Spitzohrnase
Neues Mitglied
- Registriert
- 2 Juni 2012
- Beiträge
- 4
Mein System:
AMD Athlon X2 7750 2,85 Ghz
2GB RAM
Geforce 9600 GT
Win 7 x64
Hier die Fakten: (gelöscht)
UPDATE letzter Post von mir.
Hier noch ein Liebhaber tipp für alle die auch gerne auf der Couch sitzen oder liegen und D3 auf ihre Großen Fernseher zocken:
Mein System ist zu langsam um das Spiel flüssig auf Full hd zu spielen.
Mein native Auflösung des Fernsehes ist aber Full Hd.
Schalte ich auf Hd Ready zum beispiel (1280x720) läuft das spiel zwar flüssig, sieht aber total matsche auf dem Fernseher aus, weil die ganze Schärfe und Brilanz des bildes verloren geht.
Stellt also die Desktop auflösung auf 1280x720 und stellt unter Desktop-Postion Anzeige alles so wie im Bild ein.
Pic-Upload.de - position.jpg
Genauso die selbe auflösung sollte in D3 verwendet werden. Durch den Trick kommt ihr in den genuß das die native auflösungs des Fernsehers bleibt das spiel aber intern weiter in Hd-Ready rechnet ohne das irgendwelche Bildbrilanz verloren geht.
MFG
AMD Athlon X2 7750 2,85 Ghz
2GB RAM
Geforce 9600 GT
Win 7 x64
Hier die Fakten: (gelöscht)
UPDATE letzter Post von mir.
Hier noch ein Liebhaber tipp für alle die auch gerne auf der Couch sitzen oder liegen und D3 auf ihre Großen Fernseher zocken:
Mein System ist zu langsam um das Spiel flüssig auf Full hd zu spielen.
Mein native Auflösung des Fernsehes ist aber Full Hd.
Schalte ich auf Hd Ready zum beispiel (1280x720) läuft das spiel zwar flüssig, sieht aber total matsche auf dem Fernseher aus, weil die ganze Schärfe und Brilanz des bildes verloren geht.
Stellt also die Desktop auflösung auf 1280x720 und stellt unter Desktop-Postion Anzeige alles so wie im Bild ein.
Pic-Upload.de - position.jpg
Genauso die selbe auflösung sollte in D3 verwendet werden. Durch den Trick kommt ihr in den genuß das die native auflösungs des Fernsehers bleibt das spiel aber intern weiter in Hd-Ready rechnet ohne das irgendwelche Bildbrilanz verloren geht.
MFG
Zuletzt bearbeitet: