• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Rache - Schadensberechnung

Sarf

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
30 August 2000
Beiträge
3.326
:hy:

nachdem die Ladder zuende ist und ich endlich ein vernünftiges Oath habe für meinen Rächer in NL muss ich hier einmal nachfragen, was der letzte Stand der Dinge in Sachen Rache ist.

Afaik:
- Ed wirkt (von der Waffe auch in den Racheschaden)
- Max/min wirkt
- Eleschaden wirkt
- +x% Eleschaden wirkt (Ormus etwa)

- CB wirkt nicht
- DS wirkt nicht
- +x Schaden (Grief) wirkt nicht

Passt das so? Die Guides sind ja alle leicht angestaubt und ich finde keinen passenden Thread mehr :(


Gruß
Sarf
 
Das ist zumindest der Wissensstand, den die Meleesorc-Community auch hat.
Ormus wirkt sicher - die Sorcs haben den Stat ja "etwas" stärker von den Beherrschungen, und ohne diese wäre Rache witzlos.

Rächerin-Skizze
 
Moin,
ich habe diese Ladder einen Paladin gestartet, und da meine Teamkollegen Blizzard-Zauberin & Trapse spielen (die Langweiler) fiel meine Wahl auf einen Rächer-Convictionisten, den ich ohnehin schon immer mal spielen wollte. Ich hab mal ein bisschen nach Guides gestöbert, und da ist mir aufgefallen, dass ein Rächer wohl in Kombination mit Fanatismus auftritt, sowie ein Convictionist stets mit Eifer die Monster verprügelt. Das kommt mir ein bisschen vor wie verkehrte Welt, weil doch Rache und Conviction zauberhaft miteinander Synergieren müssten, so wie Eifer und Fanatismus es tun (letztere Variante habe ich schon ausgiebig gespielt).
Dennoch blieb mir ein Guide, der die beiden "elementarsten" Bestandteile eines Paladins miteinander verbindet, verwehrt.
Ich kann mir das eigentlich nur so erklären, dass ich irgendetwas an dem Skill Rache nicht richtig verstanden habe.
Also rechne ich mal ein Beispiel durch, so wie ich glaube dass der Skill funktioniert:

Meine Waffe macht 150 Schaden und ich habe 100 Stärke (= 100% ed), Rache ist auf Level 22 (+200% Feuer-, Kälte- & Blitzschaden)
Physischer Schaden: 150+(150*1) = 300
Feuerschaden: 150*2 = 300
Kälteschaden: 150*2 = 300
Blitzschaden: 150*2 = 300
Gesamtschaden: 1200

Jetzt ziehe ich einen kleinen Zauber mit 1-99 (avg. damage = 50) Blitzschaden an:
Physischer Schaden: 150+(150*1) = 300
Feuerschaden: 150*2 = 300
Kälteschaden: 150*2 = 300
Blitzschaden: (150*2)+50+(50*2) = 450
Gesamtschaden: 1350

Ist das soweit richtig? Und wenn ja, hab ich vielleicht was anderes übersehen, warum meine Idee nicht funktioniert, oder zumindest extrem unpopulär ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kankabar,

soweit ich weiß wird nur der in Blitzschaden konvertierte physische Schaden der Waffe durch die +% von Rache verstärkt. Deine Annahme das der Blitzcharm auch verdoppelt wird ist nicht korrekt. Es handelt sich bei den Rache % lieder nicht um eine erhöhung wie bei einer Mastery der Zaubering oder von +% wie von Blitz-Facetten, Ormus, Griffons, etc.

Das man einen Rächer aber mit Fana spielt ist ne ziemliche verschwendung von Schaden. Spiele mit Conv und deine Begleicher freuen sich ein zweites Loch in den Popo.
Du wirst dann halt nur noch Auren Biatsch sein, aber das kann ja auch ganz schön sein ;)
 
Ok, ich glaube jetzt hab ichs begriffen. Rache nimmt den Waffenschaden und errechnet daraus einen absoluten Bonussschaden für jedes der 3 Elemente. Dieser kann dann durch +%Ele-Damage gesteigert werden, aber anderer absoluter Ele-Damage von der Ausrüstung wird nur draufaddiert. Das erklärt, warum man lieber mit Eifer spielt, sobald man ein gewisses Maß an Elementarschaden auf der Ausrüstung erreicht hat, weil der Ele-Damage von Rache dann nicht mehr so sehr ins Gewicht fällt wie die deutlich schnellere Angriffsgeschwindigkeit von Eifer.

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe!
 
Ja der Guide... Leider nicht so ganz up to date. Gerade wegen der nicht vorhandenen DS/CB-Wirkung.

Mal sehen wie ich mit meinem voran komme, vllt habe ich Lust eine Skizze zu machen.

Und unterschätzt den Rächer nicht, voll ausgebaut ist der nicht viel langsamer als ein Fanazeal. Und das sage ich aus der Erfahrung eines nicht optimalen Rächers (mit Gulli und HL war der am Start :rolleyes: ). Mein Neuer wird durch die Monster pflügen :D. Immerhin habe wir:
+ Conv, bei nichtimmunen quasi immer doppelten Elementarschaden
+ 95% CtH durchgängig (gut bis auf blockende Gegner)
+ (Waffenschaden * 11) Elementarschaden, zusätzlich multipliziert mit +xx% Eleschaden von Ormus, Facetten und Griffons
+ (Waffenschaden * 4,5) physischen Schaden

Conv wirkt dabei sehr viel besser als das Pendant DS beim Zealer. Ein Monster mit 50% allres (auch physisch) bekommt bei 100 DS den angezeigten Schaden - mit Conv aber den doppelten angezeigten Eleschaden.


Gruß
Sarf
 
Das Problem mit Rache ist das man jeden Gegner einzelln angreifen muss und die hohe Angriffsgeschwindigkeit von Eifer nicht erreichen kann. Für Soloplay ist das gut machbar, im Multiplayer Killen andere Chars oft alles weg.
 
Hab mal eine andere Frage, irgendwie hab ich im Hinterkopf, das in UT die Convict Aura vom Rächer die von Meppl "ausschalten" kann. Wenn man selber eine höhere Aura hat. Stimmt dass?
 
Nicht nur die vom rächer, sondern jede conv aura >20 macht das, joa.
Also man kann dem utsmiter auch einfach conv maxen, ob nicht einfach 1 pkt in salvation reicht, is halt die andere frage^^
 
Stimmt, ist aber recht unzuverlässig (Slotwechsel, Aurenwechsel, ...).
 
Zurück
Oben