• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wieviel sind meine PCs noch wert? Und was taugt der PC?

bvb09kingz

Mitglied
Registriert
13 Mai 2012
Beiträge
239
Hallo,

Erste Frage:
wieviel sind diese Computer wert:

Laptop HP Pavilion dv5 1140eg

4 Jahre alt, sehr guter Zustand...

3GB DDR 2 Ram, 512MB Grafik (Nvidia GeForce 9600M GT) mit VRam bis 2GB Grafik, 250GB Festplatte, Intel Core 2 Duo P7350 @2x2Ghz

Desktop-PC HP Pavilion t3716.de

ca. 8 Jahre alt, guter Zustand...

1GB Ram, 256MB Grafik (Nvidia GeForce 6100), AMD Athlon +3500 CPU mit 2,2Ghz, 160 GB Festplatte...

Jo, was kann man für die beiden jeweils noch bekommen?

Zweite Frage: Was taugt dieser PC: http://www.amazon.de/gp/product/B007UOSZO2/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

Könnte man damit D3 auf bestmöglicher Grafik und höchsten Details flüssig zocken?

Danke!
bvb09kingz
 
Für den Computer bekommste vll noch den Schrottpreis ^^.

Für den Rest lass ich lieber mal paar Kompetentere antworten.
 
Für den Laptop und den Rechner wirst du höchstens noch ein Taschengeld bekommen.

Der Amazon PC taugt nicht viel: Die Grafikkarte (Schlecht) passt vorne und hinten nicht zur CPU (Gut) wie bei 99% aller super dollen Fertigmaschienen.

Budget auswählen, dir zusagende Teile (Markengeschmack) und glücklich sein über ein System bei dem die Komponenten zusammenpassen.

€: Oh und lass dich von den tollen Rezensionen auf Amazon nicht blenden. Von den 25 ist nicht eine für den Rechner sondern alle für andere Modelle :lol:
€²: Betriebssystem fehlt bei dem verlinken Angebot auch noch, das wären bei der Konfiguration (8 GB Ram -> 64Bit sonst nur 3,5 GB adressier- also nutzbar) nochmal 100(Home)/130(Prof)€ obendrauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenbauen kann ich mir leider auch keinen PC...Denkst du ich werde den Laptop und den Desktop-PC noch für zusammen 400€ los?

Ansonsten hätte ich eh kein Geld für einen neuen^^

Habe gedacht, dass der noch mehr wert ist, also der Laptop...vor 4 Jahren hat das Teil 800€ gekostet -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
400€ für beide? Glaube ich eher weniger, aber versuchen kannst du es ja mal.

Zusammenbauen... frag irgend nen Computermenschen in deinem Freundeskreis ob er so nett wäre dir zu helfen.
Ist aber auch nicht wirklich nötig, das ist sehr einfach - allein durch die ganzen genormten Stecker die wirklich nur darein passen wo sie sollen :ugly:
 
Ja, Arbeitsspeicher und so Sachen sind kein Problem, aber z.B. Laufwerke einbauen geht gar nicht :P

Von der Seite die PCs für 375€ - kann man mit denen D3 auf max. Details mit >50FPS zocken?
 
Die Grafikkarten (HD 6850, HD 7770, HD 6770) werden von Blizzard alle unter 'Supported - High Performance' gelistet, daran sollte es nicht scheitern.
Die CPUs sind beide am unteren Rand der Empfohlenen, da könnte es eventuell ein bischen knapp werden mit max.

Versuch lieber noch das Geld für den 525€ Vorschlag zusammenzubekommen, mit dem Rechner kannst du dann noch ein ganzes Weilchen aktuelle Titel auf guten Settings spielen.
 
Zusammenbau ist echt nicht schwer. Hab mir auch erst vor nem Jahr mein ersten PC zusammen geschraubt. Wenn man die Anleitungen im Internet parat hat und sich dafür nen Tag Zeit lässt läuft es wie am Schnürchen. Außerdem lernt man sehr viel über Hardware und funktionsweise dazu sodass man auch in etwa einschätzen kann was nicht mehr funzt wenn was nicht funzt.

Ich hatte anfangs auch Schiss als ich 800 Euro Hardware selbst zusammenschrauben wollte aber hat alles auf Anhieb geklappt. Der Stolz danach ist auch unbeschreiblich. Die Kabelverlegung und optischen Verbesserungen sind zwar nervig aber wenn man dann in den PC reinschaut und man sieht schön verlegte Kabel...Es ist einfach nur schön.

