• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Status-Anzeige mit /fps

ForenOpfer

Neues Mitglied
Registriert
10 August 2006
Beiträge
30
Hallo erstmal.
Hab da mal eine kleine Frage zum Verständnis:

Wenn ich im laufenden Spiel (D2-LoD) <Enter> /fps <Enter> eingebe, dann wird mir
in der linken oberen Ecke des Bilschirms folgendes angezeigt:

61 FPS 0 Skip Ping: 266
Phys: 1/2048m Page: 440/3438m

<Edit>
FRAGE: WIE kann ES sein, dass bei Phys 1 steht und bei Page: 440 ?
</Edit>

Hat irgendjemand eine Idee, wie sowas zustande kommt und welche Auswirkungen das hat ?


Zum Verständnis (oder zur Verwirrung ?):

x FPS y Skip Ping: z
Phys: a / b m Page: d / e m

Definition der Variablen wäre dann etwa folgende:

x = Anzahl der berechneten (angezeigten) Bilder Pro Sekunde
y = Anzahl der ausgelassenen Bilder (???) [in Berechnung oder Anzeige]
z = Zeit, die ein Signal zwischen Server und Client braucht

a = benutzer physikalischer Arbeitsspeicher in [MB]
b = verfügbarer physikalischer Arbeitsspeicher in [MB]

d = benutzer virtueller Arbeitsspeicher in [MB]
b = verfügbarer virtueller Arbeitsspeicher in [MB]

Bitte um Korrekturen meiner Ausführungen, soweit nötig !

-------------------------------------------------------------------------------
Mein System:
AMD X2 4600+ EE (2x2,4GHz)
XFX 8800 GTS 320
4 GB Ram (auf Windows XP 32 laufen davon nur ~3,5GB wegen Adressierung)
DSL
Virtueller Speicher für alle Laufwerke deaktiviert !
-------------------------------------------------------------------------------
 
und wo is da nu konkret die frage?

ping is normal

auslagerungsdateigröße (d) hängt auch von restlich benutzten windows-programmen ab

:keks:?
 
ForenOpfer schrieb:
Virtueller Speicher für alle Laufwerke deaktiviert !

Du hast keine Auslagerungsdatei?
Das halte ich für nicht gut, ich würde Dir empfelen eine Auslagerungsdatei mit ca 2 - GB anzulegen. Dabei bitte nicht 2 - 4 angeben, sondern die obere und untere Grenze gleich setzen.
 
Wenn schon 2 GB VRam dann die Frage:
Wohin mit der Pagefile.sys ?
Auf die Systemplatte (da ist auch das Spiel drauf) ?
Auf eine Andere Partition ?
Auf die Andere Platte ? (2x 160GB nicht im Raid)
 
Phys: 1/2048m Page: 440/3438m

Das läßt sich beantworten: Der gesamte Speicher wird vom Betriebssystem in sog. "Pages" unterteilt, die einem Programm/Prozess auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. D2 verbrät also in deinem Fall 440m Pages von 3438m möglichen. "Gesamter Speicher" meint dabei sowohl den Arbeitsspeicher als auch möglichen weiteren Speicher in einer Auslagerungsdatei. Dass du keine Auslagerungsdatei verwendest, ist der virtuellen Speicherverwaltung halt egal.

d = benutzer virtueller Arbeitsspeicher in [MB]
b = verfügbarer virtueller Arbeitsspeicher in [MB]

Ist korrekt, nur ist virtueller Arbeitsspeicher != Auslagerungsdatei. Virtueller Arbeitsspeicher umfasst die Auslagerungsdatei, wenn du eine hast. Wenn nicht, dann nicht.

Wieso er bei Phys nur 1/2048m schreibt, weiss ich allerdings nicht. Da er auch 2048m als maximalen Wert angibt könnte es sich um ein Anzeigeproblem von D2 handeln, dass mit physischen Speicher > 2GB was die Anzeige angeht nicht klar kommt.

€dit: Wikipedia kann das besser erläutern als ich und ob du eine Auslagerungsdatei brauchst, würde ich an deiner Stelle davon abhängig machen, ob du Performanceprobleme hast. So lange alles locker flüssig geht, brauchst du keine Auslagerungsdatei.

Die Auslagerungsdatei nicht auf die Partition, wo Du Windows installiert hast und am besten auf die Partition oder Platte, welche am schnellsten ist vom Schreib/ und Lesezugriff her.

Naja, weiss ich jetzt auch nicht so recht: Am besten ist es, wenn das System überhaupt erst nicht damit anfangen muss, Auszulagern. Wenn es das tut, dann dürften IMHO die Zugriffszeiten der Platte nicht allzuviel ändern. Aber da mein System so gut wie nie auslagert, habe ich dahingehend keine Erfahrung.
 
ForenOpfer schrieb:
Wenn schon 2 GB VRam dann die Frage:
Wohin mit der Pagefile.sys ?
Auf die Systemplatte (da ist auch das Spiel drauf) ?
Auf eine Andere Partition ?
Auf die Andere Platte ? (2x 160GB nicht im Raid)

Die Auslagerungsdatei nicht auf die Partition, wo Du Windows installiert hast und am besten auf die Partition oder Platte, welche am schnellsten ist vom Schreib/ und Lesezugriff her.
 
Hab jetzt die Auslagerungsdatei auf 2GB (2048MB) festgelegt, auf die 2te Platte (die sind ansonsten identisch, also gleichschnell).

Nun sieht die Anzeige folgendermaßen aus:
60 fps 0 Skip ping 140
phys: 1/2048m page: 1/4096m
(das ändert sich auch in 5 minuten Spielzeit nicht... die Werte bleiben bei "1")

Wird wohl so sein, dass D2 nicht mehr als 2 GB RAM erwartet und den Rest grundsätzlich als virtuellen RAM einstuft (der dann auf 4096 begrenzt ist ?)
Ein Anzeige-fehler scheint es offensichtlich zu sein.

Ich hoffe nur, dass das nicht der Grund für die Lags momentan ist.
<edit2> kann auch am Windows-Update gelegen haben, dass es gelagt hat ;) </edit2>
Bis vor ein paar Tagen lief alles super und jetzt irgendwie nichmehr so optimal.
Ping geht von 78 bis 2000.

Danke für die schnellen Antworten.

PS: Kennt jemand gute Freeware Monitorprogramme für Netzwerkverkehr und Festplattenaktivität ?

<Edit1>
Na toll... jetzt bin ich Zombie - kann ich den Schamanen wiederhaben, der gefällt mir besser :)
</Edit1>
 
Für Netzwerkverkehr benutze ich LAN-Bytes. Sehr spartanisch. Aber es tut genau das was ich will: Zeigt momentanen DL/UL an und verbraucht quasi keine Ressourcen.

Das mit dem virtuellen Speicher würde ich auch auf ein grundsätzliches Problem von D2 mit .Speicher > 2 GB schieben.

Die Auslagerungsdatei würde ich aber nie ganz deaktivieren ... wenn das System abkackt, ist alles weg. Solange eine Auslagerungsdatei da ist, kann Windoofs da sowohl reinschreiben als auch nach dem Neustart wieder daraus lesen. Fehlermeldungen und Kurzdumps können so angezeigt bzw. gespeichert werden.
 
Zurück
Oben