• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wann neuen PC kaufen?

knoxxi

Mitglied
Registriert
17 November 2011
Beiträge
67
Tag zusammen,

ich gedenke mir ende November/anfang Dezember einen neuen PC für ca. 900€ zu besorgen, die 900€ beinhalten aber auch das OS Windows 7 Home Premium.

Ab wann lohnt es sich, die Teile zu kaufen? Oder ist es sinnvoller erst Anfang des kommenden Jahres, wenn das ganze Weihnachtsgeschäft etc. pp. rum ist erst zuzuschlagen?

Ich bin auch gerne bereit ein paar Euro mehr auszugeben und lasse den PC von unserem Haus und Hof Unternernehmen von der Arbeit fertigen, quasi als Support eines kleinen selbstständigen.

Hoffe doch, das man für dieses Budget etwas bekommt, was für Diablo 3 und andere aktuelle Spiele genügt?

Danke und Gruß Tobias :go:
 
Wie sich die Preise um Weihnachten herum verhalten, kann man schwer voraussagen. Sollten die Preise steigen, ist das eigentlich so gering, dass es schon zu vernachlässigen ist. Nach Weihnachten werden die Preise bestimmt auch nicht gleich fallen, da viele Käufer noch Gutscheine und weiteres einlösen.
Also mach den Termin lieber daran fest, wann du gerne den neuen PC hättest.

Für 900€ bekommst du auf jeden Fall einen guten Spielerechner. Willst du gleich Hardware-Empfehlungen? Falls ja, soll komplett alles dabei sein? (Festplatte? DVD-Laufwerk?)
 
Also für 900€ bekommst du (Natürlich ohne Bildschirm)
einen Bombenrechner !

Als Tipp würde ich empfehlen , den PC ohne Grafikkarte bauen zu lassen , und diese dann extern zu erwerben und selber nachträglich einzubauen.
Das spaart oft Geld und ist kaum Arbeitsaufwand.


Zwar ist die reine Leistung wichtig , aber ich habe in den letzten Jahren auch angefangen besonders auf Leise Kühlung , ein stabiles und optisch schickes Gehäuse und ein gutes Netzteil zu achten.
Ich würde mir nie mehr so eine röhrende,laute
klapperkiste mit 1000PS hinstellen ... so wie ich es als Teene immer gemacht hatte:D

Diablo3 und fast alle anderen aktuellen SPiele laufen auch auf meiner alten Kiste mit 500€ Hardware von vor 2 Jahren flüssig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Bildschirm wollte ich meinen bestehenden Flachbild weiterverwenden, sind zwar nur 19" und schon einige Jährchen alt aber hat mich selbst damals zu meiner Sturm und Drang Zeit von CS:S etc. nie verlassen und war immer super.

Kann zwar kein HD aber das ist mir erstmal weniger wichtig. Demnach braucht die Graka auf jedenfall einen DVI anschluss.

Die Komponenten suche ich mit dem Kerl schon zusammen aus und ich verzichte lieber auf wenige % leistung und gehe lieber auf Qualität.

Klar wäre eine Hardwaremepfehlung toll, gerne mit SSD wenn das realisierbar wäre!?


Weil mit dem jetzigen AMD Athlon XP 2600+, 1024mb RAM und einer ATi 1650 gewinnt man heute keinen Blumentopf mehr :D
 
Als grobe Orientierung wäre folgender Thread definitiv einen Blick wert: http://planetdiablo.eu/forum/hilfe-...ts-ne-uebersicht-was-man-kaufen-kann-1739608/

Der dort zusammengestellte PC kostet etwa 700 Euro und kann eigentlich alles, was man derzeit braucht. Mehr muss man nicht unbedingt investieren, da 80% der heutigen Software kaum die Hardware ausreizt, außer man arbeitet im grafischen / musikalischen Bereich.

Lg,
Nos
 
Muss eine SSD sein? Ein gescheites Modell mit ~128GB ist leider immernoch vergleichsweise überteuert.
Hast du ein Gehäuse oder muss da auch ein neues her?
Willst du übertakten?

