• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Verschiedene Fragen zu Windows 7

das thema firewall is extrem zweischneidig. eigentlich gilt: wenn du nen router und ein einigermaßen anständiges surfverhalten hast, brauchst du keine desktopfirewall.

ums mal ganz nüchtern auszudrücken: damit die desktop fws anschlagen muss ja schon irgendwas auf deinem rechner sein. eine router fw (phys) eignet sich einfach viel besser um gegen angriffe von aussen zu schützen. desktop firewalls helfen eigentlich nur dagegen, dass auf dem rechner vorhandene programme nich nach draußen kommen (trojaner).

dennoch kann ich niemandem raten auf eine fw zu verzichten. das muss jeder für sich selber ausmachen. ich brauch sie nicht.

btw: ich hab 39 prozesse. und an den diensten kann man schon arbeiten. wenn man halt die microsoft sachen mit der checkbox ausblendet. so ist es zumindest sicher, dass man keine systemwichtigen dienste deaktiviert. alternativ, ergeben sich die funktionen der dienste eigentlich aus den namen. sicherheitscenter, windowsfirewall und sowas kann man (bei gegebenen umständen) ruhig deaktivieren. hostprozesse oder login sachen halt nich
 
Noch ne Frage: Was habt ihr gegen ZoneAlarm?^^

Ganz einfach: eine "Firewall" bzw Paketfilter die auf dem zu schützenden PC läuft ist eine Verschwendung von Ressourcen, sonst gar nix. Also wenn du eine Firewall willst dann muss diese auf einem EXTRA PC (oder anderer Hardware) laufen um funktionieren zu können.
 
Sei gesagt das ich manche von den Asus Sachen wirklich nuzte (mehr oder weniger) also stoeren tuts mich jetzt nich.... zu dem ich nich weiss ob dann das Geraet noch funktioniert also lass ich das lieber drauf :).
Wenn du es nutzt...OK. Das Gerät würde aber selbstverständlich auch ohne den Schnickschnack funktionieren. Du scheinst das aber etwas missverstanden zu haben. Es handelt sich hier um Autostarts. Wenn du die still legst ist da nichts "weg", es wird aber eben nur nicht automatisch beim Anmelden ausgeführt. Das sind niemals lebenswichtige Sachen, meist nur (mit)installierter Kram, den die Software-Hersteller auf dein System bolzen, weil du das ganz bestimmt und überhaupt bei jeder Session dringend brauchst. :rolleyes:

Das gilt im Übrigen genauso für das CCC von ATI und den restlichen Kram. Nichts davon würde - ich denke, das meintest du - deinstalliert. Jedenfalls nicht über die Autostarts, die btw. den größten Tuning(wobei ich dieses Wort hasse)effekt haben. Alles andere, was angeblich irgendwelche Tools oder die "geheimen Windowstricks" in den diversen Computerblättchen versprechen zu verbessern, ist blanker Unsinn.

Noch ne Frage: Was habt ihr gegen ZoneAlarm?^^
Überhaupt nichts. Derartige Software wird aber leider zu 99% von Leuten eingesetzt, die keinen blassen Schimmer haben, was da eigentlich abläuft. Bitte nicht persönlich nehmen, aber das ist so. Da wird halt irgendwie geklickt, blockiert und zugelassen. Gleiches gilt z.B. auch für Virenscanner...fast niemand versteht die ausgespuckten Ergebnisse, keiner weiß, was bei einem Fund zu tun ist, es wird grundsätzlich panisch gelöscht und gut.

Beides hat absolut nichts mit Sicherheit zu tun. Dessen sollte man sich einfach bewusst sein. Das Thema ist immer noch ein wenig Mysterium und *hexhex und vor allem eines: Unsexy, d.h. eigentlich will man damit ja gar nichts zu tun haben.

Egal, wenn du es haben möchtest, dann lass es drauf.
 
Oki doki, die Antwortein waren alle aufschlussreich und soweit hab ich jetzt alles eingestellt das ich nur noch 55 Prozesse am laufen hab und das das soweit alles i.O. ist.

Danke :)

So nun 2 andere Fragen....:

1)..
Ich hab mir die Quickstart Leiste unten in der Symbolleiste eingestellt.
Wenn ich den Laptop nur in den Ruhezustand setz oder einfach nur zuklappe oder neustarte is alles kein Problem und die Leiste is noch da wo sie hin soll.

Wenn ich den Laptop aber runterfahre und wieder neustarte dann is die Leiste immer weg....Irgend eine Idee wodran das liegen koennte?

2)..
Wenn ich den Laptop nachdem Runterfahren neustarte dann fragt mich Outlook nach meinem Passwort, so als ob ichs starte, habs aber nicht im Autostart angezeigt. Habs im Systemstart und im Ccleaner im Autostart gecheckt und in beiden ists nicht aufgefuehrt...Irgend ne Idee?

mfg den :)

Und danke schonmal fuer die Antworten :)
 
Zu deinem Outlook-Problem: guck mal da

Zu Schnellstart könnte das da helfen

beides ergoogelt...

Zum Thema Firewall aucuh noch was von mir: Wenn du einen Router hast, ist eine Software-Firewall überflüssig. der Router schirmt den Rechner nach außen ab.

Wenn man KEINEN Router hat, sondern nur ein Modem, macht eine Firewall schon Sinn, aber nur, wenn man weiß, wie man sie sinnvoll konfigurieren muss. Und er Unterschied zwischen der Windows-eigenen Firewall und z.B. Zonealarm ist imho zu vernachlässigen, von daher würde ich eher die eingebaute Firewall nutzen anstatt eine Fremdsoftware. Das ist aber auch ein Stück weit Geschmackssache.
 
Thx Drago, ich weiss net wie du das immer machst, aber jedesmal wenn ich google um hilfe fuer Probleme bitte kommt da nur Schrott bei rum....
Anyway danke fuer die Links haben meine Problemchen behoben :).

Gut Klar "braucht" man keine FW hinter nem Router, aber es gibt mir irgendwie ein stueck...wie sagt man auf deutsch?....."peace of mind".....
Ich hab die schon so lange drauf.....ohne die fehlt mir was ^^

Also alle Probleme behoben bis auf die SuperiorSu frage....wenns denn da was gibt....aber anscheinend nicht wirklich huh?
Muss ich denk ich auf Sandboxie umsteigen....mal sehen wie das so klappt....

mfg Den
 
Gut Klar "braucht" man keine FW hinter nem Router, aber es gibt mir irgendwie ein stueck...wie sagt man auf deutsch?....."peace of mind".....
Ich hab die schon so lange drauf.....ohne die fehlt mir was ^^
Das ist dann genau jene "gefühlte" Sicherheit, die der Hauptgrund für die Installation solcher Programme ist. Wenn du ZA & Co hinter einem Router betreibst, filterst du bereits gefilterten Datenverkehr erneut. Das ergibt dann den "Sinn". Anyway, es ist deine Sache und hier eigentlich nicht das Thema.
Thx Drago, ich weiss net wie du das immer machst, aber jedesmal wenn ich google um hilfe fuer Probleme bitte kommt da nur Schrott bei rum....
Auch googeln will gelernt sein. ;)
http://www.google.de/search?hl=de&q=Quickstart+Leiste+verschwindet+reboot+windows7
 
Zurück
Oben