• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zähne weißer machen - ohne Bleachen

Wenn man weichen Zahnschmelz hat besteht die Gefahr bei schmirgelnden Elementen egal ob Backpulver, Salz oder weißmachende Zahnpaste , dass man den Zahnschmelz auf Dauer schädigt.
Wenn dann noch eine elektrische Zahnbürste zum Einsatz kommt ist der schmirgelnde Effekt noch viel größer.

Ich benutz selber zwar eine elektrische Zahnbürste aber keine superduber
whiteshine Zahncreme. :D
Hab selber keinen weichen Zahnschmelz...

Achso, hast vergessen Orangensaft mit in die Liste zu schreiben,
der ist frisch nach dem Zähneputzen sehr agressiv.

Ich glaub das Bleeching für zu Hause bringt schon was aber sicher nicht den Erfolg wie richtiges Bleeching beim Zahnarzt.

Mein Zahnchirurg (war da wegen Weisheitszähne) hat mir empfohlen jedes jahr eine professionelle zahnreinigung beim Zahnarzt machen zu lassen. Dadurch würde man viel länger Freude an seinen echten Zähnen haben, meinte er.
Bei meinem Zahnarzt kostet das ca. 45€ und ich denk mal schon das es sich lohnt.

Upps ja der Thread ist alt. Egal :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Abschluss noch etwas; bitte folgende Getränke der Reihenfolge nach absteigend untereinander sortieren, welche die Zähne am meisten belasten (bei gleichwertiger Belastung diese in derselben Zeile schreiben):

Ich frag mich ja echt, wie ein normaler Mensch auf die Idee kommen könnte, dass irgendein Getränk, insbesondere ein Softdrink, die Zähne weniger belasten könnte als Leitungswasser.

Anyway, meine Zahnärztin hat mir mal wegen meines Kaffeekonsums die Zahncreme Pearls & Dents empfohlen, die gibt es in der Apotheke für 5€ pro Tube und die hat so kleine Hightechkugeln, womit das nen RDA (quasi der Härtegrad, also wie stark das den Zahnschmelz belastet) von ~45 gibt, was etwas milder ist als die meisten Aufhellerzahncremes. Es macht nicht wirklich weiß, allerdings retardiert es den Verfärbungsprozess extrem (bei Leuten mit mäßigem Konsum von färbenden Getränken könnte das also klappen), da die Reinigung spürbar gründlicher ist als mit regulärer Zahncreme (ich sollte Werbung machen). Der Preis ist zunächst abschreckend, aber von der Zahncreme braucht man immer nur ein ganz kleines bisschen und die lässt sich aufgrund der Konsistenz sehr gut dosieren, so dass eine Tube ewig hält. Hält sich also von den Gesamtkosten sogar mit Billigzahncremes in der Waage. Zeitweise hab ich mal ein oder zwei von den Weißmacherzahnpasten aus dem Supermarkt ausprobiert, die waren definitiv schlechter, wie die gegen andere Apothekenzahncremes abschneidet, kann ich jedoch nicht beurteilen.

Edit: Hm, mit RDA 45 ist das Ding sogar schonender als irgendwelche 0815-Zahnpasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade im sommer habe ichgentlich nie probleme mit verfärbten zähnen. wir grillen oft und wenn man die drahtbürste zur hand hat und gerade keiner guckt, einfach fix zum mund führen und kurz mal über alle flächen drüberschrubben (vorher je nach gusto die bürste vom gröbsten schmutz befreien). das schmirgelt auch den letzten belag von den zähnen und sorgt für eine gesunde durchblutung des gesamten mundraumes!
 
Backpulver ist Gift für Zähne und Zahnfleisch, weil in den meisten Zitronensäure drin ist.
Das eigentliche, was von dem Backpulver die Zähne weißer machen soll ist das Natriumhydrogencarbonat, sprich Natron, und man dies in reiner Form in jedem Supermarkt kaufen.

Ich hab mal ab und zu ausprobiert, die Zähne erst mit Natron zu Putzen, dann nen Becher Wasser mit Natron zum ausspülen, dann normal die Zähen putzen und anschließend Ölziehen.

Ist zwar ein wenig ungewohnt, hatte aber nicht das Gefühl, dass es die Zähne oder Zahnfleisch angreift, solange man es nicht übertreibt.

Aber das Beste: Am nächsten Morgen hat man überhaupt keine Mundkeule, keinen faden Geschmack im Mund, und denkt, man hätte sich die Zähne schon geputzt.

Kann es wirklich nur empfehlen mal auszuprobieren.

Achja: Nicht übertreiben!

MFG


edit: Ach bevor ichs vergesse, Zähne wurden sichtbar weißer. KANN aber auch evtl damit zusammenhängen, dass ich ne anabole Diät gemacht habe, sprich keine KOhlenhydrate, was den Zähnen bestimmt zu Gute gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben