• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wie gefällt euch die Musik? vs. Matt Uelmen

McCaine123

Ist öfter hier
Registriert
28 August 2010
Beiträge
569
also ich muss schon sagen das mich die musik SEHR positiv überrascht hat! sie ist weitesgehend düster, teils verspielt, atmosphärisch und erinnert an diablo! manche stellen wurden ja etwas gesampled und gemixed, kleine parts!
auch die orchestraleren stücke gefallen mir ganz gut.

es kommt zwar nicht an die komplexität von matt uelmen ran aber meiner meinung nach ist es ein gelungener soundtrack da ich schlimmes befürchtet habe, einige sind schon ohrwurmverdächtig wie die alten matt uelmen stücke. matt hat jedoch natürlich seinen eigenen klangcharakter, das psychedelische, verzerrte, experimentelle, einfach genial.

bin froh!

p.s. hat matt uelmen auch die musik zum 5. akt in D2 gemacht? das hat mir nicht sooo ganz gefallen.
 
Mir gefällt die auch sehr gut. Spiele sonst PCspiele so gut wie immer mit anderer Musik im Hintergrund, in Diablo 3 am Anfang gar nicht und nun nur ab und zu, wenn ich mal lust auf ne Playlist habe.
Ob nun besser kann ich nicht sagen, die von D2 mochte ich auch sehr gerne, aber hab die mit der Zeit halt tot gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Diablo 1 kann ich nichts sagen, aber ich meine, der Tristram kommt aus dem ersten Teil, richtig?
Aus den MPQs habe ich mir alle Sounds und alle Musik herauskopiert und höre sie z.T. immernoch, wenn ich unterwegs bin. Du hast Recht, was Matt Uelmen angeht: klangcharakter, das psychedelische, verzerrte, experimentelle, einfach genial...

Als ich letztens mein Handy nochmal auf "shuffle" hatte, kam irgend nen Stück aus der Wüste Diablo 2 Akt 2 und ich habe es auch direkt zuordnen können. Da bin ich kurz nostalgisch geworden, wollte schnell ins Inet Café (bin in Korea) und ne Amazone HC anfangen...(hab es dann doch gelassen). Die Musik ist sooo gut, stimmt mich jetzt aber traurig, weil das beste Spiel von Diablo 3 mehr oder weniger abgelöst wurde.

Ich habe mir die CE nur wegen des Soundtracks gekauft. Ich bin zufrieden, ein paar sehr gute Stücke. Atmosphärisch aber nicht so düster wie Diablo 2. Ich muss sagen, dass ich mir den Soundtrack auch erst einmal angehört habe.

An dieser Stelle will ich aber auch nochmal auf "Echoes of War" aufmerksam machen. Die Soundtrack Produktion von Blizzard aus 2008/2009. Auch WoW, Warcraft und Starcraft Musik ist hier eingespielt worden, aber alle Tracks sind SOOO unglaublich gut, dass diese Compilation die wichtigsten CDs aus meiner Musiksammlung sind. Hört mal rein. Die Originalen Sets gibt es neu nicht mehr zu kaufen, die Mp3's sind aber noch bei Amazon und YouTube (leider natürlich nicht so gute Quali) zu finden.

Nicht wirklich Diablo-Musik, aber trotzdem unglaublich gute Orchestermusik!
http://www.youtube.com/watch?v=5hIeWJlCxMw
 
Zuletzt bearbeitet:
Is ganz OK, aber die Musik vom Titelbildschirm, während der Akt 4 Cinematic und direkt vor Diablo ist soo extrem pseudo-episch und einfach nur schlecht.
 
Besonders aufgefallen ist mir dieses Trommelstück aus der Höhle von Aranaea (kehrt im Hochland nochmal wieder, glaube ich). Da kommt so eine richtige Kampfstimmung auf, die ich irre finde. Obwohl ich die Spinnengegend nicht so mag, reißt es dieses Trommelstück immer wieder raus.

Der restliche Soundtrack ist mir jetzt nicht so in Erinnerung. Im großen und ganzen ganz ok, einige Anspielungen auf die D2-Musik, aber Ohrwürmer sind für mein Empfinden nicht dabei.
 
Finde die Musik weder extrem schlimm noch umwerfend.
Beste Musik hat meiner Meinung nach Skyrim. Wenig aufwendig
größtenteils dafür umso atmosphärischer. Sobald es Nacht wird
das hier. :)
Skyrim OST: Secunda - YouTube
 
FYI. Matt Uelmen war an der Musik von D3 beteiligt. Sagt Russel Brower auf der CE DVD in den Videos zum Sound, Uelmen steht außerdem aufm Soundtrack mehrfach drauf.
 
Finde den Soundtrack im Vergleich zu D2 nicht wirklich schlechter oder besser. Die Musik von D1/D2 wirkt mit sammt Welt irgendwie passender und düsterer und gibt die Atmossphäre besser weiter. Bei D3 gibt es öfters Stücke, die für mein empfinden die falsche Atmossphäre verbildlichen. Alles in allem aber gute Sachen dabei.

Finde die Musik weder extrem schlimm noch umwerfend.
Beste Musik hat meiner Meinung nach Skyrim. Wenig aufwendig
größtenteils dafür umso atmosphärischer. Sobald es Nacht wird
das hier. :)
Skyrim OST: Secunda - YouTube

Jeremy Soule ist meines achtens nach sowieso der beste Komponist für Videospiele der Zeit. Nicht nur Skyrim (hab ich nicht gespielt, aber Soundtracks gehört), sondern auch seine Kompositionen zu anderen TES Teilen wie Morrowind oder anderen Spielen wie GW1 und 2 sind einfach nur brilliant. Von epischen Stücken über tragende Melodien in den Main Themes sowie atmossphärisch genial greifende Stücke ist einfach alles dabei. Hatte bei noch keinem anderen Kompnisten für Videospiele annähernd so viele Ohrwürmer und Nostalgieerlebnisse. Ich finde es auch immer wieder beeindruckend, wenn ich bei GW1 durch längst bekannte Gebiete laufe und die Musik genau die Atmossphäre schafft, die vom Gebiet vermittelt werden soll (natürlich nicht als einziger Faktor).
 
Ich find die Musik in D3 ganz gut. Allerdings bin ich der Meinung das die das gleiche Problem wie so viele Soundtracks heute hat. Dadurch das jedes Lied von nem ganzen Orchester mit epischer Breite rausgedröhnt wird fallen irgendwie die Lieder raus die hängen bleiben.
Ich mein so Tracks wie den Hell March aus RA, das Tristram Theme aus D1, die BF1942 Theme, Blackrock and Roll aus WC3, das Syndicate Theme, der UNATCO track aus Deus Ex, etc. Gibt natürlich auch Ausnahmen wie Bastion (Build that Wall :x) aber im großen und ganzen gibts gefühlt deutlich weniger "einfache" Tracks. Wahrscheinlich weil die Produzenten nichmehr durch so starke technische Einschränkungen aufgehalten werden.

Frag mich auch wieviel Nostalgie da ne Rolle spielt. Bei Kram wie dem Intro von Morrowind oder Deus Ex kriegen ja X Leute sofort Gänsehaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Musik in D2 geliebt und auch außerhalb des Spiels oft angehört. Bei D3 ist sie mir irgendwie zu leise, hab Musik auf 100% und alles andere weit runter gedreht und sie kommt bei mir trotzdem nicht ordentlich an. Die Stücke selbst sind aber toll!
 
Frag mich auch wieviel Nostalgie da ne Rolle spielt. Bei Kram wie dem Intro von Morrowind oder Deus Ex kriegen ja X Leute sofort Gänsehaut.

Bisschen vielleicht, aber ich würde es nicht überbewerten. Ich habe Morrowind z.B. nie gespielt und bekomme bei dem Main-Soundtrack trotzdem eine Gänsehaut. ;) Der alleine bringt mich schon hart ans überlegen, das Spiel vielleicht doch mal zu kaufen.^^
 
Hallo :) Ich finde die Musik aus D3 weitestgehend richtig schlecht. An die Atmosphäre von Diablo 2 kommt sie nicht mal annähernd heran.
 
Hallo :) Ich finde die Musik aus D3 weitestgehend richtig schlecht. An die Atmosphäre von Diablo 2 kommt sie nicht mal annähernd heran.

Ist zwar wieder ein öder D2 vergleich, welche hier so ungern gesehen werden. Aber da muss ich auch wieder zustimmen :) Mich wirfts auch nicht um.

Besonders stört mich die schlechte Mukke zum echt Epischen Diamanttor Video :(
 
Finde die Musik weder extrem schlimm noch umwerfend.
Beste Musik hat meiner Meinung nach Skyrim. Wenig aufwendig
größtenteils dafür umso atmosphärischer. Sobald es Nacht wird
das hier. :)
Skyrim OST: Secunda - YouTube

ja ist gut aber nicht passend für diablo......

