• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Magische Zusammenkünfte

Ach herrje, das gute alte Shandalar.

Naja, wenn dir sucis Tipps da nicht weiterhelfen, weiß ich zumindest auch nix mehr. Bei mir liefs eigentlich immer indem ich einfach Kompatibilitätsmodus angemacht hab (allerdings nur unter Zuhilfenahme einer Softwarebremse, weil's Spiel sonst viel zu schnell lief), aber ich hab auch Manalink und Spells of the Ancient nie gehabt...
 
Was muss ich mir denn unter "Softwarebremse" vorstellen?
Ich versteh schon was du meinst mit "zu schnell lief". Dieses Spiel ist der Hauptgrund, weswegen ich hier immer noch meinen alten PC stehen habe: Um darauf Shandalar und ein paar wenige andere alte Spiele zu spielen. Ich hatte das Spiel auf diesem alten PC unter Win98 laufen und dieser Männiken raste da auf dem Bildschirm rum wie bekloppt! Man konnte ihn kaum noch steuern. Und auch die Angriffe der Zauberer liefen viel zu schnell ab, man hatte gar keine Chance mehr, ihnen zuvorzukommen. Deshalb hatte ich zuletzt eigentlich nur noch den Duell-Modus gespielt. Im Moment sieht es aber so aus, daß nach langen Nichtbenutzen und einem kleinen Wohnungs-Umbau der alte PC leider nix mehr sagt. Alles was ich da noch zusehen kriege ist der Windows-Bootscreen und da bleibt er stehen... :( Da ich keinen blassen Schimmer habe, was der nu wieder hat daß er jetzt auf einmal nicht mehr fertig bootet müsste ich den wohl komplett platt machen und neu aufbauen. Da ich zu der Arbeit gestern abend aber nicht wirklich Bock hatte, hatte ich mir gesagt "Achwas, jetzt versuche ich lieber nochmal, ob ich das nicht doch unter XP zum laufen kriege. Muss doch irgendwie gehen!" Es schien mir der einfachere Weg... Aber deswegen frage ich nach der "Softwarebremse": Ich hoffe ja noch, daß mir doch noch jemand helfen kann, daß hier unter XP hinzukriegen. Aber falls alle Stricke reissen, dann müsste ich halt in den sauren Apfel beissen und mir zusätzlich die andere Kiste wieder flott machen. Und da könnte ich dann sowas gebrauchen!
 
Mir ist grad noch was eingefallen: Ausser hier um Hilfe zu betteln könnte ich ja auch noch erzählen, was für Karten ich denn am liebsten gespielt habe.
Meine liebsten Farben waren immer grün, blau, rot, weiß, schwarz - in der Reihenfolge.
Am coolsten war mein grünes Combo-Deck, basierend auf einer Kombination aus Buschbasilisk

158.jpg


gekoppelt mit Köder und Regeneration. Für den Fall, daß ich den Basilisken nicht rechtzeitig rauskriege hatte ich immer noch 3 Schlangengift dabei um die Nummer mit einer beliebigen anderen Kreatur durchzuziehen - am besten mit ner Lehmstatue, da ist die Regeneration schon eingebaut! :D
Blaues Kontroll-Deck war auch klasse mit Kontrollzaubern, Gegenzaubern und lauter so lustigen Zeugs. Oder eben rotes Burn-Deck mit Zersetzung, Feuerball, Erbeben, Blitzschlag, Zersplittern.... Weiß war immer cool so eine Kombo mit Geisteskontakt und dabei Lebenspunkte anhäufen wie bekloppt! Schwarz kann ich mich jetzt grad nicht so an eine bestimmte Kombo erinnern, aber ich mochte die Aasfressenden Ameisen und den Meistermeuchler... Ja, ich bin eins von den seltenen Exemplaren, die anderen Farben lieber mögen als schwarz! :)
Oh Mann, ich muss das unbedingt mal wieder spielen...
 
Hach war das grad lustig :>

Spiel gegen irgend so nen Jund Aggro Build (Hellsparks, Blightning, Great Sable Stag)

Bin auf 5 Leben unten, tapped out, hab nur schwarze Kreaturen und er hat 2 Great Sable Stags liegen....dann unearthed er nen Hellspark, gibt meiner Sphinx of the Steel Wind (grade mit Rise from the Grave ausm GY geholt) somit etwas das sie blocken kann und verliert das Spiel :D
 
Klarer Fall von verbauert, würd ich sagen :D


Bei mir läufts momentan auf MTGO mit Zendikar Drafts ganz gut. Hab mir einmal n Draftset geholt und konnte bisher von dem, was ich zwischendurch immer mal wieder gewinne, n paar mehr Drafts machen und hab auch noch zwei weitere auf tasche. Fein fein. Sonderbares Format, wo man Pack1 Pick1 bedenkenlos nen Burst Lightning über ne Sphinx of Jwar Isle nehmen kann...
 
OMG, Zendikardrafts sind ja mal soooo random.....

Das 2te mal nen draft mit dem super grottigen Deck gewonnen.
Ein BRW Ally Midrangehaufen ist einfach mal 3-0 gegangen.

Normal würde ich sagen, dass das am Spielerniveau liegt, aber ich habe gegen 2 gute Leute gespielt nd auch gewonnen.

Und auf dem GP in Paris hatte ich das unendliche deck (Sideevent PTQ, Tag 1 hab ich nach der vierten Runde gedroppt) und habe auch 3-1 gestartet. Und habe danach gloreich 4-5 gespielt -.-

Zendikar Limitid ist einfach das Randomste Format, passt ja super zum derzeitigen T2...

Das einzige anständige Format ist momentan Legacy.
 
Tja, Legacy rules, so does Rifter ( :ugly: )

Hab mit GW 4-0 bzw. 8-1 im Draft gespielt ... na ja, wirklich random find ich das Format nicht, aber es gilt imho ´Great cards beat great skill. ´

T2 random? Denk ich nicht, es gibt ja grad nur Jund und Gedöhns :D
 
Zendikar finde ich eigentlich ganz angenehm. Ist insofern nicht random, als dass es schlicht unglaublich schnell ist und ein kontrollierenderes Deck, egal wie gut die Einzelkarten sind, trotzdem fast immer gegen die lächerlichen Starts verliert, die der größte scheinbare Schimmelhaufen hinlegen kann.

Mittwochs erst wieder gedraftet; kommt zweite Runde das Geopede, klar, handelbar (zwar nicht sofort, aber gut); dann spielt er ein Land, logisch, und dann kommt das randomscope drauf, greift an, flipt Land, sind 5 ins Gesicht. Nächste Runde spielt er den guten 2/2 weißen Landsucher, spielt Land, 5 ins Gesicht. Nächste Runde Land, 5 ins Gesicht. Ich hab halt schon was gespielt, aber wie sollst du gegen den Ansturm blocken? Völlig unmöglich, wenn du nicht selber so aggressiv bist, dass ER nicht durchkommt.

Simon
 
Zendikar finde ich eigentlich ganz angenehm. Ist insofern nicht random, als dass es schlicht unglaublich schnell ist und ein kontrollierenderes Deck, egal wie gut die Einzelkarten sind, trotzdem fast immer gegen die lächerlichen Starts verliert, die der größte scheinbare Schimmelhaufen hinlegen kann.

Mittwochs erst wieder gedraftet; kommt zweite Runde das Geopede, klar, handelbar (zwar nicht sofort, aber gut); dann spielt er ein Land, logisch, und dann kommt das randomscope drauf, greift an, flipt Land, sind 5 ins Gesicht. Nächste Runde spielt er den guten 2/2 weißen Landsucher, spielt Land, 5 ins Gesicht. Nächste Runde Land, 5 ins Gesicht. Ich hab halt schon was gespielt, aber wie sollst du gegen den Ansturm blocken? Völlig unmöglich, wenn du nicht selber so aggressiv bist, dass ER nicht durchkommt.

Simon

Ich liebe Aggro Decks :D

Es ist so ziemlich das einfachste was es gibt und es ist schön den Gegner beim verzweifeln zuzusehen^^
 
Ich hatte auch nen lächerlichen Start, Turn 1 Lacerator, Turn 2 Goblin war Paint angriff, Turn 3 Abenteurer Ausrüsten, Equip auf Lacerator, Fetchland Fech Angriff ^^
Das mein ich mit random. Gegen sowas gewinnt man eben nicht, als Aggrodeck musste du dann genau so nen Brokenen start haben und als Kontrolldeck geht das eh nicht.

Was ich aber geil finde ist:
Smother kommt wieder :)
Und es kommt ein Engel, der 6/6 Flying ist, Und immer wenn ein Land ins Spiel kommt kannst du ne Permanent Exilen.
Dann kommt die Mechanik "Multikicker" das heißt, man kann die Kickerkosten so oft zahlen, wie man lustig ist (Oder wie man mana hat)
 
MTG Salvation

Da sieht man auch, dass ein neuer Jace kommt.
Confirmed cards:

Smother is confirmed to be reprinted in the set, thanks to some French information concerning the Intro Packs!

Confirmed mechanics:

'multikicker', or 'Kicker without limits': Kicker costs that can be paid as many times as you want, provided you have the mana.

'Kirdapish' creatures who gain something from controlling a specific basic land.

Landfall returns.

