• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Toter Pixel?

Izuu

Mitglied
Registriert
29 Mai 2003
Beiträge
208
Hi,

nachdem ich bis jetzt nur Röhrenbildschirme hatte, habe ich heute meinen nagelneuen TFT angeschlossen. Mir ist sofort der kleine rote Punkt fast in der Mitte des Bildschirms aufgefallen...
Komischerweise sieht man den Pixel nur wenn der Hintergrund dunkel ist, bei weißem oder gelbem Hintergrund sieht alles normal aus.
Nachdem ich den Bildschirm für 10 Minuten ausgeschalten hatte, war der Pixel wieder normal. Das Ganze hat 3 Stunden gehalten und jetzt ist er auf einmal wieder da.

Jetzt frage ich mich ob der Pixel wirklich kaputt ist bzw. was ich tun kann?
 
Jetzt frage ich mich ob der Pixel wirklich kaputt ist bzw. was ich tun kann?

Umtauschen.

Oder drauf scheisse, hab auch einen, den seh ich aber fast nie und er stört mich net...

Wieder "ganz" machen geht imgo net
 
in den Garantiebedingungen der Hersteller ist meist eine Anzahl von Pixeln definiert mit definierten Fehlern, ab der erst eine Gewährleistung fällig ist.
Bei einem Neugerät sollte allerdings ein ausgefallener zum Umtausch reichen, da Du mit einem Pixelfehler ein mangelhaftes Gerät erhalten hast. Eine Fehlerbeseitigung ist bei Gewährleistung insofern möglich, daß das Panel im Monitor ausgetauscht wird. Bei den Billigherstellern dauert das für gewöhnlich Wochen.

Mein Rat wäre, laß Dir das Geld zurück geben und kaufe lieber bei einem vernünftigen Hersteller, wo auch bei einem einzelnen Pixelfehler gewährleistet wird. Die Mehrausgabe lohnt sich auf jeden Fall.

Falls der Händler auf Reparatur besteht (darf er leider) dann setze ihm eine Frist, nach der Du auf Barauszahlung bestehst und laß es Dir schriftlich geben. 14 Tage gelten gerechtfertigt. Der Rest ist Problem des Händlers.

Umtausch darf er Dir auch als Option vorschreiben. Minderung ist eine Option, die Du ablehnen kannst.

Und um die rechtliche Seite einzuhalten: Das ist keine Rechtsberatung sondern stellt nur meine persönliche Meinung und mein persönliches Verständnis der geltenden Gesetzeslage dar. Diese Äußerungen von mir können und dürfen nicht als Grundlage für eine rechtlich bindende Handlung betrachtet werden.
 
Vielen Dank für Eure Tipps, ich werde mich auf jeden Fall so schnell wie möglich an den Händler wenden.
 
Es gibt diverse Programme mit denen man TFTs auf Pixelfehler testen kann. Es werden einfach alle Dargestellten "Farben" einmal durchgespielt so das Pixel Fehler (Schwarz und Weiss) und die Subpixelfehler (RGB ) eigentlich sofort auffallen. Nehme ich entweder auf einem USB Stick mit oder schleppe meinen Laptop mit um den Monitor den ich kaufe direkt vor Ort zu testen.
 
Hallihallo Virusette!

Passt zwar nicht ganz zu dem Pixel aber vielleicht magst du oder jemand anderes die Frage ja auch beantworten.

Wie ist es denn bei Digital-Kameras. Wenn die am Tag des Kaufes kaputt gehen. Kann man die einfach zurück geben und gegen eine andere tauschen, oder darf der Verkäufer sie versuchen zu reparieren? War bei einem großem Kaufhaus.

Und wie ist es, wenn man bei der 10 Minütigen Funktion festgestellt hat, dass die nicht das erste mal verkauft wurde (das Datum war richtig eingestellt)?

Vielen Dank für die eventuelle Auskunft.

Bis dann denn
Skuhsk

@Aetra: Denke ich mir auch. Wollte nur noch mal sicher gehen, in wieweit man ein Aanspruch hat.
 
Ein richtiges Datum kann auhc schon im Werk eingestellt werden (Funktionostest). Ich würde sagen die meisten Kaufhäuser nehmen die Kamera gleich zurück. Fällt ja unter Gewährleistung.
 
Also ich habe bisher sowas nur zweimal erlebt, daß Hardware in sehr kurzer Zeit kaputtgegangen ist. Entweder hat es sonst gedauert oder es war gleich im Eimer.

und da habe ich dem jeweiligen Händler gesagt, daß der fehler bei Inbetriebnahme gleich da war. ichh wollte jede Diskussion vermeiden. Genaueres weiß ich da nicht, da musst Du wirklich einen Verbraucherrechtler fragen.

Allerdings wie Aetra schon schrieb, die Kaufhäuser sind so ziemlich am kulantesten.

Ob die Kamera schon lief kannst Du vielleicht feststellen, wenn die Kamera als USB-Massenspeicher angeschlossen werden kann. Da kannst Du dann mit einem Udelete-Programm nachsehen, ob Du Dateien wiederherstellen kannst.
 
Hallihallo!

So, hat sich alles erledigt. :D Wie vermutet, wurde die Kamera einfach ausgetauscht.

Danke für die Antworten.

Bis dann denn
Skuhsk
 
Zurück
Oben