hmmm.... also die teure geschichte wäre wohl das hier
*klick* zusammen mit entsprechender lüfterbestückung (auch an den platten)... wenn du diesen schacht kaufst, dann achte aber auf 'nen leisen lüfter... an der frontseite immer etwas besser zu hören, als ganz hinten unterm tisch... kommt auch drauf an, wie die plastikfrontblende gestaltet ist... eine gute behindert den luftstrom nicht (weniger widerstand, weniger krach), oft wird da herstellerseitig gespart
ansonsten hat ein kumpel immer auf 5,25" lüftereinheiten geschwört und die bei den platten eingebaut, allerdings haben die genau zwischen zwei platten gepasst und die luft wurde von zwei horizontal liegenden lüftern von den platten ober- und unterhalb der eiheit angesaugt und mittels plastik-schächten in dem element nach aussen geleitet... naja die davorstehende kaffeetasse blieb schon länger warm
allerdings sind hitzeprobleme auch immer etwas gehäuseabhängig... bei meinem gehäuse ist z.b. frontseite unten ein 80x80 lüfter montierbar (plattenabluft), seitlich zwei 80X80 (zuluft prozlüfter, zuluft graka), an der rückseite nen 100x100 (wahlweise zuluft proz, oder langsamdrehend abluft, nich dasses dem proz den kühl-luftstrom wegsaugt)...
zugekauft hab ich nur die zwei seitlichen zuluft fans (für 4 eur das stück), da mein netzteil die luft von unten ansaugt und nach hinten rauspustet (dualfan, temperaturgesteuert... "mount and forget"

)... der proz-lüfter ist entsprechend dimensioniert von arctic (standard amd 64 lüfter war so ein seltsames flüssigkeitskrempel-kühlelement mit lautem lüfter... schien mir eher die hitze gleichmässig zu verteilen, als schnell abzugeben
naja, however... grundstein der hitzebekämpfung ist das gehäuse (hab mir ein extratiefes midi-gehäuse gekauft, damit entsprechender luftstrom entstehen kann)... imo bekommen alle kleinsttower/barebone dinger mords hitzeprobleme im sommer, oder laufen auf "ungesunden" temperaturen (genauso wie der apfel - mini *zu bfa schiel*)
high end ist wohl immer noch die gute alte wasserkühlung (geräuschlos und notfalls vorkühlbares wasser), die es ja mittlerweile komplett zu kaufen gibt... war das vor 4 jahren noch ne bastelei
