• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Routerreset gegen WNA

  • Ersteller Ersteller Killer[dbi]
  • Erstellt am Erstellt am

Killer[dbi]

Guest
Tag auch,

in letzter Zeit plagen mich mal wieder WNAs. Klar habe ich mehrmals den Guide gelesen was man dagegen machen kann, nur bleibt ich immer am Punkt „Router reset“ hängen…

Frage: Ist das was ich an und aus mache überhaupt mein Router? (nicht so der hardwarecrack)
So…das sieht so aus Telefonleitung kommt aus Kiste->Splitter ausm T-Punkt-> ein Kabel geht zur Telefonanlage, das andere geht in eine kleine schwarze Kiste mit 4 LEDs->von da geht’s dann weiter in eine kleine weiße Kiste-> von der gehen dann die jeweiligen Kabel zu den PCs

Ich denke die kleine schwarze Kiste mit LEDs ist der Router, stimmt das?
Also drücke ich da auf den Knopf, die LEDs gehen aus, Inet geht nicht mehr, dann warte ich bisschen, so 2 oder 3 Minuten, und dann mach ich wieder an. Von den 4 Lichtern gehen 2 wieder an, und zwar die an denen „power“ und Ethernet“ dran steht. Nach einer Weile fängt die dritte mit der Bezeichnung „dsl“ an zu blinken und kurz darauf leuchtet die vierte Lampe „Internet“ und die dritte leuchte wieder stabil.
ABER danach geht das Internet nicht wieder!​
Man muss sehr lange (keine Ahnung wie lange, auf jeden Fall SEHR lange, mehr als eine Stunde hab ich noch nie gewartet) warten, ehe man wieder in Internet kommt. Am nächsten Morgen geht dann alles ganz normal.

Hat das was mit meinem Provider, Alice, zu tun, das das bei mir nicht klappt, oder mache ich vielleicht was falsch?

P.S.: Sachen die ich auch gemacht habe:
Stecker aus der schwarzen Kiste ziehen
Ausmachen wenn der PC aus ist
Neustart während die Kiste aus ist
PC aus->kiste aus-> PC an->Kiste an
Kiste aus->PC aus-> PC an ->Kiste an
Und so weiter, halt alle Kombinationen durch

In den Internetoptionen steht bei allen Verbindungen „Verbindung hergestellt“, OS ist Windoof XP, mhh irgendne Info vergessen…?
Nur Bnetcache löschen, und so weiter brachten leider nie den gewünschten Erfolg

Da ich wenigstens in die Top fünf vom Contest will kann ich nicht halbe Nächte verschwenden durch WNAs…Bitte helft mir
 
:hy:

...also das scheint der Router zu sein ;) Poste auch mal die Bezeichnung bitte.

Normalerweise reichen 6sek die das Gerät aus sein muss bevor du es anschaltest. Danach sollte innerhalb einer Minute dein Internet wieder laufen.

Seele
 
Ich habe keine Ahnung welche Bezeichnung der hat...Den gabs halt mit dem Anschluß von Hansenet dazu...

Drauf steht einfach nur "speedtouch"

Ich hab ich schon alle unsere Anleitungen/Heftchen/etc durchwühlt um zu kcuken wie der genau heißt
 
Alice (was ja die DSL-Marke von Hansenet ist) bietet 3 Router an. Ohne alles (Modem + Router), mit WLAN und einen "Homeserver" (siehe hier). Welcher von den dreien ist es denn?
 
Der tiefere Sinn eines Routerresets zur WNA Bekämpfung ist eine neue IP vom ISP zugewiesen zu bekommen.
Du gehst also auf http://wieistmeineip.de und guckst wie die IP eben so ist. Dann steckst du solange deine verschiendenen Kästchen aus und wieder an bis wieistmeineip.de eine andere IP anzeigt.

Solltest du einen ISP haben der bei Neuverbindung keine andere IP zuteilt kannst du dir dieses auch sparen.
 
Ich hab mal ein wenig geguckt, die meisten SpeedTouch-Produkte haben ein Webinterface, erreichbar über 10.0.0.138, 192.168.1.254 oder, wenn die Kiste auch als DNS-Server arbeitet, speedtouch und speedtouch.lan. Wenn Dein Router auch ein Webinterface hat, solltest Du dort unter "Broadband Connection" einen Knopf zum Trennen der Internetverbindung finden. Damit sollte es kein Problem mehr sein, Dir bei Bedarf eine neue IP zu besorgen.

e: Interessant, Du hast ein polnisches Modem :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun bin ich verwirrt...
Mit webinterface hab ich noch nie was gemacht, google überschwemmt mich nur mit halbverdautem...

Ich habe auf die links von dir geklickt, bei den Zahlen kommt nur Zeitüberschreitung, bei http://speedtouch komm ich auf die Seite von Techicolor, wo nix über Router steht und der letzt gibts nicht...

Aso...hab die genau Bezechnung gefunden: Thomson speedtouch 350i
 
Ok, das Gerät hat auf jeden Fall ein Webinterface. Wenn es über die Links von mir nicht erreichbar ist, hat wohl jemand die Einstellungen geändert. Welche IP hat denn Dein Rechner gerade?
 
Mach mal ne Eingabeaufforderung auf und gibt folgendes ein: "route print"
Das wird dir nen Haufen Zahlen ausspucken, und diese ganze Ausgabe pastest du hier mal bitte rein.
 
So, das hier spuckt die Eingabe aus:


und die ip ist 78.53.44.43
 
sry, habs gestern schon gelesen, irgendwie aber nicht dran gedacht

DANKE
 
Zurück
Oben