Supergoof_inaktiv
Guest
@emperor:
also den unterschied zwischen vdw gas und idealem gas muesstest du noch kennen, im ersten gibts halt nen fluessig->gas phasenuebergang, im zweiten nicht.
das bernoulligesetz besagt, dass die summe aus statischem und dynamischem druck konstant ist. erhoeht man nun die stroemungsgeschwindigkeit sehr stark, erhoeht sich der dynamische druck und und irgendwann bekommt man phasenseparation (dampfblasen). Diesen effekt nennt man kavitation. tritt beispielsweise an schiffsschrauben auf, zerstoert diese oder macht u-boote laut. das rauschen von wasser kurz bevor es kocht ist auch ein aehnlicher effekt.
nun, ich versuche gerade, dieses phaenomen im rahmen einer lattice boltzmann simulation zu reproduzieren. lattice boltzmann ist ein inzwischen relativ etabliertes verfahren zur simulation von fluessigkeits- und gasstroemungen. Im wesentlichen diskretisiert man die boltzmann transport gleichung mit hilfe einer taylorentwicklung und unter beruecksichtigung der kontinuitaets- und navier-stokes gleichungen und je nach aufgabe auch noch der waermeleitungsgleichung. am ende schiebt man halt grosse speicherfelder hin und her und updatet davon immer ein stueck.
also den unterschied zwischen vdw gas und idealem gas muesstest du noch kennen, im ersten gibts halt nen fluessig->gas phasenuebergang, im zweiten nicht.
das bernoulligesetz besagt, dass die summe aus statischem und dynamischem druck konstant ist. erhoeht man nun die stroemungsgeschwindigkeit sehr stark, erhoeht sich der dynamische druck und und irgendwann bekommt man phasenseparation (dampfblasen). Diesen effekt nennt man kavitation. tritt beispielsweise an schiffsschrauben auf, zerstoert diese oder macht u-boote laut. das rauschen von wasser kurz bevor es kocht ist auch ein aehnlicher effekt.
nun, ich versuche gerade, dieses phaenomen im rahmen einer lattice boltzmann simulation zu reproduzieren. lattice boltzmann ist ein inzwischen relativ etabliertes verfahren zur simulation von fluessigkeits- und gasstroemungen. Im wesentlichen diskretisiert man die boltzmann transport gleichung mit hilfe einer taylorentwicklung und unter beruecksichtigung der kontinuitaets- und navier-stokes gleichungen und je nach aufgabe auch noch der waermeleitungsgleichung. am ende schiebt man halt grosse speicherfelder hin und her und updatet davon immer ein stueck.


Aber bis ich alles verstehen würde müsste ich wohl Physik studieren gehn und dat will ich net...
e mit Colageschmack?


), nur dass sich halt die Verbrechen von pösen Ausländern auf andere Bereiche konzentrieren. Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit etc. Vermeindlich harmlose Kriminalität kommen eher von den Deutschen als deren Umfeld.