• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Verschiedene Fragen zu Windows 7

zatano

Mitglied
Registriert
16 April 2001
Beiträge
375
Hi folks,
also ich musste mir ein neues Laptop kaufen welches Windows 7 drauf hat. Das meiste hab ich zum Laufen gebracht
doch hab ich noch ein paar vereinzelte Fragen wozu ich keine Loesung finde:

1:Superior SU
Ich hab 2 Benutzerkonten und D2 2 mal installed und alles lauft einwandfrei...
Bis auf SuperiorSU was ja unter Win7 nicht laeuft...
Jetzt meine Frage: gibt es irgend ein aehnliches Programm wie Superior SU?
Kein Sandibox...wegen dll.
Kein VM wegen zulange installen etc..
Hab von dem DUST gelesen aber das kostet nunmal...

2: Erledigt

3: Erledigt, dank an adsche

4: Erledigt

5:Erledigt, die ZA Taskbar war schuld

6: Im Task Manager die laufenden Prozesse....was is da ein normaler Wert? Ich hab 69 Prozesse am laufen nach einem Neustart, is das normal?

7: Erledigt

8: Erledigt


Schon mal vielen Dank fuer all die Antworten :)

mfg den
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu...

Zu Frage Nummer 3.

Rechtsklick auf die Taskleiste -> Taskleiste fixieren Haken raus -> rechtsklick auf die schnellstartleiste -> Text anzeigen Titel anzeigen beides Haken raus.

Danach müsste es wie bei xp sein.

Mfg adsche :hy:
 
Dank dir, das hat geholfen, jetzt ists so wie ichs haben wollte :)

Fehlen noch die restlichen Fragen :)
 
Hintergrundfarbe ändern geht nur mit visuellen Stilen. Ein Programm dafür wäre Window Blinds.
Gegenfrage: Wie bekommst du das Win7 Zeichen der Taskleiste Blau / Schwarz?

:hy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm keiner der ne Ahnung/Antwort auf meine anderen Fragen hat?

Hab noch ne Frage hinzugefuegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
6: Soviele Prozesse scheinen normal bei Win 7.

Wenn du dann auch noch Google Chrome nutzt, der für jeden Tab einen eigenen Prozess aufmacht können das auch gern bei weitem mehr werden.


7: Hab auch grad mal metabench bei mir gemacht, ich komme auf 6065 auf dem hier.

Also 4xxx sollten gut/brauchbar sein.


€: zu 2. und 4.: http://www.chip.de/downloads/TuneUp-Utilities-2010_12993392.html versuchs mal damit
 
7: Ich hab eine Benchmark Test laufen lassen(MetaBench), mein score is 4080, is das gut?
Benchmarks sind für'n Popo. Wie gut ein Benchmark ist, sieht man am besten in den veröffentlichten Listen zu diesem Benchmark.

6: Im Task Manager die laufenden Prozesse....was is da ein normaler Wert? Ich hab 69 Prozesse am laufen nach einem Neustart, is das normal?
Ich komme auf 45, 69 scheint ziemlich viel zu sein. Ich würde mal schauen, was beim Start alles automatisch losgetreten wird, was man nicht wirklich braucht.

Zu Outlook: Eine Google-Suche nach "outlook passwort beim start" ergab einige brauchbare Treffer
 
Hallo.

2: Gibt es eine Moeglichkeit bei Win7 den Boot Screen zu aendern wenn der PC hochfaehrt, da wo das Logo "windows wird geladen" kommt?
Davon solltest du tunlichst die Finger lassen. Auch und gerade mit dem TuneUp-Gedöns. Es gibt keine Garantie, dass dir nach einem Patchday dein Windows nicht um die Ohren fliegt.
 
Hm der eine sagt normal der andere zuviel :cry: wem soll man denn jetzt glauben hehe :lol:
Also Google CHrome benutz ich nicht zu dem sind die Prozesse am laufen nach einem Neustart ohne das Ich was geoeffnet hab.
Sowohl bei der Systemkonfiguration als auch beim CCleaner in der Systemstartliste sind nur 8 Programme die beim
Neustarten aufgehen....
Im Taskmanager sind halt soviele Programme und Ich weiss nich wirklich bei den abkuerzungen wofuer die sind.
Will die auch nich willkuerlich schliessen da Ich es so schon 2 mal geschafft hab meinen Rechner abzuschiessen *g*:p
Naja gut kann mir wohl wirklich keiner ne Antwort drauf geben ohne das selbst zu checken....
@Drago
Benuzt Du XP oder auch Win7?
Und danke fuer den Google-Tip habs gefunden :)
Naja die einen koennens die anderen nicht hehe :hy:

@Kenny
Danke fuer das Utility tool werd das mal austesten...

@Roma meinste kann so schlimm werden? hat doch bei Xp auch easy geklappt?


So fehlt mir noch ne Antwort zu SuperiorSU :):hy:

mfg den
 
zu deinen Prozessen:

bei mir laufen 36:D
(Windows 7 Professional)

schau mal bei Ausführen --> msconfig
und bei Ausführen -> services.msc

und deaktivier da, was dir unnötig erscheint.
aber aufpassen:
bei den Diensten, die du bei services.msc deaktivierst sind einige voneinander abhängig. startet einer nicht, starten auch die anderen nicht -> genau überprüfen.


btw würd mich auch über nen kostenlosen Vorschlag als Alternative zu Superior SU freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Drago
Benuzt Du XP oder auch Win7?
Win 7, XP ist nicht vergleichbar. 7 hat schon mehr prozesse am Start, aber oftmals sind es dann halt auch so Adobe Autostarter, Office Schnellstartleiste, Java automatisches Update und was weiß ich alles, von Twitter, Skype, IRC, ICQ, AOL, BMW...... bis zu mehreren Virenscannern haben manche wirklcih eine Menge Müll auf dem Rechner laufen. Im Zweifel einfach mal einen Screenshot hier reinstellen, dann kann man Tipps geben.
 
Hm der eine sagt normal der andere zuviel wem soll man denn jetzt glauben hehe
Jedem und niemandem. Denn das ist schlicht User abhängig bzw. von dessen Installations- und Nutzungsverhalten. Ein Prozess macht einfach irgendwas auf deiner Kiste, mehr Prozesse müssen nicht zwingend schlechter als wenige sein bzw. haben eben ihre Berechtigung. Interessant in diesem Zusammenhang sind höchstens Autostarts, also Prozesse, die vorab geladen werden und so erst einmal gar keinen Sinn haben. So ziemlich jede Software, die installiert wird, hält sich für dermaßen wichtig, dass sie sich bei jedem Start automatisch startet. Bei einem Virenscanner z.B. ist das durchaus nicht ganz sinnfrei, bei Sachen wie z.B. AdobeReader, QT, iTunes, ICQ, MSN uns sonstigem Summs definitiv nicht. Ein kritischer Blick auf das bereits angesprochene msconfig kann nie schaden. Letzteres ist übrigens eine Daueraufgabe, da die oben genannten Kandidaten nach einem Update erneut den Autostart-Schlüssel setzten. :rolleyes:
@Roma meinste kann so schlimm werden? hat doch bei Xp auch easy geklappt?
- Ja, es kann.
- Nur weil etwas vorher "easy geklappt" hat, bedeutet das nicht zwangsweise, dass das in Zukunft auch so sein wird.
- Vor solchen Operationen legt der vorausschauende User grundsätzlich ein System-Image an bzw. lässt das besser bleiben.
 
zu deinen Prozessen:

bei mir laufen 36:D
(Windows 7 Professional)

schau mal bei Ausführen --> msconfig
und bei Ausführen -> services.msc

und deaktivier da, was dir unnötig erscheint.
aber aufpassen:
bei den Diensten, die du bei services.msc deaktivierst sind einige voneinander abhängig. startet einer nicht, starten auch die anderen nicht -> genau überprüfen.


btw würd mich auch über nen kostenlosen Vorschlag als Alternative zu Superior SU freuen

Also hab mal dort reingeschaut, aber irgendwie sieht das alles wichtig und unwichtig zur gleichen Zeit aus :)
Ich will da nich wahllos Dienste schliessen und dann wie schon gesagt das System crashen...is mir schonmal passiert :)


Win 7, XP ist nicht vergleichbar. 7 hat schon mehr prozesse am Start, aber oftmals sind es dann halt auch so Adobe Autostarter, Office Schnellstartleiste, Java automatisches Update und was weiß ich alles, von Twitter, Skype, IRC, ICQ, AOL, BMW...... bis zu mehreren Virenscannern haben manche wirklcih eine Menge Müll auf dem Rechner laufen. Im Zweifel einfach mal einen Screenshot hier reinstellen, dann kann man Tipps geben.
Also ich hab nach bestem Gewissen alle unnuetzen Programme geloescht und wirklich nur Zeug drauf was ich auch brauch...
Wie du in den Screenies sehen kannst ist auch im Autostart nich wirklich crap aktiviert, ich denke die ganzen Prozesse sind zumeist WIndows Prozesse und da weiss ich halt nich was ich davon brauch und was nich :)

Aber gut schau auf den Screenies...

Dienste aus der msconfig

dienste1.jpg


dienste2.jpg


dienste3.jpg


Programme beim Systemstart

systemstart.jpg


und die laufenden Prozesse im Taskmanager

prozesse.jpg


prozesse2.jpg



Jedem und niemandem. Denn das ist schlicht User abhängig bzw. von dessen Installations- und Nutzungsverhalten. Ein Prozess macht einfach irgendwas auf deiner Kiste, mehr Prozesse müssen nicht zwingend schlechter als wenige sein bzw. haben eben ihre Berechtigung. Interessant in diesem Zusammenhang sind höchstens Autostarts, also Prozesse, die vorab geladen werden und so erst einmal gar keinen Sinn haben. So ziemlich jede Software, die installiert wird, hält sich für dermaßen wichtig, dass sie sich bei jedem Start automatisch startet. Bei einem Virenscanner z.B. ist das durchaus nicht ganz sinnfrei, bei Sachen wie z.B. AdobeReader, QT, iTunes, ICQ, MSN uns sonstigem Summs definitiv nicht. Ein kritischer Blick auf das bereits angesprochene msconfig kann nie schaden. Letzteres ist übrigens eine Daueraufgabe, da die oben genannten Kandidaten nach einem Update erneut den Autostart-Schlüssel setzten. :rolleyes:

- Ja, es kann.
- Nur weil etwas vorher "easy geklappt" hat, bedeutet das nicht zwangsweise, dass das in Zukunft auch so sein wird.
- Vor solchen Operationen legt der vorausschauende User grundsätzlich ein System-Image an bzw. lässt das besser bleiben.

Wie gesagt Autostart hab ich schon gecheckt, nur kann ich halt in der msconfig keine unbrauchbaren von den brauchbaren Prozessen unterscheiden...


Zu dem fehlt immer noch die Alternative zum SupSU, wenn denn eine vorhanden ist :)
Das mit dem Tuning Tool hab ich ma getestet aber das war nix, werd wohl die Fenster und den Bootscreen so lassen wie sie sind:)

mfg Den
 
Bei dir laufen laut Taskmanager 68 Prozesse, bei mir sind es 41. Schauen wir mal.

- mindestens 15 Prozesse sind Asus-Treiber und -Tools, z.B. das ATK-Gedöns, HControl*, DMedia, BatteryCheck, ACEngSrv.... Ob da ggf. was überflüssig ist, weiß ich nicht, aber es scheinen mir viele Hotkey-Tools zu sein.
- 3 sind Antivir
- Taskmanager, Firefox, Zonealarm (letzteres braucht man eher nicht)

Zieht man die 20 ab, bleibt gar nicht mehr viel Unterschied übrig. Da ist dann z.B.
- Icon Utility
- ControlDeckIrgendwas
- KBFilter (WLAN-Konfiguration, soweit ich das sehe)
- Taskeng.exe => das muss wenn überhaupt wohl nur einmal laufen
- Rainlendar

Und dann hast du noch 3 svchosts mehr als ich, aber das will nix heißen.

Sieht also nicht aus, als würde da viel Schrott laufen. Ein paar einzelne Programme kann man vielleicht noch rauswerfen, aber im Großen und Ganzen ist das schon alles ok.

Übrigens liest sich der TaskManager Screenshot wesentlich besser, wenn die Namensfelder etwas breiter sind ;)
 
1.) Von den Diensten lass mal lieber die Finger. Die Chance, dass dir dabei Windows um die Ohren fliegt ist ungleich höher als hier einen noch so kleinen Vorteil heraus zu kitzeln.
2.) Zu den Systemstarts sei gesagt, dass darin niemals für dein System lebenswichtiges Zeug aufgeführt ist. Soviel deaktivieren wie möglich.

Leider ist die Liste etwas abgeschnitten, wodurch man manchmal nur raten kann.
- Auf den ersten Blick fällt der ASUS-Kram auf. Vollkommener Käse - es sei denn du nutzt als einer von 1000 Usern wirklich die Hotkeys usw.
- IconUtility und Rainlendar wirst du wohl nutzen, also sinnvoll.
- Bei den Catalyst-Eintrag handelt es sich um das Control-Center. Wenn man nicht andauernd die Auflösung usw. ändern will, dann ist das Unsinn. Ich mache um diese ATI-Dröhnung sowieso einen großen Bogen und installiere nur den Treiber und nicht die geschätzten 500 MB Drumherum, die ich nie brauche und auch nicht vermisse.
- ZoneAlarm käme mir nie auf die Kiste....von daher. Wobei das Ding wenn überhaupt nur auf einem Laptop annähernd Sinn (= nicht zu hause hinterm Router) ergibt.
- Zu dem InstalllShield kann ich so nichts sagen. Notwendig ist das wohl nicht.

Edit: drago war schneller. Von Prinzip her hast du jetzt 2x die gleiche Antwort bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gut dann scheint das ja in Ordung zusein.

Sei gesagt das ich manche von den Asus Sachen wirklich nuzte (mehr oder weniger) also stoeren tuts mich jetzt nich.... zu dem ich nich weiss ob dann das Geraet noch funktioniert also lass ich das lieber drauf :).

Das Ati Catalyst Control Center hab ich schon mal versucht runter zu schmeissen mit dem Erfolg das sich mein System aufgehaengt hat, also lass ich das mal lieber auch drauf :)

Und der Rest wie Ihr schon sagt scheint ja alles Ok zu sein....

Noch ne Frage: Was habt ihr gegen ZoneAlarm?^^

mfg Den :)
 
Noch ne Frage: Was habt ihr gegen ZoneAlarm?^^

mfg Den :)

wenn schon ne Firewall, dann auch eine die pöse mneschen vor dem zugriff auf deinen pc wirklich schützen ;) ( leider kosten "richtige" FWs azch etwas.

in meine augen ist ZA käse ;)

AUsserdem, wenn du zu hause vor nem einigermassen guten router sitzt, bist du von hause aus erst mal sicher vor angriffen. wenn es dann doch wer schaffen sollte oder will, dann hält denjenigen dein ZO sicher net ab

gruss
 
Zurück
Oben