Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Ganz ehrlich, muss bei einem Diablo wirklich ALLES tradeable sein? Dürfen Items nicht auch mal eine exklusivere Sache sein?
Ich finde, ja das aller beste was diverse Slots uns bieten können, sollte einfach nicht für irgendwelche Leute mit 50 oder mehr Milliarden Gold haben einfach ertrade bar sein.
Jeder muss dafür etwas tun egal ob Gold Bonze oder Selffound Gamer oder Selffound/Trader Hybrid.
Das ist fair, jeder muss Essenzen farmen, jeder muss Gold reinpumpen, jeder hat die selben Ausgangsbedingungen. Einzig und allein das Glück entscheidet.
Die generelle Qualität der Crafts ist eigentlich sehr gut, damit wäre der Markt schnell überflutet.
Dafür hat Blizzard doch die Rezepte in Mainstats und Vita unterteilt das man schon mal bestimmen kann welcher Char es nutzen soll.
Account Bound hätte Diablo II in gewissen Punkten gut getan. Alle Runen ab VEX die RW's ebenfalls damit hätte man viel Leid das in 1.10 entstanden ist verhindern können. Aber da man bei Diablo II für gewöhnlich 2-3 Accs hatte mit Spielchars hätte man es eher an den Key binden müssen mit dem der Acc erstellt wurde.
MfG
Kongo
Buteo schrieb:Zitat von minimizze:
man sollte die acc gebundenen items nur über trade fenster tauschbar machen,
Was zu einem lebhaften handel auf e-bay und itemshops führen würde. Wollen wir das wirklich wieder?
Der Reiz bei Diablo war für mich und sicherlich viele andere immer, dass es einen florierenden, persönlichen Handel gab. BoA oder BoE sind Erscheinungen von MMORPGs und haben in einem Diablo nichts verloren. Zudem hätte es in D2 überhaupt nichts gebracht Runen BoA zu machen, da sie für Otto-Normal-Spieler viel zu selten gedropt sind (zumindest vorm Runenbaum). Da hättest du nur noch mehr Bots gehabt, die dann noch besser ausgerüstet gewesen wären. Durchs traden konnte man zumindest halbwegs legal (übers india-Forum), an vergleichbare Ausrüstung kommen wie so ein 24/7-Clown.
Wenn man jetzt in D3 alles BoA macht, kann man gleich den Onlinedienst einstellen und singleplayer machen, da das traden z.Z. eigtl. die einzige 'öffentliche' Interaktion mit anderen ist dank dem schwachsinnigen BNet 2.0. Klingt zwar erbärmlich, is' aber so. Außerdem ist das implementierte BoA nicht unbedingt fairer. Ein MP10-farmendes RMAH-Monster findet in 1-2h genug Essenzen, dass er sicherlich 100 items craften kann und die Restmaterialien sind ja auch kein Problem.
Gohr
Abschaffen von BoA würde dich nicht stören, aber BoA stört mich sehr, also warum muss es drin sein?
Ich persönlich hab noch nie im Leben auf dem AH Button geklickt. Weil es mir schlicht weg egal ist. Items die ich nicht selbst gefunden oder erspielt habe sind für mich nichts Wert deshalb bin ich auch in D3 seit Release auch Selffound only. Daher begrüße ich BoA.
@KingKongo:
Mit Neid hat das für mich nichts zu tun. Persönlich finde ich es armselig für ein Spiel wie D3 so viel echtes Geld auszugeben. Ich wollte nur auf deinen Punkt eingehen, dass es durch BoA für alle Leute gleiche Bedingungen gibt und das ist eben nicht so. Man kann das ganze ja auch weiterspinnen und sich die ganzen 'Services' vorstellen, die durch BoA aus dem Boden schießen werden (MP10 runs für Essences, usw.).
Imo ist BoA schlecht, da du dein Glück eben nicht in einen anderen Wert umsetzen kannst, weil ja jeder char nur ein item benötigt und jedes weitere Müll ist (und wenn auch nur -1 Str drauf ist z.B.). Wenn es tradebar wäre, könnte man wenigstens noch von dem Glück profitieren und evtl. was anderes dafür bekommen, was man eben nicht findet. Zumindest wäre es eine zusätzliche Möglichkeit neben stundenlangem farmen mal an was Gutes zu kommen.
Ich verstehe deine selffound Sichtweise durchaus, aber für mich (und sicherlich die Mehrzahl der anderen D3-Spieler) ist sie nix. Abschaffen von BoA würde dich nicht stören, aber BoA stört mich sehr, also warum muss es drin sein?
