• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Stream immer in Vordergrund über Diablo 3 legen

aMoKhAhN

Diablo-Veteran
Registriert
10 Mai 2005
Beiträge
1.430
Hallo,

ich möchte gerne die Möglichkeit haben beim D3 spielen nebenbei einen Stream anzuschauen.

Ich spiele sowieso schon mit Diablo 3 im Fenstermodus auf Vollbildgröße gezogen und will den Stream dann klein in einer Ecke über das Spiel legen. Das Spielfenster kleiner ziehen, um das Streamfenster dann daneben zu haben, wäre nur die allerletzte Notlösung.
Laut Google hat Windows XP von Haus aus nicht die Möglichkeit Fenster dauerhaft im Vordergrund zu halten, also würde ich mich eines kleinen AutoIt Scripts bedienen:

WinSetOnTop("[Name des Fensters]", "", 1)

Diese eine Zeile reicht aus um mein Vorhaben umzusetzen.

Schlägt Warden bei sowas schon an? Es wird nichts aus dem Speicher gelesen oder sonstwas an irgendeiner .exe gemacht, sondern nur ein kleines Fenster permanent in den Vordergrund gelegt und überdeckt dabei einen Teil vom Diablo-Spielfenster. Das müsste Warden doch eigentlich kalt lassen, oder?

edit:
ICQ hat diese Funktion zum Beispiel direkt in den Einstellungen selbst auswählbar, also scheints im Prinzip nichts böses zu sein.
Mir bereitet nur AutoIt etwas Magengrummeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das Warden schon mitbekommt, wenn du irgendwas am Fenster von Diablo 3 veränderst. Ob du deswegen jetzt gleich Probleme bekommst ist eine andere Frage.
Ist ja erst mal kein Automatisieren des Spielablaufs oder so was.

Falls du deswegen aber doch gebannt wirst (oder in Zunkuft mal, sihe d2gfx.dll) dann schaust du in die Röhre ....
 
Mit dem D3 Fenster passiert ja nichts, was nicht über die normalen Einstellungen ingame machbar ist. Fenstermodus ausgewählt und dann kann man wie bei jedem anderen Fenster auch per Maus die Ränder rumziehen.
Und wenn ich aus dem Spiel tabbe, lege ich ja quasi auch nur manuell andere Fenster über das D3 Fenster, da D3 ja auch nur im Fenstermodus läuft. Minimiert wird es dabei nicht.
Nur jetzt will ich noch einem bestimmten Fenster die Eigenschaft geben, dass es immer überall im Vordergrund über allem liegt, was das D3 Fenster dann nur insofern indirekt beeinflusst, dass, wie beim raustabben, ein anderes Fenster über ihm liegt.

Meine Bedenken liegen eher nur darin, dass Warden nur grob nach AutoIt scannt und dann ohne größere Analyse direkt alles weghaut.
 
Also wenn du irgendwas an der Diablo III.exe veränderst erkennt werden dass, da z.B. die Checksum nicht mehr stimmt. Das gleiche mit irgendwelchen Dateien, die sich im Spieleordner befinden (bes. .DLL Dateien). Da braucht nur 1bit verändert worden sein. Die Optionen werden in der DiabloIII.txt eingestellt, nicht in der exe.

Wenn dein Programm das nicht macht, sondern nur das drüber gelegte Fenster beeinflusst, sollte das mMn in Ordnung sein. Fraps legt ja z.B auch die FPS über das Bild ohne was zu verändern.

Werden ist aber schon in der Lage zu erkennen welche Prozesse laufen. Aber
dafür kannst du noch nicht gebannt werden. Problematisch wird es wenn etw am Speicher oder Datenstrom verändert wird.

Keine Ahnung was man mit diesem AutoIT sonst so macht aber für mich hört sich das in Ordnung an.
 
Zurück
Oben