• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Rechner/GraKa für D3 pimpen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

storm22

Diablo-Veteran
Registriert
12 September 2001
Beiträge
3.926
Hi!

Ich bin grad am suchen/überlegen ob es sich auszahlt noch Geld in meinen Rechner zu stecken. Hauptsächlich meine Grafikkarte ist halt bissl schwachbrüstig und als low gelistet.

D3 supported video cards


Mehr als 100€ möchte ich ungern reinstecken, habt ihr Tipps für den Einkauf?

aktuell:

BETRIEBSSYSTEM:
Windows 2.6.0.6002 (Service Pack 2)
CPU-TYP:
Intel® Core™2 Duo CPU E7400 @ 2.80GHz
CPU-GESCHWINDIGKEIT:
2,82 GHz
SYSTEMSPEICHER:
3,25 GB
GRAFIKKARTENMODELL:
NVIDIA GeForce GT 140
GRAFIKKARTENSPEICHER:
1,86 GB
 
soll die Grafikkarte rein für D3 sein oder hast du noch andere Anwendungsgebiete? In Welcher Auflösung spielst du? Wie oft/in welchen Abständen rüstet du den PC auf?

Greetz
 
ich kann dir die geforce gtx 460 empfehlen. kostet je nach hersteller zwischen 100 und 150 euro und ist absolut gut.
 
ch kann dir die geforce gtx 460 empfehlen. kostet je nach hersteller zwischen 100 und 150 euro und ist absolut gut.

Die billigsten GTX 460 sind die mit 768MB und 192 Bit kastriertem Bus. Fangen bei 113,- Minimum an. die GTX 460 1GB gibts ab 130,-. Aber ja, die 768MB GTX460 ist ca. 10% schneller als die 6790. kostet aber eben auch ca. 10% mehr...
 
danke für die Tipps, bin halt leider kein Checker was GraKa betrifft :)

(der Rechner selber ist auch vom Aldi/Hofer^^)

soll die Grafikkarte rein für D3 sein oder hast du noch andere Anwendungsgebiete? In Welcher Auflösung spielst du? Wie oft/in welchen Abständen rüstet du den PC auf?

Greetz


Nur für bissl WoW und dann D3 ;)
Was anderes zock bzw. brauch ich nicht.
 
ich kann dir die geforce gtx 460 empfehlen. kostet je nach hersteller zwischen 100 und 150 euro und ist absolut gut.

seh ich genauso. die wird auch vom pc nicht zu stark ausgebremst. bei einer 560 sieht das schon wieder anders aus und lohnt sich in meinen augen nicht, wenn du nicht auch deine cpu aufrüsten willst.

die 460 gtx cyclone von msi ist sehr empfehlenswert.
 
moin, ich schliesse mich hier mal an :)

ich steig auch überhaupt nicht durch mit grafikkarten, weiss aber das meine GeForce 8600 GTS meinem System wohl nicht angemessen ist, Suche jetzt ne neue, meinetwegen auch gebraucht im 100€-Bereich, mein System:

- CPU: AMD Phenom x4 955 (3,2 GhZ glaub ich)
- 8 GB DDR3 Speicher
- Gigabyte MA770 Mainboard
- Windows 7
- 23' Zoll Dell u2311h (würde gerne in 1920*1080 spielen)

passt da die angepriesene GTX 460 gut rein oder sollte ich lieber mehr investieren um den rest nicht auszubremsen?

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
moin, ich schliesse mich hier mal an :)

ich steig auch überhaupt nicht durch mit grafikkarten, weiss aber das meine GeForce 8600 GTS meinem System wohl nicht angemessen ist, Suche jetzt ne neue, meinetwegen auch gebraucht im 100€-Bereich, mein System:

- CPU: AMD Phenom x4 955 (3,2 GhZ glaub ich)
- 8 GB DDR3 Speicher
- Gigabyte MA770 Mainboard
- Windows 7
- 23' Zoll Dell u2311h (würde gerne in 1920*1080 spielen)

passt da die angepriesene GTX 460 gut rein oder sollte ich lieber mehr investieren um den rest nicht auszubremsen?

gruß

GTX 460/560 ist sicher nicht verkehrt aber du könntest genauso eine 6850/70 nehmen.

Es kommt ja auch immer auf die Anwendung an, ob Graka oder CPU limitieren, meist ist es jedoch die GPU. Prinzipiell könntest du mit deiner CPU aber auch größere Karten befeuern, obs dir das Wert ist musst du entscheiden... aber oben genannte Karten sind sicher nicht verkehrt.

@TE
Wenn du dir sicher bist, dass es bei D3 und WoW bleibt und du keine anderen Games auf hohen Einstellungen spielen willst, dann:

Um die 100€
550
oder
5770

wenns was besseres sein soll
eine GTX 460 oder 6850/70
wären aber dementsprechend teurer aber immernoch weit unter 200€

Greetz
 
Danke!

nachdem wir ja noch einige Zeit bis zum Launch haben werd ich noch bissl abwarten obs mal ein Angebot gibt, vielleicht fallen die Preise ja noch bissl...

Obs vielleicht auch sinn macht die gtx 460 auf egay & co gebraucht zu kaufen?
Bzw. kann man generell bei Kauf etwas falsch machen? dH wenn "gtx 460" in der Artikelbezeichnung steht passt alles?

Da gibt’s ja einige Hersteller und die Preisunterschiede sind so verwirrend...
 
Danke!

nachdem wir ja noch einige Zeit bis zum Launch haben werd ich noch bissl abwarten obs mal ein Angebot gibt, vielleicht fallen die Preise ja noch bissl...

Obs vielleicht auch sinn macht die gtx 460 auf egay & co gebraucht zu kaufen?
Bzw. kann man generell bei Kauf etwas falsch machen? dH wenn "gtx 460" in der Artikelbezeichnung steht passt alles?

Da gibt’s ja einige Hersteller und die Preisunterschiede sind so verwirrend...

Grundsätzlich ist auf den VRAM zu achten, welcher bei der GTX 460 variiert. Hier gilt es 1Gb VRAM zu kaufen. Ansonsten unterscheiden sich die Modelle in erster Linie durch unterschiedliche Übertaktungen und unterschiedliche Lautstärken(Kühlung und Verbrauch), wobei du Leistungsmäßig bei keiner GTX 460 (ohne SE) Sorgen haben musst.
Hersteller die bei der GTX 460 zu Empfehlen sind .:

Asus Kühlung/Leistung OK
EVGA (leider zu wenig Erfahrung welches Modell aber EVGA bietet Garantie auch nach Lüfttausch)
Gigabyte Kühlung/Leistung Ok
ZOTAC gute Übertaktung, gute Kühlung
MSI gute Übertaktung und kann noch höher getaktet werden, gute Kühlung

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen... eventuell fährst du aber mit einer 6850 oder 6870 "günstiger"
zb.:

Asus
Gigabyte
Sapphire Vapor X

Greetz
 
Also ich suche derzeit auch und bin kein viel-Zocker.
Ich brauche die Karte eigentlich auch nur für D3 oder WoW.
Derzeit habe ich eine 8600 Gt, also low.
Nach meinen Recherchen reicht derzeit sogar eine Radeon HD 5770. Preis - Leistung im Mittelklassebereich absolut Top.
Dabei habe ich z.B. auch nicht das Problem, auf das Netzteil schauen zu müssen.
Auch hierbei musst du nämlich aufpassen.

Die HD 6850 wäre auch noch gut.

Salem:flame:
 
:top: Nen fast 1 Monate alten Thread hochholen.
Ich spendier mal nen Schloss, wenn noch was sein sollte, kann man mir ja gerne eine PM schreiben.

Gruß Silencer23
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben