• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Skillrunes mit variablen Affixen

so wie jay wilson das gesagt hat weiß man den grundtyp der rune (indigo, gold usw.) aber eben nicht die affixe, die stellen sich dann erst beim sockeln heraus.
 
hab jetzt mal ein paar user-kommentare von dieser Seite durchgelesen und fass mal zusammen was der allgemeine wissensstand der user ist:

1) wenn runen droppen, sieht man nur ihren level. dass man auch den typen sehen wird, ist wahrscheinlich, steht aber noch nicht fest.
2) wenn man eine rune in einen skill sockelt, wird sie identifiziert, d.h. man erfährt affixe und eventuell typ.
3) wenn man eine rune sockelt, sitzt sie fest drin und kann nicht ohne weiteres entnommen werden. der mystic (einer der artisans) kann aber für sehr sehr viel gold und wahrscheinlich materialien runen aus sockeln lösen.
4) gelöste runen behalten ihren level, ihren typ, ihre affixe und sogar ihren skill. d.h. runen, die man aus Magic Missile gelöst hat, können danach auch nur noch in den skill Magic Missile gesockelt werden.
5) es gibt keine möglichkeit, runen upzugraden (wie cuben in d2). runen mit hohen levels müssen gefunden werden, und level 7 runen sollen extrem selten werden.

auf diese weise werden gute runen extrem selten gemacht. wenn man runen gelöst hat, hat man eigentlich keine andere wahl als sie zu verkaufen/verschenken oder zu zerlegen, weil man dann keine verwendung mehr für sie hat. besonders gut wäre natürlich, wenn man fürs lösen einer level 7 rune u.a. die materialien benötigt, die beim zerlegen einer rune von level 6 oder höher entstehen. (ob es da überhaupt unterschiede gibt weiß ich nicht, dafür gibt es noch zu wenig infos über das salvaging und crafting.)

PS: finde es auch besser wenn man den typ der rune vorher weiß. aber das wird wahrscheinlich auch umgesetzt, sogar bashiok ist voll dafür :P
 
Zuletzt bearbeitet:
1) wenn runen droppen, sieht man nur ihren level. dass man auch den typen sehen wird, ist wahrscheinlich, steht aber noch nicht fest.
2) wenn man eine rune in einen skill sockelt, wird sie identifiziert, d.h. man erfährt affixe und eventuell typ.
3) wenn man eine rune sockelt, sitzt sie fest drin und kann nicht ohne weiteres entnommen werden. der mystic (einer der artisans) kann aber für sehr sehr viel gold und wahrscheinlich materialien runen aus sockeln lösen.
4) gelöste runen behalten ihren level, ihren typ, ihre affixe und sogar ihren skill. d.h. runen, die man aus Magic Missile gelöst hat, können danach auch nur noch in den skill Magic Missile gesockelt werden.
5) es gibt keine möglichkeit, runen upzugraden (wie cuben in d2). runen mit hohen levels müssen gefunden werden, und level 7 runen sollen extrem selten werden.

Danke für die Zusammenfassung! Jetzt mal davon ausgehend:

Mich würde interessieren, wie häufig Runen droppen und vor allem wie extrem die Unterschiede zwischen der Stärke eines normalen Skills und sagen wir einem mit Tier 3 Rune wären.

Weil gerade starkes Skill Upgrade, inklusive brauchbaren, allgemeinen Affixen (wie z.b Stats, Resis) regt bei seltenem Runendrop nicht gerade dazu an, die verschiedenen Skills frequentiert auszuprobieren.

Die kleinen Tier Runen müssten also schon öfters mal fallen und ihre Affixe dürften entsprechend auch nicht gerade die seltensten sein, damit der Spieler überhaupt mal auf die Idee kommt, die diversen Skills mit entsprechenden Runen anzuspielen.


Skillgebunden nach Einsetzen fände ich übrigens deutlich besser, als die Option seine Runen beliebig zu entsockeln und sie hin und her zu schiffen.
 
Das sollten sie eigentlich über die Skillbalance machen. Wenn man die Spieler anregen will alles auszuprobieren, müssen einfach alle Skills ausgewogen stark sein
 
Danke für die Sammlung der Meinungen. Wurde schon bisschen unübersichtlich, wer nun von was genau redet^^

hab jetzt mal ein paar user-kommentare von dieser Seite durchgelesen und fass mal zusammen was der allgemeine wissensstand der user ist:

1) wenn runen droppen, sieht man nur ihren level. dass man auch den typen sehen wird, ist wahrscheinlich, steht aber noch nicht fest.
2) wenn man eine rune in einen skill sockelt, wird sie identifiziert, d.h. man erfährt affixe und eventuell typ.
3) wenn man eine rune sockelt, sitzt sie fest drin und kann nicht ohne weiteres entnommen werden. der mystic (einer der artisans) kann aber für sehr sehr viel gold und wahrscheinlich materialien runen aus sockeln lösen.
Zu dieser Meinung hätte ich gerne noch genauere Auskunft, ob das wirklich bestätigt wurde, dass das Entsockeln teuern, oder überhaupt kosten wird, oder ob das persönliche Präferenzen sind.
4) gelöste runen behalten ihren level, ihren typ, ihre affixe und sogar ihren skill. d.h. runen, die man aus Magic Missile gelöst hat, können danach auch nur noch in den skill Magic Missile gesockelt werden.
5) es gibt keine möglichkeit, runen upzugraden (wie cuben in d2). runen mit hohen levels müssen gefunden werden, und level 7 runen sollen extrem selten werden.
Ebenfalls hier interessiert, wie sicher diese Information ist (also, geht nicht an dich Schilly^^ sondern, falls jemand auch gerade etwas darüber weiss... du beziehst dich ja auch auf die Kommentare einer anderen Seite.

auf diese weise werden gute runen extrem selten gemacht. wenn man runen gelöst hat, hat man eigentlich keine andere wahl als sie zu verkaufen/verschenken oder zu zerlegen, weil man dann keine verwendung mehr für sie hat. besonders gut wäre natürlich, wenn man fürs lösen einer level 7 rune u.a. die materialien benötigt, die beim zerlegen einer rune von level 6 oder höher entstehen. (ob es da überhaupt unterschiede gibt weiß ich nicht, dafür gibt es noch zu wenig infos über das salvaging und crafting.)
Eine gelöste Rune kann man ja immer noch brauchen. Wenn's natürlich ein tieferer rank ist, vielleicht nicht mehr, aber, man wird vielleicht für paar skills möglichst von allen 5 Runenklassen eine auf Lager haben, falls man alle 5 mal brauchen könnte. Selbst wenn das Lösen viel kostet, man wird eventuell nicht zufrieden sein mit dem Ergebnis der neuen Rune, und will die alte Wirkung zurück. Nur blöd, das... ich bin eben gar kein Freund von Kosten beim Entsockeln. Das schränkt das Experimentieren enorm ein (und ich sehe viel Raum zum Experimentieren in D3 ;)) und zwingt dann erst recht, dass man sich vorher genau extern in builds informiert. Ein besseres Mittel, zur Bildung von mainstreamchars und Verschwendung von kreativen Potential könnt's fast nicht geben mit den Skillrunen.

Wie schon gesagt, mich wird es dann eben reizen, wenn ich einen starken build brauche, und der ist vielleicht auch schon recht mainstream. Nun, wird man in D3 auch leichte Variationen eines builds machen können, was in D2 kaum ging. Anstelle vom genauen setup, diese 6 aktiven skills mit genau dem passenden Runen dazu, kann man eben vielleicht 1-2 Skills austauschen und 4-5 andere Runen einbauen, als es der guide vorschreibt. Der Char der dabei herauskommt... wäre wohl, bei soviel Anpassung, kaum noch als den mainstreamchar zu erkennen, er könnte aber immer noch recht stark sein.