FYI. Matt Uelmen war an der Musik von D3 beteiligt. Sagt Russel Brower auf der CE DVD in den Videos zum Sound, Uelmen steht außerdem aufm Soundtrack mehrfach drauf.

was? hab mir die cd und die videos noch nicht angeschaut :), denke wenn er komplett verantwortlich gewesen wäre dann hätte man noch mehr rausgehört.

Ich find die Musik in D3 ganz gut. Allerdings bin ich der Meinung das die das gleiche Problem wie so viele Soundtracks heute hat. Dadurch das jedes Lied von nem ganzen Orchester mit epischer Breite rausgedröhnt wird fallen irgendwie die Lieder raus die hängen bleiben.
Ich mein so Tracks wie den Hell March aus RA, das Tristram Theme aus D1, die BF1942 Theme, Blackrock and Roll aus WC3, das Syndicate Theme, der UNATCO track aus Deus Ex, etc. Gibt natürlich auch Ausnahmen wie Bastion (Build that Wall :x) aber im großen und ganzen gibts gefühlt deutlich weniger "einfache" Tracks. Wahrscheinlich weil die Produzenten nichmehr durch so starke technische Einschränkungen aufgehalten werden.

Frag mich auch wieviel Nostalgie da ne Rolle spielt. Bei Kram wie dem Intro von Morrowind oder Deus Ex kriegen ja X Leute sofort Gänsehaut.

dem stimme ich 100% zu, mir geht das ganze überproduzierte auf die nerven! ich vermisse noch soundtracks aus den alten zeiten protracker die richtig rocken und hängenbleiben, doom, duke3d, jazz jackrabbit uvm. einfach genial!

Finde den Soundtrack im Vergleich zu D2 nicht wirklich schlechter oder besser. Die Musik von D1/D2 wirkt mit sammt Welt irgendwie passender und düsterer und gibt die Atmossphäre besser weiter. Bei D3 gibt es öfters Stücke, die für mein empfinden die falsche Atmossphäre verbildlichen. Alles in allem aber gute Sachen dabei
.

dem stimme ich voll zu!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wusste nich ganz wo ich es hinschreiben sollte, aber da es hier um den soundtrack geht, mache ich das hier mal...
es geht um den cinematic tyraels sakrileg: [Diablo III] Cinematic - Tyrael's Opfer (German) - YouTube

am anfang ist die passende musik dazu ja diese hier: Diablo 3 Music - I Am Justice - YouTube

aber was is das für nen soundtrack ab 2:10 in dem cinematic wo tyrael sich die rüstung runtereißt, hat da einer ne ahnung? :D

Edit: bzw das geht schon nen bisschen eher los als 2:10
 
Ich finde den Soundtrack sehr gut ! Ganz besonders Akt 1 Gefängnis (zwischen Halls of Agony lvl 2 und 3) ist mir in super Erinnerung geblieben. Wehklagend, ruhig, traurig, dazu die "ich bin frei" Rufe der Gefangenen, abolut stimmig! um nur ein Beispiel zu nennen
 
Also für mich ist es ganz klar matt ulmens musik hat min25% des spielspasses ausgemacht.
die musik fuer tristram fand ich so toll das es mein erstes gamemusik cover geworden ist denn ich spiele selber gitarre ich habs btw mir hier ab geguckt tristram <- , ab minute 4:15 einfach genial ... solche tolle game musik habe ich in 15 jahren gaming nur noch bei zelda(ocarina of time ) gehört.

und ein problem ist eben diese orchestar sache, zu einem wirkt es erstmal durch die vielen instrummente epischer aber nur beim ersten mal, beim öfteren anhören wird es nur langweilig bis nerfend. auserdem ist ein diablo weniger epischer als düsterer und beklement.

wie man im abspann von d1 und d2 sehen konnte war matt ulmen fuer die ganze musik verantwortlich, was entwicklung angeht während in d3 er nur das neu tristam lied bisschen klimpern durfte.(btw das einzige musikalische was mir in d3 wirklich gefällt)
auserdem frage ich mich warum das tristram lied was in d1 und d2 war hier nicht nochmal verwendet wurde ?
 
musik finde ich gut und die qualität passt vor allem auch zur heutigen zeit.

wenn es also nur darum gehen würde, hätte ich nichts zu meckern :)
 
Zurück
Oben