Hier mal eine Zusammenstellung ohne SSD, ohne Gehäuse und nicht zum Übertakten:
Windows 7 OEM bei Amazon
Seagate Barracuda 7200.12 1000GB, SATA 6Gb/s (ST31000524AS)
Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
Gigabyte GeForce GTX 670 Dual Fan, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670WF2-2GD)
ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

Sind inklusive Betriebssystem ~860€. Dann kannst du dir noch, falls nötig, ein Gehäuse nach deinem Geschmack aussuchen. (Sollte nur groß genug sein :p )
 
Mein PC Gehäuse ist 12 Jahre alt und aus purem Blech =)

Nein übertakten möchte ich eigentlich nicht.

eine SSD wäre schön, wäre es hiermit vereinbar so weit?

[FAQ] Der ideale Gaming-PC - ComputerBase Forum

mit der 700€ Version sind das dann 800 mit der SSD, plus OS von ca. 50€ wären dann 850 schleifen!?

Würde ich viel an Leistung im Vergleich zu dem PC von IDGames verlieren?
 
Prinzipiell sind die Leute von Computerbase die " experten"
wenn es um sehr gute Hardware im Preis/Leistungs bereich geht.

Wenn da was mehere Monate Sticky im Forum ist , ist es Qualiät
da kannst dir sicher sein

IDGames PC find eich nun nicht so prickelnd.

Ne 670GTX für nen 19" Monitor ?
Ist fast wie nen 500PS Porsche Motor in nem Serientwingo einzubauen :D

Mir würde sogar der 550€ PC von computerbase reichen. Dann noch ne SSD dazu und

Core i3-3220 Boxed
Gigabyte GA-H77-D3H oder ASUS P8B75-M LX
8GB G.Skill 1333MHz CL9
Radeon HD 7850
be quiet! Straight Power E9 400W
Western Digital Caviar Blue 500GB
LG GH24NS
Xigmatek Asgard Pro

Dann noch Win7 64Bit und ne SSD dazu biste bei ~ 730€

Und kannst auf nem 19" sicher alles in sehr hohen details flüssig spielen was es derzeit gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell sind die Leute von Computerbase die " experten"
wenn es um sehr gute Hardware im Preis/Leistungs bereich geht.

Wenn da was mehere Monate Sticky im Forum ist , ist es Qualiät
da kannst dir sicher sein

IDGames PC find eich nun nicht so prickelnd.

Ne 670GTX für nen 19" Monitor ?
Ist fast wie nen 500PS Porsche Motor in nem Serientwingo einzubauen :D

Mir würde sogar der 550€ PC von computerbase reichen. Dann noch ne SSD dazu und

Core i3-3220 Boxed
Gigabyte GA-H77-D3H oder ASUS P8B75-M LX
8GB G.Skill 1333MHz CL9
Radeon HD 7850
be quiet! Straight Power E9 400W
Western Digital Caviar Blue 500GB
LG GH24NS
Xigmatek Asgard Pro

Dann noch Win7 64Bit und ne SSD dazu biste bei ~ 730€

Und kannst auf nem 19" sicher alles in sehr hohen details flüssig spielen was es derzeit gibt

das Klingt gut, was sagen andere dazu?
 
Hmm also man kann schon noch jetzt den pc kaufen... oder zusammen bauen lassen... da wird sich noch nicht alzu viel geändert haben...

Hmm experten... man muss kein experte sein um sich nen pc zusammen zustellen... meine liste die Nos gepostet hat dient lediglich einer groben zusammen fassung... auch wenn ich nicht bei computerbase arbeite... die liste ist nicht schlecht deshalb... sie ist halt darauf ausgerichtet das man was gutes bekommt ohne das man zuviel ausgibt.

Ob du jetzt meiner liste oder dem was user die hier vorschlagen oder der computerbase nachgehst ist deine sache, probleme kann es bei jeder zusammenstellung geben da jede firma hin und wieder ausschuss produziert...


MfG.

Wolverine

p.s. der pc von silencer23 & HardcoreThrash läuft soweit ich weiss ganz gut...
 
Mein Fachwissen über aktuelle Hardware ist ca. 6 Jahren alt, weil durch Jobwechsel war dies seit dem nicht mehr mein Revier. Da freut man sich doch schon etwas über Hilfe von Leuten die sich intensiver mit dem Thema beschäftigen.

Natürlich kann ich den PC auch selbst zusammenbauen und mir alle Teile einzeln bestellen.

Nur hatte ich mir gedacht, das ein kleiner selbstständiger über ein kleines Zubrot freuen könnte, wenn er das macht. Ich würde ihm die entsprechende Hardwareliste übermitteln und den Rest darf er dann machen. Wenn so ein paar Euro für ihn hängen bleiben, warum nicht.

Ich bedanke mich aber auf jedenfall bei allen die mir bisher mit interessanten Ratschlägen und Empfehlungen zur Seite gestanden haben.
 
@ knoxxi

deshalb gibt es ja hier im forum ne liste die immer mal wieder erneuert wird... damit die leute die keinen plan haben nen anhalts punkt haben... wie genau man jetzt der liste oder einer andren befolg hängt davon ab wieviel man ausgeben will oder ob der tower, also praktisch die hülle einem zusagt...

Hmm also den asgard von xigmaltek den afura sich gekauft hat kann ich nicht empfehlen... ganz einfach weil die isolierung an den usb anschlüssen fehlerhaft/ mangelhaft ist... ob das jetzt nen einzelfall ist weiss ich nicht.



MfG.

Wolverine

p.s. wenn du den pc bei dem händler zusammen bauen läst, wirst du um die 100+ x aufschlagen müßen... zwecks zusammenbau garantie co. ob sich das für ihn oder dich lohnt ist eine ganze andre frage... und du bist drauf angewiesen bei jedem problem den händler aufzusuchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mindfactory kostet Zusammenbau inklusive Funktionstest usw. glaube 80 Euro, bei Hardwareversand.de nur 20 Euro, allerdings ohne Funktionstest!

Ne SSD ist bei dem Budget auf jeden Fall drin und bringt mehr als irgendwie noch nen schnellerer Prozessor, was man als Standard-Anwender niemals spürt. Die 128 GB SSD 830 von Samsung ist in letzter Zeit von 100 Euro auf derzeit ca. 82 Euro gefallen, dass find ich schon vollkommen ok. Ne 256 GB Variante gibts auch schon für ca. 160 Euro.
Man kann es scheinbar so machen, dass man z. B. bei Steam bestimmte Spiele über eine virtuelle Verknüpfung laufen lässt und diese auf die SSD kopiert, während der Standard Steam Ordner aber auf der normalen Festplatte ist. So kann man die Lieblingsspiele neben dem Betriebssystem und den wichtigen Programmen auf die SSD auslagern und die normale Platte als Datengrab verwenden.
Ne SSD bringt natürlich nix für die Framezahl, kann aber bei Online-Spielen Nachladeruckler verhindern und sorgt allgemein für kürzere Ladezeiten. Bei Spielen, wo die Ladezeiten berüchtigt lang sind, würde sich das also spürbar lohnen.

Gehäuse ist Geschmackssache, ich find das BitFenix Shinobi sehr schick (dezent).
 
Zuletzt bearbeitet:
IDGames PC find eich nun nicht so prickelnd.

Ne 670GTX für nen 19" Monitor ?
Ist fast wie nen 500PS Porsche Motor in nem Serientwingo einzubauen :D

Meine Zusammenstellung ist eigentlich ziemlich optimal was Preis/Leistung für einen 900€ Gamer-PC angeht. (Nein, kein Eigenlob, ich habe die Zusammenstellung so nicht erfunden. Das ist in Hardware-Foren ein gängiges Spielemodell)
Der Porsche-Twingo-Vergleich ist absolut unpassend, denn ich bin einfach davon ausgegangen, dass sich der Threadersteller in näherer Zukunft mal einen neuen Monitor anschaffen wird. Ein größerer Monitor bringt viele Vorteile mit sich und kostet heutzutage auch nicht mehr die Welt.

Versteh mich nicht falsch, ich will die anderen Zusammenstellungen aus dem Thread hier nicht niedermachen. Ich habe den Threadersteller lediglich so verstanden, dass aus 900€ das Maximum herausgeholt werden soll. Und das ist mit einem i3-3220 und der 7850 bestimmt nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:

Supi danke für deine Aufstellung, eine Festplatte müsste ich hier aber noch gesondert kaufen, oder?

Natürlich soll später ein neuer Monitor her, der jetzige bleibt nicht für ewig :)
 
bitte kein asrock-mainboard.
die bieten nämlich statt 2 jahren garantie nur 1 jahr gewährleistung.
allerdings ist hier das H77 die richtige wahl, da kein übertakten geplant ist. dafür wäre das vorher genannte Z77 das mittel der wahl.
oder anders formuliert: warum Z77?

normale HDD-Festplatte als Datengrab ist heir nicht vorhanden und sollte man sich dringend holen (über die größe lässt sich dann streiten)
 
@ Idgames

Ich hab halt gedacht ich mach das ganze eher Kundenorientiert.

Habe Knoxxi nicht so eingeschätzt , dass er Luftsprünge macht, wenn bei ihm nen PC Spiel mit 77frames statt 67frames Läuft und er dann sagt joa die 200€ aufpreis haben sich aber gelohnt. -> 10 frames mehr .... und nun übertakte ich noch und bau ne Wasserkühlung dazu ;) um es mal überspitzt auszudrücken.

Dein PC bietet für 900€ enorm viel Leistung.
Sage ich gar nichts dagegen.
Ob dieses Leistungsplus ,das mit SSD und Gehäuse letztendlich bei knapp über 1000€ enden wird:

Die 300€ Aufpreis gegenüber meinem Vorschlag Wert ist hängt letztendlich einzig und allein vom Kunden an sich ab.

Er wird auch mit dem i3 und ner Radeon7850 sowie 8GB ram
alle ! aktuellen Spiele auf nahezu maximalen Einstellungen flüssig spielen können.
Ja dein System ist auf dem Papier wenn man Benchmarks laufen lässt einiges schneller ! Kostet aber auch 300€ mehr

In der Praxis wird er auf einem 19" Monitor keinen UNterschied merken können.


@Knoxxi nur das du nicht aus allen Wolken fällst , wenn du nem kleinen PC Betrieb sowas bauen lässt , kannst du nochmal 25-35% Aufpreis draufrechnen.

1.) Die Hardware wird 10-20% teurer sein als im Internet
2.) Das Zusammebauen an sich wird mind 50€ kosten
3.) Die Arbeitszeit wird sicher auch nochmal 50€ + vergütet werden
 
Ok dann lasse ich mich "bequatschen" ;) und baue das alles selbst zusammen und installiere es. Das ist für mich kein Problem, auch wenn ich noch nie mit einer SSD gearbeitet habe, aber Windows 7 erkennt diese ja und konfiguriert entsprechend.

Als Musterbeispiel, mit dem ich mich auch anfreunden kann:

Klick mich hart ich bin ein Link

Preisleistungs technisch sollte er für mich ja so weit dann ausreichend sein, das Beispiel ist das von Tobi1983 (hast übrigens nen geilen namen ;) ) nur habe ich hier noch eine HDD dazu gefügt.

Gruß Tobi und nochmal vielen lieben Dank an alle bisher.
 
Stimmt, normale Festplatte als Datengrab hatte ich noch vergessen. Die 500 GB Caviar Blue die du jetzt genommen hast, ist da schon die richtige Wahl, die hab ich selber auch und kann sie weiterempfehlen.
Wobei 1000 GB auch nur ca. 10 Euro mehr kosten, als ich die vor ein paar Monaten gekauft hat, waren die Festplattenpreise noch teurer.

Ob jetzt ASRock oder Asus oder Gigabyte Board macht qualitativ keinen großen Unterschied (mal abgesehen von der Garantie, das wusste ich noch gar nicht). Pech kann man in Einzelfällen immer mal haben bei PC-Hardware. ASRock ist jedenfalls im Gegensatz zu früher kein Billig-Hersteller mehr.

Ich denke die Zusammenstellung ist Preis/Leistungsmäßig gut zu vertreten. Der Prozessor ist der kleinste Ivy-Bridge i5 und sicherlich nicht als übertrieben zu bezeichnen. Aktuelle Spiele laufen mit 19 Zoll Monitor und 7850 sicherlich alle ruckelfrei. Der Aufpreis zu einer 7870 ist aber auch nicht gewaltig und irgendwann werden einige Spiele wieder höhere Anforderungen haben und womöglich ein größerer Monitor genutzt werden. Und dann kann hält der Rechner noch 1 Jahr länger als sonst, weil mit der 7850 vielleicht nur noch 35 Frames drin sind und es teilweise schon Ruckler gibt, während mit der 7870 noch 45 Frames drin sind und die Minimum-Framerate nicht unter 30 geht.
Jetzt nur auf "Minimum" zu kaufen, wenn das Budget mehr hergibt, finde ich falsch. Wenn einer nur 500 Euro investieren will, ist das ja in Ordnung. Zu sehr auf Zukunft zu kaufen macht ja auch kein Sinn, aber einige Jahre halten sollte der Rechner dann schon.

PS: was ist so lustig an dem Namen? Ist halt meine Name und Geburtsdatum, ich bin halt nicht sonderlich kreativ.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben