flothefreak
Ist öfter hier
- Registriert
- 9 November 2002
- Beiträge
- 622
@marv
also der name setzt sich aus 2 teilen zusammen:
1) templer
gibts nicht im lat., andre möglichkeiten sin:
Tempelherr = Templarius
Aedituens = Tempelhüter
Antistes = Tempelvorsteher
übersetzen kann man es imho trotzdem mit "templer"...o.g. sind ja nur 'spezialisierungen' von nem templer^^
der 2te teil dann "der Dunkelheit, dafür gibts:
Tenebrae / Obscuritatis = beides "der Dunkelheit"
@dmm
also ne richtige lat. form is das nicht...was am nächsten rankommt ist timere (=fürchten), timens (einer, der sich fürchtet bzw ängstlich)
könntest ja mit "etwas" freiheit sagen, dass er eben furch verbreitet^^
flo the freak
also der name setzt sich aus 2 teilen zusammen:
1) templer
gibts nicht im lat., andre möglichkeiten sin:
Tempelherr = Templarius
Aedituens = Tempelhüter
Antistes = Tempelvorsteher
übersetzen kann man es imho trotzdem mit "templer"...o.g. sind ja nur 'spezialisierungen' von nem templer^^
der 2te teil dann "der Dunkelheit, dafür gibts:
Tenebrae / Obscuritatis = beides "der Dunkelheit"
@dmm
also ne richtige lat. form is das nicht...was am nächsten rankommt ist timere (=fürchten), timens (einer, der sich fürchtet bzw ängstlich)
könntest ja mit "etwas" freiheit sagen, dass er eben furch verbreitet^^
flo the freak
) Jahre Latein, aber ich hab das alles schon halb vergessen... ich seh z.B. auch nicht, wo bei Venenarius der Mischer steckt, der Name klingt so 08/15 von Venom abgeleitet (nicht, dass ich deine Übersetzungen anzweifle, ich will mich bloß weiterbilden
)


.. 

(meine problem sind die vokabeln