Some blurbs:

The Quagmire Vampires have an ability called Multikick which makes them grow depending on how much mana you spend when casting them.

The Summit Great Apes are a 5/2 creature which has to be blocked by two or more creatures if you control a Mountain.

The ability to untap your Forests on Bower Elf gives you all the mana you will need to feed to your multikick spells.

Comet Storm, a red instant which deals as much damages as you want to any number of targets. You are only limited by the amount of mana you have.

Kazuul, Cliff Tyrant, a brutal Ogre which punishes opponents attacking you by giving you 3/3 Ogre tokens unless they pay 3 for each attacking creature.

Admonition Angel, a 6/6 flying creature which exiles a permanent each time a land comes onto the battlefield under your control. Those permanents come back if Admonition Angel leaves the battlefield.

Explore is a sorcery which allows you to draw a card and play an extra land.

Zendikar Avenger, an Elemental which creates 0/1 Plant creature tokens when it comes onto the battlefield.

Wind Zendikon turns a land into a flying creature

Seijiri Merfolks is a blue creature which gets stronger if you control a Plains.

Jace, Mindsculptor is a Planeswalker with mind muddling powers which you can call by your side


Pack Intro Worldwake: Fangs of the Chief Sang (French)
Magic the gathering - Worldwake

The Fangs of the deck head of blood puts you in control of predators most insidious Zendikar: vampires. With their help, you empty your enemies of their points. Many expansion cards can improve Worldwake Crocs deck in right of blood. For example, Vampires sloughs have a capacity of multikick makes them swell depending on the amount of mana you spend when you run. Smother is a transient who destroyed a threat to start a game without being able to regenerate. Finally, the Nocturnus vampire basic edition 2010 Magic gives +2 / +1 and flying all your vampires as the top card of your deck is black.
Pack Intro Worldwake: Fangs of the Chief of Blood is a game pre-built Black consists of:

Pack Intro Worldwake: Brute Force (French)
Magic the gathering - Worldwake

The Brute Force deck gives you the reins of the most titanic monsters of Zendikar. Use it to crush the enemy! You can find something to improve the deck force in the gross expansion Worldwake. Great apes peaks are a creature 5 / 2 must be blocked with at least two creatures you control a mountain, which is almost always the case. The achievement of your forests Elf arbor gives you all the mana you need to feed rapidly huge spells with multikick. The fate of the more impressive is certainly the storm of comets, an instant red inflicting as many wounds as you want as many different things as you want. You're only limited by the amount of mana you have available!

Pack Intro Worldwake: Scrap (French)
Magic the gathering - Worldwake

With scrap deck, you crush the opposition in a sudden avalanche of creatures. The opponent will be buried alive before they understand what is happening! Many of your creatures have toucheterre capabilities that are triggered when you reach land on the battlefield. In the extension Worldwake you find Kazuul, Tyrant of Cliffs, a brutal ogre who punishes opponents who attack you by giving you chips creature 3 / 3 Ogre unless they pay 3 for each attacking creature. You will also discover the Angel of admonition, a creature flying 6 / 6 a permanent exile that whenever a land comes on the battlefield under your control. These permanent return if the Angel of the admonition leaves the battlefield, but your opponent will not have enough time to do before your victory!

Pack Intro Worldwake: Mysterious Realms (French)
Magic the gathering - Worldwake

With the mysterious kingdoms deck, you unleash on your enemies to nots invoked appalling creatures in the wilds of Zendikar. Many of your creatures need room to run. Thanks to their capacity toucheterre, they earn bonuses each time a land comes on the battlefield under your control. In the extension Worldwake you find Explorer, a ritual that lets you draw a card and play an additional land, and therefore potentially trigger your creatures with toucheterre twice during the same round. You will also find Zendikar of the Avenger, which creates an Elemental creature tokens 0 / 1 plant when it arrives on the battlefield. Each field will happen next on the battlefield under your control will grow plants!

Pack Intro Worldwake: Overview (French)
Magic the gathering - Worldwake

Overview The deck puts you in command of a squadron of flying creatures. Land against the onslaught of your enemies and unleash a reign of terror from the air! Your creatures with evasion will do the dirty work for you. The extension contains Worldwake other compatible cards with the deck Overview. The Zendikon wind transforms into a land creature flying extra for your air force. The Merfolk of Seijiri are a blue creature that becomes more powerful if you control a plains, which is almost always the case. Jace, the sculptor of the mind is a Planeswalker powers of mental confusion that you can call your side. He nibbles the library of your opponent and eventually exiled to fully guarantee victory.


Quellen:

http://forums.mtgsalvation.com/showpost.php?p=4665215&postcount=1
http://forums.mtgsalvation.com/showpost.php?p=4663635&postcount=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Multikicker haut mich jetzt nicht soooo vom Hocker als Mechanik, aber ich bin gespannt, wie das nachher auf den Karten selber aussieht. Als Mechanik ist das jedenfalls erstmal nicht viel mehr als Replicate auf Permanents. Okay, aber keinesfalls atemberaubend neu.

Zendikar Draft ist doch lustig. Endich maln Format, das ich auch kann. Als Zendikar auf MTGO rausgekommen ist, hab ich mir drei Booster geholt. Mittlerweile hab ich grob 15 Drafts gemacht, ohne nochmal wieder was zu investieren. Und ich hab noch 4 Booster übrig. Ich hab Spaß beim Zendikar Draft. Btw, ich glaub ich bin der einzige, der gerne einen Nissas Chosen firstpickt. Mit grünen Decks gewinne ich einen 8-4er nach dem anderen.
 
Ich drafte auch grün, wenn es sein muss, aber halt wirklich immer nur Gx, weil man G Aggro spielen muss, nur die wenigsten begreifen es aber.

Der einzige gute Archetype ist Aggro, deshalb muss man logischerweise jedes Deck aggro draften. Und grün ist da sogar garnicht man so schlecht. Man hat die Shiouette, Chosen, Survivalist, Turntimber Basilsik, Scythe Tiger (Ja, auch den zock ich 1-2 mal. Der Grund ist der, weil ich mein Mana auch in Turn 4-5 noch voll ausnutzen will. Und mal eben so noch nen 3/2er rauszurotzen kann halt alles.) Dann hat man die Vines of Vastwood....

Wenn Grün frei ist, kann man halt auch grünes Aggro draften muss aber immer durch eine andere Farbe ergänzt werden, weil grün eben im grunde keine Aggrofarbe ist und mein Deck nicht voll bekommt bzw. zum Miderangehaufen wird.

Letztens hab ich unter bestimmten Umsänden den Chosen sogar über die Machete genommen ;)
 
:D
Nehm GW, das hatt alles plattgemacht.
Midrange hatte ich den Basilisk, Chosen, Skyfisher. Die richtig fetten Hauer waren bei mir Woodcrasher, Vastwood Gorger und die Gigantiform (8/8 fliegend trampel bricht gerne hälse)
evasion war Airborn Charge und Nimbus Wings.
Gedöhns war 3x Close Escape (hatt mir tausendmal das spiel gegen Burn gerretet, und tausendmal landfall getriggert). Die vines waren meine Counterspells gegen jegliche art von creaturemessingaround.
 
Ich hab gerade mal einen Blick in meinen Acc geworfen. Anscheinend ist die Karte, die ich am häufigsten gedraftet habe, Torchslinger. Gefolgt von Ruinous Minotaur.

Beide Viecher kann ich echt gut leiden. Vor allem der Slinger macht sich wirklich gut in Grün-Roten Decks, weil man da auch das Mana fix zusammen hat. An dritter Stelle: Cliff Threader. Meistens als Hatepick genommen :D
 
BK, du gehörst dann wohl zu diesen ganzen Leuten, die immer Rx forcen, bevorzugt RB.

Das ist zwar die beste Farbkomi, aber eben oft overdraftet.
Auf niedrigem Niveau klappt das, aber wenn du mit einigermaßen guten leuten draftest, ist es immernoch besser das zu draften, was frei ist.
 
Naja, niedriges Niveau? Wie man's nimmt, 8-4er queues auf MTGO halt.

Ich drafte auch relativ unterschiedliche Sachen. Anfangs hab ich viel Monoblack gedraftet, aber das kriegt man ja praktisch garnicht mehr zusammen, weil da jeder und seine Mutter ran will.

Allies pack ich nicht an, das geht quasi immer nach hinten los. Höchstens mal, dass ich n paar Allies in meinen beiden Farben zusammen bekomme.

GR hab ich eigentlich am liebsten momentan. Es ist immer wieder ne Freude, nen Grazing Gladeheart einmal um dne Tisch rumwandern zu sehen, da hab ich neulich in einem Deck vier Stück von gehabt. :D Und drei Mold Shamblers, die auch stark unterbewertet werden.
 
Ich bin immer so zerrissen zwischen dem "ich hasse Blau und Weiß"-Faktor und "HOLY SHIT SKYFISHER IS THE BEST THING EVAR".

srsly, die Karte ist sowas von geil, gibt kaum was, was ich da firstpick drüber nehmen würde.

Gladehearts sind auch the shit, und wo du draftest werden die Shambler unterbewertet Ô.o? Bei unserem Tisch gehen die immer weg wie warme Semmeln, is klar.

Simon
 
Zurück
Oben