• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

WLAN auf Ethernet

kelkrim

Mitglied
Registriert
2 Februar 2013
Beiträge
60
Huhu, zusammen.

Ich möchte gerne folgende Verbindung herstellen
Internet <----> WLAN <--> ??? <--> Ethernet <---> Rechner

Dort wo die Fragzeichen sind liegt mein Problem.
Geht sowas und was brauch ich dazu für ein Gerät?

Ich hab mal rumgesucht und zB das hier gefunden, bin aber nicht sicher ob's das kann was ich will: D-Link Teil

Grüßle

km
 
Darf man fragen wieso?
Irgendwie erschließt sich mir der Sinn hinter der Anordnung nicht...

Ich muss sagen, dass ich einen Repeater bis jetz nur benutzt habe, um die Reichweite des WLan Netzes zu erhöhen, daher kann ich dir nicht sagen obs so funktioniert, ohne es zu testen.
 
Vielleicht hat sein Rechner kein WLAN und er müßte ein ellenlanges Ethernetkabel verlegen wozu er keine Lust hat?
 
Vielleicht hat sein Rechner kein WLAN und er müßte ein ellenlanges Ethernetkabel verlegen wozu er keine Lust hat?

Wenn das so ist, brauchst du entweder eine interne WLAN-Karte
oder einen WLAN-Adapter der über USB angeschlossen wird. Hatte
ich selber mal im Einsatz und funktioniert ohne Probleme:

TP-Link TL-WN822N Netzwerk WLAN USB Adapter

Ist aber wirklich nur für den Fall, wenn du am PC kein WLAN
hast und kein Kabel verlegen möchtest.
 
Entweder nen Wlan Adapter nachrüsten wie Necrox schon geschrieben hat oder aber das Ganze über Power Line Adapter machen.
Das Ganze funktioniert dann über´s Stromnetz. Den Rest schmeisst dir Google an Kopf :p

Gruss Silencer23
 
Was du für das lustige Experiment bräuchtest wären jedenfalls zwei Accesspoints im Bridge Mode, ganz unabhängig vom Sinn ;)

Büld:
Wlan-bridge.jpg


Und das von dir verlinkte Gerät sollte das können.
Wenn du den Spaß willst um die häufigen unzulänglichkeiten von WLANs beim zocken auszugleichen: Das wird nix, ist ja immernoch ein WLAN drinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben