Kamon_Icetongue
Guest
Nein, normalerweise stecke ich mir die Finger in die Ohren und singe laut "lalalahhhh", "tralllarallala" oder "schabschabschubiduuuh" wenn jemand mit derart schlagfesten Argumenten kommt, wie du.kill.the.rich schrieb:du sagst doch auch nicht zu einem, der im rollstuhl sitzt und der so argumentiert, dass du keine gegenargumente mehr findest, dass er so wenig ahnung davon hat wie vom laufen oder?
Oder ich lache und beende die Diskussion.
Oder ich ziehe ihn ein wenig durch den Kakao.
Oder:
Wenn jemand wirklich so gut argumentiert, dass ich keine Gegenargumente finden kann, dann beleidige ich in der Regel erst seine Muttah und dann seinen Gesundheitszustand.
Alternativ:
Oh ja, im Rollstuhl zu sitzen und eine Rechtschreibschwäche zu haben, sind ja derart gleichwertige Behinderungen im Alltag, dass ich beim blossen Gedanken daran, wie sehr du benachteiligt bist, in Tränen ausbreche. Und das letzte Mal als ich geweint habe, war als wir unsere Katze weggeben mussten.
Was ich eigentlich sagen möchte: Wo keine Argumente sind, kann man keine Gegenargumente finden.
Erinnert mich an eine "Diskussion" die ich vor einigen Wochen mit einem aus meiner Studiengruppe (Forschungsgruppe?) hatte. Er behauptete, dass die heutigen Solarzellen einen Effektivitätsgrad von 99,8% haben und dass der Staat sich nicht darum kümmert, mehr aufzustellen.
Wenn jemand mit solchen "Fakten" ankommt, kann man nicht viel sinniges tun.
Mit derselben Person hatte ich auch in etwa diesen Austausch:
"Wolfram (mein Spitzname), würdest du, da du Deutscher bist, die NSDAP wählen?"
"Also, wenn das dritte Reich heute tatsächlich bestehen würde und ganz Europa unter nationalsozialistischen Einfluss stünde, dann denke ich ja."
"Aha, du verdammter Nazi."
So in etwa ist es, diese "Diskussion" zu lesen. Es wird nur auf Bestandteile eines Argumentes eingegangen und der Rest wird konsequent ignoriert.
Ich meine, wo hast du denn den Mist her:
Wenn jemand "du" sagt, meint er nicht "alle Leute, die mit dir in irgendeiner Art und Weise zu tun haben könnten".ihr vertretet das vorurteil, dass alle handwerker etwas gegen studenten haben.
Der einzige, der hier verallgemeinert hat, warst du [bist du (gewesen)?].
Und nicht zu vergessen:
Wo du als Beispiel eine Psychologiestudentin gegeben hast. Das nenne ich eine grobe Verallgemeinerung.das sind alles sachen die wir als schwachsinn bezeichnen, weil wir aus einer quelle, die aus unserer sicht seriös ist. und so habe ich auch quellen die aus meiner sicht seriös sind, die sagen dass ein großteil der studenten jeden tag ausschlafen kann, am abend was saufen gehen kann und wärend der unizeit mit dem laptop im internet serven kann.