• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Sukzessive Zerlegung der Karten

  • Ersteller Ersteller Dwelve
  • Erstellt am Erstellt am

Dwelve

Guest
Gibt es bereits eine Seite, auf der sämtliche Karten aufgelistet und sämtliche Varianten identifiziert wurden? In der Beta gab es irgendwo einen Thread in dem der Hain des Wehklagens zerlegt wurde. Es wurde gezeigt, dass das Areal aus 16 (oder so) einzelnen vorgefertigten Teilen bestand, aus denen dann das Gebiet zusammengewürfelt wird. So eine Zerlegung für alle Gebiete wäre sehr wünschenswert.

Falls es so etwas nicht gibt... fangt damit an! Meine Kompetenzen beschränken sich leider auf Screenshot machen und mit "Paint" malen, daher werd ich das nicht wirklich vollbringen können. Und falls PlanetDiablo wirklich die erste Seite mit einem so umfassenden Guide wird, würde es der Popularität sicher nicht schaden, ständig hierhin gelinkt zu werden.
 
Naja, deine bescheidenen Skills schon mal einzusetzen, dagegen spricht doch auch nichts :) Screenshots von den maps wären schon mal für viele schon sehr informativ. Und irgendwo muss man ja anfangen (um dann überhaupt zu sehen, ob sich die aufwändigere Arbeit lohnt ;)).

Aber ja, ich weiss womöglich auch nicht, wie die ausgearbeitete Version aussieht. Gibt's dazu irgendwie ein screenshot oder link?
 
So etwas?

oldtristxvae8.jpg



Google... Die Maps sind eh nie aktuell, weil einmal die Woche ein Satz Kisten weggenerft wird.
 
Google... Die Maps sind eh nie aktuell, weil einmal die Woche ein Satz Kisten weggenerft wird.

eben. Lohnt sich meiner meinung erst nach einigen Monaten wenn sich die wöchentlichen updates auf vllt monatliche reduzieren. Dann kann man das monatlich auch besser aktuell halten.
 
Ist zwar ganz interessant, aber mir stellt sich da eine Frage...
wofür?
 
Es wäre interessant, wenn man bei Maps, wo man was bestimmtes sucht wie z.B. die Khazra-Den in den Fields of Misery, wenn man anhand einiger Merkmale der bereits erkundeten Karte feststellen kann, wo die Höhle sich befindet. Im Klartext also, um Suchzeiten zu verkürzen.
Das war schon bei D2 sehr hilfreich, mit Linksrum & Rechtsrum oder bei Nihlatak. Solche Erkenntnisse über den Aufbau von Karten sind viel Wert.
 
Die meisten oberirdischen Karten folgen dem Schema der Fields of Misery, mit mehreren größeren Blöcken, die zufällig zusammengesetzt werden.

Screenshots der Karten sind das wichtigste dafür, und Paint reicht für das Einzeichnen von Linien eigentlich auch.
 
Zurück
Oben