Und wenn das Entsockeln nun zuviel kostet... Btw, das Identifizieren im Skill + Hohe Entsockelungskosten hätten vorallem eine Auswirkung: Seltene Runen werden von casual Spielern für hohe Summen an die Reichen verkauft. Das Risiko eine Rune selber zu identifizieren, dann die eher weniger gefragten Stats drauf und mit tiefen Werten; und dann muss man eh noch Zahlen, wenn man gar nicht zufrieden ist.


PS: finde es auch besser wenn man den typ der rune vorher weiß. aber das wird wahrscheinlich auch umgesetzt, sogar bashiok ist voll dafür :P

Grundsätzlich bin ich mässig begeistert, von den Affixen auf den Runen. Ich sehe zwar, das steigert die Charoptimierung nochmals ins Unermessliche, jedoch befürchte ich ein wenig "Styleverlust".

Die grosse Frage ist, welche Affixe denn möglich sind. Ich will keine rank 6-7 Runen sehen, die dann richtig scheis*e aussehen, weil sie noch son crappy Affix drauf hat, schlimmster Fall +light radius -.-

Nun, wie ich es mir recht stylisch vorstellen könnte: Maximal 5 verschiedene Affixe, also 5 unterschiedliche Runenaffixe pro Rune. Und zwar nur 5 sinnvolle (vielleicht sogar sehr an die Skillrunen angelehnt). +Attributes/+@Res/+... whatever. Aber sie sollten schon passen. Und dann eben noch die zufälligen Werte. Wobei ich ebenfalls hoffen würde, dass die mit den Runenrank ansteigen.

Nicht, dass eine rank1 Rune plötzlich +10 Stärke gibt und die rank 6 nur +6. Wenn es dann bei jedem runerank immer noch genug Variation gibt (z.B. rank 6, +9-13 Str/ rank 7, +10-15 Str), sollte es immer noch genug Nachfrage geben...

Übrigens!! Dieses System... das wäre schon echt krass :D Und zwar, weil dadurch es verdaaaammt schwierig wird, genau das passende Zeugs wirklich zusammen zu bekommen!

Und stimmt, die Affixe auf den Skillrunen bringen nochmals enorm viel Spielraum. Stell's mir gerade für PvP Chars vor... das wird wohl so gut wie unmöglich, den Char jemals nahe an eine gute Vorgabe hinzubringen. Was ich grundsätzlich gut heisse.

Jetzt fällt mir aber grad noch was ein. Wenn der Typ der Rune erst beim Identifizieren bekannt wird... würden viele auch nochmals sehr gezwungen werden, hohe rank Runen unidentifiziert zu verkaufen. Denn je nach Skill wird's einfach einige Typen geben, die wirklich kaum gebraucht werden. Ausserdem, wird die Nachfrage nach den offensiveren Runen in vielen Fällen eh immer höher sein und steigern, weil durch bessere Ausrüstung die Defensive schon sehr gestärkt wird.

Nun findet einer wirklich eine rank 6 Rune, hat sonst nur 3er. Will sie in magic missiles stecken und hofften auf Obsidian (multyshot angenommen). BAMM! Ist's ne Alabaster, mit ungefragter Modizierung und +3 Defense. Schlicht crap. Möglichst schnell zu mats zerkleinern um den enormen Frust zu lindern, weil man grad verdammt viel Wert in den Sand gesetzt hat und wenigstens mit bisschen mats getröstet wird.

Idee gerade: BoP solange sie identifiziert ist. Aber dann würden auch alle casuals die Runen nur in Skills entsprechender Chars stecken, zum identifizieren (im Falle von D2 wär's Blessed Hammer und Concentration, so wie man beim cuben primär auf combat 45life hofft).

So, wieder mal brainstorming, hab grad keine Ahnung, wie lang das post sein könnte :D lasse mich überraschen ;)
 
Das sollten sie eigentlich über die Skillbalance machen. Wenn man die Spieler anregen will alles auszuprobieren, müssen einfach alle Skills ausgewogen stark sein

Das ist allgemeine Vorraussetzung...

Wenn die Runen auf dem low-Tier Level bereits einen zu starken Unterschied ausmachen und man sich von diversen + Affixen nur schwer trennen kann, was wird man wohl machen?

Den starken Skill, inklusive Affixen vorerst beibehalten und ihn erst Austauschen, sobald man eine gleichwertige Rune, inklusive + Affix in die Finger bekommt.

Daher meine Frage nach der Droprate von den Low Tier Runen.
 
Das ist allgemeine Vorraussetzung...

Wenn die Runen auf dem low-Tier Level bereits einen zu starken Unterschied ausmachen und man sich von diversen + Affixen nur schwer trennen kann, was wird man wohl machen?
Wenn die möglichen Affixe auf wenige, sinnvolle beschränkt sind. Und diese auch im Verhältnis zum rank der Rune stehen würde, wäre diese Problematik schon entschärft. Der höhere rank stärkt den skill, bietet aber nicht das gewünschte Affix, dafür aber ein anderes mit angemessenem Wert. Das könnte das öftere Anpassung der Ausrüstung für neue setups begünstigen. Wo man sonst rank lvl gegen Anzahl und Notwendigkeit der Affixe steht.
Den starken Skill, inklusive Affixen vorerst beibehalten und ihn erst Austauschen, sobald man eine gleichwertige Rune, inklusive + Affix in die Finger bekommt.
Du gehst nicht von dem Fall nun aus, dass die neue Rune zwar einen rank höher wär, aber die Affixe nicht passen?

Daher meine Frage nach der Droprate von den Low Tier Runen.
Blizzard meinte, die kleinen würden relativ häufig droppen, so dass man mit denen die Skills austesten können sollte. Nur das Problem, man will eine rank6 Rune sockeln, testet mit ganz vielen tiefen Runen, welche Wirkung man wirklich bevorzugen würde und denkt "Indigo will ich in diesem skill". Nur blöd, wenn man dann sockelt, und es wird eben nicht Indigo -.- All das "theorycrafting" umsonst, die gesockelte Rune kann bestenfalls noch verkauft werden. Für den Skill muss man sich aber die Rune nun ertraden. Oder hoffen, dass beim nächsten drop einer hohen Rune, man endlich 1:4 knackt.
 
Zu dieser Meinung hätte ich gerne noch genauere Auskunft, ob das wirklich bestätigt wurde, dass das Entsockeln teuern, oder überhaupt kosten wird, oder ob das persönliche Präferenzen sind.

ich habe dafür keine richtigen beweise gesehen und es klingt auch eher so, als würden die user sagen: "das funktioniert alles gut, weil man es dann ja auch so machen kann, dass das entsockeln extrem teuer wird."

ich bin eben gar kein Freund von Kosten beim Entsockeln. Das schränkt das Experimentieren enorm ein (und ich sehe viel Raum zum Experimentieren in D3 ) und zwingt dann erst recht, dass man sich vorher genau extern in builds informiert. Ein besseres Mittel, zur Bildung von mainstreamchars und Verschwendung von kreativen Potential könnt's fast nicht geben mit den Skillrunen.

Extrem teuer seh ich auch kritisch. wertvolle materialien find ich gut, weil man dadurch allgemein gezwungen wird, auch höhere runen zu zerlegen. aber nicht zu viel gold. es darf nicht in frustration ausarten, wenn man seine ersparnisse dafür ausgegeben hat, dass die tolle rune doch nur +2 defense hatte. es soll möglich sein, ja, aber zu große verluste finde ich auch nicht gut.

