• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Rohlingfrage zum RW Odem der Sterbenden und Eid!

danke, langsam nähern wir uns der sache, aber dmg/s ist halt auch relativ, das is doch das, worauf ich abziel.

beispiel 1:
botd: ich mach 3 dmg (unabhängig von ds) bei 4 schlägen in der sek, das monster hat 3 leben --> 4 tote monster/s
death: 3 dmg (unabhängig von ds) bei 3 schlägen, monster 3 leben --> 3 tote monster/s
--> botd besser

beispiel 2:
botd: ich mach 3 dmg (75% ds, einfacher zu rechnen) bei 4 schlägen in der sek, das monster hat 5 leben --> ca. 3 tote monster/s
death: 3 dmg (100% ds) bei 3 schlägen, monster 5 leben --> 3 tote monster/s
--> botd rechnerisch gleichwertig

das alles schwenkt sobald das monsterlife noch deutlicher über den dmg hinaus ansteigt zu death hin um, mich interessiert halt, ab wann das ca. der fall ist. gemessen an spieleranzahl bzw gebiet. und wenn ich mal die zeit und nerven hab, berechne ich das evtl auch mal
ich hab halt da nicht die praktische erfahrung, mit nem gut equipten pvm-char unterschiedliche gebiete in x-player games getestet zu haben, meine mich aber zu erinnern, dass zb mein eher mittelmäßig ausgestatteter amok-baba in a5hell 1player die meisten viecher geonehittet hat

€: fehler ausgemerzt und angriffe pro sek zugunsten von death abgeändert

beispiel 3:
botd: ich mach 3 dmg (75% ds, einfacher zu rechnen) bei 8 schlägen in der sek, das monster hat 5 leben --> ca. 6 tote monster/s, im unwahrscheinlichen fall, dass die beiden non-ds-hits das gleiche monster treffen 7 tote /s
death: 3 dmg (100% ds) bei 7 schlägen, monster 5 leben --> 7 tote monster/s
--> death besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Also danke schonmal für die Beiträge an alle.
Ausgehend davon, dass BotD aller Wahrscheinlichkeit nach nicht von mir vollendet werden kann, ist der Tipp mit Death/Tod in einem äth. Enthaupter
schon mal Klasse. Die Runen habe ich diese Ladder zusammen bekommen, daher hoffe ich nächste ebenfalls.
Allein die Diskussion welches RW das bessere sei sagt mir: beide sind verdammt gut und eines sogar realistisch erreichbar (2. oder eher 3. Charakter...)!
Falls einer von euch noch einen Link mit Vergleichsberechnungen findet wäre ich sehr Dankbar, das ganze auch rechnerisch unterlegt zu bekommen.

thx und mfg

Maximus
 
du kannst dir auch im prinzip ein grief in die 2hwaffe haun und du wirst vermutlich ähnlich gut damit durchkommen wie mit death oder botd, machen wir uns nix vor, die 3rw sind allesamt derart überzeugend, das man damit problemlos durch hell kommt, wo auch ein oath schon ausreichen kann...
einzig die chance, die teile mal selffound bauen zu können sind etwas unterschiedlich
alles andere ist imo theorycrafting vom feinsten
 
Grundsätzlich ist schneller, aber niedriger Schaden besser. So wird einfach weniger Dmg verschenkt, wenn man ein Monster, das noch 40 Life hat mit einem Schlag weghaut, da hierbei der ganze Schaden im Leeren landet.
Umso höher das Monsterleben, umso mehr relativiert sich das, da im Schnitt weniger "letzte" Schläge verteilt werden und damit weniger Schaden verschenkt wird. Ein Paradebeispiel ist der Vergleich zwischen Onehitten bei 13 FPA und zwei Schlägen mit 11 FPA.
Bei Bodt und Death kommen jedoch noch die DS-Unterschiede ins Spiel, sodass Death bei wenigen FPA Unterschied wesentlich (~30%) Schaden pro Schlag mehr austeilt.
Daher ist es Sinnvoll, mit Death voll auf schaden zu gehen, um Monster zu in Einzelspielen onehitten, während sich das bei volleren Spielen relativiert.
Die Knackpunkte, wo die Werte umspringen sind jeweils bei den Schlaggrenzen. Solange Death einen Schlag schneller tötet, ist es besser als Bodt, wenn die Schlaganzahl gleich ist, dann sieht wiederum Bodt.
Da aber die Spanne zwischen Min- und Maxdam ziemlich groß ist (größer vielleicht als der Unterschied im DMG zwischen Death und Bodt) ist das reines Theorycrafting und man soltle aus Verfügbarkeitsgründen Death nehmen. Damit braucht man zum Beispiel keinen Gulli tragen, was wieder den Schaden durch Skills und Stats des Arreat pusht.
[x] Death

/e: bis ich mal in die Gänge komme, ist die Diskussion schon vorbei.
 
je nach equip kommste mit Death schneller hin als mit botd

ne ruhmes axt braucht 109 ias für 2,08 angriffe/s und hat 138 avdam ne heldenaxt braucht 83 ias für 2,27 angriffe/s und 138 für 2,5 angriffe, hat aber nur 114 avdam

man sollte hier botd die ruhmes axt lassen und tod die helden axt

wenn botd in ner heldenaxt gebaut ist, so hat man zwar 0,23 angriffe mehr/s aber insgesamt ein bisschen weniger rohschaden (wts reiéns raus) und knappe 23-25% ds weniger
 
Ausrüstung wird (je nach Änderung d. Patch 1.13) vermutlich nun so aussehen:

* Helm = perf. Arreats Antlitz (IAS Juwel)
* Rüsse = Verrat in einer Krakenschale (IAS)
* Gurt = Nosferatus Rolle (wg. IAS)
* Handschuhe = Hände auflegen (IAS)
* Stiefel = Blutreiter
* Amu = Zorn des Hohen Fürsten (IAS)
* Ring1 = perf. Rabenfrost
* Ring2 = perf. Bul-Kathos oder Rare
* Waffe = Tod in einem äth. Enthaupter

Laut Calkulator wird dieser Barbar mit 12 fpa (2 Angriffe/sek.) und einem Schaden von 11.000 - 32.000 pro Schlag Diablos Horden befrieden... in der Theorie klingt das super!
Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge dazu?

mfg Maximus

p.s. nun muss nur noch der Patch + Ladderreset kommen...
 
ich würd verrat in ne leichte rüsse basteln, hast kein runmalus dann

ansonsten danke an alle für die diskussion, wenn ich mal zeit hab rechne ich das evtl wirklich mal aus, schließlich hat man bei der botd ruhmesaxt gegenüber death helden wiederum nen sockel oder 2 frei, der mit maxdmg gefüllt werden kann ^^,
n8 zusammen
 
ich würde fast ne heldenaxt vorschlagen anstelle des enthaupter.. braucht 83 ias für 2,27 angriffe/s und ist damit sehr gut (womit der gurtslot frei wäre)

wenn du die resis von der arre dank fade nicht benötigst, würde ich ernsthaft übern gulli nachdenken

ansonsten stellt sich die frage arre+gores oder gulli+wts
 
Aus Stylegründen würde ich Arre+Gore vorziehen.
Auch die Krakenschale (mittelschwere Rüsse) ...Style...
Wir wollen nicht nur Monster killen, sondern auch noch gut aussehen dabei!
Die Heldenaxt jage ich nochmal durch alle möglichen Kalkulatoren...

mfg Maximus

p.s. nur so eine Überlegung: mit der Tod/Helden-Axt wäre ich bei 35% IAS (Amu+Helmjuwel) bei 13 fpa (1,9 A/sec.) und könnte eine Stärke Rüstung, Donnergotts Gedeihen und Stahlhäcksler tragen - was neben etwas Leben auch massig Schaden bringen würde (300 Armor, 80 Glove, 20 Belt)!

p.p.s. Enthaupter mit o.g. Ausrüstung und 12 fpa = 9.300 bis 26.200 Dam.; Helden-Axt mit Forti, Steelrend und Thunder bei 13 fpa = 14.600 bis 23.400
 
Zuletzt bearbeitet:
loh bringen mehr schaden als gores 350 ed gegen dämonen

1/3 aller monster sind dämonen (und davon die meisten mit dickem leben also diener der zerstörung,giftfürsten,moonies sowie alle aktbosse

350/3 = 113%

20 ed vom gurt sind ja schön und gut nur das problem ist, dass in dem fall ein craft mit bis zu 30 str besser wäre oder z.b. der IK gurt mit 25 str und feuer- und blitzresis

forti ist zwar nett nur hast du so schon ~1200% und mehr off weapon ed, da bringt die höhere angriffsgeschwindigkeit mit sicherheit mehr als der screendam
 
Zurück
Oben