• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Unter Kubuntu (KDE) Software installieren/starten

Simulation

Diablo-Veteran
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.042
Tag die Damen!

Ich möchte mal wissen, wie man installierte Software unter Kubuntu starten kann, bzw. ob sie korrekt installiert ist.
Firefox, Thunderbird und Wireshark laufen problemlos, minicom bspw. aber nicht, ich habe das Programm installiert, aber finde kein Starticon, auch nicht in den Ordnern, wo es installiert ist.
Bei der Installation habe ich mir die Details anzeigen lassen und habe gesehen, dass einige Fehler auftraten (failure blablubb, etc.). Bei Firefox war dasselbe, aber Firefox finde ich unter den Applikationen.
Die Fehlermeldungen tauchten bei einer Neuinstallation von minicom nicht mehr auf.

Weiß jemand Rat?

MfG
 
Ansonsten einfach mal inner Konsole den Namen von dem Programm eintippern und zwischendurch mal TAB drücken, da kommste vielleicht auch zum Starten :)
 
In den meisten fällen werden dir auch startmenü einträge erstellt... je nach art des programms im entsprechenden unterordner zu finden ... installierte audio/videoplayer findest du dann beispielsweise in "unterhaltungssoftware" oda so ähnlich :P

ansonsten einfach den namen des progs inne cmd eintippen, wie
pRo-gRumBi schon sagte ;)
 
Habe eine Alternate Installation (Textmodus) wegen fehlendem Grafiktreiber gemacht, wegen "uraltem" Notebook von BenQ.^^

Das Wiki sagt nicht viel, da hab ich auch schon geguckt.

Über die Konsole werde ich das am Montag mal testen.

Start-/K-Menü-Einträge von minicom sind nicht vorhanden. Bei dem Programm Mutt auch nicht.

MfG
 
Wie hast du minicom installiert ? apt-get install minicom oder ähnlich? eben mit apt?

Dann kannst du in einem terminal "dpkg -L <package> |grep bin" eingeben. Also in deinem Fall: "dpkg -L minicom | grep bin". Da solltest du das binary dan sehen.

Ins X-Menu werden afaik nur X Programme eingetragen, was minicom ja nicht ist.
 
Simulation schrieb:
Start-/K-Menü-Einträge von minicom sind nicht vorhanden. Bei dem Programm Mutt auch nicht.

Macht auch keinen sinn dafür Menueinträge zu haben, weil beides reine Konsolenprogramme ohne grafische Oberfläche sind. Terminal auf (das gibts im Menü) und mutt/minicom eintippen.
 
@Aetra: Ich habe es Ohne Konsole/Kommandozeilen installiert... Hilfe, mir fällt gerade der Name vom Package Manager nicht ein... Unter K-Menu, dann System und der Manager, darüber habe ich es installiert.
Ich habe den Laptop ja nicht hier und kann erst Montag wieder drauf zugreifen.

Sorry, aber ich bin noch Linux-Anfänger und weiß nicht, was es mir bringt, das binary zu sehen... Ist damit das Verzeichnis gemeint?

Jedenfalls habe ich bereits die Ordner durchgeguckt, die mir der Manager unter Installed Files angezeigt hat, aber da ist nirgendwo eine minicom-Start-Datei.

-------

@Lucifer: Aber es müsste doch eine Möglichkeit geben, diese Programme von Hand zu starten.

Ok, diese Programme werden vielleicht nicht mit ins K-Menü reinfließen, aber man müsste doch irgendwo diese Programme manuell wie bei Windows starten können. Im Internet habe ich schließlich schon einen Screenshot mit nem minicom-Start-Icon auf dem Desktop gesehen.

MfG
 
Der Kubuntu Packagemanager nutzt apt im Hintergrund. Was ich sagte ist relevant für dich.

Das binary ist das Programm das du suchst. du wirst Dinge wie "/usr/bin/minicom" sehen was bedeutet "minicom" im terminal einzugeben startet es.

dpkg -l minicom wird dir z.B. auch zeigen das es installiert ist.
 
Simulation schrieb:
@Lucifer: Aber es müsste doch eine Möglichkeit geben, diese Programme von Hand zu starten.

Ok, diese Programme werden vielleicht nicht mit ins K-Menü reinfließen, aber man müsste doch irgendwo diese Programme manuell wie bei Windows starten können. Im Internet habe ich schließlich schon einen Screenshot mit nem minicom-Start-Icon auf dem Desktop gesehen.

MfG

Du kannst dir eine Terminal-Verknuepfung erstellen und die parameter uebergeben, mit welchen du Programme automatisch ausfuehren kannst.

-> man xterm/foo :read:
 
Oha, danke Aetra, das war deutlich.
Und danke auch an Schwensch für den Hinweis.

MfG
 
Zurück
Oben