• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Soziale Komponente von D3

myheroisalex

Neues Mitglied
Registriert
2 Juni 2007
Beiträge
9
Hallo werte Spielergemeinde,

Wie viele von euch habe ich mir D3 direkt zum Release geholt und mir gefällts soweit wohl. Was mir aber wirklich negativ aufgefallen ist, ist die nicht mehr vorhandene Spieleliste. Stattdessen joint man einfach zufällig einem Spiel nach entsprechender Quest.

Mein Eindruck ist, dass das auf lange Sicht nicht motiviert, weil man einfach nicht weiß was die Leute im Spiel wirklich wollen (Schnell durchquesten, Hilfe bei Bossgegner, locker einfach ein bisl spielen, etc...). Ich merke schon jetzt, dass ich wenig Lust verspüre 'auf gut Glück' zu joinen. Das ist eigentlich sehr schade, vor allem, wenn man in D2 gerne Spielen mit Titel wie 'Einfachn bisl zocken' gejoint ist und dabei viele nette Unterhaltungen hatte.

Darüber hinaus entfällt durch das Auktionshaus die Notwendigkeit durch die Trade-Spiele zu tigern. Auf den ersten Blick eine Erleichterung, allerdings auch sehr unpersönlich. Ich mochte das erbitterte Handeln und Feilschen in den Trade-Spielen ;)


Wie seht ihr das? Gefällt euch das D3 Matchmaking so wie es zurzeit ist? Oder würdet ihr euch lieber die (zugegeben rudimentäre) Spiele-Liste aus D2-Zeiten zurückwünschen?


Gruß
 
Also was das angeht bin ich es von D2 auch anders gewohnt.
Wenn jemand ein Spiel joint, sagen 99% nicht einmal hallo. Viele stehen nur rum, machen gar nichts und man fragt sich, was sie eigentlich wollen. Andere kommen und gehen gleich wortlos wieder.
Auf ein "Hi" wird meist nicht geantwortet.

Also ich kann mir momentan schlecht vorstellen, wie man da ernsthaft "Kontakte knüpfen" kann. Klar mit manchen spielt man gut und es klappt einfach und man wird auch mal geadded aber mehr auch nicht.

Ich denke auch imm ber D2 waren mehr als nur 4 Leute im Spiel? Vielleicht irre ich mich da aber auch.

Stimmt schon, man joint ein Spiel und weiß nicht, was einen erwartet. Meistens ist man auch höchstens zu zweit im Game. Wenn ich dann lese, dass 500 Leute auf der gleichen Quest sind frage ich mich, warum man die Spiele nicht erstmal voll macht.

In der Gruppe hat man eher die Chance jemanden zu finden, der ähnlich tickt.
Verstehe manche Leute eh nicht. Joinen ein Spiel, 3 gehen nach links, der eine muss dann nach rechts. Wenn er dann den weiteren Weg findet kommt null Info.
 
Ich sag immer hi, und es kommt sogut wie immer ein hi als antwort.
NAtürlich muss man bedenken das man gegen ein "molten teleport vortex arcaneenchanted mortar" minioinpack nicht gerade viel zeit hat um neue leute zu begrueßen! denkt daran!

Alle warten auf wen wenn jmd eine pause braucht, über items und strategien wird geredet und diskutiert.

Ich kann eure Meinung einfach nicht teilen.
Es klingt fast so als wäre ich im himmel wenn ich so lese was ihr so für Erfahrungen macht.

Natürlich gibt es auch Außnahmen, die bestätigen bekanntlich die REgel. :P

Bin übrigens inferno A2/3 unterwegs, vl ligt es daran das man soweit nur mit kommunikation / sozialkompetenz kommt. ^^

Ich spiele aber auch viel alleine und mit Freunden.

mfg t
 
Also ich weiß nicht. So recht ist es eigentlich nicht anders als in D2.

Da hatte ich meine begrenzte flist. Da krieg ich nicht alle drauf. Jetzt habe ich alle D2 Spieler mit denen ich früher D2 gedaddelt habe und jetzt D3 daddle, auf meiner flist.

Ich kann sehen, wo die sich gerade aufhalten und joinen, wenn es mir in den Kram passt. Wenn nicht, spiel ich allein. Wir verschenken Gegenstände ohne einen Gegenwert zu verlangen. usw.

Das Spiel hat keinen Namen mehr, braucht es aber auch nicht mehr....

Publics waren noch nie was für einen sozial normalen Spieler. In D3 weiß ich es nicht, da ich es nicht ausprobiert habe. Da hat mir die Beta schon gereicht.

Such Dir ne Spielgemeinschaft, such Dir hier im Kontakt Forum etwas raus. Such Dir ingame Freunde. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Gruß Jan
 
Ich muss zugeben, ich bin einer von denen, die ein Spiel joinen und manchmal nach EINER Sekunde wieder verlassen. Einfach, weil mir die Klasse meines Mitspielers nicht passt. Wenn ich als Barbar ein Hölle/Inferno-Spiel joine, will ich nicht noch mehr Melees dabei haben, die auch noch mit ihrem Ultra-Roxxor-DPS-Gear alle 3 Sekunden ins Gras beißen. Bei Ranged bleibe ich und kämpfe freudestrahlend an vorderster Front, lass mich vermöbeln und dabei dem Ranged sein ganzes DPS-Zeug rauskloppen.

Da muss ich ganz ehrlich sagen, hats Blizzard verbockt. Wenn ich einen Filter einstellen könnte, mit welchen Klassen oder mit welchen LEvel-Ranges ich spielen will, würde DAS nicht passieren.

Und ein "Hi" habe ich fast immer, wenn ich bleibe. Außer ich porte mich sofort in ein Elitepack rein :D
 
kurz und knapp. ich vermisse die spieleliste in keinster weise.
ich habe in den 3-4jahren in denen ich diablo2 gespielt habe noch nie ein random public game gejoined und hab da mit wildfremden gebiete gesäubert oder mf runs gemacht. erstens gab es solche games eh nie und zweitens sind 99% der spieler eh unfähig.

bisher habe ich wenn ueberhaupt mit rl freunden in kleineren 2-3 mann gruppen gespielt, meistens aber habe ich genau das selbe gemacht wie die meisten anderen auch schon in d2. random gebiete abgrasen und nach dem loot suchen.
 
Bin übrigens inferno A2/3 unterwegs, vl ligt es daran das man soweit nur mit kommunikation / sozialkompetenz kommt. ^^

Denke dass das Spielerclientel dort einfach ein anderes ist.

Publics waren noch nie was für einen sozial normalen Spieler. In D3 weiß ich es nicht, da ich es nicht ausprobiert habe. Da hat mir die Beta schon gereicht.

Nunja, bei D2 konntest du schon viele nette Leute in public-Spielen treffen. Vor allem, wenn der Spieltitel klar macht, dass dort einfach nur lässig gezockt wird. Von irgendwelchen 'Baalxyz1231' konnteste natürlich nicht viel erwarten :D
Muss dir aber zustimmen, dass das Spielen mit Leuten in der FL im Vergleich zu D2 erheblich verbessert wurde. Das Spielen mit Freunden klappt nachwievor wunderbar.

Wenn man sonst nie public gespielt hat, dann fehlt die Spiel-Liste natürlich nicht. Wenn man ab und an aber gerne mit fremden Spielern zockt, dann sind die Zufalls-Spiele doch recht unpraktikabel.
 
Eine halbe Stunde auf mobpacks (1 Spieler game) in inferno rumhauen bis sie sterben und einen blauen barbarengürtel mit 77 Intelligenz droppen nenne ich weder spaßig noch sozial förderlich, denn bei den Zeiträumen in einem Hack & Slay für 3 mobs... nenne ich eher unsozial, da man so kaum rauskommt :). Außer man geht halt ausm Spiel nach dem Mobpack und startet wann anders wieder von vorn. Was für ein Hack & Hack Spiel.
 
Für mich ist D3 so sozial wie D2. Ich spiele meistens alleine oder mit Freunden. Habe allerdings schon drei nette Schweden kennengelernt mit denen ich mich einen Nachmittag durch Akt 2 geprügelt habe inklusive Belial. Sind nun auf meiner Friendlist.
 
Für mich ist D3 so sozial wie D2. Ich spiele meistens alleine oder mit Freunden. Habe allerdings schon drei nette Schweden kennengelernt mit denen ich mich einen Nachmittag durch Akt 2 geprügelt habe inklusive Belial. Sind nun auf meiner Friendlist.

So ähnlich hatte ich es auch, vor gute einer Woche einen aus Norwegen kennengelernt, cooler Typ, haben von Akt 2 bis Mitte Akt 3 gezockt, mittlerweile spielen wir hin und wieder Inferno zusammen und tauschen unsere Items aus etc.

Dann noch einen Deutschen gefunden mit dem ich öfters mal Butcher Runs mache =)


Im Großen und Ganzen kann man auf die Liste von D2 husten, so oft aktualisiert, kam hin und wieder mal ein neues Game hinzu, oft joinen dann doch nichts, oder es wird vor der Stadt gecampt...
Oder es sind einfach die 08/15 Tris/Tomb/Baal Runs gewesen und wenn dort einer reinkam hieß es eh nur "pp" und evtl ein "bo barb".... Kontakte kaum geknüpft, da ist das Prinzip von Diablo 3 gemütlicher, komme dorthin wo ich auch gerade sein muss und das relativ schnell, Minuten langes nach einem Game suchen das gerade Akt2 macht und dann doch schon fast am Ende ist, heißt also wieder raus weiter suchen entfällt...

Chat System ist auch auch schön, auch die Flist, man kann schön erkennen wenn man angeschrieben wird usw.
Und wer weiß was sich im Channel System noch ändert, evtl führt Blizzard ja ein das man seine eigenen erstellen kann, ein "PlanetDiablo.eu Channel" wäre doch dann was feines :-)


Also Rosarote Brille runter, die Autos von damals wahren weder sicherer noch besser als die heuten, dennoch fiebern viele den alten Kisten hinterher, fahren dann aber wieder mit dem neuen weil er so schön Komfortabel ist, Zukunft heißt Veränderung, da bleibt einen nur anpassen, egal in welches Thema, macht die Natur nicht anders.
 
Zurück
Oben