AndiD2rockt
Neues Mitglied
- Registriert
- 28 März 2006
- Beiträge
- 36
Wenn man weichen Zahnschmelz hat besteht die Gefahr bei schmirgelnden Elementen egal ob Backpulver, Salz oder weißmachende Zahnpaste , dass man den Zahnschmelz auf Dauer schädigt.
Wenn dann noch eine elektrische Zahnbürste zum Einsatz kommt ist der schmirgelnde Effekt noch viel größer.
Ich benutz selber zwar eine elektrische Zahnbürste aber keine superduber
whiteshine Zahncreme.
Hab selber keinen weichen Zahnschmelz...
Achso, hast vergessen Orangensaft mit in die Liste zu schreiben,
der ist frisch nach dem Zähneputzen sehr agressiv.
Ich glaub das Bleeching für zu Hause bringt schon was aber sicher nicht den Erfolg wie richtiges Bleeching beim Zahnarzt.
Mein Zahnchirurg (war da wegen Weisheitszähne) hat mir empfohlen jedes jahr eine professionelle zahnreinigung beim Zahnarzt machen zu lassen. Dadurch würde man viel länger Freude an seinen echten Zähnen haben, meinte er.
Bei meinem Zahnarzt kostet das ca. 45€ und ich denk mal schon das es sich lohnt.
Upps ja der Thread ist alt. Egal
Wenn dann noch eine elektrische Zahnbürste zum Einsatz kommt ist der schmirgelnde Effekt noch viel größer.
Ich benutz selber zwar eine elektrische Zahnbürste aber keine superduber
whiteshine Zahncreme.

Hab selber keinen weichen Zahnschmelz...
Achso, hast vergessen Orangensaft mit in die Liste zu schreiben,
der ist frisch nach dem Zähneputzen sehr agressiv.
Ich glaub das Bleeching für zu Hause bringt schon was aber sicher nicht den Erfolg wie richtiges Bleeching beim Zahnarzt.
Mein Zahnchirurg (war da wegen Weisheitszähne) hat mir empfohlen jedes jahr eine professionelle zahnreinigung beim Zahnarzt machen zu lassen. Dadurch würde man viel länger Freude an seinen echten Zähnen haben, meinte er.
Bei meinem Zahnarzt kostet das ca. 45€ und ich denk mal schon das es sich lohnt.
Upps ja der Thread ist alt. Egal

Zuletzt bearbeitet: