sie kurzzeitig den Eindruck gemacht haben, ihren Bockmist erkannt zu haben.

Aber da fehlt einfach das alte Blizzard North ... Man kann viel trauern, hilft aber eh nix ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast also schnell gemerkt, dass es ein anderer Kongo war und nicht du, als du festgestellt hast, dass du nicht vor tausenden Leute streamst? :angel:
Sorry, aber ich kriege das Bild nicht aus dem Kopf, wie du Kingkongors Stream anmachst und deinen linken Arm hebst um anschließend zu schlußfolgern: "Das bin ja gar nicht Ich!"

Ich gucke mir diese Streams nicht an und hatte da noch nie draufgeklickt und war der Meinung das man hier einen Foren Acc braucht um in die Streaming Liste aufgenommen zu werden. Mein erster Gedanke damals war.

WTF!? Hat man dich gehackt? Aber dann hab ich gelesen KingKongo(r)

MfG

Kongo
 
Hallo !

Dieses Accountbound System beschäftigt mich sehr und ist in meinen Augen ein direktes Produkt der Auswirkungen von World of Warcraft. Kein Mensch KANNTE Accountbound zu Diablo 2 Zeiten und es wurde mit allem gehandelt, ob nun crafted oder selffound.

was aber kein Argument gegen accountbound ist. Das ist wieder die Begründung "das hat in Hack&Slays nix verloren, da es sowas in Hack&Slays bisher nicht gegeben hat!"
Mit der Begründung hätte es auch in D2 niemals Runenwörter, Juwele, Edelsteine, Skillbäume, usw geben dürfen.
 
Hallo !

Die Wurzel allen Übels ist das AH - Man verbindet ALLE Spieler, vom kriminellen Botter bis zum 2 Stunden im Monat Spieler über ein AH und der, der am meisten cheated, bestimmt die Preise.

Während man in Diablo 2 bewusst entschied, zum Beispiel hier im Forum zu handeln um möglichst legit und wertbeständig zu bleiben, geht heute jeder ins AH und kauft sich seine Items.

Darf ich mal lachen? Du hast hier in dem Forum genug Leute gehabt, die Ihre Duperunen auf AoW oder ähnlichen Seiten in kleinere Währung getauscht haben und dann hier damit ausserhalb der Pseudoblacklist ihren Reibach gemacht haben..

Das einzige was Forentraden hier gebracht hat gegenüber dem Channel, war eine relativ größere sicherheit, dass nicht versucht wurde dich zu betrügen...

Da haben Spieler Müh und Not, 10m< zu erreichen, während gute Items, die man für höhere MS braucht, für bis zu 20 Milliarden! Gold (Das sind 20.000 Millionen) gehandelt werden.

Gab es SO einen Wertunterschied in Diablo 2? Nein, gab es nicht. Und wer ist Schuld?

Das AUKTIONSHAUS. Wenn tausende Spieler Zugang zum Angebot tausender Spieler haben, bist du nur ein Stück Dreck im Sack Blumenerde. Deine Items und dein Char interessieren niemanden, da ich mit einem Klick ins AH das selbe krieg das du hast, dank Bottern und Extremgamern für einen Appel und ein Ei.

A) leicht übertrieben, vielleicht die Top 100 World hat einen Char der 20 Milliarden Gegenwert hat. Kein Mensch braucht hier einen 20 Milliarden Char um ordentlich spielen zu können.
B) Den Wertunterschied hats in D2 nur nicht so extrem gegeben, weil das ganze Zeug von den Itemshops und auch teils Common so oft gedupt worden ist, dass es praktisch kaum mehr richtig einen Gegenwert hatte.
Ich erinnere nur mal an die Zeit in D2 als die erste Arcaines Valor für rund 4000DM den Besitzer wechselte. Oder stell dir mal vor es hätte keine Runendupes (und später auch keine Hellforgeruns) gegeben, du hättest wohl nie eine der höchsten, ausserhalb von Echtgeld traden können.


Was macht nun Blizzard? Anstatt das unsegliche AH zu entfernen und Diablo wieder in alte , geliebte Richtungen zu lenken

Die geliebte alte Richtung hat am Ende so ausgesehen.....
Firstdayladderseason --> sämtliche Runen schon wegen Dupes in Itemshops erhältlich.

Kein Open Game ohne zig Spambots. Praktisch keine Open Games aus Baal Runs, etc. etc.... aber LoD war ja immer ohne jegliche Fehler und das Non Plus Ultra..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so eine dämliche Argumentation. Man sagt "das AH ist blöd, das persönliche handeln in D2 war besser." und du sagst "D2 war dupeverseucht!"

Was hat die "dupeverseuchtheit" mit dem Handelsprinzip zu tun? Ja alles wäre teurer gewesen, aber dennoch droppten häufiger gute Items, wie Shako. Es gab doch nur eine handvoll Uniques, die so selten waren, dass man sie selbst eher nicht gefunden hat und eben die Runen, deren Runenwörter im Laufe der Patchs einfach nur abnormal gut wurden. Ohne den Dupes wäre jeder auf einem niedrigeren Equipstand gewesen und man hätte nicht diese imba-runenwörter gebraucht.
Das ändert aber alles nix an dem Prinzip, dass man in D2 viel effektiver farmen konnte, da man eben nicht wie im Supermarkt die freie Auswahl von tausenden von Anbietern hatte.
In D3 hat man 2 Möglichkeiten:
a) man spielt selffound und findet ständig ein upgrade für sich. Aber da D3 so extremst skaliert, wird das Equip eher sehr schlecht bleiben.
b) man nutzt das AH, wodurch man sehr schnell sehr gutes Equip bekommt, aber dadurch so gut wie überhaupt nicht mehr selbst upgrades für sein Equip findet.

In D2 war es aber so:
a) man spielt selffound und findet beim farmen gutes und brauchbares equip wie Shako, Gaze, Shaft, Buriza, usw.
b) man handelt und kommt so auch an die sehr seltenen Items wie WF, Arcaines, Storm, welche aber nicht so dramatisch viel besser sind, wie das, was man selbst finden konnte. Es ging mehr um den symbolischen, perfektionistischen Wert.
 
Das ist so eine dämliche Argumentation. Man sagt "das AH ist blöd, das persönliche handeln in D2 war besser." und du sagst "D2 war dupeverseucht!"

Das ist genauso dämliche, weil genauso eine rein subjektive Argumentation - ich hab in D2 verdammt viel getradet hier über das Forum und bei nicht Standardartikeln (die wertvolleren), wars einfach nur die Pest, weil sich Trades so teilweise über Wochen hingezogen haben und man irgendwann die ganzen Wankelmütigen Trader satt hatte, die nach einer Woche verhandlung Ihren Trade abgebrochen haben mit der Pauschalaussagen "Habe ich in anderem Forum vertickt"

Was hat die "dupeverseuchtheit" mit dem Handelsprinzip zu tun?

Prinzipiell nix, nur was nützt die das beste Handelsprinzip wenn es durch Betrug komplett gebeugt wird... und das ist hier in D3 lang nicht so schlimm wie in D2

Ja alles wäre teurer gewesen, aber dennoch droppten häufiger gute Items, wie Shako. Es gab doch nur eine handvoll Uniques, die so selten waren, dass man sie selbst eher nicht gefunden hat und eben die Runen, deren Runenwörter im Laufe der Patchs einfach nur abnormal gut wurden. Ohne den Dupes wäre jeder auf einem niedrigeren Equipstand gewesen und man hätte nicht diese imba-runenwörter gebraucht.
Das ändert aber alles nix an dem Prinzip, dass man in D2 viel effektiver farmen konnte, da man eben nicht wie im Supermarkt die freie Auswahl von tausenden von Anbietern hatte.
In D3 hat man 2 Möglichkeiten:
a) man spielt selffound und findet ständig ein upgrade für sich. Aber da D3 so extremst skaliert, wird das Equip eher sehr schlecht bleiben.
b) man nutzt das AH, wodurch man sehr schnell sehr gutes Equip bekommt, aber dadurch so gut wie überhaupt nicht mehr selbst upgrades für sein Equip findet.

In D2 war es aber so:
a) man spielt selffound und findet beim farmen gutes und brauchbares equip wie Shako, Gaze, Shaft, Buriza, usw.
b) man handelt und kommt so auch an die sehr seltenen Items wie WF, Arcaines, Storm, welche aber nicht so dramatisch viel besser sind, wie das, was man selbst finden konnte. Es ging mehr um den symbolischen, perfektionistischen Wert.

D2 war für Selffounder sicherlich leichter, weil man schneller an die Standardunis gekommen ist, bzw. nicht mal wirklich schneller als in D3, nur gab es keine Itemrange innerhalb der Items - wenn ich eine Harle gefunden habe, dann war die innerhalb eines gewissen Rahmens immer gleich (also nie totaler Schrott), wenn ich in D3 eine Echoing Fury gefunden habe, kann diese von übermächtig bis totaler Mist reichen...

Der eigentliche Werteverfall der items war/ist genauso - zu einem späteren Zeitpunkt einer Ladderseason hat kein Mensch mehr eine wie hier oben aufgeführte Buriza gebraucht, bzw. gekauft.
 
Darf ich mal lachen? Du hast hier in dem Forum genug Leute gehabt, die Ihre Duperunen auf AoW oder ähnlichen Seiten in kleinere Währung getauscht haben und dann hier damit ausserhalb der Pseudoblacklist ihren Reibach gemacht haben..

Das einzige was Forentraden hier gebracht hat gegenüber dem Channel, war eine relativ größere sicherheit, dass nicht versucht wurde dich zu betrügen...



A) leicht übertrieben, vielleicht die Top 100 World hat einen Char der 20 Milliarden Gegenwert hat. Kein Mensch braucht hier einen 20 Milliarden Char um ordentlich spielen zu können.
B) Den Wertunterschied hats in D2 nur nicht so extrem gegeben, weil das ganze Zeug von den Itemshops und auch teils Common so oft gedupt worden ist, dass es praktisch kaum mehr richtig einen Gegenwert hatte.
Ich erinnere nur mal an die Zeit in D2 als die erste Arcaines Valor für rund 4000DM den Besitzer wechselte. Oder stell dir mal vor es hätte keine Runendupes (und später auch keine Hellforgeruns) gegeben, du hättest wohl nie eine der höchsten, ausserhalb von Echtgeld traden können.




Die geliebte alte Richtung hat am Ende so ausgesehen.....
Firstdayladderseason --> sämtliche Runen schon wegen Dupes in Itemshops erhältlich.

Kein Open Game ohne zig Spambots. Praktisch keine Open Games aus Baal Runs, etc. etc.... aber LoD war ja immer ohne jegliche Fehler und das Non Plus Ultra..


Punkt 1:
Vielleicht haben auch hier Leute gebottete Items verkauft und von Hackerseiten ihre Items gut verkauft. Aber ich bekam für schlechtere Uniques immer etwas, wenn sie brauchbar waren. selbst Duriels Schale, Skullders Zorn oder andere Exceptionals (aus Alptraum!) konnte man für einen Wert verkaufen, der Gegenwert brachte.

Punkt 2: Hier traden hat auch einen Handel ermöglicht, es gab ein Angebot und Nachfrage Spiel. Wenn grad keine vergleichbare Harle angeboten wurde, gabs bissl mehr dafür, wenns nur 2 Schaefers im Tradeforum gab konntest gute Preise erzielen. Und nun? Vollgestopftes AH in dem es nichts gibt was es nicht gibt. Wozu jemanden zum Handel ansprechen? AH bietet doch eh alles, ein endloser Supermarkt.

Punkt 3: Es gibt einige Spieler, vorallem viele Hacker und Cheater haben Milliarden an Gold rumliegen. Kongor z.B. hat sogar 24 Milliarden Gold am Account und ich weiss nicht, wieviel er noch in Items besitzt.

Punkt 4: Du behauptest, nur dank dem gedupe waren die Preise stabil. Wenn dem WIRKLICH so gewesen wäre, was wäre das Problem? Dank einem Angebot in erreichbaren Sphären konnte man mit dem Handel seiner gefundenen Gegenstände auch die großen Gegenstände irgendwann erarbeiten. Und nun? Es klaffen die Klüfte zwischen 90% der Items die NICHTS wert sind, 9% die zwischen 100k und 5m wert sind und 1% die unbezahlbar bei 30m anfangen und bis zu mehreren Milliarden wert sind.

Punkt 5: Wen interessierts obs im Itemshop alle Runen gibt? Jetzt gibts doch auch ALLES im AH. Für mich ist das AH bzw der Itemshop sehr gut zu vergleichen, nur dass das AH legal ist und gefördert wird, zum Itemshop hatten wenig Leute Zugang, da man dort nicht gegen Gold sondern nur gegen Bares tauschen konnte. Ich konnte meine Ladderseasons mit Spass spielen und bekam für perfekte Gems und Runen ab FAL immer was ich gebraucht habe und es war erreichbar, jetzt brauchts das Glück einer jungen Kartoffelbäuerin damit ich mir wenigstens ein halbwegs akzeptables Item für 1! Slot zulegen kann.

Punkt 6: Spambots wären doch in D2 genauso behebbar gewesen wie in D3. Schau mal im Internet wieviele Online Plattformen D3 Gold und Items verkaufen, denkst die sind dank dem AH verschwunden?

Aber das Itemsystem wird doch eh durch Accountbound erledigt ...
 
Punkt 3: Es gibt einige Spieler, vorallem viele Hacker und Cheater haben Milliarden an Gold rumliegen. Kongor z.B. hat sogar 24 Milliarden Gold am Account und ich weiss nicht, wieviel er noch in Items besitzt.
Kongor ist nicht gerade ein repräsentatives Beispiel.
Dem werden mehrere hunderte bis tausende Euro pro Monat in den Arsch geschaufelt.
Dazu kommt dick Kohle von twitch.

Und trotzdem hatte(!) er nur 24G Gold, weil er sein über gear verkauft hat.

Seine neue Ausrüstung hat er nach eigenen Angaben für ~1G Gold gekauft (ein paar Items hatte er aber noch...)
 
Ich konnte meine Ladderseasons mit Spass spielen und bekam für perfekte Gems und Runen ab FAL immer was ich gebraucht habe und es war erreichbar, jetzt brauchts das Glück einer jungen Kartoffelbäuerin damit ich mir wenigstens ein halbwegs akzeptables Item für 1! Slot zulegen kann.


Aber sonst gehts noch?

Es ist nicht das Problem von D3, wenn du halbwegs akzeptable Items ab ~150k DPS definierst.

Dein Problem ist halt viel mehr, dass du Streamer ansiehst und dich an deren Equip misst. Das ist dumm und führt zu Neidausbrüchen wie man sie jetzt hier im Forum betrachten kann.
 
@ BatLB was läuft denn mit dir?

1: wow, 3 pgs. da nehm ich lieber den brimstone
2: weil die nachfrage nach schaefers und ähnlichem ja immer so riesig war~~ im ah differenzieren sich items durch die qualität der stats.
3: siehe oben, lächerlich
4: dupes gutreden - nr1! unbezahbar bei 30 mio - entweder du spielst nur eine halbe stunde pro woche, und hast es deswegen auch nicht verdient, oder du machst was falsch...
5: itemshop verkauft gedupte items und man geht je nach shop immer ein gewisses risiko ein, betrogen zu werden. ah ist legal, es werden nur items von anderen spielern angeboten, es ist sehr sicher. geh mal in die charforen und du siehst, wie du mp 0/1 chars ab 1 million sehr gut ausrüsten kannst: auch hier gilt: entweder keine ahnung oder einfach frustriert, dass in 10 minuten runs nicht eine 10k euro fury droppt
6: nein und werden sie auch nie. sie haben aber seit dem ah einiges an attraktivität verloren und müssen dies mit tieferen preisen kompensieren. was willst du jetzt damit sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ BatLB was läuft denn mit dir?

1: wow, 3 pgs. da nehm ich lieber den brimstone
2: weil die nachfrage nach schaefers und ähnlichem ja immer so riesig war~~ im ah differenzieren sich items durch die qualität der stats.
3: siehe oben, lächerlich
4: dupes gutreden - nr1! unbezahbar bei 30 mio - entweder du spielst nur eine halbe stunde pro woche, und hast es deswegen auch nicht verdient, oder du machst was falsch...
5: itemshop verkauft gedupte items und man geht je nach shop immer ein gewisses risiko ein, betrogen zu werden. ah ist legal, es werden nur items von anderen spielern angeboten, es ist sehr sicher. geh mal in die charforen und du siehst, wie du mp 0/1 chars ab 1 million sehr gut ausrüsten kannst: auch hier gilt: entweder keine ahnung oder einfach frustriert, dass in 10 minuten runs nicht eine 10k euro fury droppt
6: nein und werden sie auch nie. sie haben aber seit dem ah einiges an attraktivität verloren und müssen dies mit tieferen preisen kompensieren. was willst du jetzt damit sagen?

Was läuft mit dir, dass du so absolut unmotiviert und respektlos auf meinen Post antwortest? Mach dir mal um dich selbst Gedanken.

1. Wow, 3 Pgs? Was willst du mir damit sagen?

2. Sie war groß genug, weil man in D2 auch mehrere Chars gespielt hat - bei D3 absolut Sinnfrei ;)

3. Siehe oben, lächerlich?

4. 300 Spielstunden jetzt am Charakter und insg. vielleicht 20m erreicht. Wenn man nicht absolutes Glück hat und unter den 2 Legendarys die am Tag droppen was WIRKLICH gutes dabei ist, bleibts auch dabei. Mittelmäßige Items im Ah verkaufen klappt sogut wie gar nicht, nicht mal für 100k kriegt man Zeug weg.

5. Im AH is nix geduped? Woher weisst du das? Kannst dus prüfen? Kannst du suspekten Anbietern aus dem Weg gehen? Nö, du kaufst wie ein Schaf im AH "sichere" Items. Ich warte nur drauf das die Traumblase platzt. Reicht doch schon wenn Streamer mit allen möglichen Detectprogrammen herumlaufen und ihre Charakter automatisieren ...
 
Punkt 1:
.... selbst Duriels Schale, Skullders Zorn oder andere Exceptionals (aus Alptraum!) konnte man für einen Wert verkaufen, der Gegenwert brachte.

Wie sieht denn das bei D3 aus? Leorics Siegel? Vorschlagfaust? Set-Pläne?
Alles Sachen, die in Inferno nichtmal droppen können! Aber sowas kann man ja dann im AH besorgen, denn SF würde der typische "D2-ich ziehe meinen Char eben nach Hell, mache CS bis 80 und danach noch ein paar Übertrists bis 90 Char" garkeine Chance haben so einen Gegenstand überhaupt zu finden!

In D2 konntest du halt auch die billigsten Uniques wie zB. Möwe auch in einem Hell Baalrun droppen.

Punkt 2: Wozu jemanden zum Handel ansprechen? AH bietet doch eh alles, ein endloser Supermarkt.

Wo ist der Unterschied? Auch das ist Angebot und Nachfrage! Warum will auch immer jede seine Items, "die er nicht braucht" zu Höchstpreisen verkaufen?
Wenn ich ein Item selber nicht brauche, dann kann ich eigentlich davon ausgehen, dass auch kein anderer den Krempel verwerten kann, oder? (Gilt für "gleiche Chars")
Alles beschwert sich über zu billiges VERkaufen und zu teures EINkaufen. Na, klingelts irgendwo?

Punkt 3: Es gibt einige Spieler, vorallem viele Hacker und Cheater haben Milliarden an Gold rumliegen. Kongor z.B. hat sogar 24 Milliarden Gold am Account und ich weiss nicht, wieviel er noch in Items besitzt.

Und wenn Kongor 10^38 Billarden Gold hätte, dann würde dass an den AH Preisen garnichts verändern!
Wenn er was braucht, wirds gekauft. Wenn nicht, dann kaufts wer anders.

Punkt 4: Du behauptest, nur dank dem gedupe waren die Preise stabil. Wenn dem WIRKLICH so gewesen wäre, was wäre das Problem? Dank einem Angebot in erreichbaren Sphären konnte man mit dem Handel seiner gefundenen Gegenstände auch die großen Gegenstände irgendwann erarbeiten. Und nun? Es klaffen die Klüfte zwischen 90% der Items die NICHTS wert sind, 9% die zwischen 100k und 5m wert sind und 1% die unbezahlbar bei 30m anfangen und bis zu mehreren Milliarden wert sind.

Das war bei D2 genauso!
90% der Items brachten, wenns hoch kam, 1 PG.
Ein paar wenige Items wurden für 1-20Ist gehandelt und die perfekten Griffons oder PC45L-Skiller würden zu Preisen gehandelt, die ein "normaler Spieler" niemals hätte erwirtschaften können.
Das selbe Programm, nur heute siehste im AH halt die ganzen Deppen, welche versuchen für die größten Rotzitems noch ein paar Almosen von nem noch blöderen zu bekommen. Erinnert so ein bisschen an die Spieler, welche bei D2 sogar die Items aus "Free 4 all - Games" direkt im nächsten Tradegame verticken wollten.

Punkt 5: Wen interessierts obs im Itemshop alle Runen gibt? Jetzt gibts doch auch ALLES im AH.

Nur leider keinen gesunden Menschenverstand :D


Punkt 6: Spambots wären doch in D2 genauso behebbar gewesen wie in D3. Schau mal im Internet wieviele Online Plattformen D3 Gold und Items verkaufen, denkst die sind dank dem AH verschwunden?

Aber das Itemsystem wird doch eh durch Accountbound erledigt ...

Spambots sind nur nervig! Es gibt sie übrigens auch ausschliesslich, weil es Spieler gibt, die mit dem, was sie selbst erreichen nicht zufrieden sind.
Wen interessiert denn bitteschön wieviele Seiten es im www gibt für sowas, wenn man nichtmal ins AH schaut?

Meinst du, dass die Betreiber solcher Seiten den "Spielern" was gutes tun wollen, oder wollen sie doch nur an einem so tollen Spiel, wie es Diablo nunmal ist mitverdienen?
 
Was läuft mit dir, dass du so absolut unmotiviert und respektlos auf meinen Post antwortest? Mach dir mal um dich selbst Gedanken.

1. Wow, 3 Pgs? Was willst du mir damit sagen?

2. Sie war groß genug, weil man in D2 auch mehrere Chars gespielt hat - bei D3 absolut Sinnfrei ;)

3. Siehe oben, lächerlich?

4. 300 Spielstunden jetzt am Charakter und insg. vielleicht 20m erreicht. Wenn man nicht absolutes Glück hat und unter den 2 Legendarys die am Tag droppen was WIRKLICH gutes dabei ist, bleibts auch dabei. Mittelmäßige Items im Ah verkaufen klappt sogut wie gar nicht, nicht mal für 100k kriegt man Zeug weg.

5. Im AH is nix geduped? Woher weisst du das? Kannst dus prüfen? Kannst du suspekten Anbietern aus dem Weg gehen? Nö, du kaufst wie ein Schaf im AH "sichere" Items. Ich warte nur drauf das die Traumblase platzt. Reicht doch schon wenn Streamer mit allen möglichen Detectprogrammen herumlaufen und ihre Charakter automatisieren ...

1. mehr als 3 pgs gabs nicht für solche items
2. stimm schlichtweg nicht
3. siehe login
4. versuch mal inferno. a1 norm lohnt sich mit der zeit nicht mehr. bubuhuhu nicht mal 100k - einfach nur falsch.
5. jetzt sind dupes plötzlich wieder böse?

lass das posten, du machst dich lächerlich
 
lass das posten, du machst dich lächerlich

Lass ihn doch! Es gibt genug Leute, die sich in ähnlicher Art aufregen. Es lohnt die Mühe nicht.
Die Ausrüstung eines Highendchars bzw. das Finden/der Kauf von Items geht zu schnell, zu langsam, ist zu teuer oder zu billig - schon Scheiße das alles.
 
Welcher Teil fehlt von denen?

Der, der Hellgate London an die Wand gefahren hat oder doch eher der Teil, dessen TL2 heute auch noch 3 Leute spielen?

Der Teil, dessen HG:London besser war als D3, für ein wesentlich kleineres Budget.

Die Einstellung btw das "man seinen Krempel ja nur loswerden will" ist absoluter Schwachsinn. Ich habe Anfangs, als das AH noch nicht so überrannt war mit ALLEM was man will, 800 DPS Waffen für Millionen gekauft. Jetzt bekommt man für ne 800 DPS Waffe mit 100% Crit und Sockel maximal paar 100k, wenns hoch kommt, und selbst so eine Mittlemäßige Waffe droppt vielleicht alle Jubeljahre.

Man kann nur drauf warten, dass die Goldwährung endlich stirbt, dass AH seinen Tod findet und die Leute wieder Items gegen Items tauschen ...
 
Man kann nur drauf warten, dass die Goldwährung endlich stirbt, dass AH seinen Tod findet und die Leute wieder Items gegen Items tauschen ...

Die Goldwährung wird nie sterben. Darauf brauchst du nicht zu warten.
Das Problem ist einfach nur, dass die Inflation viel zu stark ist. Blizzard müsste dies an 2 Punkten angreifen:
1.) viel schneller und effektiver Bot-User beseitigen.
2.) noch mehr Möglichkeiten um Gold loszuwerden (Item-Upgrades, visuelle Effekte erweitern, Itemstyle ändern, usw)

Path of Exile wird immer als Paradebeispiel genommen, wie man eine gute Währung macht und dann sagt man immer: kein Gold funktioniert viel besser, da keine Inflation.
Dies ist aber falsch. Alles kann in einer Inflation enden, auch die Währung von PoE. Die Entwickler dort haben nur genug Möglichkeiten gebracht, um diese Währung wieder zu verbrauchen. Die Währung sind Craftingmaterialien und da wird gecraftet bis zum geht nicht mehr.
D3 kann das selbe mit Gold machen: viel mehr unterschiedliche Anreize sein Gold loszuwerden und nicht unbedingt für Dinge, die die Macht erhöhen, sondern auch für visuelles Zeugs, wie pompösere Waffeneffekte.
So würde das Gold aus dem System gespühlt werden und man müsste nur noch den Kampf gegen die Bots aktiver setzen.

Sowas wird Blizzard aber wohl nicht machen, da Bots eine recht hohe Einnahmequelle für sie sind...
 
Die Goldwährung wird nie sterben. Darauf brauchst du nicht zu warten.
Das Problem ist einfach nur, dass die Inflation viel zu stark ist. Blizzard müsste dies an 2 Punkten angreifen:
1.) viel schneller und effektiver Bot-User beseitigen.
2.) noch mehr Möglichkeiten um Gold loszuwerden (Item-Upgrades, visuelle Effekte erweitern, Itemstyle ändern, usw)

Sicher stirbt das Gold. Jetzt ist es schon so, dass wirkliche High End Items nicht mehr im AH vk werden können, da sie den Max. Gebot Wert übersteigen. Irgendwann werden die Goldbeträge für Items so lächerlich sein, da kaum eine Goldverwertung stattfindet, dass man nur "Trash" im AH kaufen kann und gute Items extern gehandelt werden.
 
Zurück
Oben