Allerdings ist es wahrscheinlich die Skillbindung, die die größeren einschränkungen mit sich bringt: wenn ich die 5er obsidian gerade in meinem hauptangriffsskill gesockelt hab, dann aber wieder gelöst habe weil ich die 4er crimson von vorher doch besser fand, dann wäre es theoretisch doch verführerisch, die obsidian in einen eher weniger genutzten nebenskill zu tun, in dem ich bisher erst ne 3er hatte. mit skillbindung dagegen muss ich mich bei jeder rune für einen skill entscheiden.

Nun, wie ich es mir recht stylisch vorstellen könnte: Maximal 5 verschiedene Affixe, also 5 unterschiedliche Runenaffixe pro Rune. Und zwar nur 5 sinnvolle (vielleicht sogar sehr an die Skillrunen angelehnt). +Attributes/+@Res/+... whatever. Aber sie sollten schon passen. Und dann eben noch die zufälligen Werte. Wobei ich ebenfalls hoffen würde, dass die mit den Runenrank ansteigen.

Nicht, dass eine rank1 Rune plötzlich +10 Stärke gibt und die rank 6 nur +6. Wenn es dann bei jedem runerank immer noch genug Variation gibt (z.B. rank 6, +9-13 Str/ rank 7, +10-15 Str), sollte es immer noch genug Nachfrage geben...

ich stimme dir zu dass es grundsätzlich sinnvolle affixe sein müssen. allerdings finde ich nicht, dass seltene runen nicht auch schlechte affixe haben dürfen. ja, der maximalwertsollte davon abhängen (es kann nicht sein dass man in akt 1 norm ne tier1 rune mit 100 strength findet), aber auf ner tier 7 rune sollten sehr wohl nur 2-3 strength möglich sein. das ist doch gerade der vorteil und das spaßige an zufälligen affixen ;)

Nun findet einer wirklich eine rank 6 Rune, hat sonst nur 3er. Will sie in magic missiles stecken und hofften auf Obsidian (multyshot angenommen). BAMM! Ist's ne Alabaster, mit ungefragter Modizierung und +3 Defense. Schlicht crap. Möglichst schnell zu mats zerkleinern um den enormen Frust zu lindern, weil man grad verdammt viel Wert in den Sand gesetzt hat und wenigstens mit bisschen mats getröstet wird.

eine lösung wäre folgendes: ein artisan kann die skillbindung von runen entfernen, dafür muss man bezahlen und die stufe der rune verringert sich um 1. so könnte man auch mit diesen unpassenden runen noch was anfangen.

andererseits: in deinem beispiel würde man dann auch mal dazu kommen, magic missilie mit alabster auszuprobieren, was man ansonsten vielleicht nicht getan hätte ;)

Idee gerade: BoP solange sie identifiziert ist. Aber dann würden auch alle casuals die Runen nur in Skills entsprechender Chars stecken, zum identifizieren (im Falle von D2 wär's Blessed Hammer und Concentration, so wie man beim cuben primär auf combat 45life hofft).

meinst du solange sie nicht identifiziert sind? sonst macht das irgendwie keinen sinn. solange man sie nicht identifiziert hat, kann man sie nicht traden.
das wäre ne idee, aber 100% überzeugt mich das irgendwie auch nicht. zumal sie sich ja schon komplett gegen BoP ausgesprochen haben.
 
Was ich mir sehr blöd vorstelle ist, dass wenn das Entfernen von Runen aus dem Sockel schweineteuer sein soll und dann an den Skill gekoppelt ist für die Zukunft, genau das eintritt was Blizzard eigentlich nicht will, nämlich, dass man nicht herumexperimentiert.

Wieso sollte ich eine nicht so tolle Rune wo reinhauen wenn ich "Angst" haben muss, jederzeit könnte eine bessere dropen und dann kann ich sie aber nicht nutzen weil ich noch 1 Woche Gold sparen muss damit ichs mir leisten kann die alte zu entsockeln ^^
 
Blizzard meinte, die kleinen würden relativ häufig droppen, so dass man mit denen die Skills austesten können sollte. Nur das Problem, man will eine rank6 Rune sockeln, testet mit ganz vielen tiefen Runen, welche Wirkung man wirklich bevorzugen würde und denkt "Indigo will ich in diesem skill". Nur blöd, wenn man dann sockelt, und es wird eben nicht Indigo -.- All das "theorycrafting" umsonst, die gesockelte Rune kann bestenfalls noch verkauft werden. Für den Skill muss man sich aber die Rune nun ertraden. Oder hoffen, dass beim nächsten drop einer hohen Rune, man endlich 1:4 knackt.


Ein häufiger Low-Tier Drop wäre auf jeden Fall gut, damit man die verschiedene Effekte testen kann. Damit verbunden wären gleichwertige Affixe natürlich sehr gut!

Um meine Befürchtungen bezüglich Affix und Runen Level etwas genauer auszuführen:

Du testest diverse Skills, mit diversen Low Tier Runen z.b 1 und 2. Jetzt findest du eine 3er mit hochwertigen Affixen. Die setzt du entsprechend in einen Skill und findest für einen längeren Zeitraum z.b über 10 Level maximal nur noch eine weitere T-3. Die stärkt den Skill und deine Ausrüstung jedoch so immens, dass du nicht auf ihn verzichten kannst/möchtest und folglich in Sachen Ausprobieren zumindest für 10 Level schonmal relativ ,,limitiert" unterwegs bist.



Ich fände es zumindest schön, bis zum maximal Level eine ziemliche genau Vorstellung des eigenen Builds entwickeln und damit verbunden, diverse Skill/Runen Kombinationen antesten zu können.

Das Identifizieren der Runen beim Einsetzen befürworte ich übrigens nicht, das sollte vorher möglich sein! Nur die Skill-Gebundenheit danach!


Was ich mir sehr blöd vorstelle ist, dass wenn das Entfernen von Runen aus dem Sockel schweineteuer sein soll und dann an den Skill gekoppelt ist für die Zukunft, genau das eintritt was Blizzard eigentlich nicht will, nämlich, dass man nicht herumexperimentiert.

Wieso sollte ich eine nicht so tolle Rune wo reinhauen wenn ich "Angst" haben muss, jederzeit könnte eine bessere dropen und dann kann ich sie aber nicht nutzen weil ich noch 1 Woche Gold sparen muss damit ichs mir leisten kann die alte zu entsockeln ^^

Wenn die Runen frequentiert genug droppen und die Steigerung des Skilleffekts linear nachvollziehbar ist, wäre das ,,Experimentieren" keines Wegs gefährdet. Problematisch wäre es nur, wenn die Skill Effekte von Tier 1-7 dermaßen unterschiedlich ausfallen, dass z.B eine Tier 6 Rune vollkommen andere Auswirkungen auf den Skill hat, als eine Tier 7 und unter Umständen keine sichere Verbesserung gewährleistet ist. Das ,,Entsockeln" würde ich jedoch auch nicht zu teuer gestalten, damit man zumindest die Upgrades relativ flüssig realisieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die unteren bis mittleren Skillrunen werden mit Sicherheit häufig genug droppen, damit ein Spieler sinnvoll bis Hell kommen kann, das fordert schon die Spielmechanik.

Alle weiteren Runen ( High-Level) werden seltener oder extrem selten fallen, ich denke da an Lvl 6 +7.
Und ich erwarte - Quelle habe ich nicht mehr, dass auch nur diese beiden Runenlevel skillbound sein werden/könnten.

Ich denke, dass Blizzard das Ident des Runentyps vorerst nicht einführt oder nur auf den niedrigeren Leveln wo man problemlos wechseln kann und wofür es auch aureichend Ersatz geben wird.

Affixe: Für ein Action RPG ^^ wäre es sinnvoll, nur Affixe zuzulassen, die zum Runentyp passen, das heißt, auf eine Angriffsrune gibts Increase to speed, chance to hit etc. , auf einer Verteidigungsrune entsprechende Boni.
Die Idee mit "nur" Maxwerten finde ich gar nicht schlecht.

Affixe sind schließlich nur eben solche und eine Lvl. 4 Rune sollte spürbar besser als eine Lvl 3 Rune mit besten Affixwerten.
 
Alle weiteren Runen ( High-Level) werden seltener oder extrem selten fallen, ich denke da an Lvl 6 +7.
Und ich erwarte - Quelle habe ich nicht mehr, dass auch nur diese beiden Runenlevel skillbound sein werden/könnten.

"nicht mehr" - soll das heißen du hast das mal wo gelesen, oder gab es nie eine quelle dazu? die idee ist nichtsdestotrotz gut. muss allerdings gut genug deutlich gemacht werden, denn es könnte unverständlich sein, wenn man 5er nach dem entsockeln wo anders rein tun kann und sich dann wundert, warum das bei der 6er nicht geht.

Affixe: Für ein Action RPG ^^ wäre es sinnvoll, nur Affixe zuzulassen, die zum Runentyp passen, das heißt, auf eine Angriffsrune gibts Increase to speed, chance to hit etc. , auf einer Verteidigungsrune entsprechende Boni.
Die Idee mit "nur" Maxwerten finde ich gar nicht schlecht.

die idee finde ich dagegen nicht so gut... bedenke, die affixe sollten für alle charbuilds einigermaßen sinnvoll sein, also auch für reine caster und reine melees. deshalb werden imho kaum affixe dabei sein, die sich auf skills beziehen, wie ias und fcr. außerdem ist +resource schwer umsetzbar mit den unterschiedlichen systemen. bleiben noch die etwas allgemeineren: stats, resis, life, vllt noch fhr. und wenn du jetzt für alle 5 runen verschiedene sets an affixen haben willst ... da bleiben ja kaum mehr als 2 mögliche affixe pro rune.
 
Die unteren bis mittleren Skillrunen werden mit Sicherheit häufig genug droppen, damit ein Spieler sinnvoll bis Hell kommen kann, das fordert schon die Spielmechanik.

Alle weiteren Runen ( High-Level) werden seltener oder extrem selten fallen, ich denke da an Lvl 6 +7.
Und ich erwarte - Quelle habe ich nicht mehr, dass auch nur diese beiden Runenlevel skillbound sein werden/könnten.

Ich denke, dass Blizzard das Ident des Runentyps vorerst nicht einführt oder nur auf den niedrigeren Leveln wo man problemlos wechseln kann und wofür es auch aureichend Ersatz geben wird.

So wie hier beschrieben, fände ich es durchaus gelungen!


Affixe: Für ein Action RPG ^^ wäre es sinnvoll, nur Affixe zuzulassen, die zum Runentyp passen, das heißt, auf eine Angriffsrune gibts Increase to speed, chance to hit etc. , auf einer Verteidigungsrune entsprechende Boni.

Hier frage ich mich, ob man die Runen schon so klassisch einteilen kann? Bei den Skill Beispielen seitens Blizzard waren durchaus mehrere Schadensvarianten aufgeführt, so dass ich mir schwer tun würde klar in Schaden, Defensiv, CC zu unterteilen.


Affixe sind schließlich nur eben solche und eine Lvl. 4 Rune sollte spürbar besser als eine Lvl 3 Rune mit besten Affixwerten.

Sehe ich erneut genau so! Das Tier Level sollte deutlich wichtiger sein, als das Affix.
 
@ Schilly: Ja, ich hab es in irgendeinem veröffentlichten Interview mit Jay Wilson oder Bashiok gelesen, dass das Skillbinding auf Highlevel beschränkt sein soll/wird. Ob das nur auf Lvl 7 beschränkt ist, ging daraus nicht hervor.

@Schilly und Kaiji: Ihr habt beide Recht, was die Affixtypen angeht: So einfach läßt sich das bei derart unterschiedlichen Charakterklassen nicht handhaben....
 
Ja, die Affixe müssten für alle interessant sein. Und ich denke, sie sollten auch eben verschiedene Möglichkeiten bringen, defensiv und offensiv, egal, wie jetzt die Rune primär wirkt.

Wenn die nächst höheren ranks wirklich sich besser anfühlen sollen in den meisten Fällen, müssten eben auch die Minimalwerte der Affixe steigen (mMn ;)). Denn wenn eine rank 6-7 Rune wirklich schlechte Werte bekommt, könnte die rank 4-5 sogar besser sein.

Die Werte der Affixe sollten sich schon überschneiden können. Eine rank 6 könnte schlechtere Affixwerte als eine rank5 haben. Allerdings nur geringfügig, so dass der höhere rank sich dann doch eher lohnt.

Es sind ja immer noch primär Skillrunen und keine items. Fänd's schade, wenn die ranks durch zu willkürliche Affixe entwertet werden.
 
Komisch wie ihr spekuliert. Die Affixe werden recht sicher auch hier durchs ilvl bestimmt. eine Lvl 1 Rune von diablo hell wird die gleichen Affixe haben können wie eine lvl 7 Rune von Diablo hell.
Ebenso wird es sicherlich einen Haufen absolut unbrauchbare Affixe geben. Genau das macht ja das Diablo Itemsystem aus, dat alles Random ist und die wirklich guten Sachen sau selten sind.
Ich hoffe nur dat man die Runen identifizieren kann ohne sie zu Sockeln. Passt besser ins Diablo System, allerdings brauchen sie einige Quellen um Gold aus dem System zu ziehen, damit Gold stabil bleibt.
 
Also ich finds irgendwie nicht gut... Wenn ich mich recht entsinne wissen wir weder was die Rune in Kombination mit den Skills bewirken, noch was für affixe drauf sind... Desweiteren wird die Rune skillgebunden und zusätzlich wird das rausnehmen gold kosten... also meiner ansicht nach ist das etwas zu viel Random und Glückspiel...

Von mir aus Attribute, von mir aus Bindung an Skill.. aber dann möchte ich bitte vorher wissen was dabei rauskommt... oder ich will nix vorher wissen und dafür keine Bindung und eine Angabe was es wo bewirkt...

Greetz
 
Also ich finds irgendwie nicht gut... Wenn ich mich recht entsinne wissen wir weder was die Rune in Kombination mit den Skills bewirken, noch was für affixe drauf sind... Desweiteren wird die Rune skillgebunden und zusätzlich wird das rausnehmen gold kosten... also meiner ansicht nach ist das etwas zu viel Random und Glückspiel...

Von mir aus Attribute, von mir aus Bindung an Skill.. aber dann möchte ich bitte vorher wissen was dabei rauskommt... oder ich will nix vorher wissen und dafür keine Bindung und eine Angabe was es wo bewirkt...

Greetz
Die Affixe sollen zufällig gewählt werden, ja. Was die verschiedenen Runen aber für die Skills bewirken, varriert nicht. Sprich Tier 1 Crimson gibt immer den gleichen Bonus zu Skill X. Und wie genau das mit den zufälligen Affixen laufen wird, ist ja laut den Interviews eh noch nicht sicher. Bin da auch noch etwas skeptisch.
 
Es variiert aber der Effekt den eine Rune auf einen Skill hat. Rune A bewirkt bei Skill A etwas völlig anderes als bei Skill B.

Und wenn man experimentieren soll, hätte ich schon gerne, dass die Rune dann nicht skillgebunden ist, wenn es sich als mies erweist ODER ABER Blizzard den Skill dann unbrauchbar macht via Patch, weil dann schaust du sehr dumm aus der Wäsche.
 
Je nach Farbe der Rune, ja. Und das hält sich ja einigermaßen in Grenzen, so viele verschiedene gibt es davon ja nicht.
 
Zurück
Oben