So mal schnell runtergeschrieben, ist dann doch lang geworden
3.1.c. 1h Armbrust
Besonderheiten: Bogenschiessen bringt 10% krit. Trefferchance, Handarmbrüste sind die einzigen Waffen die Max. Disziplin und Hassregeneration haben können, wenn man 2x1h spielt bekommt man 15% IAS dazu. Bei 2x1h und unterschiedlichen DPS Werten wird dieser gemittelt, d.h. man schießt immer abwechselnd
Es gibt hier 2 (eigentlich sogar 3) Spielstile:
a) 2x 1h
b) 1h und Köcher
c) 1h und Schild
Option c) wird hier nicht betrachtet, funktioniert aber eigentlich genauso wie Option b).
Unterschiede zwischen den Spielstilen:
Mit 2 Einhandwaffen bekommt man theoretisch 200% mehr kritischen Trefferschaden durch Sockel und das Waffenaffix.
Auf Köchern gibt es kein Leben pro Treffer und kein Lebensdiebstahl. Dafür kann man auf dem Köcher 10% krit. Trefferchance bekommen und ein Dämonenjägerschadensaffix wie z.B. +10% Schaden auf Hungriger Pfeil.
Was ist nun besser?
Wenn wir nur den Schaden betrachten, dann bekommt man
eigentlich immer mehr aus 2x1h.
Rechnung: 400% kritischen Schaden auf den Waffen bei 65% kritischer Trefferchance. Sind 260% mehr Schaden.
Wenn wir mit Köcher spielen hätten wir 200% kritischen Trefferschaden und 75% kritische Trefferchance. Nur 150% Schadensboost. Der Bonus vom hungrigen Pfeil ändert daran nichts.
1h und Köcher ist also fast immer deutlich schlechter.
Eine einzige Ausnahme gibt es. Mit der Legendary Armbrust
Katastrophe kann die Köchervariante sogar besser sein. Das liegt daran, dass diese Waffe sehr hohe DPS Werte erreichen kann - bis zu 1400! Greift man hier jetzt zu einer 2. Handarmbrust, die auch Sockel und kritischen Trefferschaden und Sockel vorweisen kann, so findet man vielleicht eine mit 1000DPS. Durch das abwechselnde Schießen zieht diese Waffen einen sehr stark runter, so das die eigentlich schwächere Köchervariante hier mindestens mithalten kann. Die kritischen Treffer sind dann zwar nicht ganz hoch, der DPS Wert ist aber gleichwertig.
Praxis:
Wer mit Handarmbrüsten spielt, braucht gar nicht erst mit Waffen anfangen die keinen Sockel und keinen kritischen Trefferschaden haben. Das sollte immer auf den Waffen sein. Einige Ausnahmen gibt es hier, dass würde aber zusehr ins Detail führen. Weiterhin sollte mindestens einer, besser aber beide Waffen Geschick aufweisen. Jeder passable Köcher hat Geschick, dass muss man hier mit einplanen.
Der DPS Wert ist interessanter Weise gar nicht so wichtig!
Um guten Schaden zu machen (100k DPS+) reichen locker 800 DPS Waffen aus. 1 punkt Dex bringt deutlich mehr Schaden wie 1 Punkt DPS (und gilt immer für beide Waffen).
Bei optimaler Kritischer Trefferchance entsprechen ca 35% kritischer Trefferschaden 100 Dex. Es ist daher sinnvoll vor allem auf Dex und kritischen Trefferschaden zu achten - der DPS Wert sollte nicht weit unter 800 liegen.
Legendaries vs Rare
Es gibt sehr gute Legendary und Setwaffen. Das wären Katastrophe, Danettas Rache und Danettas Trotz.
Die Katastrophe, sofern sie auch noch einen Sockel bietet, liefert mit Abstand den meisten DPS. Bei den Danettas sollte auf der
Trotz immer ein Sockel sein, die
Rache macht nur im Set wirklich Sinn und sollte auch einen Sockel oder zumindest kritischen Trefferschaden haben. Gegenüber einem Danetta Set, liefert eine Danettas Trotz und Rarewaffe mit vergleichbaren Werten wie die Rache dann mehr DPS, wenn ca 60 krit. Schaden mehr drauf sind.
Empfehlenswert für Leute mit begrenztem Budget, sind aber fast immer 1 oder 2 Rares. Das liegt daran, dass hier mehr Affixe drauf sein können. Z.B. kann eine Rare Waffe bis zuu 350 Dex haben, ohne das Krit. Trefferschaden oder Sockel fehlen. Auch sind Spezialbuilds möglich, die massiv auf Leben pro Treffer/Lebensdiebstahl, 2 mal Disziplin oder auch 2 mal bis zu 350 Vitalität aufweisen. Insgesamt ist es meist günstiger 2 Rares einzusetzen.
Der Rest:
Für jede Waffengattung sollte man auch sein restliches Gear anpassen. Wenn wir nun davon ausgehen, das wir durch die Waffen auf ca. 350% kritischen Trefferschaden insgesamt kommen, brauchen wir das nicht mehr auf dem Schmuck und den Handschuhen kaufen. Dieses ermöglicht es hier auf maximale kritische Trefferchance zu achten. Das ist auch sehr wichtig, denn: Die Schadensvarianz (also der min-max Schaden) dieser Waffenart ist die höchste im gesamten Spiel. Wenn man Pech hat, macht ein Treffer fast gar keinen Schaden. Um das zu kompensieren muss man so oft wir möglich kritisch Treffen!
Zusätzlich ist auf dem Schmuck Bonusschaden sehr wichtig.
60 durschnittlicher Schaden entsprechen ca 100 DPS Basis DPS auf den Waffen. Wenn das neben der kritischen Trefferchance 3 mal auf dem Schmuck ist, treffen unsere Waffen so, als wenn sie 300 mehr DPS hätten (3x60x1,6APS)!