aeffesjottlaer
Mitglied
- Registriert
- 22 Juli 2008
- Beiträge
- 309
Hallo Liebes OT,
um in meiner WG den Internetanschluss gemeinsam zu nutzen, den dummerweise nur ein Computer herstellen kann (T-Mobile Web'n Walk), wollte ich ein WLAN mangels access point ad hoc aufbauen.
Nur ist da Windows XP nicht sonderlich hilfreich.
Es gibt ja eine Funktion, dass man ein flashlaufwerk erstellt, wo die einstellungen für das netzwerk gespeichert sind mit dem man Rechner "einfach" dem netzwerk hinzufügt.
beim ausführen des assistenten bekomme ich allerdings nur die Fehlermeldung, dass windows das nicht machen kann, da eine Drahtlosnetzsoftware läuft. Dann gibt es noch einen Hinweis auf die Microsoft Knowledge Base artikel 871122, aber dort kann ich auch nichts finden, außer dass ich ein häkchen machen soll, was aber schon da ist. Allerdings weiß ich nicht welche drahtlosnetwerksoftware das sein soll. Ich hatte mal den "Samsung Network Manager" der ist aber deinstalliert.
Also meine Frage:
Kann ich mein Windows dazu überreden, den Assistenten auszuführen? Vielleicht gibt es ja ein Eintrag in der Registry, der Windows die Kontrolle über das WLAN zurück gibt, falls irgendein Programm, was selbst evtl gar nicht mehr vorhanden ist, die mal hatte. Was für Programme könnten das sein?
Oder gibt es ein unkompliziertes kleines Programm (möglichst Freeware) mit dem ich mit wenigen Klicks das netzwerk aufmachen kann.
Vielen Dank schonmal für Hinweise, Ratschläge, Tipps.
um in meiner WG den Internetanschluss gemeinsam zu nutzen, den dummerweise nur ein Computer herstellen kann (T-Mobile Web'n Walk), wollte ich ein WLAN mangels access point ad hoc aufbauen.
Nur ist da Windows XP nicht sonderlich hilfreich.
Es gibt ja eine Funktion, dass man ein flashlaufwerk erstellt, wo die einstellungen für das netzwerk gespeichert sind mit dem man Rechner "einfach" dem netzwerk hinzufügt.
beim ausführen des assistenten bekomme ich allerdings nur die Fehlermeldung, dass windows das nicht machen kann, da eine Drahtlosnetzsoftware läuft. Dann gibt es noch einen Hinweis auf die Microsoft Knowledge Base artikel 871122, aber dort kann ich auch nichts finden, außer dass ich ein häkchen machen soll, was aber schon da ist. Allerdings weiß ich nicht welche drahtlosnetwerksoftware das sein soll. Ich hatte mal den "Samsung Network Manager" der ist aber deinstalliert.
Also meine Frage:
Kann ich mein Windows dazu überreden, den Assistenten auszuführen? Vielleicht gibt es ja ein Eintrag in der Registry, der Windows die Kontrolle über das WLAN zurück gibt, falls irgendein Programm, was selbst evtl gar nicht mehr vorhanden ist, die mal hatte. Was für Programme könnten das sein?
Oder gibt es ein unkompliziertes kleines Programm (möglichst Freeware) mit dem ich mit wenigen Klicks das netzwerk aufmachen kann.
Vielen Dank schonmal für Hinweise, Ratschläge, Tipps.