• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Über eine mögliche Konsequenz des Ablebens und positive Auswirkung auf die Ökonomie

Ich persönlich finde, das das Sterben schon Strafe genug ist, es kratzt am Ego, ...

Genau das ist die Kernaussage zum Thema "Sterben im SC" für mich ;) Der ganze Rest an Strafmaßnahmen nervt einfach nur mehr oder weniger. Weder höhere Repkosten, noch längere Wartezeiten, Rennerei zur Leiche etc. führen dazu, dass ich anders spiele - sondern führen nur dazu dass ich mehr oder weniger genervt bin vom Spiel.

Ich habe keinerlei Ehrgeiz mich durch die Akte zu sterben. In jahrzehntelangem Sterben in Computerspielen habe ich gelernt Sterben = eigener Fehler = ärgern + verbessern im nächsten Anlauf. Motivation beziehe ich daraus den Fehler zu vermeiden. Beispiel D3:

Neues Spiel machen um willkürlich auftauchende Unverwundbare/extraschnelle/ Teleporter-Gruppen am Waypoint zu umgehen => nervend, kaum vermeidbar -> mieses Design, genauso "motivierend" wie hohe Strafen aufs Sterben.

Im Unterschied: Bei Belial Inferno wieder mal in eine Pfütze gelatscht -> selber schuld, ist vermeidbar, motivierend es besser zu machen -> gutes Design. Brauche ich keinen Sterbemalus um das zu erkennen.

MfG, Akena
 
Ich denke, dass mehr Leute zu HC wechseln werden, weil sie das Game in SC schnell langweilig finden - Wozu noch Stunden investieren, wenn man doch sowieso überall durchkommt - Egal, wie schlecht das Equip ist. Und sobald man in HC startet, will man sowieso nicht mehr zurück :)
 
wo sind die sykar, commodos und co? ich vermisse den juristischen blitzkrieg :P

"Der Blitzkrieg ist eine militärische Strategie, die, von Rüstungsfragen ausgehend, eine Eskalation des Konfliktes zu einem Totalen Krieg verhindern soll und dies über einen schnellen operativen Sieg anstrebt."

-Wikipedia

Diese "juristischen Blitzkriege" sind eher endlose "juristische Geplänkel". Aber warum sollte man sich bei Synonymen auch die Mühe machen, sinnvolle zu wählen?
 
Nicht grundsätzlich, aber doch mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit, wenn z.B. sogar die Goldpreise bei den Itemshops jeden Tag um 20% droppen. Sehe atm standardmäßig 2,40€ für die Millionen. Wie tief wills denn noch gehen? Bestimmt, weil eine Millionen mit 5h Aufwand erfarmt wird ;).

100 accs=60mio/h

info aus nem interview mit nem goldfarmer :ugly:
 
Ich hätte eine etwas andere Idee:
Ein meinetwegen Zufällig ausgewähltes angelegtes Item verliert bei Tod einen maximalen Haltbarkeitspunkt. Aber nur bis zu einem Minimum von z.B. 5 Haltbarkeitspunkten.
Das hat zur Folge, dass eigentlich sehr gute Items, die aber nur noch 5 Haltbarkeit haben können, im Auktionshaus deutlich weniger Wert sein werden, als gleiches Item mit ~50 Hatlbarkeit. Das wird besonders bei den Items einen starken Werteverlust hervorrufen, welche im Highend-Segment anzusiedeln sind, da diese Charaktere eher darauf ausgelegt sind, nicht zu sterben (ja, NOCH vielleicht nicht, aber ich denke das wird noch kommen ^^). Das Problem, dass lang erfarmtes Gear auf einmal weg ist, hat man trotzdem nicht, denn der eigentlich Nutzen bleibt ja (fast) komplett erhalten. Man muss halt öfter in die Stadt zu reparieren, das ist nervig, aber meiner Meinung nach vekraftbar.
Es könnte dazu führen, dass Chars dann nur noch mit 5-Hatlbarkeit-Items rumlaufen und sich durchsterben, verbindet man dass aber damit, das nach dem Tod z.B. immer einem zufällig ausgewählten Item dann entweder

1 maximaler Haltbarkeitspunkt abgezogen wird, wenn max. Haltbarkeit >5
ODER
Item verliert sämtliche Haltbarkeit, wenn max. Haltbarkeit =5 (oder kleiner?) ist

dann wird das ganze recht interessant, denn entweder muss man zurück in die Stadt und das kaputte Item reparieren (denn keiner will mit einem "leeren" Itemslot rumlaufen) oder man ärgert sich, dass eins seiner Items schon wieder 1% Wert im AH eingebüßt hat. Natürlich ärgert man sich nicht zu sehr, denn man muss verdammt oft Sterben um ein Item mit 60 Haltbarkeitspunkten auf 5 runterzubringen. Bei 12 Items ~660 mal.


Bitte nicht auspeitschen, wenn es nicht 100% durchdacht ist. Soll nur als eventuelle Anregung für weitere Ideen dienen ;)

Edit:
Gerade ist mir ein Nachteil eingefallen: Super Items mit 5 Haltbarkeitspunkten werden dann im AH irgendwann zu solchen Dumpingpreisen angeboten, dass jeder sich mit 1.000.000 Gold ein Endgame-Fähiges Equipment leisten kann. Das ist natürlich nicht in meinem Sinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte eine etwas andere Idee:
Ein meinetwegen Zufällig ausgewähltes angelegtes Item verliert bei Tod einen maximalen Haltbarkeitspunkt. Aber nur bis zu einem Minimum von z.B. 5 Haltbarkeitspunkten.
Das hat zur Folge, dass eigentlich sehr gute Items, die aber nur noch 5 Haltbarkeit haben können, im Auktionshaus deutlich weniger Wert sein werden, als gleiches Item mit ~50 Hatlbarkeit.

Wow, könnt ihr aufhören mit euren dämlichen Ideen bevor Blizzard euren Mist noch irgendwann ernst nimmt?

Was ist denn bitte falsch an einem Itemsystem wie in Diablo 2? Da hatten gute Items am Ende auch immer ihren Wert. Wertloser Mid Game Crap soll auch Mid Game Crap bleiben, fertig.
 
Meiner Meinung nach müssen wir uns keine Sorgen machen, dass da nix passieren wird. Denn wenn immer mehr Items im System sind werden auch die Preise im RMAH sinken und das macht Blizz sicher nicht ewig mit, die wollen doch verdienen.

Warum genau sollte sich Blizzard an niedrigen Itempreisen stören? Da wird höchstens mehr gekauft, was zu mehr Gebühren führt.
 
Was ist denn bitte falsch an einem Itemsystem wie in Diablo 2? Da hatten gute Items am Ende auch immer ihren Wert. Wertloser Mid Game Crap soll auch Mid Game Crap bleiben, fertig.
Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen das Itemsystem, so wie es jetzt ist.
 
Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen das Itemsystem, so wie es jetzt ist.

Warum sollen wir dann schöne Rares, die eh schon selten genug in die Finger von legalen Spielern kommen, durch Tode, die vorprogrammiert sind, zerstören?

Sei mal ehrlich, wen triffst du damit? Die Botter und Chinafarmer, die Massenhaft Geld damit verdienen? Die die Items sowieso nie tragen, nie irgendeinen Nachteil daraus ziehen?

Oder triffts doch eher die normalen Spieler, die hart farmen müssen für ein Equipteil und sicher keine Lust haben das irgendwann alles nach nem Schlag vonnem Monster rot ist.

Damit macht ihr die Spieler nur zu Konsumenten der Chinesen und löst keine Itemprobleme.
 
Grundsätzlich eine nette Idee, allerdings mit einem Haken:
Den char auszurüsten is so ziemlich der Hauptbestandteil des Spiels. Es wäre für mich viel zu frustrierend wenn ich meine ultra goilen Items, über die ich mich beim Fund extrem gefreut habe, einfach so verlieren würde ....
Und alles in na Kiste irgendwo einfach hinschmeißen? Das will ich sehn wie jemand nackt in Inferno das Gebiet absucht :irre:
 
Ich fasse mal kurz deine Sorgen zusammen:

1. Zu viele Gegenstände im Spiel, wodurch schlechtere immer günstiger werden und High-End Items immer teurer.

2. Zu viel Gold im System, das nicht reduziert wird.



1. Gegenstände, die man aktuell als High-End bezeichnen könnte, werden in Zukunft zu mittelmäßiger Ausrüstung, die man sich problemlos leisten kann. Wo ist also das Problem, wenn du für gleiches Gold bessere Gegenstände bekommst? Und wieso möchtest du, dass Crap-Items Bestandteil des AH bleiben? Auch mit deinem Vorschlag würde es, vielleicht etwas verzögert, eine Item-Flut geben, denn irgendwann hat jeder seine Ausrüstung zusammen und die Affixe werden nur noch geringfügig verbessert. Bei D2 war es doch nicht anders, wertlose Gegenstände werden nicht gehandelt.


2. Ich kann beim besten Willen einfach nicht verstehen, wie man auf die Idee kommt, mehr Gold vernichten zu wollen. Hier sollte man sich doch zunächst die Frage stellen, wie so kurz nach dem hochfahren der Server so viel Gold entstanden ist.
Wenn ich Gold farme, mache ich 700.000 in einer Stunde. Mit diesem Wert und meiner Spielzeit gehöre ich wohl zu den größeren Goldsammlern. Kaufe ich mir jetzt einen Gegenstand für 50 millionen, behält Blizzard davon 7,5 millionen und ich muss für diese 7,5 wieder 11 Stunden farmen gehen. Bei 2 Stunden am Tag, wäre das fast eine Woche. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es so viele Spieler gibt, die mehrere Stunden täglich nur Gold farmen und für diese Mengen an Gold verantwortlich sind.


Hast du dir bei deinem Vorschlag auch Gedanken dazu gemacht, wie man seine Ausrüstung ohne diese beschaffen soll? Man könnte natürlich ein zweites Ensemble lagern, bei fünf Charakteren wird allerdings der Platz etwas eng. Wie schon jemand geschrieben hat, wird dein Vorschlag in erster Linie nicht diejenigen treffen, die für einen Großteil der High-End-Items verantwortlich sind.
 
hey, gibt halt solche und solche spieler.

manche findens auf eine masochistische art ziemlich geil, ein pvp game zu zocken und beim tod gefleddert zu werden und alles zu verlieren.

wer so einen nervenkitzel braucht, sollte ihn nicht in einem kommerziellen nicht-nischengame suchen und eventuell bungee jumping probieren. vorzugsweise ohne seil bei so manchem.
 
Zurück
Oben