Mit den bots stimme ich dir zu - die gibt es so oder so, weil die genügend Geld verdienen können, dass sich die ca. monatlichen Bans nicht groß bemerkbar machen (neben den ganzen self-made-Bots die garantiert irgendwo rumgeistern und die Blizzard kaum festnageln wird). Mein Argument war einfach nur, dass durch Traden die Möglichkeit bestand, an eine vergleichbare Ausrüstung wie ein 'Botter' zu kommen und das über einigermaßen legale Plattformen wie india.de. Wenn alles BoA gewesen wäre, dann wäre das in D2 praktisch unmöglich gewesen.
Gohr
Gohr
Und was ist daran so schlimm, dass trifecta und Co billiger werden? Hat D2 schließlich auch nicht geschadet, dass die items nur marginale Unterschiede hatten (wäre vll. auch PvP nicht mehr vollkommen gear-abhängig). Dass das AH ein grundsätzliches Problem darstellt ist ja ein sowieso ein alter Hut, aber BoA craften ist auch nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss
Ich habe auch schon in D2 mir meine Duallutscher selbst gemacht (12/7), obwohl die Chancen für gute da auch miserabel waren.
Wenn man die BoA Craftingitems nicht mehr BoA machen würde, dann würde es nur auf eines hinauslaufen:
"WTF, Blizzard? Ich habe 15125 Amulette gecrafted und keins davon war besser als mein jetziges!"
Whoa krass, ich hab immer gemeint, du wärst KingKongor!![]()
@KingKongo:
Mit Neid hat das für mich nichts zu tun. Persönlich finde ich es armselig für ein Spiel wie D3 so viel echtes Geld auszugeben. Ich wollte nur auf deinen Punkt eingehen, dass es durch BoA für alle Leute gleiche Bedingungen gibt und das ist eben nicht so. Man kann das ganze ja auch weiterspinnen und sich die ganzen 'Services' vorstellen, die durch BoA aus dem Boden schießen werden (MP10 runs für Essences, usw.).
Imo ist BoA schlecht, da du dein Glück eben nicht in einen anderen Wert umsetzen kannst, weil ja jeder char nur ein item benötigt und jedes weitere Müll ist (und wenn auch nur -1 Str drauf ist z.B.). Wenn es tradebar wäre, könnte man wenigstens noch von dem Glück profitieren und evtl. was anderes dafür bekommen, was man eben nicht findet. Zumindest wäre es eine zusätzliche Möglichkeit neben stundenlangem farmen mal an was Gutes zu kommen.
Ich verstehe deine selffound Sichtweise durchaus, aber für mich (und sicherlich die Mehrzahl der anderen D3-Spieler) ist sie nix. Abschaffen von BoA würde dich nicht stören, aber BoA stört mich sehr, also warum muss es drin sein?
Mit den bots stimme ich dir zu - die gibt es so oder so, weil die genügend Geld verdienen können, dass sich die ca. monatlichen Bans nicht groß bemerkbar machen (neben den ganzen self-made-Bots die garantiert irgendwo rumgeistern und die Blizzard kaum festnageln wird). Mein Argument war einfach nur, dass durch Traden die Möglichkeit bestand, an eine vergleichbare Ausrüstung wie ein 'Botter' zu kommen und das über einigermaßen legale Plattformen wie india.de. Wenn alles BoA gewesen wäre, dann wäre das in D2 praktisch unmöglich gewesen.
Gohr
Gohr
finde ich saudämlich, was bleibt einem wenn die sachen nichts nutzen, für nen appel und nen ei verkaufen beim händler oder für schrottessenzen einschmelzen.
wie seht ihr es?
ich spiele auch SF aber mir ist das ganze AH spezifische gamehandling bizarr..... ohne diesem scheiss AH wäre es bestimmt viel spaßiger und darum gehts und nicht um $$$$$$ in eiunem game, schade das die zeiten so anders sind![]()
Falsch. Genau das ist mit BoA der Fall. Wenn die Amulette nicht BoA wären, hätte man sicherlich einige davon, die nur wenig schlechter als das eigene sind (gehen wir mal von sehr guten eigenen items aus). Diese kann man dann verkaufen und daraus entweder mehr crafting-mats holen (Gems/Gold) oder eben für was anderes ausgeben, was man nicht craften kann.
Gohr
soso. ich erinnere mich noch an deine threads im comm, in denen du dich gefragt hast, warum du deine items nicht für realcash verkauft bekommst.
Ne, der hat nur einen verdammt ähnlichen Namen, schaut man da nicht genau hin, liest es sich wirklich wie ich. Wie der das erste mal in der Stream Liste aufgetaucht ist dachte ich nur:
WTF!?
Aber ich merkte schnell, dass da nur jemand einen ähnlichen Namen verwendet hat.