• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Probleme mit der Bahn

Knighthood

Ist öfter hier
Registriert
7 September 2006
Beiträge
638
Ich habe diese Woche mit einem Praktikum in der Expert-Zentrale in Hannover begonnen.

Da ich in Herford wohne und noch keinen Führereschein besitze stand also fest, dass ich mit der Bahn fahren muss, also am Samstag davor zwei Schülerwochenkarten besorgt.
Am Montagmorgen dann noch mal kurz sicherheitshalber die Karte gecheckt (Herford --- Hannover, 2. Klasse, gültig für Schüler, Praktikanten, Berechtigungen blablablub uswusf.) und los ging die Fahrt.

Im Zug hat mich dann ein Schaffner um meine Fahrkarte und im Anschluss um meine "Berechtigungskarte" gebeten.

Berechtigungskarte? Wasn das? Naja....egal....ich habe ihm meinen Schülerausweis und die Praktikumsbescheinigung gezeigt, woraufhin er mir eine Rechnung über 40€ wegen Schwarzfahrens ausgestellt, meine Personalien aufgenommen und mir erklärt hat das man für diese Fahrkarte eine von der Schule/dem Unternehmen und der Bahn unterschriebene/abgestempelte Berechtigungskarte braucht und ich mich, nachdem ich mir selbige besorgt habe, an einem Fahrkartenschalter melden sollte um die Sache in Ordnung zu bringen.

Ich war natürlich ziemlich sauer und bin nach der Rückfahrt mit einer vom Unternehmen abgestempelten Berechtigungskarte zum Schalter marschiert. Die Unterschrift der Bahn auf meine Karte habe ich Problemlos bekommen, allerdings wollen sie trotz allem immer noch Geld von mir.

Nach genauerer Überprüfung habe ich dann festgestellt, dass alle auf der Berechtigungskarte vermerkten Daten auch auf den von mir auf der ersten Fahrt mitgeführten Dokumenten zu finden waren. (die Bestätigung, dass ich ein Schüler bin und Geburtsdatum auf dem Schülerausweis und Dauer des Praktikums (also die Gültigkeitsdauer der Karte) und Bestätigung der Firma in der Praktikumsbestätigung. Zudem konnte ich diese Karte zum Zeitpunkt der ersten Fahrt noch überhaupt nicht besitzen. In NRW sind Ferien, womit eine Bestätigung durch die Schule wegfällt und die Gelegenheit die Berechtigungskarte durch das Unternehmen abstempeln zu lassen hätte ich erst bekommen, nachdem ich mindestens einmal nach Hannover gekommen bin. Warum hat man mich am Fahrkartenschalter nicht auf diesen Umstand aufmerksam gemacht? :motz:


Nun wäre meine eigentliche Frage, ob man unter den gegebenen Umständen mit einer Einspruchserhebung Aussicht auf Erfolg hätte?

Wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, der schon einmal in einer ähnlichen Situation war, oder Ahnung davon hat, da die Fahrkarten an sich schon teuer genug für mich als armen Schüler waren und ich mich momentan einfach nur abgezockt fühle :(
 
tjo, wenn du darüber nicht informiert wurdest (bzw dich nicht informieren konntest und/oder nicht an diese karte kommen konntest ohne zu fahren) sollte es eigentlich reichen das ding nachzureichen um die sache unter den Tisch fallen zu lassen. Wenn dem nicht so ist würde ich es wirklich mit einer beschwerde an höherer stelle versuchen ;)
 
Warum die am Schalter dir nix gesagt haben? Weil die erfahrungsgemäss noch weniger Plan haben als man selbst ... oder wie erklärt man sich sonst, dass Kunde A, der nicht vorher Verbindungen gecheckt, Preise geschaut, also zu Hause schon mal den Job des Schaltermenschen gemacht hat, mehr zahlt als Kunde B, der eben dies getan hat und zur gleichen Zeit, unter gleichen Bedingungen, zum gleichen Ziel gurkt?

Das Ding nachreichen sollte fast genügen,wie Destitue ja schon sagte. Ob du mit nem Einspruch weiterkommst, ist fraglich - wenn die Kohle rausrücken oder Unrecht zugeben sollen, werden sie arg ungemütlich und noch langsamer als gewöhnlich.
Ne Beschwerde an höherer Stelle sorgt immerhin dafür, dass du dichbesser fühlst wegen abgelassenem Dampf - und (fast) alles, was zum Wohlbefinden beiträgt, soll man tun!!
Mach sie alle fertig, und viel Erfolg!

(Nein, der Satz vor diesem beinhaltet keine Ironie.)
 
Die Bahn ist einfach scheiße, das ist Fakt. Die schaffen es ja noch nichtmal dafür zu sorgen das im morgendlichen Berufsverkehr nach Hamburg die Züge pünktlich fahren -.-
Und nein, das ist keine Ausnahmeerscheinung, das ging 6 Monate so.

Und was meine Vorredner sagen kann ich nur bekräftigen. Du konntest davon gar nichts wissen, also bist du meiner Ansicht auch nicht schwarz gefahren. Du hast die Karten für die erste Fahrt doch sicherlich an einem Schalter erstanden oder? Dann hätte der Vogel dort dir eigentlich alles erklären müssen und wenn er das nicht getan hat, hatte er schuld. Wenn der Streit größere Formen annimmt, wirst du das aber wohl kaum nachweisen können.

Trotzdem würde ich da dranbleiben. Ich würde mir sowas nicht bieten lassen.
 
Eigentlich heißt es meistens Nichtwissen schützt vor Strafe nicht.

Jedoch wenn du die Karte am Schalter und nicht am Automaten gekauft hasst hätten sie dir dies sagen müssen, beziehungsweise hätten sie dich dort schon nach der Berechtigungskarte fragen müssen (wurde ich zumindest immer).

Somit würde ich dies bei einer Beschwerde anmerken.
 
Ne Beschwerde an höherer Stelle sorgt immerhin dafür, dass du dichbesser fühlst wegen abgelassenem Dampf - und (fast) alles, was zum Wohlbefinden beiträgt, soll man tun!!
Mach sie alle fertig, und viel Erfolg!

Gerade das sollte er nicht tun, ruhige und sachliche Vorgehensweisen führen schneller zum Ziel.

Ob du mit nem Einspruch weiterkommst, ist fraglich - wenn die Kohle rausrücken oder Unrecht zugeben sollen, werden sie arg ungemütlich und noch langsamer als gewöhnlich.

Nicht zwingend, die Angestellten arbeiten ja nicht auf Provisionsbasis. Ich musste nur einmal nachfragen, um eine nicht von ihnen verschuldete Rückerstattung von 1xx Euro zu erhalten.
Ich hatte erst nachträglich mein Anrecht auf ein vergünstigtes Ticket geltend gemacht und sie haben mir den überschüssigen Betrag der vergangenen Monate (wenn auch mit Verzögerung) zurück gezahlt. Was sie nicht mal hätten tun müssen, aber Freundlichkeit führt zum Ziel.

Deswegen von mir ein unprofessioneller Rat, der die Angelegenheit eventuell schnell regelt.
Es gibt eine Vielzahl von Rheinbahn Service Stellen und ich habe oft genug erlebt, dass die Qualität der Bedienung von der Laune des einzelnen Angestellten abhängt.
Versuchs in 2-3 anderen Centern bei vorzugsweise jungen Mitarbeiter/innen, die der Job noch nicht gnadenlos in Depressionen gestürzt hat.
Sei freundlich und versuch dein Problem nachvollziehbar zu erläutern.
Das wäre der schnellste Weg. Sollte das nichts bringen, kannst du dich damit auseinandersetzen, ob du Einspruch erhebst.
Prinzipiell bist du im Unrecht. (denn du hättest die Bestätigung auch per Post einfordern können)
Sollte das ein interner und kein juristischer Einspruch sein, werden die Mehrkosten, sollte dein Anliegen abgewiesen werden, um lediglich 5-10 Euro Verwaltungskosten steigen.
Ansonsten wirds teuer.
Einfach nicht zu bezahlen wäre auch keine Lösung, dann wird Strafanzeige gestellt und es wird dich über 100 Euro kosten.
 
Die abgestempelte Berechtigungskarte per Post innerhalb von 2 Tagen am Wochenende von einer Firma zu bekommen, wo am Wochenende eher tote Hose ist wäre wohl schwierig geworden.......aber ich werde es mal an mehreren Schaltern in Hannover versuchen.

Vielen Dank für eure Tipps und den seelischen Beistand.......
Hier im Forum wird man echt bei jedem Problem geholfen :hy:
 
Versuchs in 2-3 anderen Centern bei vorzugsweise jungen Mitarbeiter/innen, die der Job noch nicht gnadenlos in Depressionen gestürzt hat.


:lol: Wie geil :lol:

Aber wahr^^
 
ich heiße immer noch nicht destitute :motz:

also ich hatte schonmal ne ähnliche Situation... also karte ohne berechtigung. Nachdem sie selbst den fehler eingestanden haben haben sie das ganze schnell vergessen...
Ich mein nur, die können doch nicht mal so und mal so handeln, da sollte man schon auf gleichberechtigung bestehen (sollten auch griesgrämige Tanten einsehen :D)

richtige erklärung ist alles^^
 
ich heiße immer noch nicht destitute :motz:

also ich hatte schonmal ne ähnliche Situation... also karte ohne berechtigung. Nachdem sie selbst den fehler eingestanden haben haben sie das ganze schnell vergessen...
Ich mein nur, die können doch nicht mal so und mal so handeln, da sollte man schon auf gleichberechtigung bestehen (sollten auch griesgrämige Tanten einsehen :D)

richtige erklärung ist alles^^

winziges OT: Bitte vielmals um Vergebung, das passiert, wenn man nur kurz hinschaut und die Buchstaben "D-e-s-t-" erkennt, ohne den Rest wahrzunehmen... soll nicht wieder vorkommen!


Irgendwie ist das doch an ... "Darf ich mal ihren Daseinsberechtigungsschein sehen?" Ich drück wollige Daumen, dass das ganze fix vorbeigeht, zu deinen Gunsten!
 
Zurück
Oben