• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Router Problem - Status "Idle"

Relaxing Tomato

Mitglied
Registriert
5 März 2004
Beiträge
69
Hi allerseits,

habe vor einigen Monaten einen Bandbreitenwechsel bei arcor beantragt der vor ca. 2 wochen stattgefunden hat; habe außerdem ein neues Modem erhalten. Seit dem ich jedoch 16k Bandbreite bzw. das neue Modem habe, geht mein Routerstatus immer mal wieder, nach Lust und Laune wie es mir scheint, in unterschiedlichen Zeitabständen auf den "Idle" Status; heißt ich habe zwar noch Empfang, kann aber nicht ins Internet. (Wlan Symbol unten leuchtet dauerhaft dunkelblau)...um dieses problem vorübergehend zu beseitigen, muss ich entweder das Stromkabel meines Routers raus und wieder reinstecken, oder unter meiner Router Seite "Basic Sattings" "apply"'n. (wo auch eigentlich router idle timeout auf "0" minutes gesetzt wurde)

Kann mir vllt. einer sagen wie ich diese Problem lösen kann? Ist echt nervig, vorallem während des Spielens.

Viele Grüße und Danke im Voraus
 
Welcher Router?

Konfiguriert der sich selber, wenn du ihn anschaltest? In dem Fall musst du dich bei Arcor melden, dass das nicht funktioniert. Möglicherweise kannst du da gar nix dran machen, weil der fernkonfiguriert wird.

Arcor trennt meines Wissens von sich aus die DSL-Verbindung, wenn eine Zeit lang keine Daten geflossen sind. Bei Spielen sollte das natürlich kaum vorkommen.
 
Netgear WGR614 v2 ist mein Router. Hab versucht die aktuelle Firmware draufzumachen, hat aber aus irgendeinem Grund nicht geklappt. Hab außerdem alle Einstellungen resettet. Ebenfalls ohne Erfolg.

Was meinst du aber mit selbst konfigurieren? Also ich muss nirgends eine Verbindung manuell herstellen, wenn das gemeint ist. Verbindet sich eigentlich immer direkt wenn ich meinen Laptop einschalte (außer es ist von anfang an auf dem idle status).
 
Manche Router werden vom Provider per Fernzugang konfiguriert. Da hast du dann keine Chance, was zu ändern.

Hast du die richtige Firmware genommen?

Hab die da gefunden

Bist aber offensichtlich nicht der einzige mit diesem Problem. Findet man mit Google einiges von, leider keine wirkliche Lösung. Im Zweifel doch an Arcor wenden. Ist deren Aufgabe, das Ding zum laufen zu bringen.
 
Habs jetz noch mal mit deinem Link (danke!) versucht...leider selbe Fehlermeldung:

Memory allocation failed. Suggest re-upgrade after reboot or revert to factory default settings.

Kann ich das irgendwo nachgucken, ob es per Fernzugang konfiguriert wird?
 
Hast du mal den Router neu gestartet und gleich danach das Firmware-Update versucht, wie es in der Meldung steht? Eventuell sogar erst vom Netz trennen.

Wenn du das Passwort von dem Router hast, ist er nicht fernkonfiguriert.

Hast du das Upgrade drahtlos versucht oder per Kabel? Im Zweifel mal die andere Variante probieren.

Vielleicht hilft auch der Thread weiter.
 
Nach nem Neustart (sprich Stromkabel rein-raus?) hab ich es noch nicht versucht upzugraden werde es dann mal ausprobieren.

Ich habs bereits sowohl mit also auch ohne Kabel probiert. Beide Male selbe Fehlermeldung.

netgearqt9.jpg


Würde es was bringen wenn ich oben NO auswählen würde? Kann es vielleicht damit zusammenhängen?


Zu dem Router, wichtig ist die neuste Firmware drauf zu machen. Erstamal die Verschlüssung deaktivieren und die Zugriffssperre über die MAC Adresse deaktiveiren.

Weisst du wie ich das mit der MAC Adresse und der Verschlüsselung hinkriege?

Sry, bin echt ein Noob, was solche Sachen betrifft!
 
So ich habe die aktuelle Firmware nun drauf. Status vom Router wechselt aber immernoch auf Idle...

Würd ein neuer Router das Problem beheben?
 
Wende dich mal an die Arcor Hotline. So wie ich die Lage einschätze, kennen die das Problem und haben entweder einen Tipp, wie es geht oder sie sagen dir, dass es mit dem Router Probleme gibt und du lieber einen anderen nimmst (und welchen)

Bevor wir hier weiter rumraten, obwohl doch alles scheinbar richtig konfiguriert ist, würde ich erst mal diesen Weg gehen. Ich glaub, wir kommen hier nicht wirklich weiter.
 
Zurück
Oben