• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Windows XP Support läuft aus: ein neuer PC muss her!

koeby

Diablo-Veteran
Registriert
2 Februar 2003
Beiträge
1.806
Guten Tag werte D2/3 Community

Nachdem WinXP in kürze nicht mehr supported wird, ist es nun höchste Eisenbahn für nen neuen PC. Aktuell bin ich mit einem 5 Jahre alten Barebone unterwegs, Quadcore, 300GB Festplatte (keine SSD), 2GB RAM und einer OnBoard GraKa und die Leistung lässt mittlerweile ziemlich zu wünschen übrig.

Es scheint es gäbe leider bei uns kaum mehr anständige IT Läden hier mit kompetenter Beratung, sondern nur noch diesen HP/Acer/ASUS Fertigkasumpel bei den Elektronik-Märkten, oder man bestellt sich halt die Teile und baut sie selber zusammen.

Da ich in der Schweiz lebe und einkaufe, geht es mir weniger um konkrete Preisbeispiele, sondern eher um Mindestanforderungen. Habe micht seit etwa 5 Jahren nicht mehr mit Hardware auseinander gesetzt und darum den Überblick ziemlich verloren.


So, nun zur Sache:
Bezüglich OS hab ich mich mal noch mit den Kollegen von unserem IT Support unterhalten und ich habe mich aufgrund meines Userprofils eigentlich für Windows7 entschieden, auch weil wir in der Bude Win7 benützen, für sicher die nächsten 5 Jahre.
Sollte es aber jemanden geben, der ein starkes Argument für Windows8.1 hat, so solle er dies bitte kundtun.

Offen bin ich auch gegenüber der Art des Rechners, es spielt für mich eigentlich keine Rolle ob ich ein Notebook habe oder einen Desktop, denn ich habe sowieso meistens meinen Geschäfts-Laptop auf Reisen dabei. Daher würde ich auch eher zu einem Desktop tendieren, da günstiger, Ersatzteile einfacher auszutauschen und einfacher aufzurüsten (just in case...), zudem sicher die bessere Grafikleistung.

Generell benütze ich meinen Rechner für:
- Briefe
- Online-Banking
- Multimedia (Streaming, Filme, Fotos, Musik)
- moderates Gaming (kein D3 oder Shooter, höchstens mal TotalWar)

Somit brauche ich keine ultrakrasse Grafikkarte die mehr RAM hat als alle meine bisherigen Rechner zusammen :D Trotzdem denke ich lohnt es sich, etwas mehr auszugeben für eine vernünftige (wenn auch nicht übertriebene) dezidiert GraKa anstelle einer OnBoard.

Natürlich möchte ich mit dem neuen Rechner etwas mehr Komfort erreichen, also zB eine SSD (+ normale HD), gerne etwas mehr RAM als bisher, und natürlich auch gerne gute Prozessor-Leistungen.

Würde gerne einfach mal Eure Meinung hören was Ihr Euch an meiner Stelle zulegen würdet, respektive was Ihr vorschlagen würded an minimalen Leistungseigenschaften. Vielleicht kennt ihr ja auch grad ein Modell das ungefähr meinen Anforderungen entspricht, dann nehme ich den Vorschlag natürlich gerne entgegen.

Besten Dank für Eure Inputs!
Grüsse
koeby
 
Hi koeby,

Somit brauche ich keine ultrakrasse Grafikkarte die mehr RAM hat als alle meine bisherigen Rechner zusammen Trotzdem denke ich lohnt es sich, etwas mehr auszugeben für eine vernünftige (wenn auch nicht übertriebene) dezidiert GraKa anstelle einer OnBoard.

Naja wofür eine dezidierte graka wenn du die doch eh nicht brauchst bei den sachen die du angegeben hast was du machst würd ich ja sagen APU. Also z.b. 7850k der reicht dann bei moderaten und leichtes gaming, 7600 würde vermutlich auch gehen ist nur noch nicht erschienen.

Hmm andre Frage was willst du ausgeben ? (in €)

MfG.

Wolverine
 
Hey Wolverine

Danke für Deinen Kommentar und Deine Frage.
Zur GraKa: Da ich immer mal wieder gerne TotalWar spiele, brauche ich schon ein wenig GraKa Power, allerdings muss das nicht state of the art sein, da ich eher die älteren TotalWars spiele und die laufen auch mit guten alten oder nicht so guten neuen GraKas hervorragen.

Bezüglich Preis hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber 1000+ dürfen/werden es schon sein. Die Fertig-Modelle die ich gesehen habe, waren alle so um die CHF 1200-1500, und das bin ich auch bereit auszugeben. Wenn die Leistung stimmt, darfs auch etwas mehr sein, es soll ja auch ein paar Jahre halten.

Edith meint: ich weiss jetzt was ein APU ist - das gabs vor 5 Jahren noch nicht, oder? :)
Interessant, wäre durchaus ne Option!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 1000€ k.a. was das ist chf ist brauchst du dann nicht aus geben.

Du kannst dir gedanken machen über die Größe, da es ja auch mittlerweile schicke itx gehäuse gibt muss es ja kein normaler atx tower sein.

Das heißt wenn wir jetzt mal beim 7850k bleiben (der 7700k ist ~20€ günstiger) dazu ein Netzteil 300w würden reichen, ein a88x mainboard dann 8gb 2133mhz arbeitsspeicher (der internen grafikeinheit kann man maximal 2gb zuweisen, bleiben noch 6 für win 7 64bit)

Als ssd würde sich eine crucial m500 anbieten da zur zeit günstiger als die samsung evo und dann brauchst du ja nur noch ein gehäuse, ein optisches laufwerk und eine festplatte, als festplatte würde ich dir eine western digital ans herzlegen, als reines datengrab eignet sich die red serie, die läuft zwar nur mit maximal 5400rpm reicht aber dicke aus für filme, musik. alternative kannst du auch eine 7200rpm platte nutzen wie die wd blue oder black serie.

Najo ich schätze das du maximal so bei ~500-700€ landest.
Somit wäre dann noch platz für einen leistungsstärkeren cpu kühler, hier gibt es mittlerweile AIO (= all in one, basiert auf wasser) oder die normalen Luftkühler.

MfG.

Wolverine

p.s. nein die ersten apu´s gabs glaub ich erst vor 3,5-4 jahren.
 
Guten Morgen Wolverine

Das hört sich ja alles sehr gut an, und durchaus im Rahmen was ich mir vorstelle.
500-700€ sind ungefähr 650-900 CHF, das wär dann doch ne ganze Ecke günstiger als so n Fertiggedöns von den bekannten Herstellern.

Ich werd mir die Teile mal bei unseren Händlern suchen und die Preise zusammentragen, dann mal sehen wo ich preislich lande.

Vielen Dank für die Infos!
Gruss koeby
 
Zurück
Oben