• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Patch 1.0.7: Keine Änderung an Black Weapons

Der Bugfix wird also auf unbestimmte Zeit verschoben.

Wenigstens ist Blizzard in dieser Hinsicht verlässlich und konsequent.
 
also ich bin ja auch sicherlich nicht wenig in diablo 3 involviert, aber bis vor kurzem als ein thread hier im forum auftauchte, wusste ich auch nichts von dem bug. ich dachte mir nur "what the f**k are black weapons?!?!"

mir ist auch nie aufgefallen, dass die damageberechnung verbuggt ist. es ist ja auch nicht gerade so trivial nachzurechnen - zumindest nicht mit einmal hinsehen. außerdem gibt es einige gute items, die nicht auf physischen schaden basieren z.B. skyplitter (der macht doch holy damage oder? :D) oder manajumas messer. wenn ich gesehen habe, dass Skorn und EF im DPS führend sind, habe ich mir bisher auch nur gedacht "das sind eben einfach gute items". ist ja jetzt auch nicht so, dass sie alle 2 minuten droppen. sie sind ja schon einigermaßen selten und von daher auch nicht verwunderlich, wenn sie da mal eben auch sehr gut sein könnten. für mich war das bisher normale, mäßige und tolerierbare imbalance.

ich hatte außerdem vor kurzem vor mir ne Skorn für meinen WD zu besorgen. als ich von dem Bug gelesen habe, habe ich erstmal noch nicht zugeschlagen, weil ich eben auch angst hatte, dass sie dann viel schlechter sein könnte. jetzt werde ich es wohl doch machen.

ich stelle mich auch auf blizzards seite und bin der meinung, dass es jetzt unfair wäre den bugfix = nerf aus heiterem himmel anzubringen. bei einer kompletten anpassung von allen items usw. wäre das sicherlich gerechtfertigt.
im gegenzug vertrete ich aber auch die meinung, dass blizzard schlauer gewesen wäre, wenn sie nen bugfix rausgebracht hätten, sobald es bekannt war (also vor einem halben jahr).
 
Was ne Frechheit, jetzt hab ich 2000 Mark für meinen 286er ausgegeben und jetzt bringen die Penner nen 386er raus und mein alter Rechner ist nur noch Schrott! Was fällt den Typen ein??!!

Also echt, die Leute mit ihrem RL Geld 'Argument' kann man einfach nicht ernst nehmen...
 
Ich finde es unverschämt ein Bug bewusst zu fördern um mehr Geld im AH zu verdienen.
Das ist doch der einzige Grund dafür. Die EF verkaufen sich doch wie warme Semmel.
Du meinst nicht, dass du genau das gleiche Argument bringen würdest, wenn sie den Bug tatsächlich gefixed hätten? Natürlich so: "Selbstverständlich ist es Blizzard egal, ob der Bufix nötig war oder nicht. Jetzt müssen sich die Kinder neue Waffen im AH kaufen, die ihre nunmehr schlechteren schwarzen Waffen übertreffen! Nur Geld wollen sie damit machen!"

EGAL, was Blizzard macht, es ist natürlich nur AH-Gier. Du könntest jede einzelne Maßnahme so interpretieren. Viel Spaß damit - ich bevorzuge es, in einer Welt zu leben, die nicht nur aus Paranoia besteht. Außerdem in einer, in der ich kein Volldepp bin, der in jeden Furz das Ende der Welt hineininterpretieren muss (was eine Änderung in einem Videospiel offenbar ist).

Simon
 
Das Echtgeld Argument kann ich nicht so wirklich für voll nehmen. Aha, die Leute haben Geld für Gegenstände im Spiel ausgegeben. Also dürfte Blizzard auch in Zukunft nix mehr am Spiel ändern, das die Items verändert? Haben ja welche Geld für bezahlt...

Ehrlich. Wer Geld im AH ausgibt, muss sich darüber im Klaren sein, dass man nach ner Änderung den schwarzen Peter hat. Deal with it.

Das ist halt meine Meinung. Aber aufgrund der Tatsache, dass Blizzard der Fehler anscheinend lange genug bekannt war, ists natürlich einfach ein Tritt in die Eier. Inkonsequenz par excellence. Mir wärs trotzdem lieber, wenn sie wenigstens im Nachhinein Eier haben würden...

Mfg :hy:
 
@Manegarm: Das ist nicht nur deine Meinung sondern man wird sogar ständig von Blizz darüber informiert, wenn man das AH nutzt.

Worüber sich hier (seit Release) aufgeregt wird, finde ich eh unfassbar. Als gäbe es sonst keine Probleme auf der Welt^^.
 
Was ne Frechheit, jetzt hab ich 2000 Mark für meinen 286er ausgegeben und jetzt bringen die Penner nen 386er raus und mein alter Rechner ist nur noch Schrott! Was fällt den Typen ein??!!

Also echt, die Leute mit ihrem RL Geld 'Argument' kann man einfach nicht ernst nehmen...


Ob echt oder unecht, Blizzards Rechtsabteilung wird man bestimmt um Rat gefragt weil,

die Items wurden durch eine fehlerhafte Software erzeugt, die bei einem Nerf nicht mehr
die beim Kauf (RMAH oder GAH ist egal) zugesicherten Eigenschaften erfüllen.

Dieses war Blizzard seit Monaten bekannt, und weil nichts unternommen wurde könnte das
zu ziemlichen Ärger führen weil,

Reiche Eltern also viel Credits ----- Rechtsanwalt.

Klagen auf Wandlung, dann noch Ärger mit Paypal nach dem Motto " ich will mein Geld zurück ......"

Streitsüchtige Spieler, gutes Einkommen, RMAH,.......Rechtsanwalt.

Amerikanisches Rechtswesen, autsch kann sehr viel Ärger geben.

AGBs, viele sind das Papier nicht wert auf dem sie stehen.

Allgemein natürlich wollte Blizzard viele Spieler nicht völlig verärgern.

Ich könnte noch mehr Gründe aufführen diese sollten aber genügen.

Ich selber habe ihm RMAH bis Heute nichts gekauft, verkauft habe ich 2 Ringe für ~ 10 € und
eine " Black Damage Waffe " benutze ich selber nicht, also Angriffe auf dieser Schiene greifen
nicht.

Mfg
 
Dann hätte der ias-nerf aber auch nicht kommen dürfen,wenn Blizzard Angst vor Leuten hätte,die sie verklagen.
 
Dann hätte der ias-nerf aber auch nicht kommen dürfen,wenn Blizzard Angst vor Leuten hätte,die sie verklagen.

Der Ias-Nerf beruhte auf einer Balanceänderung, nicht auf Softwarefehlern die seit
8 Monaten bei Blizzard bekannt sind.
Wie sagt man noch " auf hoher See und vor Gericht bis du in Gottes Hand ",
die Tabakindustrie in den USA ist auch erst vor ein paar Jahren einen Vergleich
eingegangen, und hat Gelder in Mrd-Höhe an kranke Raucher bezahlt.

Das Rauchen nicht die gesündeste Freizeitbeschäftigung ist, weiss man schon seit Jahrhunderten.

MFG
 
Du denkst ernsthaft, eine Klage wegen virtuellen Gegenständen, bei denen dabei steht "lol wir können machen was wir wollen, deal with it" würde nicht innerhalb von Millisekunden aus dem Gerichtssaal gelacht werden?

Abgesehen davon, dass Blizzard ein wenig mehr Geld für gute Anwälte haben dürfte, die sicher dafür gesorgt haben, dass die richtigen Worte drinstehen, wenn du auf Okay klickst?

Simon
 
Der Ias-Nerf beruhte auf einer Balanceänderung, nicht auf Softwarefehlern die seit
8 Monaten bei Blizzard bekannt sind.

Dann könnte man genauso gut eine "Balanceänderung" bringen,die die Waffen auf den ursprünglich gedachten Wert bringt und den "Softwarefehler" drin lassen.
Zumal Software keine Fehler macht.
Die Formel für die Berechnung des Waffenschadens ist weder ein physikalisches Gesetz,noch in irgendwelchen Gesetzen oder AGBs festgeschrieben.
Insofern is das Spiel im Moment halt so wie es halt ist und somit 100% korrekt.
Wenn in irgendwelchen Patches was geändert wird,spielt das für den Benutzer doch gar keine Rolle,ob jetzt eine Formel nicht so war wie sich die Entwickler das gedacht haben oder,ob z.b. die Angriffsgeschwindigkeit zwar so berechnet wurde,wie man gedacht hat,die Auswirkungen auf das Spiel aber nicht so wie man wollte.
 
Also sowas kindisches wie "lol" habe ich da nicht gelesen, aber das schon viel grosse Softwarefirmen,
darunter Blizzard, nicht nur in Deutschland erfolgreich abgemahnt wurden wegen AGBs, fehlenden
Hinweisen auf Verpackungen etc., ist dir klar ?

Dem Finanzamt ist es ab einen gewissen Umsatz egal, ob der Gegenstand virtuell oder "real" ist, genauso
kann das vor Gericht ausgehen.

Wenn du nur ein minimales juristisches Wissen hättest, dann müsste dir klar sein das in einem
Rechtsstaat niemand in " Millisekunden aus dem Gerichtsaal gelacht wird "( ziemlich albern und kindisch
diese Wortwahl ):

Für dich mal ganz simpel :

Klageerhebung

Prüfen der Klage durch das zuständige Gericht.

Ablehnung/Zulassung durch das Gericht.

Hauptverhandlung.

Urteil.

Meistens ohne lachen, aber manchmal lacht der am besten der zuletzt lacht.

Große Firmen wie Blizzard denken immer über eventuelle Rechtsnachteile bei ihrer Entscheidungsfindung
nach.

Thema für mich erledigt.

Mfg
 
Ehe du anderen abhandenes juristisches Wissen vorwirfst, würde ich vorschlagen dass du dir die AGBs von Blizzard mal durchliest:

"16. Geltendes Recht und Gerichtsstand.
A. Diese Auktionshaus-Nutzungsbedingungen unterliegen dem französischen Recht und werden nach diesem ausgelegt, unter Ausschluss französischer Kollisionsregeln sowie des UN-Kaufrechts.
"

Laut übereinkommen 80/934/EWG über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, das am 19. Juni 1980 in Rom zur Unterzeichnung aufgelegt wurde ist es aber so dass die Vertragsparteien das Recht, das für ihren ganzen Vertrag oder nur für einen Teil desselben anwendbar ist, und das im Streitfall zuständige Gericht wählen können.

Auf die Blizzard'schen AGBs wäre also das französiche Recht anwendbar.

Nach französichem Recht werden die AGBs einer Firma deutlich weniger restriktiv für diese Firma ausgelegt als nach deutschem Recht. Bei den Franzosen hätte TwinYawgmoths Aussage "lol wir können machen was wir wollen, deal with it" durchaus Bestand. Du hast nämlich mit dem Kauf des Produktes diesen AGBs zugestimmt. Du würdest also durchaus, unter Wahrung gewisser Formen, aus dem Gerichtssaal gelacht werden.

Thema für mich erledigt.

Mfg
 
Du würdest also durchaus, unter Wahrung gewisser Formen, aus dem Gerichtssaal gelacht werden.

Er du mich jetzt schon aus dem Gerichtssaal lachen willst, solltes du meinen ersten Beitrag lesen :

ICH HABE KEINE BLACK.......... und habe theoretische Szenarien beschrieben !

Ob in den USA französisches Recht gelten kann, hmmm oder haben die andere AGBs ?, ist mir aber
auch egal.

Das Thema ist für mich endgültig erledigt.

Mfg
 
Wahnsinn KarterKarlo :rolleyes:

Am amüsantesten fande ich den Vergleich mit der Tabakindustrie :lol:

Es ist ein Videospiel, wie oft wurden in dieser Sparte schon Dinge verändert ohne dass Rücksicht auf Einzelne (BW Besitzer) genommen wurde.
Es ist ein Fehler in der Schadensbrechnung einiger Waffen, nichts Elementares, also nichts was sofort geändert werden müsste. D3 hat genügend wichtigere Baustellen.
Daraus eine Grundsatzdisskusion über die mögliche Rechtsprechung zu entwickeln ist schon... :irre:

OT: ich bin auch für wieder mehr Liebe :kiss: in diesem Forum
 
eines ist ja wohl klar: jeder hat das wofür er bezahlt hat. Da man beim kauf von waffen sowieso nur auf den average damage oder den von-bis schaden schaut ist bisher niemand um irgendetwas betrogen worden.

Niemand rechnet vor dem kauf einer waffe den basisschaden (muss man im gameguide bei blizzard nachgucken) mit den affixen zusammen, stellt dann fest, dass die berechnung anders (und ggf. vorteilhaft) ist und kauft aus diesem grund eine waffe. Man kauft eine solche waffe weil der dps hoch genug für seine ansprüche ist. Und da es hierbei auch keine anzeige fehler gibt kann man auch nicht von einem bug sprechen. Jeder hat das was er vor dem kauf gesehen und durch den kauf bezahlt hat, wie die berechnung dieses angezeigten (= tatsächlichen) schadens letztendlich stattgefunden hat ist völlig egal. Ein bug wäre vorhanden, falls eine waffe einen anderen tatsächlichen schaden macht als der der angezeigt ist. Da das hier nicht der fall ist, gibt es keinen bug, lediglich eine abweichende berechnungsmethode.

Folgerichtig sind forderungen nach einer änderung und abschwächung der black dmg waffen blödsinnig und es wäre ein großer fehler von blizzard diesen nachzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub viele Vergessen, dass es vorallem darum geht was Leute machen könnten die im Echtgeld Auktionshaus Waren gekauft haben.
Imho fallen die Echtgeld Einkäufe unter die gleichen Gesetze wie z.B. ne Bestellung bei Amazon und deswegen ist es vielleicht garnicht so "lolig", wenn jemand deswegen vor Gericht gehen würde.
Wird aber wahrscheinlich eh nicht passieren, sofern der Streitwert nicht bei tausenden Euros liegt.
Bei mp3 downloads kommts schliesslich auch zu Gerichtsverfahren und da gehts auch nur um Geld. Nur weil es digital ist muss es nicht gleich unverhandelbar sein.
Pc Spiele werden auch verboten, obwohl die nur aus Bits und Bytes bestehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde doch schon erwähnt, dass eventuelle Änderungen nur für Waffen gelten werden, die nach dem entsprechendem Patch droppen? Bereits vorhandene Waffen werden in keinem Fall betroffen sein.

Wie man sich also so endlos über Pillepalle totschwatzen kann ...
 
Zurück
Oben