kraudes
Neues Mitglied
- Registriert
- 11 Januar 2003
- Beiträge
- 49
Erstmal danke für euer Feedback.
In dieser Umfrage geht es weniger um die Spielgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen, sondern viel mehr um deren Naturbild. Das Seminar befasst sich mit dem thema Naturentfremdung und mit diesem Fragebogen wollten wir der Frage nachgehen, ob durch den Konsum von Computerspielen der Bezug zur echten Natur draußen vor der Tür verloren geht oder sich der Blickwinkel dafür verändert.
Daher auch der ständige Bezug zur Natur, hat also nicht unbedingt was mit Ökos zu tun
Zu den schwammigen Fragen muss ich dir, EnricoPalazzo, leider teilweise recht geben, aber mal sehen, was bei der Auswertung so rauskommt.
Zum Unterschied "naturgetreu" und "glaubwürdig":
Da habe ich mich selbst etwas schwer getan bei der Wortwahl, da die beiden Bilder, die ich dabei im Kopf hatte, sehr ähnlich sind, aber dennoch Unterschiede aufweise. Mit naturgetreu meinte ich ein sehr reales Erscheinungsbild, wie es beispielsweise bei Crysis der Fall ist, also dass alles möglichst echt aussieht und weniger Wert auf Lebendigkeit gelegt wird, ich kann mich beispielsweise nicht daran erinnern, mal ein Wildtier im Wald gesehen zu haben (bei Crysis jetz, hoffe ich irre mich nicht). Mit glaubwürdig wollte ich eben dieses Bild verdeutlichen, dass es zwar nicht unbedingt echt aussieht, aber durch seine Lebendigkeit einfach glaubhafter wirkt, dass man auch mal Tiere sieht, die frei umherlaufen.
Ob es da mehr Probleme bei dem Verständnis der Fragen gab, werde ich wohl in den nächsten Tagen erfahren, nochmal meinen Dank an alle die teilgenommen haben.
In dieser Umfrage geht es weniger um die Spielgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen, sondern viel mehr um deren Naturbild. Das Seminar befasst sich mit dem thema Naturentfremdung und mit diesem Fragebogen wollten wir der Frage nachgehen, ob durch den Konsum von Computerspielen der Bezug zur echten Natur draußen vor der Tür verloren geht oder sich der Blickwinkel dafür verändert.
Daher auch der ständige Bezug zur Natur, hat also nicht unbedingt was mit Ökos zu tun

Zu den schwammigen Fragen muss ich dir, EnricoPalazzo, leider teilweise recht geben, aber mal sehen, was bei der Auswertung so rauskommt.
Zum Unterschied "naturgetreu" und "glaubwürdig":
Da habe ich mich selbst etwas schwer getan bei der Wortwahl, da die beiden Bilder, die ich dabei im Kopf hatte, sehr ähnlich sind, aber dennoch Unterschiede aufweise. Mit naturgetreu meinte ich ein sehr reales Erscheinungsbild, wie es beispielsweise bei Crysis der Fall ist, also dass alles möglichst echt aussieht und weniger Wert auf Lebendigkeit gelegt wird, ich kann mich beispielsweise nicht daran erinnern, mal ein Wildtier im Wald gesehen zu haben (bei Crysis jetz, hoffe ich irre mich nicht). Mit glaubwürdig wollte ich eben dieses Bild verdeutlichen, dass es zwar nicht unbedingt echt aussieht, aber durch seine Lebendigkeit einfach glaubhafter wirkt, dass man auch mal Tiere sieht, die frei umherlaufen.
Ob es da mehr Probleme bei dem Verständnis der Fragen gab, werde ich wohl in den nächsten Tagen erfahren, nochmal meinen Dank an alle die teilgenommen haben.