Wie meine Freundin so schön sagt: "Lego für erwachsene" :)
 
es gibt auch viele Versandservices, die nen Zusammenbau anbieten für wenig Geld.

zum Thema Wiederverkauf: von den 800€ vor 4 Jahren sind heute mit gutem Willen noch ~100€ übrig. Ich mein, Hardware wird über 5 Jahre komplett abgeschrieben, der reale Wertverlust in den beiden ersten Jahren dürfte bei gut 60% liegen. Was dann der 8 Jahre alte PC noch wert ist kannst du dir dann ja grob ausmalen^^
 
Bei den Baukosten lohnt es sich auch sehr Preise zu vergleichen, ich hab 20 bezahlt, bei anderne kostet das schonmal das vierfache. Einige Versender verstecken ihre geringeren Einzelteilkosten gerne in höheren Bau-/ Versandkosten

Auf Softwareinstallation aber auf jeden Fall verzichten, das braucht kein Mensch
 
hmm och naja glück... glück haste wenn du das ganze bei ebay reinstellst und sich 3 dumme drum streiten... wenn ich mir solche auktionen wie 50€ gutschein für 64€ ersteigert anschaue oder das einfache kartons ohne inhalt 35€ bringen brauchst du nur nen paar dumme...


MfG.

Wolverine

p.s. öhm komm vorbei ich bastel dir umsonst nen pc zusammen ^^
 
50€ für beide zusammen? :(

Kann eigentlich nur das ausgeben für einen neuen PC, was ich durch den Verkauf der beiden einnehme...

Also: Ich kann meine Idee verwerfen...:D Oh man, wollte eigentlich die beiden für 500€ los werden und dann für den Preis einen günstigen Gaming-PC kaufen, bei dem dann D3 flüssig laufen würde bei max. Details...

Aber nur für D3 würden sich keine zusätzlichen Kosten lohnen...Torchlight 2 läuft auf max. Details und D3 halt nur auf minimalen mit ab und zu Rucklern...
 
500 halte ich für utopisch für 2 so alte geräte. Einzig die alte geforce hat noch einen gewissen "sammlerwert", aber mehr als nen huni wirst für das zeug nicht bekommen.
 
Ich denk der Wert vom Notebook wurde unterschätzt, die tendieren nicht so sehr gegen null wie desktops.
Wenn man bei ebay nach beendeten dual-core Auktionen von Privat sucht sind da schon Ergebnisse mit 100-150€ dabei, und da sind teilweise 80GB Festplatten dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache kann ich abhaken...hätte sich nur gelohnt, wenn es für den Erlös der beiden PCs einen guten Desktop-PC gegeben hätte, der für D3 mehr geeignet wäre als mein Laptop...wird es aber nicht geben, weil ich für vielleicht 150€ nicht mal eine richtig gute Grafikkarte bekomme^^
 
Hätte doch noch mal eine Frage: Was wäre denn mit einem PC mit der folgenden Ausstattung: E8400 Intel Core 2 Duo Prozessor (@2x3Ghz), HD4780 (OC), Enermax Pro 82+ Netzteil, MSI P45 Neo2-FR P45, ADATA Value DIMM Kit 4GB, Western Digital Caviar Blue 640GB Sata II, Antec Three Hundred Gehäuse)

Würde das für D3 auf max. Details reichen? Würde mich 200€ kosten...gebraucht natürlich ;)
 
Der ist imho zu teuer. Ich könnte dir den aktuellen Neupreis der Teile zwar nicht sagen, weil die nicht mehr erhältlich sind, aber die 4870 (ich geh mal ganz stark davon aus, dass 4780 nen Typo ist, die gibt's afaik nicht) war schon deutlich unter 100€ als sie vom Markt verschwunden ist, das Ding ist immerhin ziemlich genau 4 Jahre alt.

Bei nem gebrauchten PC würde ich auch nachfragen wie alt die Festplatte ist. Für eine gebrauchte Festplatte über 2 Jahren würde ich nur noch symbolisch was zahlen und da nichts wichtiges drauf speichern.

Für D3 würde der aber glaub ich sogar reichen, hab kurz bei Gamestar geschaut und da sind für D3 bei Optimum nen E6600 und ne Geforce GTX 9800 angegeben.
Weswegen mir auch gerade klar wird, warum ich bei allen Screenshots von D3 dachte, dass die Grafik kacke aussieht und der Screenshot bestimmt aus der Beta stammt oO

Aber jedenfalls würde ich D3 eher auf dem Notebook zocken als 200€ für DEN Rechner auszugeben.
 
Sicher? Bei 37FPS mit erheblichen, öfteren FPS-Einbrüchen auf 15FPS bei minimalen Details? :D
 
kann mir wer das erklären: hab vor 4 jahren eine 8800gt gekauft, die ist jetzt immer noch was wert. die war früher mittelklasse und hat etwas über 100 euro gekostet. wie kann sowas sein? :)
 
Zurück
Oben