koeby
Diablo-Veteran
- Registriert
- 2 Februar 2003
- Beiträge
- 1.806
Guten Tag werte D2/3 Community
Nachdem WinXP in kürze nicht mehr supported wird, ist es nun höchste Eisenbahn für nen neuen PC. Aktuell bin ich mit einem 5 Jahre alten Barebone unterwegs, Quadcore, 300GB Festplatte (keine SSD), 2GB RAM und einer OnBoard GraKa und die Leistung lässt mittlerweile ziemlich zu wünschen übrig.
Es scheint es gäbe leider bei uns kaum mehr anständige IT Läden hier mit kompetenter Beratung, sondern nur noch diesen HP/Acer/ASUS Fertigkasumpel bei den Elektronik-Märkten, oder man bestellt sich halt die Teile und baut sie selber zusammen.
Da ich in der Schweiz lebe und einkaufe, geht es mir weniger um konkrete Preisbeispiele, sondern eher um Mindestanforderungen. Habe micht seit etwa 5 Jahren nicht mehr mit Hardware auseinander gesetzt und darum den Überblick ziemlich verloren.
So, nun zur Sache:
Bezüglich OS hab ich mich mal noch mit den Kollegen von unserem IT Support unterhalten und ich habe mich aufgrund meines Userprofils eigentlich für Windows7 entschieden, auch weil wir in der Bude Win7 benützen, für sicher die nächsten 5 Jahre.
Sollte es aber jemanden geben, der ein starkes Argument für Windows8.1 hat, so solle er dies bitte kundtun.
Offen bin ich auch gegenüber der Art des Rechners, es spielt für mich eigentlich keine Rolle ob ich ein Notebook habe oder einen Desktop, denn ich habe sowieso meistens meinen Geschäfts-Laptop auf Reisen dabei. Daher würde ich auch eher zu einem Desktop tendieren, da günstiger, Ersatzteile einfacher auszutauschen und einfacher aufzurüsten (just in case...), zudem sicher die bessere Grafikleistung.
Generell benütze ich meinen Rechner für:
- Briefe
- Online-Banking
- Multimedia (Streaming, Filme, Fotos, Musik)
- moderates Gaming (kein D3 oder Shooter, höchstens mal TotalWar)
Somit brauche ich keine ultrakrasse Grafikkarte die mehr RAM hat als alle meine bisherigen Rechner zusammen
Trotzdem denke ich lohnt es sich, etwas mehr auszugeben für eine vernünftige (wenn auch nicht übertriebene) dezidiert GraKa anstelle einer OnBoard.
Natürlich möchte ich mit dem neuen Rechner etwas mehr Komfort erreichen, also zB eine SSD (+ normale HD), gerne etwas mehr RAM als bisher, und natürlich auch gerne gute Prozessor-Leistungen.
Würde gerne einfach mal Eure Meinung hören was Ihr Euch an meiner Stelle zulegen würdet, respektive was Ihr vorschlagen würded an minimalen Leistungseigenschaften. Vielleicht kennt ihr ja auch grad ein Modell das ungefähr meinen Anforderungen entspricht, dann nehme ich den Vorschlag natürlich gerne entgegen.
Besten Dank für Eure Inputs!
Grüsse
koeby
Nachdem WinXP in kürze nicht mehr supported wird, ist es nun höchste Eisenbahn für nen neuen PC. Aktuell bin ich mit einem 5 Jahre alten Barebone unterwegs, Quadcore, 300GB Festplatte (keine SSD), 2GB RAM und einer OnBoard GraKa und die Leistung lässt mittlerweile ziemlich zu wünschen übrig.
Es scheint es gäbe leider bei uns kaum mehr anständige IT Läden hier mit kompetenter Beratung, sondern nur noch diesen HP/Acer/ASUS Fertigkasumpel bei den Elektronik-Märkten, oder man bestellt sich halt die Teile und baut sie selber zusammen.
Da ich in der Schweiz lebe und einkaufe, geht es mir weniger um konkrete Preisbeispiele, sondern eher um Mindestanforderungen. Habe micht seit etwa 5 Jahren nicht mehr mit Hardware auseinander gesetzt und darum den Überblick ziemlich verloren.
So, nun zur Sache:
Bezüglich OS hab ich mich mal noch mit den Kollegen von unserem IT Support unterhalten und ich habe mich aufgrund meines Userprofils eigentlich für Windows7 entschieden, auch weil wir in der Bude Win7 benützen, für sicher die nächsten 5 Jahre.
Sollte es aber jemanden geben, der ein starkes Argument für Windows8.1 hat, so solle er dies bitte kundtun.
Offen bin ich auch gegenüber der Art des Rechners, es spielt für mich eigentlich keine Rolle ob ich ein Notebook habe oder einen Desktop, denn ich habe sowieso meistens meinen Geschäfts-Laptop auf Reisen dabei. Daher würde ich auch eher zu einem Desktop tendieren, da günstiger, Ersatzteile einfacher auszutauschen und einfacher aufzurüsten (just in case...), zudem sicher die bessere Grafikleistung.
Generell benütze ich meinen Rechner für:
- Briefe
- Online-Banking
- Multimedia (Streaming, Filme, Fotos, Musik)
- moderates Gaming (kein D3 oder Shooter, höchstens mal TotalWar)
Somit brauche ich keine ultrakrasse Grafikkarte die mehr RAM hat als alle meine bisherigen Rechner zusammen

Natürlich möchte ich mit dem neuen Rechner etwas mehr Komfort erreichen, also zB eine SSD (+ normale HD), gerne etwas mehr RAM als bisher, und natürlich auch gerne gute Prozessor-Leistungen.
Würde gerne einfach mal Eure Meinung hören was Ihr Euch an meiner Stelle zulegen würdet, respektive was Ihr vorschlagen würded an minimalen Leistungseigenschaften. Vielleicht kennt ihr ja auch grad ein Modell das ungefähr meinen Anforderungen entspricht, dann nehme ich den Vorschlag natürlich gerne entgegen.
Besten Dank für Eure Inputs!
Grüsse
koeby