• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Umzug USA -> GER: Problem mit TV / AV Setup mit PAL und NTSC

Riven

Diablo-Veteran
Registriert
24 August 2001
Beiträge
2.228
Moin moin zusammen,

ich ziehe in ein paar Wochen wieder Richtung Deutschland und habe im Moment folgendes Problem, wo ich etwas Hilfe/Raetschlage sehr gut brauchen kann.

Mein Aktuelle Setup hier besteht aus AV Receiver, PS3 und HD Fernseher, alles hier gekauft.

AV Receiver: Onkyo HT-S3300 Klick mich
Fernseher: Sharp LC42SV49U Klick mich

Nun würde das Setup gerne in meine neue Wohnung in Deutschland mitnehmen und hier gehen die Probleme los.

Der Fernseher hat nen NTSC und keinen PAL Tuner. Kann man da was machen mit nen Zusatz oder ist das Wurst, da man DVBT und dergleichen über HDMI durch den Receiver einschleifen kann?

Wie sieht das mit der Spannung aus. Ist das leicht machbar, dass man nen Konverter an den Multistecker hängt?

Das die PS3 keine PAL DvDs abspielen werden kann weis ich, aber dafür kann man ja schön US Kram gucken.

Was sollte ich sonst beachten? Macht eventuell hier verkaufen und in Deutschland neu kaufen am meisten sinn?

Bin für jede Hilfe und jeden Ratschlag dankbar.

Gruesse aus Boston,

Riven
 
hmm na ja wenn du weißt wie lange du dann in Deutschland bleibst würde ich trotz Container alles da verkaufen und mich hier neu eindecken.... ist zumindest die einfachste Lösung (auch was mögliche Garantie und co angeht)... ich muss da aber passen... somit hilfreich eher nicht...

hmm... hast doch gar keinen Schal in Auftrag gegeben das du dafür extra zurück nach Deutschland ziehst, damit ich ihn dir leichter schicken kann...:D
 
Fehlender Tuner ist das keinste Problem. DVB S/T/C Tuner ab 50 Euro erwerben, an HDMI-Stecker anschließen, fertig.
Die unterschiedlichen Spannungen und Frequenzen sind eher häßlich. AC/AC Konverter der nötigen Leistungsklasse sind mit ca. 50 Euro zwar bezahlbar, aber die Wandlungsverluste summieren sich mit der Zeit bei deutschen Strompreisen zu unangehm großen Beträgen.
Für einen Fernseher der 400Euro Klasse macht verkaufen und hier neu erwerben vielleicht mehr Sinn.
 
Wenn Du eine Standardglotze hast mit nichts besonderem, würde ich die auch verscherbeln. Das ist dein Sharp wenn ich das richtig sehe. Gleiches bekommst du hier (und ein bisschen mehr drauf wie DLNA, WLAN für die Kiste, streaming vom Heimnetzwerk, YT Apps und freier Browser ab rund 600-800 Eur in guter Qualität und gleicher Diagonale (die Grundigs sind da nicht schlecht, so einer z.B.: Grundig 42 VLE 9372 SL silber | LCD-TV | TV | TV + Audio | TECHNIKdirekt)
Die "Innovationsrate" bei Fernsehern ist derzeit deutlich. Smart-TV's sind angesagt das scheint dein Fernseher (noch) nicht zu können.

Dein ordentliches Onkyo-System kannst Du behalten, das funktioniert auch hier wenn die Spannungsanpassung läuft. Deine PS3 sowieso :)
 
Thread ist zwar schon alt, aber wollte trotzdem ein Update geben. Konnte sowohl Fernseher als auch Anlage für nen fairen Preise verkaufen und richte mich grade in Frankfurt am Main ein. Nun bin ich am gucken was ich jetzt ins Wohnzimmer stellen soll. Dafür gibts dann nen frischen Thread ^^. Hier kann dann zu, falls ein mod es lesen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben