• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zum betrunkenen Wendigo - Der AEC Stammtisch II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:mad: wir dürfen uns hier den ganzen Tag deine Beziehungsprobleme anhöhren, und jetzt willst du den armen kleinen Lateinern verbieten was zu fragen? :flame:

also bei Usi bin ich echtma überfragt
 
Wenn nichtmal ihr pr0s das wisst, dann brauch ich das nicht zu wissen. *beschließ*

Ich rate mal weiter, brb :D
 
Hmm....boh das belastet mich etz, ich hab sogar meinen Wortspeicher aus irgendeiner Ecke geholt um nachzuschauen....nix..
 
edit: passt schon ^^

worum gehts bei dem Text?

[iRRe] schrieb:
Hmm....boh das belastet mich etz, ich hab sogar meinen Wortspeicher aus irgendeiner Ecke geholt um nachzuschauen....nix..

ja gell, ich find in meinem Stowasser au nix ^^
 
Hm, sag mal von wem der Text ist, wäre evtl .hilfreich (ist das vllt. Caesar??)
 
i will jetzt wissen was das fürn dreckiges Mistwort ist ... !




lieber MarC sei bitte nicht eingeschnappt, es tut mir leid :(


ich weiß es *kräh*
es kommt von Uti und ist Perfekt (scho wieda son Deponens :rolleyes: )
usi sumus = wir verwendeten oder genossen oder besaßen
 
Stowasser hilft nicht.

Überhaupt, der ganze Satz ergibt garkeinen Sinn :D
Ich werde morgen wohl sterben :hammer:
 
Ich hab jetzt mal bisschen im Internet gestöbert, auch hier:

http://www.albert-martin.com/latein/

bin ich nicht fündig geworden, und in anbetracht der tatsache dass das wörterbuch zig bedeutungen von usus ausspcutk (als bspl) sollte das wort usi, wenn es er gäbe, dort irgendwo drin stehen (bzw. die nominativ sgl form dazu)

Schreib halt bitte rein von wem der Texy ist, steht doch in den ganzen Bücher immer dabei :-)

bzw. von was es handelt, die überschrift zB :P
 
siehe, was ich oben editet habe ... der Satz heißt also:

Deshalb haben wir jene Provinz bei/zu allen Sachen benutzt/genossen o_O
 
Sorry, hab mich nicht eingelesen ...

Cicero/Octavian wahrscheinlich, gibt Parallelen, aber mein Latein ist auch schon alt ...

Daher haben wir unter allen Umständen immer jene Provinz besessen.

Wäre mein Versuch.
 
:eek:
Cicero(in verrem btw) stimmt und der Satz macht so Sinn o_O

also wenn du grad nix zu tun hast... :D
 
Itaque ad omnes res sic illa provincia semper usi sumus...


Mein Versuch:

Deshalb haben wir zu allen Sachen (?) jene Provinz benutzt..
--> [Deshalb haben wir immer jene Provinz benutzt] (ich denk das soltle so stimmen, wenn mans frei übersetzt)

+ danke pate, wieso ich da nit drauf gekommen bin..grml
 
Naja, Ich hätte auf Caesar getippt, aus dem Grund weil ich das im letzten Jahr büersetzt hab und wir auch "ähnliches wie das hier" übersetzen mussten..

*sry 4 doppelpost, irgendwie übersehne...ich depp*
 
Ich hatte 7 jahre Latein, und unser autistischer Folterknecht hat uns zuerst mit Caesar, Cicero, Octavian und schließlich Ovid in die Knie gezwungen, um an seinen selbstbefeuchteten Stiefeln zu lecken ... der Arsch ... ich hab's nur sooo oft und sooo lange durchkauen müssen ... *sschnief*

Wobei, ... sic ist "so" bzw. "derart" ... mal weiter grübeln, da geht noch was.
 
blubb wem langweilig ist:
Itaque ad omnes res sic illa provincia semper usi sumus, ut, quicquid ex sese posset efferre, id non apud nos nasci, sed domi nostrae conditum iam putaremus.

Und wem noch vieeel langweiliger ist(mit dem teil hab ich noch garnich angefangen):
Quando illa frumentum, quod deberet, non ad diem dedit?
Quando id, quod opus ese putaret, non ultro pollicita est?

/edit:
Ovid fand ich noch leichter als Cicero.
Cäsar nochmal einfacher.

Um genau zu sein, hab ich Cäsar noch passable Übersetzungen hingekriegt, bei Ovid mit 1,5 Augen zugedrückt ok, aber Cicero raff ich garnicht mehr^^

/edit²:
Ausserdem gibt mein Tintenkiller grade den geist auf :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben